Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skifahrer aus Gletscherspalte gerettet

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skifahrer aus Gletscherspalte gerettet

    Skifahrer aus Gletscherspalte gerettet

    Ein 39-jähriger Kärntner ist am Sonntag am Mölltaler Gletscher außerhalb der Pisten 15 Meter in eine Gletscherspalte gestürzt. Er konnte mit einem Hubschrauber geborgen werden.

    Sturz durch Neuschnee gebremst
    Der 39-jährige Sifahrer hatte die gesicherten Pisten ohne Begleitung verlassen. Dabei stürzte er etwa 15 Meter tief in eine Gletscherspalte und verletzte sich am Kopf. Er konnte noch selbst mit seinem Handy Hilfe anrufen.

    Die Crew des ÖAMTC-Notarzthubschrauber konnte den 39-Jährigen mittels Seil aus der Spalte bergen und flog ihn ins Krankenhaus nach Spittal.

    "Der Skifahrer hatte noch Glück, dass es in den letzten Tagen Neuschnee gab. Die weiche Neuschneeauflage in der Gletscherspalte hat seinen Sturz abgebremst", sagt ÖAMTC-Pilot Arno Wösch.


    Orf Online 30.11.03

    Woow, war heuer zweimal dort!

    Gruß
    Erich
    Auf den Bergen ist Freiheit. Der Hauch der Grüfte
    steigt nicht hinauf in die reinen Lüfte. F.v.S.

  • #2
    meiner meinung solltens die gletscherskigebiete generell verbieten!

    mfg
    Wer höher klettert, sieht weiter,
    wer weiter sieht, träumt länger

    Kommentar


    • #3
      na na na , Olli , so radikal ?

      Willst Du Österreichs Schitourismus ruinieren ?
      Dann fahren halt alle in die Schweiz.
      Oder willst Du den Lift auf das Kl. Matterhorn auch sperren lassen ?

      Ich brauch die Gletscherlifte zwar nimmer, weil ich schon alles "durchgekostet" und als bequemen Ausganspunkt für Schitouren "aufgebraucht" habe, aber es gibt ja auch "normale" Menschen,
      die lieber mit einem Lift den Berg hinauffahren !

      Zuletzt geändert von Willy; 08.05.2004, 16:11.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #4
        Original geschrieben von olli
        meiner meinung solltens die gletscherskigebiete generell verbieten!

        mfg
        Das würde wahrscheinlich auch nicht wirklich was bringen, denn schließlich kann dir das als tourengeher auch passieren.
        Sicher ist man als tourengeher etwas vorsichtiger (hoffentlich) als ein Pistenschifahrer der den kick im tiefschnee abseits der pisten sucht.
        Ich glaube einfach, dass sich manche leute keine gedanken über den zustand des gletschers unterhalb der schneedecken machen. Nach diesen sommer, wo viele gletscherspalten freigelegt wurden, braucht es einfach eine größere neuschneeauflage als in den letzten jahren um die spalten abzudecken.
        Gerhard

        Kommentar


        • #5
          verbieten

          zitat:
          ------------------------------------------------------------------------
          Original geschrieben von olli
          meiner meinung solltens die gletscherskigebiete generell verbieten!

          mfg
          ------------------------------------------------------------------------

          für so a ansag kört da generell :lol:

          nur weil einer da reingefallen ist darf niemend mehr auf einem Gletscher Schifahren - schwachsinn.

          Oliver
          MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

          Menschen, die die Berge lieben,
          widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
          Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

          Kommentar


          • #6
            es geht ma ja net drum ob do ana einifoit oda net, des is ma ehrlich gsagt egal.

            nur seh is net ganz ein wozu ma immer wieder versucht neue gletscherschigebiet zu erschließen. gletscherschifoan is jo echt fürn o...., da konn i langlaufen a geh.

            a jo i bin ka potentieller grünwähler!!

            mfg
            Wer höher klettert, sieht weiter,
            wer weiter sieht, träumt länger

            Kommentar


            • #7
              i scho

              @ Olli,
              i bin scho a pontentieller grünwähler, aber anderes Thema.
              Seiz ihr mal vom Taschachferner übers mittelbergjoch in des Piztaler Schigebiet glaffen. Wennst do kein Kulturschock krikst host starke Nervn. Na i ko des net unterstützen wennst ma für di, wost im September scho Schiern müssen, immer mehr Bergland verbaut. Und mai mit Finanzinterssen kann ma viel begründen.

