ich war gestern am abend am aibel in den fischbacher alpen unterwegs. tagsüber ist diese tour überlaufen, dass man es sich kaum vorstellen kann. ich hätte mir gedacht diese tour würde sich gut für eine romantische nachtschitour anbieten, da sie nicht sehr steil ist und zum teil pistenähnliche verhältnisse vorherrschen.
wir haben beim eibeggwirt geparkt und sind über das erste feld hinauf gegangen. dort hat uns ein mann "getroffen" (erwartet) der sich als jäger herausstellte. er meinte, dass es ihm lieber wäre wenn wir nicht weiter gehen würden, da wir das wild stören würden. er zeigte sich sehr verständnisvoll und meinte schließlich da wir schon da sind und wenn wir uns von den fütterungen fern halten, können wir ruhig weiter gehen. die tour war dann ganz fein. als wir nach der abfahrt beim eibeggwirt noch nicht einmal richtig abgeschwungen haben ist schon jemand herausgelaufen und meinte:" tourengehen ist hier verboten, in der nacht! ..... ". nicht mehr so freundlich. na gut. weiters ist nichts passiert. es war jedoch keinerlei schild, dass hier ein wildschutzgebiet oder etwas ähnliches sei, also waren wir uns eigentlich keiner schuld bewusst.
mir kommts in letzter zeit so vor, dass tourengeher nicht wirklich gern gesehen sind. abzocken will man sie aber schon (ausrüstung, parkgebühr, ...). man hat ja auch einige sachen in den medien gehört. auf pisten ist man ja nachts auch nicht erwünscht. mich würde nun interessieren ob ihr (in letzter zeit) ähnliche erfahrungen gemacht habt. ich komme ja eigentlich aus dem salzkammergut, früher hat es dort nie probleme gegeben, auch keine parkgebühren oder ähnliches für tourengeher. jetzt bin ich dort leider nicht mehr so oft unterwegs und habe keine ahnung wie es jetzt ist. tagsüber muss man angeblich beim eibeggwirt fürs parken zahlen.
lg markus
wir haben beim eibeggwirt geparkt und sind über das erste feld hinauf gegangen. dort hat uns ein mann "getroffen" (erwartet) der sich als jäger herausstellte. er meinte, dass es ihm lieber wäre wenn wir nicht weiter gehen würden, da wir das wild stören würden. er zeigte sich sehr verständnisvoll und meinte schließlich da wir schon da sind und wenn wir uns von den fütterungen fern halten, können wir ruhig weiter gehen. die tour war dann ganz fein. als wir nach der abfahrt beim eibeggwirt noch nicht einmal richtig abgeschwungen haben ist schon jemand herausgelaufen und meinte:" tourengehen ist hier verboten, in der nacht! ..... ". nicht mehr so freundlich. na gut. weiters ist nichts passiert. es war jedoch keinerlei schild, dass hier ein wildschutzgebiet oder etwas ähnliches sei, also waren wir uns eigentlich keiner schuld bewusst.
mir kommts in letzter zeit so vor, dass tourengeher nicht wirklich gern gesehen sind. abzocken will man sie aber schon (ausrüstung, parkgebühr, ...). man hat ja auch einige sachen in den medien gehört. auf pisten ist man ja nachts auch nicht erwünscht. mich würde nun interessieren ob ihr (in letzter zeit) ähnliche erfahrungen gemacht habt. ich komme ja eigentlich aus dem salzkammergut, früher hat es dort nie probleme gegeben, auch keine parkgebühren oder ähnliches für tourengeher. jetzt bin ich dort leider nicht mehr so oft unterwegs und habe keine ahnung wie es jetzt ist. tagsüber muss man angeblich beim eibeggwirt fürs parken zahlen.
lg markus
Kommentar