Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Skifahrer aus Gletscherspalte gerettet

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    religio --> Religion
    patria --> Patriotismus, Vaterlandsliebe
    scientia --> Wissen
    amicitia --> Brüderlichkeit, Freundschaft

    alles in allem farbentragende Studentenverbindung
    owa bitte de normalen, net de schlitza

    mfg
    Wer höher klettert, sieht weiter,
    wer weiter sieht, träumt länger

    Kommentar


    • #17
      amicitia etc.

      Lieber Olli !

      Laß Dich doch nicht "auf die Schaufel" nehmen !
      also
      NE IN VATILLO SIS DEPOSITUS !
      oder freier
      NE IN SALEM TE TRANSTULERINT !
      oder wenn Du willst
      TECUM NE IOCUM EGERINT !
      aber ebenso
      TECUM NE LUDERINT !
      Zuletzt geändert von Willy; 04.12.2003, 10:25.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • #18
        artikel aus der kleinen zeitung 5.12.2003

        Glockner soll Spitze werden

        Heiligenblut tüftelt an einem Top-Schigebiet nach dem Vorbild Arlberg.

        Wenn am Großglockner ein Ungar abstürzt, taucht Heiligenblut in allen Medien auf. Aber dass man bei uns seit Wochen Schi fahren kann, weiß keiner", beschwert sich Anton Sauper vom "Großglockner Destinationsmanagement".

        Das soll sich nach der Vorstellung von maßgeblichen Touristikern ändern. "Top of Austria" heißt das Konzept des Lift-Sanierers Markus Schröcksnadel, der auch an den Glockner Bergbahnen beteiligt ist. "Der Glockner ist der höchste Berg Österreichs, und die Pisten in Heiligenblut liegen über 1500 Meter", erklärte Schröcksnadel bei einer Diskussion Donnerstagabend im Dorfsaal. Neben ihm und Sauper waren Marietta Fleißner (Tourismusverband), Karl Grossmann (Kärnten Werbung), Reinhard Zechner (Kärnten Tourismusholding) und Werner Laimgruber (Bergbahnen) am Podium. Die Diskussion leitete Anton Schmidl (Süd-Ost Treuhand).

        Schneesicher

        Der Klimawandel bringt dem Glocknerdorf einen unschätzbaren Vorteil gegenüber der Konkurrenz, meinten mehrere Diskussionsteilnehmer. "Unser Gebiet liegt hoch genug, um schneesicher zu sein. Gleichzeitig ist es aber viel größer als ein Gletscher", so Laimgruber. Was noch fehlt, um Heiligenblut zu einem zweiten Lech zu machen: 500 Qualitätsbetten und neue Lifte auf Fallbichl und Richtung Hochtor. Grossmann gab für die Kärnten Werbung eine vage Unterstützungserklärung, einen ersten Schritt setzte Fleißner mit dem Motto "2004 sperrt ganz Heiligenblut am 15. November auf!"
        bitte die existenz des schigebiets weiterhin geheimhalten. vielleicht wird es dann wieder abmontiert.

        j.

        Kommentar


        • #19
          Also ich hab bis jetzt gar net gewusst, dass die in heiligenblut a skigebiet haben.
          Ich dachte die haben grad mal a paar schlepper und das war´s dann.
          Gerhard

          Kommentar


          • #20
            Also Grasi, wo hast Du Deine Augen,

            wenn die (ORF)Life-Kamera im "WETTERPANORAMA" im ORF 2 ab 7 Uhr 30
            mehrmals den - bei Schönwetter - Traumblick auf den Glockner
            ( vom Schareck aus ) freigibt ?
            Und das, was sich im Vordergrund ab 8Uhr45 bewegt, sind GONDELN !
            Übrigens :
            Die beiden Schlepplifte über die Fleißalm sind schifahrerisch ebenfalls o. k. !
            Die obere Sektion wird aber gerne geschlossen ( z. B. bei Lawinengefahr )
            Nicht nur für Kinder lustig: Die unterirdische "Hochschaubahn" zur Fleißalm !
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Willy; 10.12.2003, 16:55.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #21
              Gondel(bahn) auf`s Schareck

              GONDEL-FOTO : im Hintergrund : unser König !
              Und dank Grasi ( und der der AMap ) weiß ich seit heute :
              HEILIGENBLUT GIBT ES SOGAR 2 X IN KÄRNTEN !
              ( das ist kein Schmäh ! )
              Und - unglaublich aber wahr - sogar 1 x in Niederösterreich ! ! !
              ( Ob das der Pröll weiß ? )
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Willy; 10.12.2003, 21:05.
              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

              Kommentar


              • #22
                man siehts ja auch wenn man auf der glocknerstraße fährt.
                überhaupt, wenn man sich mitn radl langsam raufplagt, da konzentriert man sich gern auf die umgebung

                mfg
                Wer höher klettert, sieht weiter,
                wer weiter sieht, träumt länger

                Kommentar


                • #23
                  Re: Also Grasi, wo hast Du Deine Augen,

                  Original geschrieben von Willy Kreuzer
                  wenn die (ORF)Life-Kamera im "WETTERPANORAMA" im ORF 2 ab 7 Uhr 30
                  mehrmals den - bei Schönwetter - Traumblick auf den Glockner
                  ( vom Schareck aus ) freigibt ?
                  Und das, was sich im Vordergrund ab 8Uhr45 bewegt, sind GONDELN !
                  Übrigens :
                  Die beiden Schlepplifte über die Fleißalm sind schifahrerisch ebenfalls o. k. !
                  Die obere Sektion wird aber gerne geschlossen ( z. B. bei Lawinengefahr )
                  Nicht nur für Kinder lustig: Die unterirdische "Hochschaubahn" zur Fleißalm !
                  A ja danke;

                  Ich habe mir bis jetzt das wetterpanorama noch nie angesehen, daher wohl diese bildungslücke.
                  Gerhard

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Skifahrer aus Gletscherspalte gerettet

                    Hallo zusammen!

                    ich hoffe es ist hier erlaubt einen älteren Thread hervorzuheben! Bin ja noch neu hier!

                    ...

                    zu 1!

                    wäre interessant wie weit der Skifahrer weg war von den Pisten! Ich war auch schon öfters auf dem Schareck! (warum das Skigebiet Mölltaler Gletscher heißt und man nicht vom Schareck spricht...ok andere Geschichte!) Es ist sehr oft Nebel da oben und ich denke schon dass man sich sehr schnell mal "verfahren" kann!
                    Weis jemand wie weit die Pisten auch außerhalb der abgesperrten Gebiete so weit von Gletscherspalten geschlossen werden?

                    Kommentar


                    • #25
                      Kronenzeitung vom 24. August 2004 :
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Willy; 25.08.2004, 11:15.
                      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Skifahrer aus Gletscherspalte gerettet

                        Hi Olli,

                        Du bist ein 105er, welche Vb.?

                        Lg und fiducit,

                        Schelli
                        "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                        "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                        Kommentar

                        Lädt...