Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

    Zum Hintergrund dieses Themas:

    Im Trofaiacher Gößgraben gibt es seitens der Forstverwaltung und der geliebten Jägerschaft schon große Probleme wegen der Tourengeher.
    Hier befinden sich die Ausgangspunkte der beliebten Tourenberge wie Wildfeld, Stadelstein, Grabnerspitze, Graskogel und auch auf den Eisenerzer Reichenstein. Die Parkplätze sind dementsprechend überfüllt, vor allem am Wochende.
    Voriges Jahr wurde erstmal überlegt Zufahrtsbeschränkungen zu erlassen.......Zählsystem für eine bestimmte Anzahl von Autos......danach Sperre des Gößgrabens.
    Von dieser Überlegung wurde mindestens für heuer noch Abstand genommen, dafür die Parkplätze streng gekennzeichnet und auch stückzahlmäßig begrenzt. Falschparker werden rigoros abgestraft oder angezeigt.
    Nun wird mit allen Mitteln versucht den Skitourengehern es so schwer wie möglich zu machen........und das Gebiet auch unbeliebt zu machen.

    Nun zum Thema: (Ich war bereits vorgewarnt von Bekannten).

    Heute nachmittag machte eine Tour auf die Rauchkoppe und mußte dafür die Forststrasse zur Linsalm benutzen. (Eigener Parkplatz dafür!)
    Diese Strasse wurde aber bis zur Linsalm komplett gestreut (war noch nie der Fall)..........auch die ebenen Stellen, wie das Foto zeigt.
    Mit den Unimogs die benutzt werden um zur Wildfütterung zu kommen, war noch nie und ist auch keine Streuung notwendig!
    Vor allem diese interessante Streutechnik ............ein Bogen nach dem anderen und das auf einer Länge von mindestens 2Km!!!
    Je breiter die Strasse, je weiter der Bogen.......immer von Rand zu Rand!
    Damit man mit den Skiern nicht einmal seitlich fahren kann..........es wurde auch teilweise Streusplit in den Wald neben der Strasse geworfen!!!
    Das Ganze dient nur zum Skitourengeher ärgern, die einhellige Meinung!

    Das ganze ist ja nicht normal........was meint ihr dazu!
    gruss, spirit
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Spirit; 04.02.2006, 14:03.

  • #2
    AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

    Die Situation ist für uns Tourengeher zwar nicht einzusehen, aber der Eigentümer der Straße wird wohl das Recht dazu haben, oder?
    In diesem Fall ist nur ein Ausweichen in den Wald möglich, und eine Abfahrt durch den Fichtenslalom.
    Vielleicht wäre es ratsam einmal mit dem Bürgermeister der Gemeinde Kontakt aufzunehmen und diesen zu bitten, mit dem Straßeneigentümer vernünftig zu sprechen.
    Aus dem Foto schließe ich eine gewisse Abneigung des Besitzers gegen Schifahrer oder Rodler. Man weiß aber nicht, was er mit Freizeitsportlern schon erlebt hat.
    heli.
    "Heute beginnt der Rest deines Lebens..."

    Kommentar


    • #3
      AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

      muss ziemlich mühsam gewesen sein mit dem traktor so zu wedeln, dem dafür abkomandierten hat sicher den magen umgedreht nach 2km.

      meine bemerkungen dazu:
      - wem gehört die strasse tatsächlich, wer hat das nutzungsrecht? hier kann man keile reintreiben, aber dafür braucht man geduld (gemeindepolitik und -freunderlwirtschaft)
      - ich kenne die selbe methode um motorradfahrer im sommer fern zu halten. ungemein gefährlicher, aber zugegebener massen sind motorradfahrer ein grösserer störfaktor
      - gibt's wirklich keine alternative zu der strasse?
      servus, andré
      http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

      Kommentar


      • #4
        AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

        Zitat von spiritoffreedom
        Vor allem diese interessante Streutechnik ............ein Bogen nach dem anderen und das auf einer Länge von mindestens 2Km!!!
        Je breiter die Strasse, je weiter der Bogen.......immer von Rand zu Rand!
        Damit man mit den Skiern nicht einmal seitlich fahren kann..........
        diese Technik konnte ich vorige Saison schon bewundern, hab's aber trotzdem irgendwie geschafft tlw auf einem Schi daran vorbeizukommen neue Schi würde ich die 2km allerdings tragen und mir etwas denken....

