Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von Willy
    PS : Wie geht`s eigentlich dem Ozonloch ? Wo ist es gerade ?
    Willy,
    DAS kann ich Dir ganz genau sagen: ES IST MIT FEINSTAUB VERSTOPFT!

    lg gerhard

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      @schelli und @tonion
      wie kommt ihr denn darauf, dass es Menschen die an die biblische Schöpfungsgeschichte glauben, nur in den USA und vielleicht noch in Polen gibt?
      Diese gibt es auf der ganzen Welt, und ich gehöre auch mit dazu und bin ein ganz normaler Deutscher.
      LG
      Harald
      Harald

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        Zitat von tonion
        ...konnte mir noch niemand schlüssig beweisen, dass diese Theorien Klimawandel, Treibhausgase etc insgesamt stimmen.
        ...Was mich stört, ist nur der Umstand, dass "Wissenschafter" mit einem Zipfelergebnis aus einem Universum von Zusammenhängen bereits Massnahmen vorschlagen...
        Den Beweis -dass sich etwas zu 100% so verhält, wie es beschrieben bzw. vorhergesagt wird- wird auch niemals geben und das gilt nicht nur für das Klima sondern allgemein.
        Allerdings mehren sich die Hinweise darauf, dass der Mensch mit seinen Aktivitäten signifikanten Einfluss auf das Klima hat. Und darauf wiederum basiert auch das aktuelle Handeln (also die Massnahmen) -nämlich auf den aktuellen Forschungsergebnissen.
        Zitat von tonion
        ..Was mich stört, ist nur der Umstand, dass "Wissenschafter" mit einem Zipfelergebnis aus einem Universum von Zusammenhängen bereits Massnahmen vorschlagen...
        Das ist durchaus ein gerechtfertigter Kritikpunkt, der wiederum nicht nur auf das Klima sondern auf viele andere Bereiche (z.B. Einfluss eines Wirkstoffes/Medikamentes auf den gesamten menschlichen Organismus) anzuwenden ist. Es liegt in der Forschungsnatur, dass komplexe Systeme vereinfacht werden müssen (Reduktionismus) und man sich mit "nur" einem Teil davon beschäftigt. Im Alltag lebt der Mensch mit den dadurch gewonnenen Erkenntnissen bisher recht gut.
        Zitat von tonion
        Erinnert ihr euch? Nach dem Bau der Semmeringbahn haben Ärzte vor Zugfahrten abgeraten, weil die hohe Geschwindigkeit das Gehirn schädigen kann! Wo liegt zu den heutigen Warnungen der Unterschied? Ganz einfach, heute wissen wir aus der weiteren Forschung, dass diese Warnung falsch war.
        Wäre Wissenschaft dogmatisch, dann würde bis heute niemand im Zug über den Semmering sitzen.

        LG Petra

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Zitat von Schelli
          Sehrgut, jetzt sind wir beim Kern der Sache!

          Themenspezifisch:

          Du behauptest also,

          - die wissenschaftliche Arbeit der Klimaforschung (in einem Bereich in dem Du nicht ausgebildet bist, da Du früher Banker warst)
          - die von Klimatologen verwendeten mathematischen Klimamodelle
          - sonstige Messmethoden und resultierenden Ergebnisse
          - sonstige benötigte wissenschaftlichen Disziplinen und Richtungen wie Chemie, Physik, usw
          - sowie sämtliche darüber verfassten Studien

          fundiert beurteilen und damit (seriös bzw. wissenschaftlich) hinterfragen zu können???

          LG
          Schelli
          Wenn du mich schon zitierst, solltest du das- ich zitiere Schelli - genau lesen!
          Deine, deiner Meinung nach, logischen Schlüsse sind schon witzig, warum soll ein Banker nicht auch was anderes gelernt haben? Oder siehst du schon wieder deinen Spiegel nicht?

