Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    am schönsten ist es doch das wir es den Amis in die Schuhe schieben können und wir aus der Verantwortung sind!

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      Willy,

      Ich gestehe ja gerne, dass ich Dich trotz meiner Kritik sehr sympathisch finde. Aber gerade deswegen schüttle ich wohl oft den Kopf....

      LG
      Schelli

      PS: Das mit dem Vulkan ist wieder mal Apfel & Birne. Es geht um die geistige Einstellung der Menschen der Natur ggü und nicht um Naturgeschehnisse, die so oder so passieren.
      "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

      "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        Zitat von Schelli

        PS: Das mit dem Vulkan ist wieder mal Apfel & Birne.

        Es geht um die geistige Einstellung der Menschen der Natur ggü und nicht um Naturgeschehnisse, die so oder so passieren.
        Menschen sind doch auch "Naturgeschehnisse" bzw. Naturereignisse ! Und was für welche ! ! ! )

        Schade aber, daß Du meine
        Frage :
        Wieviele tausende LKWs müssen wieviel tausende Jahre fahren,
        um die Atmosphäre so zu verschmutzen wie ein einziger Vulkanausbruch ?

        nicht beantworten kannst oder willst.

        Ein (nachsichtiges) Kopfschütteln hilft (mir) wenig !
        Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2006, 17:09.
        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Zitat von Willy
          Wieviele tausende LKWs müssen wieviel tausende Jahre fahren,
          um die Atmosphäre so zu verschmutzen wie ein einziger Vulkanausbruch ?
          Zugegeben, eine Frage die deiner durchaus würdig ist Warte schon gespannt auf deine Antwort und Schlussfolgerung.
          «Bergsteigen ist mehr als ein Sport. Es ist eine Leidenschaft.»
          Hermann Buhl


          Tourenalbum: http://kofi.priv.at/

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            Zitat von Willy
            Wieviele tausende LKWs müssen wieviel tausende Jahre fahren, um die Atmosphäre so zu verschmutzen wie ein einziger Vulkanausbruch ?
            Auf eine Antwort unserer Umwelt-Experten warte ich zwar leider immer noch !

            Und dennnoch zwei weitere Fragen :

            Wieviele tausende Kilometer muß ein PKW fahren, um soviele CO2 auszuposaunen wie ein einziges Lagerfeuer ?

            fff 111.jpg

            fff 222 aaa.jpg

            Und hier noch eine schwierigere Rechen-Aufgabe :
            ( Für Mitarbeiter von Greenpeace müßte die Lösung ja ein Klax sein ! )

            Wieviele tausende LKWs müssen wieviel tausende Kilometer fahren,
            um so viel CO2 zu verursachen, wie alle Sonnwendfeuer in Österreich Ende Juni ?

            swf 333 fff.jpg



            Ich danke schon jetzt für alle sachkundigen Antworten,
            weiß, daß niemand dazu auch nur eine einzige ironische Bemerkung abgeben wird,
            und freue mich, daß man im FORUM über CO2 so viel Klima-Relevantes erfahren und lernen kann !
            Zuletzt geändert von Willy; 31.05.2006, 20:57.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

              Zitat von Willy
              Wieviele tausende Kilometer muß ein PKW fahren, um soviele CO2 auszuposaunen wie ein einziges Lagerfeuer ?
              Willy, Du bedenkst dabei aber nicht, dass es schon ein Unterschied ist ob Öl verfeuert wird, das vor tausenden Jahren das CO2 gebunden hat - oder Holz, das mehr oder weniger CO2-neutral ist.
              Das nur einmal zu Deinem Vergleich

              Wir können nicht ewig Öl verfeuern, erstens geht es uns irgendeinmal aus, zweitens werden es uns die Nachkommen danken wenn wir zu Alternativen greifen.

              Erik

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                Zitat von Willy
                ....und freue mich, daß man im FORUM über CO2 so viel Klima-Relevantes erfahren und lernen kann ![/I]
                Das ist ja das Problem, Willy!

