Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Servus TV stellt Betrieb ein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Servus TV stellt Betrieb ein

    http://www.ots.at/presseaussendung/O...lt-betrieb-ein

    Damit auch Bergwelten.

    http://www.servustv.com/de/Medien/Bergwelten50
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

  • #2
    Ewig schad' drum! 
    Zuletzt geändert von mountainrescue; 03.05.2016, 11:32.
    mfbg
    MR

    Kommentar


    • #3
      AW: Servus TV stellt Betrieb ein

      Das schockiert mich wirklich - hier wurde eine Themenwelt so optimal präsentiert, das der ORF in Qualität und Umfang um Lichtjahre abgehängt wurde... kaum vorstellbar auf dieses Angebot in Zukunft verzichten zu müssen.

      Extrem schade das die Vermarktungsfähigkeit dieser Zielgruppe offenbar trotz boomendem Outdoorsegment zu gering ist, um so einen hohen Aufwand zu finanzieren.
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Servus TV stellt Betrieb ein


        Echt schad. Haben neben den Bergwelten auch viele schöne Dokus gebracht. Für mich als Antennenfernseherin mit nur sieben Programmen zur Auswahl wird mir das Angebot sehr fehlen

        Kommentar


        • #5
          AW: Servus TV stellt Betrieb ein

          Nein! Echt? sehr sehr schade. Einer der wenigen Sender mit vielen sehenswerten Sendungen.
          LG, Eli

          Kommentar


          • #6
            AW: Servus TV stellt Betrieb ein

            Sehr schade, die Bergwelten-Folgen waren qualitativ wirklich herausragend! Aber auch die restlichen Dokus und Sportreportagen waren sehr schön anzusehen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Servus TV stellt Betrieb ein

              Die "Salzburger Nachrichten" wissen ein wenig mehr: http://www.salzburg.com/nachrichten/...endigt-194827/
              Hier ist u.a. zu lesen:
              Der Hintergrund sei eine angedachte Betriebsratsgründung: Weil die Mitarbeiter über eine solche online abstimmen lassen wollten, sei Red-Bull-Chef und Servus-TV-Geschäftsführer Dietrich Mateschitz der Kragen geplatzt.

              Nachdem auf dem Areal der Rainerkaserne in Glasenbach (von Mateschitz erworben) das RedBull-Mediencenter entstehen soll, wird es früher oder später sicher (unter anderem Namen?) weitergehen.
              Servus!
              baru

              http://www.sagen.at

              Kommentar


              • #8
                AW: Servus TV stellt Betrieb ein

                Schade drum. Das konzept fand ich gut, nur leider gehts heute wohl nicht mehr ohne die 0815 tv-serien und volksverblödung Gescheitert ist der sender wohl auch, weil die zum großteil österreichischen zuseher halt leider zu wenig "masse" haben, als dass sich so ein konzept finanzieren ließe

                Kommentar


                • #9
                  AW: Servus TV stellt Betrieb ein

                  Ewig schade drum.
                  Was ich gehört habe, hat auch die Politik dazu beigetragen. So ein unabhängiger Privatsender ist in Österreich eben immer noch nicht von allen akzeptiert. Dass man mit dem Ferdinand Wegscheider just DEN Privat-Fernseh-Pionier Österreichs (der die Monopolstellung des ORFs aufgebrochen hat) als neuen Programchef eingesetzt hat dürfte dem ganzen die Krone aufgesetzt haben.
                  "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Servus TV stellt Betrieb ein

                    Sehe ich genauso und das tut mir superleid. Habe mir die Dokus immer sehr gerne angesehen. Mit diesem Sender wurde die Fernsehwelt, was zumindest Naturdokumentationen usw. angeht, in der Fernehwüste Österreich bereichert.

                    Ich möchte hier keine politische Diskussion auslösen, aber ich habe den Eindruck, dass der Rotfunk keine Konkurrenz-Privatsender duldet, sei es TV oder Radio, die nicht dieselbe politische Schiene fahren...