        Kommentar


        • #5
          AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

          Zitat von a666
          - wem gehört die strasse tatsächlich, wer hat das nutzungsrecht? hier kann man keile reintreiben, aber dafür braucht man geduld (gemeindepolitik und -freunderlwirtschaft)
          Das Gebiet gehört der Forstverwaltung Mayr-Melnhof.
          Aber grundsätzlich gilt hier wie überall das freie Wegerecht!
          Es gibt generell überall Probleme mit dieser Forstverwaltung, auch in anderen Gebieten. ( zB: Jede Forststrasse ist mit einer Verbotstafel für Mountainbiker versehen.........kenne auch Anweisungen das ein Hüttenwirt einem Biker nichts ausschenken darf! (Hochalmhütte).
          Es wurden schon mehrere Treffen zwischen Forstverwaltung, Gemeinde, Naturfreunde abgehalten und diese Beschränkungen bei den Parkplätzen einvernehmlich vereinbart.
          Aber generell ist die Jägerschaft in der Steiermark ein Riesenproblem in allen Belangen!!
          In den westlichen Bundesländern gibt es so etwas aus eigener Erfahrung überhaupt nicht.
          Zitat von a666
          gibt's wirklich keine alternative zu der strasse?
          Nein es ist ein eng begrenzter Graben mit Bachbett, Wildgatter und auch verwachsen.
          Außerdem ist eigens ein Parkplatz hier angelegt, siehe Foto! (leider verschwommen)

          gruss, spirit
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Spirit; 04.02.2006, 14:04.

          Kommentar


          • #6
            AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

            Zitat von Joa
            diese Technik konnte ich vorige Saison schon bewundern, hab's aber trotzdem irgendwie geschafft tlw auf einem Schi daran vorbeizukommen neue Schi würde ich die 2km allerdings tragen und mir etwas denke.....
            Habs ja auch irgendwie geschafft den Graben einigermaßen skischonend rauszufahren.......aber was ist mit schlechteren Skifahrern! Die müssen dann hatschen...........oder Belag ausbessern!
            gruss, spirit

            Kommentar


            • #7
              AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

              Die Forststraße auf das Kieneck (NÖ) wird in ihren unteren Teil auch immer komplett geräumt, bis zum Schotter.
              take only pictures
              leave only tracks

              Kommentar


              • #8
                AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                @spiritoffreedom:
                das "freie wegrecht" wird dir ja mit einer gestreuten forststraße nicht genommen. gibts keine möglichkeit einer alternativen spur?

                in salzburg gabs vor 10-15 jahren ähnliche probleme mit den mountainbikern (stacheldraht auf forststraßen usw.). da half auch nur die zeit zur einsicht.

                aber prinzipiell kannst halt nix machen. keiner kann dem wegebesitzer verbieten streusplit im winter zu verwenden.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                  Zitat von captain future
                  @spiritoffreedom:
                  das "freie wegrecht" wird dir ja mit einer gestreuten forststraße nicht genommen.
                  Wenn mans wenigstens normal streut.........aber das ist ja total provokant!!

                  Es wurden schon mehrere Treffen zwischen Forstverwaltung, Gemeinde, Naturfreunde abgehalten und diese Beschränkungen bei den Parkplätzen einvernehmlich vereinbart und sicher auch über das ganze Umfeld diskutiert. Es wurde darüber in den Regionalzeitungen ausführlich berichtet und die Einvernehmlichkeit aller Parteien betont!
                  Ich denke da war wieder mal ein Jägerlein am Werk
                  Zitat von captain future
                  gibts keine möglichkeit einer alternativen spur?
                  Nein es ist ein eng begrenzter Graben mit Bachbett, Wildgatter und auch verwachsen.
                  Außerdem ist eigens ein Parkplatz hier angelegt.
                  Zuletzt geändert von Spirit; 04.02.2006, 14:09.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                    Jaeger sind zu 99.99% sowieso nicht normal. Das Wild kommt sogar mit diesen Jaegern klar, wieso sollte es nicht auch mit Tourengehern klar kommen?
                    Und diese Loesung mit dem Streusplit im Wald zeigt eigentlich nur, wie "naturfreundlich" diese Idioten in Wirklichkeit sind!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                      Auf dem Foto steht "Privatgrund! Parken bis auf Widerruf gestattet"

                      Wenn der Grundbesitzer also was gegen Ausflügler hat, warum verbietet er dann nicht einfach das Parken?