              Servas Steffe.
              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

              Kommentar


              • #8
                Also ich bin auch gegen die neuerschließung von gletscherschigebiete, nur gletscherschilauf mit langlaufen zu vergleichen is a bisser´l an den haaren herbeigezogen; außer du redest vom dachsteingletscher
                Ich könnte mir vorstellen, dass man bei div. skitouren sehr wohl anspruchvolle gletscherabfahrten vorfindet.
                Leider kann ich dir NOCH keine entsprechenden abfahrtsrouten nennen, ich hab ja erst angfangen.
                Bin mir aber sicher, dass "oliver & co" dazu was beitragen können; gell manda......................
                Gerhard

                Kommentar


                • #9
                  deiner meinung bin i a, warum mias ma jeden gletscher zuabaun.

                  i wollt des nur mal do reinschreiben, weil gleich alle aufschrein wenn ma postet, dass ma gegen gletscherskigebiete ist. weil für umweltschutz bin i scho

                  des mit de grünen is wirklich a anderes thema, i bin halt mehr für

                  religio, patria, scientia, amicitia (wenns di damit auskennst)

                  mfg
                  Wer höher klettert, sieht weiter,
                  wer weiter sieht, träumt länger

                  Kommentar


                  • #10
                    des mit gletscherskifoan und langlaufen war ja net auf skitouren bezogen, sondern auf die liftanlagen wie kitzsteinhorn, dachstein, etc.

                    weil wozu brauch i am kitzsteinhorn versauern, wann die schmitten des beste skigebiet weit und breit is!

                    mfg
                    Wer höher klettert, sieht weiter,
                    wer weiter sieht, träumt länger

                    Kommentar


                    • #11
                      Erklärung

                      Ich habe lediglich gemeint das ich es verwerflich finde wenn einer einen Blödsinn mach, dass dann gleich alles verboten werden sollte. Diese geistige Grundhaltung lässt mich erschaudern, ist ja schon so viel verboten in Europa.

                      das hat nichts mit Umweltschutz zu tun weil ich von bestehenden Gletscherschigebieten ausgegangen bin die ja wohl kaum mehr abgerissen werden.

                      lg
                      Oliver

                      PS.: mit Grünwählen hat man dann höchstens verstaatlichte Gletscherschigebiete die defizitär arbeiten
                      MEINE TOURENBERICHTE IM INTERNET

                      Menschen, die die Berge lieben,
                      widerspiegeln Sonnenlicht, jene, die im
                      Tal geblieben, kennen ihre Sprache nicht

                      Kommentar


                      • #12
                        So wos!

                        @ Oliver,
                        was defizitär Arbeitet lebt net lang, also des wärs doch.

                        @Olli,
                        "religio, patria, scientia, amicitia" --> kai Ahnung aber a wurscht weil wenst auf mein Wohnort schaugst wird sich wahrscheinlich des warum klären.

                        Oiso Leit,
                        Servus Steffe.
                        Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Erklärung

                          PS.: mit Grünwählen hat man dann höchstens verstaatlichte Gletscherschigebiete die defizitär arbeiten [/B][/QUOTE]


                          Wer weiß, vielleicht schalten sie die skigebiete einfach ab und lassen sie dann als mahnmal für die nachwelt stehen;
                          sowas ähnliches hatten wir ja schon mal vor - äh .....zig jahren.
                          Gerhard

                          Kommentar


                          • #14
                            Original geschrieben von olli


                            religio, patria, scientia, amicitia (wenns di damit auskennst)
                            Geh Olli sei so nett und erklär mir was das ist!
                            Ich hab das echt noch nie gehört!

                            LG Peter
                            Lg Peter

                            Wenn Mensch und Berg sich begegnen, können wunderbare Dinge passieren. William Blake

                            Kommentar


                            • #15
                              Gletscherschigebiete

                              Guten Morgen!

                              @Olli
                              Ich kann Dir dabei nur recht geben, bei der Ablehnung gegen neue Gletscherschigebiete oder auch deren Ausbau. Es braucht ja wirklich nicht jeder Gletscher seine Lift.

                              @Steffe
                              Ich kann da noch ein "schönes" Beispiel nennen: Im Sommer vom hinteren Schmirrntal (Seitental vom Wipptal in Richtung Osten) auf das Tuxer Joch gehen. Die eine Seite schön einsam und ruhig, ist man dann übers Joch drüber und bei der Tuxer-Joch-Hütte angekommen, hat man dann einen "tollen" Ausblick auf das Hintertuxer Schigebiet und ein bißchen Olperer

                              Bis später

                              Peter

                              Kommentar

                              Lädt...