                Du weisst zwar, dass die Wissenschaftler falsch liegen, kannst aber zu Deiner eigenen Meinung, die Du implizit in Fragen kleidest, keine Gegenbeweise liefern.

                So kann ich als Laie nur nachvollziehen, dass Du unlogisch und undifferenziert argumentierst, kann Dir aber als Betriebswirt keine inhaltlich fundierten Behauptungen entgegenstellen.

                Womit wir ein paar Postings später wieder beim Willy'schen Monolog sein werden....

                LG
                Schelli
                "Muss man sich denn auch alles von sich gefallen lassen?" Viktor Frankl

                "Nicht, weil die Dinge unerreichbar sind, wagen wir sie nicht. Weil wir sie nicht wagen, bleiben sie für uns unerreichbar." Lucius Annaeus Seneca - 65 n. Chr.

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  @Willy:
                  "Leider" werd ich übers Wochenende das doch sonnigere Italien aufsuchen Aber danach werde ich mich mal deinem Lagerfeuer- und Vulkanausbruch-CO2-Problem rechnerisch widmen.
                  lg deconstruct

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    Zitat von deconstruct
                    @Willy:
                    Aber danach werde ich mich mal deinem Lagerfeuer- und Vulkanausbruch-CO2-Problem rechnerisch widmen.
                    Ich bin wirklich auf Deine Ergebnisse gespannt !

                    Zu Erik : Holz ist wirklich CO2-neutral ?

                    Also hier wird natürlich wenig CO2 verpufft : http://www.oekopellets.at/oekowaerme/index2.htm

                    Aber meine Fragen betrafen ja Lager- und sonstige Sonnwend-Feuer.
                    Zuletzt geändert von Willy; 01.06.2006, 20:01.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Zitat von Willy
                      Zu Erik : Holz ist wirklich CO2-neutral ?
                      Ja, frag mal bei den Chemikern in der Biondek nach, die können dir das sicher ganz genau erklären!

                      Florian
                      Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                      www.motivation-is-all.at/index.php5

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Hallo,

                        Schaut eher nach einer Eiszeit aus.
                        Bild vom Schneeberg, aktuell:

                        Lg, Das Wadl
                        7+ geht daweil net, aber sonst alles Paletti ! - Klettern im Höllenthal

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          Zitat von Florian
                          Ja, frag mal bei den Chemikern in der Biondek nach, die können dir das sicher ganz genau erklären!
                          Mach ich !

                          18 Stunden später füge ich hinzu :

                          Eine Anfrage läuft schon bei Mag. Gabriele Jelinek - übrigens eine - im positivsten Sinn - Wahnsinns-Chemie-Professorin !

                          Sie wollte so aus dem Stand heraus keine Zahlen nennen,
                          fügte aber hinzu, daß durch Lagerfeuer und überhaupt durch Feuer im Freien viel problematischere Schadstoffe in Luft gelangen.

                          Waldbrände - wie sie jedes Jahr in unglaublichen Ausmaßen geschehen - "kohlendioxieren" die Luft natürlich ungeheuerlich !

                          CO2 ist per se ja nicht schädlich - im Gegenteil :

                          Pflanzen brauchen CO2 so notwendig zum Leben wie Tiere den Sauerstoff !
                          Und was wäre mit unserem geliebten Bier ohne Kohlendioxid ? ? ?
                          Oder könnt und wollt Ihr Euch Silvester oder einen (runden) Geburtstag ohne Sekt-Knallerei vorstellen ?

                          Ach ja :
                          Manche trinken auch die zusätzliche CO2-Umwelt-Belastung unter dem biederen aber heimtückischen Denkmantel "Limonade" !

                          Gabriele setzt sich zu Pfingsten hin und rechnet für mich bzw. für uns genau Vergleichswerte "PKW - OFFENES FEUER" aus !

                          Ich füge laienhaft hinzu :

                          Die Luftverschmutzung durch Waldbrände kann man überhaupt nicht mehr abschätzen, so gewaltig sind sie.