          Jetzt hör ich aber auf, mit dir zu diesem Thema zu philosophieren, es wird schon zu lächerlich!
          Zuletzt geändert von tonion; 14.03.2006, 11:13.
          Liebe Grüße Gerhard



          Zum Sterben zu jung
          Zum Arbeiten zu alt
          Zum Wandern und Reisen top fit

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            Zitat von Harald
            @schelli und @tonion
            wie kommt ihr denn darauf, dass es Menschen die an die biblische Schöpfungsgeschichte glauben, nur in den USA und vielleicht noch in Polen gibt?
            Diese gibt es auf der ganzen Welt, und ich gehöre auch mit dazu und bin ein ganz normaler Deutscher.
            LG
            Harald
            Woraus schliesst du das "nur"?
            Liebe Grüße Gerhard



            Zum Sterben zu jung
            Zum Arbeiten zu alt
            Zum Wandern und Reisen top fit

            Kommentar


            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

              Zitat von tonion
              Jetzt hör ich aber auf, mit dir zu diesem Thema zu philosophieren, es wird schon zu lächerlich!
              Du philosophierst nicht, sondern weichst konsequent konkreten Fragen aus.

              Nächste Frage:
              Welche wissenschaftliche Ausbildung hast Du im Bereich der Naturwissenschaften genossen, um auch als pensionierter Banker (!) Klimamodelle, Messverfahren, etc. seriös hinterfragen zu können?

              LG
              Schelli
              "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

              "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                Zitat von willy
                Ich sage (Dir) aber,
                daß die GRUND-PROBLEME E + M + K&T + S global vermutlich auch nicht in den nächsten 2006 Jahren gelöst werden !
                Jetzt verstehe ich, wie es gemeint war.
                Ob wir nicht in der Lage sind, globale Probleme zu lösen, wage ich nicht zu beurteilen, da es hier nicht nur vom Wollen bzw. Können sondern auch von den Interessen und vielen anderen Faktoren abhängt.
                Zitat von willy
                Von dieser Überzeugung wird mich niemand abbringen können !
                Die Diskussion sollte auch nicht dazu dienen, irgendjemand von irgendetwas zu überzeugen, sondern dem Meinungsaustausch unter Laien.
                Aber wenn man schon zu einem Thema diskutiert, dann sollte –meiner Meinung nach- zumindest auf die Argumente des Gegenübers eingegangen werden.

                LG Petra

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  @tonion
                  Na ja, da nun direkt zwei Länder genannt wurden, habe ich schon geschlussfolgert, dass ihr meint, dies gäbe es zumindest hauptsächlich "nur" in diesen Ländern. Ich denke aber, dass es Länder gibt, in denen es weitaus mehr Menschen gibt, die an die biblische Schöpfungsgeschichte glauben, als ausgerechnet in den USA oder auch Polen.
                  LG Harald
                  Harald

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    Zitat von Willy
                    PS : Wie geht`s eigentlich dem Ozonloch ? Wo ist es gerade ?
                    In Melanomien.

                    ... nur weil es nicht mehr in den Medien ist, ist es leider nicht verschwunden ...
                    ... aber vielleicht hat auch Gerhard recht
                    ... oder es gibt grandiose wissenschaftliche Analysen in der Krone
                    Zuletzt geändert von Bergdohle; 14.03.2006, 13:19.
                    „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Zitat von Harald
                      Na ja, da nun direkt zwei Länder genannt wurden, habe ich schon geschlussfolgert, dass ihr meint, dies gäbe es zumindest hauptsächlich "nur" in diesen Ländern.
                      LG Harald
                      Harald,
                      USA war nur ein Beispiel, da hier in den letzten Jahren der Kampf um die Entfernung der Evolutionstheorie aus dem Lehrstoff in Schulen entbrannt ist.

                      So ist es faszinierend, dass es Leute gibt, die wortwörtlich der Einheitsübersetzung der Bibel glauben, aber wissenschaftliche Erkenntnisse wie die Radiocarbon-Methode als pure Erfindung verwerfen.

                      Laut einem Mönch ist die Erde nicht älter als ca. 4000 Jahre. Die Berechnung erfolgte anhand der Bibel. Die Radiocarbon-Methode kennt jedoch Knochen, Stoffe, etc. die weit mehr als 4000 Jahre alt sind...

                      Keine "Seite" kann die andere Überzeugen. Die "Wissenschaftler" setzen auf Ratio, die Ultrakonservativen auf den Glauben. So ähnlich kommt mir die Diskussion über die Klimaänderung vor....