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Servus TV stellt Betrieb ein

                      Schade!
                      Auch abseits des Alpin- und Natur-Doku-Sektors gab's ein wirklich gutes Programmangebot!

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Servus TV stellt Betrieb ein

                        Ich hätte früher nicht gedacht, dass ich einmal traurig sein würde, weil ein Sender von Red Bull verschwindet, aber es ist so. Die Qualität vieler Dokumentationen war weit überdurchschnittlich.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Servus TV stellt Betrieb ein

                          Zitat von baru Beitrag anzeigen
                          Die "Salzburger Nachrichten" wissen ein wenig mehr: http://www.salzburg.com/nachrichten/...endigt-194827/
                          Hier ist u.a. zu lesen:
                          Der Hintergrund sei eine angedachte Betriebsratsgründung: Weil die Mitarbeiter über eine solche online abstimmen lassen wollten, sei Red-Bull-Chef und Servus-TV-Geschäftsführer Dietrich Mateschitz der Kragen geplatzt.

                          Nachdem auf dem Areal der Rainerkaserne in Glasenbach (von Mateschitz erworben) das RedBull-Mediencenter entstehen soll, wird es früher oder später sicher (unter anderem Namen?) weitergehen.
                          Ja ewig schad. Aber wenn das stimmt, dann waren nicht die schlechte Ertragslage oder die österreichische Medienlandschaft schuld, sondern der Eigentümer wollte gewerkschaftliche Maßnahmen schlicht nicht dulden und hat den Laden dicht gemacht.

                          Das ist erst schad!

                          Lg, michl fasan
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Servus TV stellt Betrieb ein

                            Mir tut es leid um die wirklich guten Bergdokus, die bei uns in Deutschland über unseren Kabelanbieter sogar in HD zu empfangen waren. Wenn ein Privatsender aber die Gründung eines Betriebsrats als Todesstoß empfindet oder darstellt, dann gilt mein Mitgefühl den Kolleginnen und Kollegen, die sich organisieren wollten, nicht dem Management. Auch Medienschaffende bei Privatsendern haben ein Recht auf verlässliche und tariflich geregelte Arbeitsbedingungen. Das muss ein gesundes Unternehmen vertragen können.
                            Liebe Grüße aus Köln
                            Bergzicke

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Servus TV stellt Betrieb ein

                              Echt schade drum!
                              Ich hoffe, dass einzelne Formate wie bspw. Bergwelten über die RedBullTV-Schiene weiterlaufen können. Wenn's sogar ein Printmagazin dazu gibt, wird das Format wohl hoffentlich erfolgreich genug sein?


                              Zitat von baru Beitrag anzeigen
                              Nachdem auf dem Areal der Rainerkaserne in Glasenbach (von Mateschitz erworben) das RedBull-Mediencenter entstehen soll, wird es früher oder später sicher (unter anderem Namen?) weitergehen.
                              Das würde mich überraschen.
                              Das RB Mediahouse gibt's ja seit Jahren, die werden nur vielleicht umziehen auf das neue Areal.

                              Zitat von michi57 Beitrag anzeigen
                              Ja ewig schad. Aber wenn das stimmt, dann waren nicht die schlechte Ertragslage oder die österreichische Medienlandschaft schuld, sondern der Eigentümer wollte gewerkschaftliche Maßnahmen schlicht nicht dulden und hat den Laden dicht gemacht.
                              So wie ich die diversen Berichte - auch der letzten Jahre - lese, hat die Quote von ServusTV noch nie den Erwartungen bzw. den wirtschaftlichen Erfordernissen entsprochen. Es wird ja auch von jährlichen zweistelligen Millionenverlusten gesprochen. (mit irgendwelchem Proleten-Privatfernsehen lässt sich jedoch problemlos genug Quote machen -- traurig!)
                              Das mit dem Betriebsrat klingt für mich eher nach dem Tropfen, der das Fass zum Überlaufen gebracht hat...

                              Kommentar

                              Lädt...