Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

5 € Gebühr für Tourengeher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

    ich bin gespannt ob nun auch noch eine GIPFELSICHT gebühr eingehoben wird..ob die kärntner dann wieder den anfang machen werden?
    lg sepp

    Kommentar


    • #17
      AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

      wenns zusätzlich geld von mir wollen (tourengeherbeitrag) dann seh ich die meine steuerzuschüsse bei nichtbenützung der liftanlagen nicht ein. zweimal fürs gleiche zahlen (steuer und gebühr) - gebts mir sofort meinen steueranteil zurück!!!


      Super Argument

      Ich als Steuerzahler, zahle bei jeden Hausbau (Förderung) mit darf ich jetzt jedes Haus betreten, bewohnen,benutzen?

      tch

      Kommentar


      • #18
        AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

        andere Frage: Was ist, wenn ich zu Fuß mit "Wanderschuhen" hinaufgehe??? (Und eventuell Kurzschi im Rucksack habe)

        Bin ich dann verpflichtet meinen Rucksack vor den "Pisten-Securties" zu öffenen? AUch wenn gar keine Schi drinnen sind...

        Die sollen doch FROH sein wenn Leute etwas Sportliches unternehmen...

        SPORT IST DOCH GESUND!!!


        Ich versteh nicht, warum ich noch immer mit Steuergeld Rauchertherapien zahlen soll (ich möcht jetzt keine Raucherdiskussion lostreteten) oder gegen Fettleibigkeit Medikamente mitsubventionieren soll!?!?!

        Leute, ab auf die Piste, ein Stunderl bergauf gehen (gemütlich) pro Tag ist gut für den Körper, und für die Psyche auch!!!

        Also das ist doch der größte Widerspruch in sich... die Leute dran hindern, Sport auszuüben... lächerlich...


        Ich hoff, es findet sich noch ein Gesetz (möglicherweise über die EU), dass das wieder aufhebt...

        Florian

        PS: Grad für jüngere Leute ist schon die TOurenausrüstung sauteuer genug.. kostet eh schon das doppelte... und dann noch 5€... nein danke... Manche Leut haben wirklich einen Vogel...
        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
        www.motivation-is-all.at/index.php5

        Kommentar


        • #19
          AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

          Ich habe heute in den Salzburger Nachrichten gelesen, dass die Seilbahnsprecher 20.- Euro Pistengebühr von den Tourengehern fordern!

          Zitat: "Grundsetzlich stellen wir fest, dass unsere Pisten immer öfter fremdbenützt werden." Dies führe zu Problemen bei Dunkelheit, wenn die Pistengeräte an Seilen gesichert die Pisten präparieren würden.
          Seilbahnunternehmen sollten 20.- mindestens jedoch 15,- Euro Gebühr verlangen dürfen, Tageskarten kosten für Erwachsene auch ca. 35,- Euro!

          Ich denke, die irrsinnigen Liftpreise schrecken bereits viele Skifahrer ab, so wollen sich die Lift- und Pistenbetreiber neue Einnahmequellen erschliessen!
          - Luzie -

          Menschen, die die Berge lieben, widerspiegeln Sonnenlicht,
          jene, die im Tale blieben, kennen diese Sprache nicht.

          Kommentar


          • #20
            AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

            Hallo Geri!
            Auf dem Verditz braucht man keine Gebühr zahlen. Es ist dort ganz nett, wenn man nur kurz Zeit hat oder wenn, wie gerade jetzt, optimaler Schnee drinnen liegt.
            Zur Gerlitzen:
            - man will klar machen, dass das Präparieren der Pisten durch das Bezahlen der Liftkarten finanziert wird, und dass man die Pisten nicht gratis zur Verfügung stellen will (auch verständlich)

            - man hat aber anscheinend nicht bedacht, dass die ganze Aktion einen schalen Nebengschmack hat und das viele sich denken werden: "Kärnten is a Wahnsinn", beim Abkassieren sind die einfach immer die Schnellsten. Viele erinnern sich noch an die "Eintrittsgebühr" für selbst mitgebrachte Speisen und Getränke in einem Strandbad am Ossiachersee...

            Auf jeden Fall wirkt die Aktion nicht sympatisch.
            Zuletzt geändert von otok; 30.12.2005, 22:05.
            Gruß aus Annenheim

            Helmut

            Kommentar


            • #21
              15 Euro Maut? Lösungen gefragt

              In Innsbruck ist ja Tourgengehen total in. War heute gerad einen Sprung auf der Mutterer Alm. Dort tummelten sich mehrere Hundert Pistengeher - vom 12 bis zum 80-jährigen ... alles dabei. Glaube dass dieser Sport noch weiteren Zulauf finden wird und deshalb die Skigebiete gefordert sind. Die Mutterer nimmt in 4 Tagen den Liftbetrieb nach mehrjähriger Unterbrechung wieder auf.

              In Tirol gibt es ein sehr gutes Montainbike-Modell. Meiner Ansicht nach müsste man so was auch für die Pisten/Tourengeher machen, damit weder Liftbetreiber geschadet noch die sporthungrigen von ihrer Tätigkeit abgehalten werden!

