Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alter der aktuellen Gipfelbücher

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alter der aktuellen Gipfelbücher

    Hallo an alle Forumsmitglieder!

    Nach Plaudereien mit ein paar Bergkameraden möchte ich von euch wissen wer aktuelle Gipfelbücher kennt die etliche Jahre alt sind?

    Persönlich war ich im November im Hochschwabgebiet auf einem Gipfel (sogar mit Kreuz) wo das Gipfelbuch im Jahr 1976 begonnen wurde.

    Bitte um eure Erfahrungen mit diesem Thema!

    Schöne Grüße an alle!

    PS: Die erste Seite beginnt 1976!
    Angehängte Dateien

  • #2
    AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

    Wahnsinn, 1976 .... da war ich noch gar nicht geboren!
    Auf welchem Gipfel im Hochschwabgebiet war bzw. ist dieses Buch?
    LG, Lilly
    Wenn du das Wundervolle nicht bewunderst,
    hört es auf ein Wunder zu sein. (Lao-Tse)

    Kommentar


    • #3
      AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

      Hallo, also bei uns im Elbsandsteingebirge gibt es auf jedem anerkannten Gipfel ein Gipfelbuch. Je nach dem wie schwer der leichteste Kletterweg ist, findet man teilweise auch sehr alte Gipfelbücher z.Bsp.aus den 60iger Jahren.
      LG
      Harald
      Harald

      Kommentar


      • #4
        AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

        Paßt zwar nicht ganz dazu, weil es kein GipfelBUCH ist, ist aber trotzdem beeindruckend:

        Im Lainzer Tiergarten gibt es die Hubertuswarte. Rund um die Plattform oben geht eine Brüstung, die mit Metall (Aluminium?) abgedeckt ist. Und in dieser Metallplatte findet man hunderte Einträge eingeritzt. Teilweise noch aus den 40er Jahren. Bringt einen schon zum Nachdenken, wenn man liest, daß ein Pärchen hier oben war, als Krieg herrschte. Wie war da wohl der Ausblick von der Warte?

        Bin jedesmal wieder berührt und gehe rundherum, um die Einträge zu lesen.

        Lg
        eva
        Wir wollen uns weigern, das zu sagen, was wir nicht denken.
        Alexander Issajewitsch Solschenizyn

        Kommentar


        • #5
          AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

          Noch ein Foto vom gleichen Gipfelbuch!

          Da war ein Künstler am Werk!!


          mit freundlichen Grüßen
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Spirit; 14.01.2006, 23:33.

          Kommentar


          • #6
            AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

            Zitat von spiritoffreedom
            ... die Steinböcke gibt es dort wirklich.
            Ähhm, welche Steinböcke?
            Die Zeichnung zeigt a Gams soviel ich seh (hab zwar ka Brille auf im Moment).
            Schön ist sie auf jeden Fall (die Zeichnung).
            LG, bp
            [SIZE="2"][SIZE="1"]Good bye ...[/SIZE][/SIZE]

            Kommentar


            • #7
              AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

              Ist ein Interessantes Thema was du da reingestellt hast!

              Mich würde jetzt dann noch interessieren, wie viele alte Gipfelbücher die hier abgebildet werden oder deren Plätze beschrieben werden, in ferner Zukunft in "Sammlerhände" geraten und somit nicht mehr den Bergsteigern zur Verfügung stehen.

              Man findet ja immer öfter leere Kästen oder Dosen in Kletterrouten oder an Gipfelkreuzen - Schade eigentlich!!!

              lg Mario
              Drück mich!

              Kommentar


              • #8
                AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                Zitat von Lilly
                Wahnsinn, 1976 .... da war ich noch gar nicht geboren!
                Auf welchem Gipfel im Hochschwabgebiet war bzw. ist dieses Buch?
                LG, Lilly
                Ich tippe auf eine der Griesmauern. Vordenberger, TAC oder am ehesten Eisenerzer Griesmauer.
                Dass sich die Steinböcke in der Zeit so verändert haben, hätte ich aber nicht gedacht

                Kommentar


                • #9
                  AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                  Sorry, hab mei Brill`n a net aufg´habt! Die Zeichnung zeigt natürlich eine Gams!

                  Als Wiedergutmachung ein Bild von den Steinböcken dort.

                  Schöne Grüße
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Spirit; 15.01.2006, 18:46.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                    Wir fanden in den 90er-Jahren mal ein Gipfelbuch aus den 50er-Jahren auf einem wenig begangenen Hügel (Mitterberg) zwischen der Einfahrt ins obere
                    bzw. untere Loigistal, westlich des Warschenecks im Toten Geb. Wir hatten den Berg als Rastberg - mit Aussicht und Sonne - gewählt und waren hingerissen von dem alten Buch mit nicht allzuvielen Eintragungen. Ehrfurchtsvoll legten wir es zurück.

                    2 Jahre später war es leider weg (drum kann ich den Ort heute verraten)

                    lg snowfox

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                      Auf meinem Hausberg dem Geländ bei Grünbach am Schneeberg gibt es statt dem Gipfelbuch ein Hüttenbuch. Dieses geht bis in die frühen 70er Jahre zurück.

                      Toll, nachzublättern, was man als Kind reingeschrieben hat!

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                        -Kuchenspitze 3148 m im Ferwall, Gipfelbuch von 1975 (Stand 2003)
                        -Wolayer Seekopf 2556 m, Karnischer Hauptkamm von 1966 (Stand 2000)

                        aus den 80er Jahren gibt es ja noch etliche, wie Vorderseespitze, Gr. Schlenkerspitze (Lechtaler etc.)....

                        Gruß
                        René

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                          Im Xeis gibts ein Buch das am 22.8.1965 hinterlegt wurde.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                            Zitat von z044978
                            Im Xeis gibts ein Buch das am 22.8.1965 hinterlegt wurde.
                            Hast du zufällig ein Foto davon?

                            mfg

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Alter der aktuellen Gipfelbücher

                              Also ich hab im web eines gefunden, dass wahrscheinlich
                              nicht so leicht zu übertreffen ist.

                              Denn der 18.08.1939 ist doch schon a bisserl her.

                              grüßle trobe
                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von trobe; 26.01.2006, 21:19.
                              lg trobe

                              Kommentar

                              Lädt...