Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Diskussion zu Routenveröffentlichungen in sensiblen Gebieten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Diskussion zu Routenveröffentlichungen in sensiblen Gebieten

    Liebe Bergfreunde,

    Im Tourenbericht von Stifi zu einer Begehung der Zermerleiten Westwand hat sich kurzfristig eine Diskussion zum Thema Routenveröffentlichung in sensiblen Gebieten entwickelt. Da der Tourenbericht als solcher erhalten bleiben soll, kann dieses Thema hier weiterverfolgt werden.

    LG, Martin
    carpe diem!
    www.instagram.com/bildervondraussen/

  • #2
    Diskussion zur Routenveröffentlichungen in sensiblen Gebieten

    "Das Weittal ist wie einige andere Regionen auf der Nordseite eine sensible Gegend die zum Genießen einlädt. Damit das auch so bleibt, sollte sich bitte jeder entsprechend verhalten, und der Natur Vorrang geben und auch anderen gleich oder auch anderes Gesinnten ihren Spielraum lassen."

    Wenn du völlig zu Recht (wie ich auch) wirklich dieser Meinung bist frage ich mich schon, warum du das dann hier publizieren musst...

    Kommentar


    • #3
      AW: Zermerleiten Westwand - Wasserfraß 01.09.2016

      ich sag jedenfalls danke für den bericht, das topo habe ich mir ja schon vor längerem ausgedruckt, nur wussten wir nicht wie klass die tour denn wirklich sein wird. ich denke nächstes jahr werden wir uns das mal anschauen.

      ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass ein bericht wie dieser dazu führt dass die ruhige natur dort schaden nehmen könnte!

      @stifi - vergiss doch bitte den träumer vom eismeer, der hat bisher im forum nur gesudert und noch nichts nützliches geschrieben! leider...is halt so, manche können scheinbar net anders...
      Zuletzt geändert von rutschger; 21.09.2016, 10:33.
      tu was du willst, aber tu was!!!

      Kommentar


      • #4
        AW: Zermerleiten Westwand - Wasserfraß 01.09.2016

        Schade, ich wollte mir den Bericht gerade anschauen, und weg ist er...

        Ja, man soll die Suderer wirklich nicht überbewerten.
        Vielleicht überlegst Du Dir es doch noch und stellst den Bericht wieder rein. Ich würde mich jedenfalls freuen.
        So wie viele andere auch.

        LG
        Matthias

        Kommentar


        • #5
          AW: Zermerleiten Westwand - Wasserfraß 01.09.2016

          Stifti, die Tour wird auch nach einem Erlebnisbericht von dir nicht überlaufen werden. Es ist die schönste Hochschwabschitour und trotzdem bin ich dort immer alleine... Es gibt einfach Berge die von der Natur nicht für Massen geschaffen sind...
          carpe diem!
          www.instagram.com/bildervondraussen/

          Kommentar


          • #6
            AW: Zermerleiten Westwand - Wasserfraß 01.09.2016

            Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
            Schade, ich wollte mir den Bericht gerade anschauen, und weg ist er...

            Ja, man soll die Suderer wirklich nicht überbewerten.
            Vielleicht überlegst Du Dir es doch noch und stellst den Bericht wieder rein. Ich würde mich jedenfalls freuen.
            So wie viele andere auch.

            LG
            Matthias
            Ich auch!

            Kommentar


            • #7
              AW: Zermerleiten Westwand - Wasserfraß 01.09.2016

              Zitat von Ansahias Beitrag anzeigen
              Schade, ich wollte mir den Bericht gerade anschauen, und weg ist er...

              ...
              vielleicht hilft dir ja dieser bericht, ist zwar nicht so nett geschrieben wie der von stifi, aber immerhin etwas. und wo man die topos von Thomas Behm runterladen kann ist ja sowieso auch bekannt...

              noch ein bericht, sogar mit netten bildern.
              Zuletzt geändert von rutschger; 21.09.2016, 12:38.
              tu was du willst, aber tu was!!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Zermerleiten Westwand - Wasserfraß 01.09.2016

                Ich muss rutschger recht geben:
                ich bin ziemlich weit entfernt von diesem Gebiet,
                dennoch möchte ich manchmal auch weniger bekannte Touren unternehmen,
                nicht nur immer das "Standardprogramm" wie z. B. Himmelsleiter, Lusthammer, Zauberlehrling, Rambos Dornröschen, Wetzsteinplatte, etc. etc...
                Daher bin ich auf Informationen angewiesen, die durch Berichte örtlicher Gebietskenne/innen zu mir gelangen.
                Es wird mich kein "local" anrufen, um mir von berufenem Mund zu ortsfremden Ohr Interessantes mitzuteilen.
                Also bitte: Versorgt mich weiterhin mit Informationen, über Landesgrenzen hinaus,
                ich werde mich gelegentlich nach bestem Wissen und Gewissen revanchieren.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Diskussion zu Routenveröffentlichungen in sensiblen Gebieten

                  Verstehe auch nicht, welche Angst manche Leute immer haben. Es hat schon seinen Grund, wenn eine Tour nicht oft gemacht wird, daran wird auch ein Bericht hier nicht allzu viel ändern, abgesehen von einzelnen Nachahmern, die das dann aber auch nicht gleich jedes zweite WE machen.

