AW: vollmondschitour
Also ein Jäger ist ganz einfach ein Konsument. Da er für das Erlegen eines Stückes bezahlt, lohnt es sich, Wild im Wald zu halten, zu hegen und zu pflegen und möglichst viel davon vorrätig zu haben, gerade soviel wie das Wild selber, der Wald und die restlichen Mitbürger gerade noch vertragen. Das ist ganz einfach ein Geschäft.
Die Angestellten des Jagdeigentümers, bzw. des -Pächters, oder diese selber, haben natürlich berechtigte Interesse am guten Laufen des Geschäftes, daher die eigentlich verständlichen Reaktionen und Verhaltensweisen dieser Leute gegenüber vermeintlich oder tatsächlich geschäftsschädigenden Tätigkeiten.
Der Skitourengeher, Bergsteiger, Wanderer oder auch Mountainbiker ist auch ein Konsument. Er konsumiert die "Natur", den Wald, Weiden, Agrargebiete oder auch das Ödland. Das verbriefte Recht darauf hat er noch gar nicht so lange, sondern eigentlich erst seit 1975 nach über 100-jährigem Kampf!
Das kann man jetzt drehen und wenden wie man will, dieses Recht entstand nicht aus Menschenfreundlichkeit sondern letztlich nur weil er eben auch ein Konsument und daher wirtschaftlich interessant für die Fremdenverkehrsindustrie ist.
Der Fremdenverkehr setzt ein vielfaches der Jagdwirtschaft um und hat von daher eine etwas lautere Stimme. Im Gegenzug hat Jagdwirtschaft schon seit eh und je ein gewisses Nahverhältnis zu den jeweilig herrschenden Figuren der Geschichte und daher ein bei weitem überproportionales Gewicht (gemessen an ihrer tatsächlichen witschaftlichen Bedeutung).
Vereinfacht gesagt: Wenn der Tourist nur die "Natur" konsumiert, aber kein "Schnitzel beim Wirt" und so kein Geld mehr in den jeweiligen Gebieten lässt, ist das Recht auf "Wegefreiheit" schneller weg als es gekommen ist.
Daraus folgt, es sollte grundsätzlich ein Prinzip sein, vor oder nach der Tour noch etwas zu essen, zu trinken oder sonstwie sein Geld loszuwerden. Daher würde ich beim Wirt ein Bier trinken und ihn beiläufig fragen ob er was dagegen hat wenn ich mein Auto auf seinem Parkplatz stehen lass. Das funktioniert in 99% der Fällen garantiert.
Also ein Jäger ist ganz einfach ein Konsument. Da er für das Erlegen eines Stückes bezahlt, lohnt es sich, Wild im Wald zu halten, zu hegen und zu pflegen und möglichst viel davon vorrätig zu haben, gerade soviel wie das Wild selber, der Wald und die restlichen Mitbürger gerade noch vertragen. Das ist ganz einfach ein Geschäft.
Die Angestellten des Jagdeigentümers, bzw. des -Pächters, oder diese selber, haben natürlich berechtigte Interesse am guten Laufen des Geschäftes, daher die eigentlich verständlichen Reaktionen und Verhaltensweisen dieser Leute gegenüber vermeintlich oder tatsächlich geschäftsschädigenden Tätigkeiten.
Der Skitourengeher, Bergsteiger, Wanderer oder auch Mountainbiker ist auch ein Konsument. Er konsumiert die "Natur", den Wald, Weiden, Agrargebiete oder auch das Ödland. Das verbriefte Recht darauf hat er noch gar nicht so lange, sondern eigentlich erst seit 1975 nach über 100-jährigem Kampf!
Das kann man jetzt drehen und wenden wie man will, dieses Recht entstand nicht aus Menschenfreundlichkeit sondern letztlich nur weil er eben auch ein Konsument und daher wirtschaftlich interessant für die Fremdenverkehrsindustrie ist.
Der Fremdenverkehr setzt ein vielfaches der Jagdwirtschaft um und hat von daher eine etwas lautere Stimme. Im Gegenzug hat Jagdwirtschaft schon seit eh und je ein gewisses Nahverhältnis zu den jeweilig herrschenden Figuren der Geschichte und daher ein bei weitem überproportionales Gewicht (gemessen an ihrer tatsächlichen witschaftlichen Bedeutung).
Vereinfacht gesagt: Wenn der Tourist nur die "Natur" konsumiert, aber kein "Schnitzel beim Wirt" und so kein Geld mehr in den jeweiligen Gebieten lässt, ist das Recht auf "Wegefreiheit" schneller weg als es gekommen ist.
Daraus folgt, es sollte grundsätzlich ein Prinzip sein, vor oder nach der Tour noch etwas zu essen, zu trinken oder sonstwie sein Geld loszuwerden. Daher würde ich beim Wirt ein Bier trinken und ihn beiläufig fragen ob er was dagegen hat wenn ich mein Auto auf seinem Parkplatz stehen lass. Das funktioniert in 99% der Fällen garantiert.
Kommentar