              Den Vorschlag des Tiroler Seilbahnobmanns Ingo Karl zur Einführung einer 15 Euro (!) "Pistenmaut" ist keine Lösung!
              Tourenliste: http://spreadsheets.google.com/ccc?k...0yUrvsEA&hl=en

              Picasa-Link:
              http://picasaweb.google.com/onhopper

              Kommentar


              • #22
                AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

                test dieser Seite

                Kommentar


                • #23
                  AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

                  Wieso ist das Ganze so ein Problem???[/COLOR]
                  Ein echter Tourengeher meidet ja sowieso diesen Menschenauflauf an den Pisten ( Horror ). Für mich käme es nie in Frage in einem Skigebiet eine Tour zu gehen!! Ich meine zu einer gelungenen Skitour gehört auch die Stille am Berg. Es gibt genügend solcher Touren!!!

                  An alle ein erfogreiches Jahr 2006
                  mfg

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

                    Zitat von spiritoffreedom
                    Ein echter Tourengeher meidet ja sowieso diesen Menschenauflauf an den Pisten ( Horror ).
                    Den - gar nicht immer vorhandenen - Menschenauflauf auf den Pisten habe ich bis jetzt nur in seltensten Fällen als Horror empfunden. Genauso kann es ein Horror sein, wenn man sich am Großglockner oder am Ortler stundenlang wegen ein paar anderen Bergsteigern im Sturm an exponierte Grate klammern muss.

                    Für mich käme es nie in Frage in einem Skigebiet eine Tour zu gehen!! Ich meine zu einer gelungenen Skitour gehört auch die Stille am Berg. Es gibt genügend solcher Touren!!!
                    Ich verstehe auch nicht, warum "echte Tourengeher" auf Pisten aufsteigen, dann sogar in den zugegebenermaßen meistens auf Massenabfertigung ausgelegten Schihütten einkehren, und anschließend wieder wie "normale Schifahrer" auf den Pisten hinunterfahren. Und wieso sie dafür kein Geld zahlen möchten - wie es die "normalen Schifahrer" auch tun müssen - verstehe ich noch viel weniger.

                    Schöne Grüße,
                    Thomas

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

                      Zitat von master0max
                      Ich verstehe auch nicht, warum "echte Tourengeher" auf Pisten aufsteigen,
                      dann sogar in den zugegebenermaßen meistens auf Massenabfertigung ausgelegten Schihütten einkehren,
                      und anschließend wieder wie "normale Schifahrer" auf den Pisten hinunterfahren.
                      Das verstehe ich bei "echten Tourengehern" auch nicht.

                      Aber bei "unechten" schon !

                      Die haben zu wenig Geld für einen Liftkarte oder wollen sich zumindest Geld (er)sparen !

                      Obwohls schon lange her ist, kann ich mich noch gut daran erinnern,
                      wie ein Schitourengeher im Bregenzer Wald parallel zum Schlepplift auf der präparierten Piste aufgestiegen ist.

                      Wahrscheinlich war das ein "armer Hund". Aber dennoch bleibt sein Verhalten höchst seltsam !
                      Zuletzt geändert von Willy; 01.01.2006, 23:33.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

                        ich finde das ganze eine schweinerei:

                        steurmittel abkassieren ( Gerlitzen 80 Millionen vor einigen jahren) und dann ein paar schoítourengeher auch noch abkassieren.

                        wahrscheinlich wollen sie ihre " Pisten body guards" so finanzieren.

                        als naechstes kommen fussgeher dran, schlittenfahrerer etc.

                        zuerst sollen sie die subventionen zurueckzahlen und dann koennte man darueber reden.
                        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

                        asti, asti bandar ko bakaro!
                        Langsam, langsam fang den Affen!
                        Indisches Sprichwort

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

                          Haben sie die Subventionen deshalb erhalten, um allen die kostenlose Benützung ihrer Infrastruktur zu erlauben?

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

                            Auf der Wurzeralm in OÖ geht man offenbar einen anderen Weg. Hier wurde extra für Tourengeher neben der Abfahrtspiste eine bezeichnete Aufstiegsspur geschaffen. Unliebsame Begegnungen zwischen Abfahrern und Aufsteigern sollten damit eigentlich nicht mehr passieren. Denke, daß dies auch eine Möglichkeit ist, zahlende Gäste ins Skigebiet zu bringen. Bei uns wars jedenfalls so (zwei Gratisaufsteiger und zwei Vollzahler). So nebenbei haben wir auch noch alle in der Hütte etwas konsumiert.
                            Angehängte Dateien
                            http://www.binunterwegs.blogspot.com/

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

                              Zitat von master0max
                              Haben sie die Subventionen deshalb erhalten, um allen die kostenlose Benützung ihrer Infrastruktur zu erlauben?
                              Wieder ein Scherz, den ich nicht versteh?
                              Welche Infrastruktur benutze ich bitte, die von denen hergestellt ist, und die ich unbedingt brauche?
                              Ich kann höchstens dort wegbleiben und daher auch dort nicht einkehren, wo ich sonst einkehre (im Fall Schneeberg z.B. Fischerhütte, und/oder eines der Restaurants in Losenheim).
                              Weiß nicht, wie es auf der Gerlitzen ist, aber sollens halt den Teil der Piste, wo die Tourengeher raufgehen, unpräpariert lassen, wenn ihnen das zuviel Aufwand ist.
                              [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: 5 € Gebühr für Tourengeher

                                Zitat von wilfried
                                Auf der Wurzeralm in OÖ geht man offenbar einen anderen Weg. ...
                                sag ich ja
                                ist aber ein anderer thread, und du hast eh das schönere foto

                                hannes

                                so siehts dann überall abseits des hauptweges aus:
                                Angehängte Dateien
                                oba frogz mi ned wia

                                Kommentar

                                Lädt...