                  Hat aber vielleicht auch etwas damit zu tun, dass manch einer gerne glauben möchte, einer von wenigen Eingeweihten zu sein, die gesegnet mit dem Wissen um die ganz ganz besonderen Touren sind.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Diskussion zu Routenveröffentlichungen in sensiblen Gebieten

                    Ich glaub wir hatten die Diskussion ohnehin schon mal,aber ich wiederhole gerne dass praktisch kein Mensch meine Touren wiederholt, obwohl ich sie ununterbrochen poste und in letzter Zeit sogar manchmal absichern. Kann natürlich auch ein bißchen an den Touren liegen, aber alleine in diesem Post kommen mehr Wiederholungen vor als im gesamten hoellkessel in den letzten zwei Jahren.

                    but i see direct lines

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Diskussion zu Routenveröffentlichungen in sensiblen Gebieten

                      ist ja sowieso schon alles veröffentlicht. was soll die ganze diskussion?
                      Zuletzt geändert von schrutkaBua; 21.09.2016, 20:33.
                      ----

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Diskussion zu Routenveröffentlichungen in sensiblen Gebieten

                        Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                        Ich glaub wir hatten die Diskussion ohnehin schon mal,aber ich wiederhole gerne dass praktisch kein Mensch meine Touren wiederholt, obwohl ich sie ununterbrochen poste und in letzter Zeit sogar manchmal absichern. Kann natürlich auch ein bißchen an den Touren liegen, aber alleine in diesem Post kommen mehr Wiederholungen vor als im gesamten hoellkessel in den letzten zwei Jahren.
                        Ich glaube fast, dass ohne deine Berichte mehr kämen. Deine Beschreibungen lesen sich nicht gerade wie eine Werbebroschüre und plaisirmäßig sind deine Routen auch nicht eingerichtet. Andernorts klappt es, da werden Plaisirtouren in zweifelhaften Fels gebohrt und schon verirren sich Leute dorthin, die besser woanders geklettert wären, weil die Bohrhakendichte doch nicht der einzige Faktor ist, der bestimmt, ob eine Tour alpin ist.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Diskussion zu Routenveröffentlichungen in sensiblen Gebieten

                          Zitat von Fleisch Beitrag anzeigen
                          Ich glaub wir hatten die Diskussion ohnehin schon mal,aber ich wiederhole gerne dass praktisch kein Mensch meine Touren wiederholt, obwohl ich sie ununterbrochen poste und in letzter Zeit sogar manchmal absichern. Kann natürlich auch ein bißchen an den Touren liegen, aber alleine in diesem Post kommen mehr Wiederholungen vor als im gesamten hoellkessel in den letzten zwei Jahren.
                          Geht mir ganz gleich mit meinen (veröffentlichten) Tauerngraten. Ich treffe dort tatsächlich nie jemanden! Und wenn ich ausnahmsweise doch einmal jemanden treffe, so sind das meist ganz nette, interessante Begegnungen.
                          Und - was heißt eigentlich sensibel? Seit wann sind Bergsteiger unsensibel? Die meisten, die ich kenne respektieren die Natur, lärmen nicht unnötig rum und - schonen das Wild...

                          LG

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Diskussion zu Routenveröffentlichungen in sensiblen Gebieten

                            Sensible Gebiete sind deswegen solche, weil dort auf Grund der umständlichen oder langen und weiten Anreise noch kein Massenauflauf herrscht.
                            Das wird auch in Zukunft so sein, dass sich dort nur die wenigen Einheimischen und ein paar Idealisten herumtreiben. Und die wissen aber auch, wie man sich
                            dort und nicht nur dort verhält!

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Diskussion zu Routenveröffentlichungen in sensiblen Gebieten

                              Frage: Wie definiert sich ein sensibles Gebiet?

                              • Direkt proportional zu den jagdlichen Aktivitäten bzw Interessen ?
                              • Sensibel, weil Zustieg nicht auf Forststraßen möglich?
                              • Sensibel, weil nicht plaisirmäßig abgesichert?
                              • Sensibel, weil dort manche unter sich bleiben wollen und dafür den Deckmantel des Naturschutzes missbrauchen?


                              Vorschlag: Anreise in solch sensible Gebiete nur mit dem Fahrrad, weil ein schützenswertes Gebiet beginnt ja nicht erst beim Parkplatz – alles andere ist Heuchelei. Bergsport ist Sport in und mit der Natur, nur muss er nicht schöngeredet werden, weil letztendlich produziert er Verkehr und Müll und dazu muss man einfach stehen.

                              Kommentar

                              Lädt...