                          Ich habe die unvorstellbar-großen Waldbrände in Australien live erlebt.
                          Dagegen sind die gesamten Auto-Abgase auf diesem Kontinent ein Lercherl-Schas !

                          w1 f.jpg

                          w2 f.jpg

                          Und - das hat mir Gabriele sofort bestätigt - Vulkanausbrüche belasten die Atmosphäre so stark,
                          daß jeder Vergleich mit LKWs oder PKWs geradzu lächerlich wäre.

                          v 1 f.jpg

                          v 2 f.jpg

                          Daß in engen Tälern wie dem Wipptal die LKWs endlich `rausmüss(t)en, ist trotzdem klar !

                          Zuletzt geändert von Willy; 02.06.2006, 16:46.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            Zitat von Willy

                            Und was wäre mit unserem geliebten Bier ohne Kohlendioxid ? ? ?

                            Oder könnt Ihr Euch Silvester oder einen (runden) Geburtstag ohne Sekt-Knallerei vorstellen ?
                            Soeben wurde ich für den Nobelpreis 2007 vorgeschlagen, weil ich den Urgrund des "CO2-Klima-Übels" erkannt habe :

                            Es wird zu viel Bier und Sekt getrunken !
                            Zuletzt geändert von Willy; 02.06.2006, 16:28.
                            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              So, also jetzt hab ich grad ein bißchen rumgerechnet und
                              ein paar Zahlenspiele gemacht zu Willys Thema "Vergleich
                              des CO2 Ausstoßes von Sonnwendfeuern und PKWs"



                              1. Sonnwendfeuer:
                              Also erstmal stellte sich die Frage, wieviel CO2 bei
                              der Verbrennung von einem Liter Benzin entsteht, und
                              das ist gar nicht so einfach beantwortbar. Benzin ist ein
                              komplexes Gemisch von verschiedensten Kohlenwasserstoffen
                              und die Zusammensetzung variiert außerdem noch je nach
                              Rohölsorte und Raffinerie. Deshalb hab ich einfach die
                              gemessenen Schadstoffwerte der Autohersteller genutzt,
                              was wohl der Realität am nähesten kommen sollte. Als
                              "Referenzauto" habe ich mal einen neuen Golf mit 1,6 Liter
                              Hubraum gewählt, der die Euro-4 Norm erfüllt. Den CO2-Ausstoß
                              kann man hier gesammelt für alle aktuellen Automodelle
                              nachschlagen. Da die Daten von der Autoindustrie stammen,
                              sind sie auch sicher nicht schlechter, sondern eher besser, als
                              im normalen Alltag des PKW Fahrers.

                              Der Golf hat einen gemittelten Verbrauch von 7,4 Liter pro 100km und einen
                              gemittelten CO2-Ausstoß von 177g/km.

                              Beim Holz sind die Daten wie folgt:
                              1kg reines und wasserfreies Holz verbrennt zu 1,851 kg CO2.
                              Das entspricht etwa 10,46km die man mit dem Golf fährt.
                              Wasserfreies Fichtenholz hat eine mittlere Masse von 430 kg pro Festmeter.


                              Angenommen für das Sonnenwendfeuer werden 10 Ster Fichtenholz (1m lang, geschichtet, gespalten)
                              mit 20% Holzfeuchte verheizt. Das entspricht einer Trockenmasse von 2408 kg. Bei vollständiger
                              Verbrennung würden demnach 4457kg CO2 freigesetzt. Angenommen es gibt 5000 Sonnwendfeuer mit
                              dieser Größe im Durchschnitt in Österreich, dann wären das insgesamt 22,3 Mio. kg CO2.

                              In Österreich gibt es demgegenüber 4,2 Mio PKWs. Bei einer durchschnittlichen
                              Fahrleistung von 13400 km pro Jahr
                              werden von diesen Autos pro Stunde 6,425 Mio. km gefahren, was einen ungefähren CO2-Ausstoß von 1,137 Mio kg CO2
                              zur Folge hat.