                      LG
                      Schelli
                      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Zitat von petz
                        Aber wenn man schon zu einem Thema diskutiert,
                        dann sollte man – meiner Meinung nach - zumindest auf die Argumente des Gegenübers eingegangen werden.
                        Ich geb` es zu : Das ist ganz bestimmt eine Schwäche von mir !

                        Da ich aber um eine Ausrede nie verlegen bin :
                        Ich kann in unserem FORUM nicht alles lesen. Es steht einfach zu viel drinnen.

                        Zitat von bergdohle
                        ... oder es gibt grandiose wissenschaftliche Analysen in der Krone
                        Die KRONE hat dieselben wissenschaftlichen Quellen wie alle anderen Printmedien und Fernsehstationen auch !

                        Keine besseren und keine schlechteren !
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          Zitat von Willy
                          Die KRONE hat dieselben wissenschaftlichen Quellen wie alle anderen Printmedien und Fernsehstationen auch !

                          Keine besseren und keine schlechteren !
                          Stimmt,
                          allerdings passen die wissenschaftlichen Beiträge in der gesamten Krone platzmäßig in das berühmte Bild auf Seite 6 (oder 7 oder...). Mord & Totschlag sind dagegen seitenfüllend.

                          Eben dem Publikum angepasst...

                          LG
                          Schelli
                          "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                          "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            Zitat von Schelli
                            Stimmt,
                            allerdings passen die wissenschaftlichen Beiträge in der gesamten Krone
                            platzmäßig in das berühmte Bild auf Seite 6 (oder 7 oder...)
                            Heute auf Seite 9. Morgen auf Seite 7 !

                            Übrigens :
                            Wer hat im FORUM unsere Diskussion überhaupt angezettelt ?
                            Und somit fahrlässig versucht, Zwist und Hader zwischen FORUMS-Mitglieder zu säen?


                            Der war´s

                            martin.jpg

                            Und zwar mit diesen ("provokanten") Einleitungssätzen : "SIND WIR IN EINEM KILMAWANDEL ?"

                            Was für eine rhetorische (fast hätte ich gesagt blöde) Frage !

                            NONA ? !

                            DIE ERDE IST IMMER IN EINEM KLIMAWANDEL ! ! !

                            Und sicher trägt eines Tages die Insel GRÜNLAND ihren Namen wieder zu recht !

                            Denn vorläufig ist diese Namens-Bezeichnung genau so unsinnig wie die von September, Oktober, November und Dezember !

                            g.jpg

                            Ich weiß schon, daß es derzeit auch etwas Grün in "Grünland" gibt :

                            groenland.jpg


                            Zuletzt geändert von Willy; 14.03.2006, 18:31.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              Zitat von Schelli
                              Stimmt,
                              allerdings passen die wissenschaftlichen Beiträge in der gesamten Krone platzmäßig in das berühmte Bild auf Seite 6

                              Eben dem Publikum angepasst...
                              Mir geht die Seite 6 auch schon auf den Nerv !
                              Immer diese interessanten Informationen !
                              Und sogar "Grünland" wird erwähnt !

                              Im STANDARD bleibt man von solchen "unwissenschaftlichen G´schichtln" verschont :

                              ggg FORUM.jpg

                              Mein aktueller Spezial-Tipp zu unserem Thema aber steht auf Seite 4 !

                              Und - im TV - derzeit : UNIVERSUM in ORF 2 : In der Antarktis hat es angeblich bis zu - 70 Grad !

                              Jetzt wiss ma erst, wie gut`s uns geht ! ! !
                              Zuletzt geändert von Willy; 14.03.2006, 20:21.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Zitat von Willy
                                Im STANDARD bleibt man von solchen "unwissenschaftlichen G´schichtln" verschont :
                                Leider nicht!

                                Und das ist auch der geheime Erfolg der KRONE. Im Standard gibt es einen eigen Wissenschaftsteil, der so umfangreich wie die ganze KRONE ist.

                                Und wie wir so machen Poster in diesem Thread kennengelernt haben, wollen diese gar nicht soviel wissen...

                                Man könnte meinen, der Standard überfordert seine Leser.

                                http://derstandard.at/

                                LG
                                Schelli
                                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                                Kommentar

                                Lädt...