                      ==> Klingt nach der (nicht abgesprochenen) Einzelaktion eines verbohrten "Besitzverteidigers"... Widerlich. Anderswo verhungern Leute und dieser Typ hat nichts besseres zu tun... Na ich fass es nicht. Wie krank im Kopf muss man sein daß man in Schlangenlinie (!) Splitt streut??? Oh Mann.... Bitte man erzähle das einem Norddeutschen daß das Bergvolk sich auf die Art gegenseitig das Leben schwer macht, der greift sich auf den Kopf und klopft sich auf die Schenkel!!!!

                      Sorry aber bei mir ist bei sowas echt fertig... in Schlangenlinie streuen... ????? !???
                      Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                        Zitat von sw2001
                        Jaeger sind zu 99.99% sowieso nicht normal. Das Wild kommt sogar mit diesen Jaegern klar, wieso sollte es nicht auch mit Tourengehern klar kommen?
                        Und diese Loesung mit dem Streusplit im Wald zeigt eigentlich nur, wie "naturfreundlich" diese Idioten in Wirklichkeit sind!!
                        dem muss ich aber klar widersprechen.
                        ich kenne jäger die selber gerne skitouren und auch nichttourende jäger die sehr wohl "normal" sind.

                        das problem ist eher dass bei den skitourengehern ein ähnlicher trend wie bei den sportkletterern oder mountainbikern in vergangenen zeiten vorherrscht.

                        zwei beispiele:
                        in sbg. herrschte ein fahrverbot für mountainbiker auf forststraßen (öbf). trotzdem tolerierten die meisten förster die mountainbiker wenn diese sich dementsprechend "normal" verhielten.
                        nach den ersten downhill worldcups in kaprun kamen horden von mountainbikern die so ziemlich jedes fleckchen steilheit als "spielwiese" betrachteten und wahllos herunterbretterten.

                        zwischen lofer und saalfelden (sbg.) gibts seit jahrzehnten einen klettergarten der im besitz des österreichischen bundesheeres ist (gebirgsjäger). trotz verbotsschilder gab es ein "gentlement-agreement" mit den einheimischen kletterern und diese verließen auch das gebiet wenn übungen des bh's stattfanden (hatte dort selber meine ersten klettererfahrungen als kind ). doch dann kamen durch die "trendwelle" immer mehr kletterer von außerhalb die einfach "goschert zurückmaulten". fazit: der klettergarten ist nun endgültig für außenstehende verschlossen.

                        einfach so als denkanstoß...
                        Zuletzt geändert von captain future; 03.02.2006, 23:57.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                          Zitat von alpendohle

                          Sorry aber bei mir ist bei sowas echt fertig... in Schlangenlinie streuen... ????? !???

                          Lassen wir einmal die Gründe für die Streuung weg, bleibt die Vorgangsweise.
                          Wie man sieht ist das Streubild relativ schmal und daher nicht auf einen normalen Komunalstreuer hinweist. Vermute einen Traktor mit kleinem Streugerät. Um wie angeführt 2 km zu schaffen und nicht nachladen fahren zu müssen und doch die Straße halbwegs von Rand zu Rand zu streuen, ist diese Fahrweise gar nicht so abwegig. normalerweise hätte bei der Bergfahrt und Talfahrt gestreut werden müssen um flächendeckend zu streuen. Könnte auch sein, das zuwenig Splitt zu Verfügung stand..
                          MfG. Siegi



                          _______________________

                          Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                          Alexander von Humboldt (1769-1859)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                            @ cpt future

                            Hat eigentlich nicht viel mit Tourenskigehern und vor allem Streusplit im Wald zu tun

                            Und vielleicht kennst Du ja Jaeger aus den 0.01 % heraus. Mag ja sein

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Gestreute Forststrasse im Trofaiacher Gößgraben

                              Zitat von sw2001
                              @ cpt future
                              Hat eigentlich nicht viel mit Tourenskigehern und vor allem Streusplit im Wald zu tun
                              hat sehr viel mit dem verhalten in der freien natur, besonders mit dem verhalten in wäldern zu tun. aber jeder wie er will - so wie man in den wald reinschreit...

                              Zitat von sw2001
                              @ cpt future
                              Und vielleicht kennst Du ja Jaeger aus den 0.01 % heraus. Mag ja sein
                              vielleicht. vielleicht auch nicht.


                              im übrigen hat 50er kein schlechtes post geschrieben.

                              Kommentar

                              Lädt...