                              Fazit:
                              Damit ergibt sich: 5000 Sonnenwendfeuer setzen etwa die selbe Menge von CO2 frei, wie alle PKWs in Österreich
                              innerhalb von 19,6 Stunden. Damit entsprechen die Sonnenwendfeuer etwa 0,2% der CO2-Menge, die der PKW Verkehr
                              verursacht und der CO2-Ausstoß durch Sonnwendfeuer ist demnach vernachlässigbar klein.
                              Vor allem, weil ja der CO2-Ausstoß durch LKWs und Motorräder z.b. noch gar nicht berücksichtigt wurde.








                              2. Vulkanausbrüche
                              Nun noch zur Thematik "Vulkanausbrüche und Menschheit im CO2-Vergleich":
                              Der stärkste Vulkanausbruch der letzten Jahre, der Ausbruch des Pinatubo (siehe hier unter A1.1),
                              hat etwa 42 Mio Tonnen CO2 freigesetzt.
                              Die alten EU-15-Länder haben ein jährliches Aufkommen von 3.788.600 Mio PKW-km.
                              Dies entspricht bei den Daten des obigen VW-Golfs einem CO2-Ausstoß von 671 Mio Tonnen,
                              also mehr als 16mal so viel, als beim Pinatubo-Ausbruch.
                              Insgesamt verursacht der Vulkanismus im langfristigen Mittel etwa eine CO2-Freisetzung
                              von rund 500 Mio Tonnen pro Jahr. Damit verursachen
                              die PKWs in der Euro-15-Zone immer noch mehr CO2 als der gesamte Vulkanismus auf der gesamten Erde.

                              Fazit:
                              Der Vulkanismus ist in Sachen CO2-Emission eher vernachlässigbar. Er macht gerade mal 3% der CO2-Menge aus,
                              die wir Menschen produzieren. Alle Autos der EU produzieren alleine bereits doppelt soviel CO2 wie sämtliche
                              Vulkane auf der ganzen Welt.








                              3. Die Fragen im Einzelnen:
                              Zitat von Willy
                              Frage :
                              Wieviele tausende LKWs müssen wieviel tausende Jahre fahren,
                              um die Atmosphäre so zu verschmutzen wie ein einziger Vulkanausbruch ?
                              Für den Ausbruch des Mount St. Helens z.B. müssen die deutschen PKWs etwa 30 Tage (!) lang fahren. Alle Autos der Welt müssen dagegen nur 3 Tage lang fahren, um genausoviel CO2 zu produzieren, d.h. die Autos alleine produzieren pro Jahr soviel wie 100 St.Helens Eruptionen!

                              Zitat von Willy
                              Frage :
                              Wieviele tausende LKWs müssen wieviel tausende Kilometer fahren,
                              um so viel CO2 zu verursachen, wie alle Sonnwendfeuer in Österreich Ende Juni?
                              Die österreichischen Autos produzieren am einem einzigen Tag schon mehr CO2 als alle Sonnwendfeuer Österreichs zusammen.

                              Zitat von Willy
                              Frage :
                              Wieviele tausende Kilometer muß ein PKW fahren, um soviele CO2 auszuposaunen wie ein einziges Lagerfeuer ?
                              Kommt drauf an was du unter Lagerfeuer verstehst. Wenn du 12kg lufttrockenes Fichtenholz verbrennst, dann muss ein einziges Auto etwa 100 km fahren. Also von tausenden von km kann da keine Rede sein...



                              mfg
                              deconstruct


                              P.S: Wer grobe Rechenfehler (außerhalb des Rundungsbereichs) findet, der möge mich darauf hinweisen.
                              lg deconstruct

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Wobei noch zu berücksichtigen wäre, dass der CO2-Ausstoß bei Holz nur das CO2 freigibt, das der Baum im Laufe seines Lebens aus der Luft aufgenommen und gebunden hat.
                                Bei den KFZ ist es das CO2 das vor Millionen Jahren gebunden wurde.
                                Bei Vulkanen - tja, wird wohl auch "älteres" CO2 sein.

                                Erik

                                Kommentar

                                Lädt...