Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

    Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen

    Im Gegensatz zu Paris oder NewYork wird ihnen vielleicht auf Bali eher klar, was es zu verlieren gibt.

    So gesehen macht das durchaus Sinn.
    Was soll es denn in Bali zu verlieren geben ?

    Einen Gletscher hat es seit Menschengedenken am Mt. Agung nicht gegeben.

    agung f.jpg

    ( Obwohl ein Dreitauisender, verkniff ich mir damals einen Aufstieg. Den Grund verrate ich nur in privatem Kreis. )

    Übrigens :

    Unglaublich, wie "brutal hart" in Bali "gearbetet" wird :

    Ein Klima-Schutzabkommen soll im Idealfall - Ihr verlest Euch nicht und kein Tipp-Fehler - bis Ende 2009 zustande kommen !

    Wetten, dass dieser Termin sowieso nicht eingehalten wird !

    Da bedarf es noch unzähliger Zwischenkonferenzen auf weiteren Traum-Plätzen der Erde !








    Zuletzt geändert von Willy; 03.12.2007, 12:15.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      Zitat von Willy Beitrag anzeigen
      Was soll es denn in Bali zu verlieren geben ?

      Einen Gletscher hat es seit Menschengedenken am Mt. Agung nicht gegeben.

      [ATTACH]107347[/ATTACH]

      ( Obwohl ein Dreitauisender, verkniff ich mir damals einen Aufstieg. Den Grund verrate ich nur in privatem Kreis. )

      Übrigens :

      Unglaublich, wie "brutal hart" in Bali "gearbetet" wird :

      Ein Klima-Schutzabkommen soll im Idealfall - Ihr verlest Euch nicht und kein Tipp-Fehler - bis Ende 2009 zustande kommen !

      Wetten, dass dieser Termin sowieso nicht eingehalten wird !

      Da bedarf es noch unzähliger Zwischenkonferenzen auf weiteren Traum-Plätzen der Erde !









      geht es bei der Klimaerwärmung nur um Gletscher?
      Die meisten Küstenbewohner haben wohl andere Prioriäten als Du.

      Bei einem signifikanten Anstieg der Meerespiegel wäre Bali natürlich betroffen.

      Was bin ich froh, dass ich hier nie eine Kronen-Zeitung seh'.

      Gruß, Michael
      "Und wenn Natur dich unterweist,
      Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen
        geht es bei der Klimaerwärmung nur um Gletscher?
        Die meisten Küstenbewohner haben wohl andere Prioriäten als Du.

        Bei einem signifikanten Anstieg der Meerespiegel wäre Bali natürlich betroffen.

        Was bin ich froh, dass ich hier nie eine Kronen-Zeitung seh'.

        Gruß, Michael
        oh, (so) signifikant muss das gar nicht mal sein. Auch die Bewohner der Malediven oder von Bangladesch haben dazu sicher eine ganz eigene Meinung.

        Im übrigen ist der Anstieg des Meeresspiegel für Hamburg auch nicht unbedingt nur ein Standortvorteil. Aber hier wird ja gerade eine Taucherausrüstung im Forum angeboten. @Hosenseidel, zuschlagen
        [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
        Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Zitat von hosenseidl Beitrag anzeigen

          Bei einem signifikanten Anstieg der Meerespiegel wäre Bali natürlich betroffen.

          Baden wäre von dieser Klimakatastrophe ab dem Jahre 115.000 n. C. vielleicht ebenfalls betroffen,
          denn wir liegen nur knapp über 200 m über dem Meeresspiegel !




          PS :

          Was hast Du gegen die Kronenzeitung ?

          Die veröffentlicht doch spätestens jede Woche eine neue Schreckens-Vision der bevorstehenden "Klima-Katastrophe"
          und übertrumpft damit den STANDARD in punkto Schauermeldungen um ein Vielfaches !

          Diese wunderbaren Gruselgeschichten zu lesen, müßte Dir doch eigentlich (schwer) taugen !
          Zuletzt geändert von Willy; 03.12.2007, 18:32.
          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            Zitat von Willy Beitrag anzeigen
            Baden wäre von dieser Klimakatastrophe im Jahre 115.000 n. C. vielleicht ebenfalls betroffen,
            denn wir liegen nur 243 m hoch !




            PS :

            Was hast Du gegen die Kronenzeitung ?

            Die bringt doch spätestens jede Woche eine neue Schreckens-Vision der bevorstehenden "Klima-Katastrophe" heraus
            und übertrumpft damit den STANDARD in punkto Schauermeldungen um ein Vielfaches !

            Diese wunderbaren Gruselgeschichten zu lesen, müßte Dir doch eigentlich (schwer) taugen !
            Dein Zitat:

            "Es lebe der Klimaschutz in Balis Fünfstern-Hotels auf unsere Steuerkosten!"

            hat Kronen-Zeitung-Niveau, vielleicht sogar drunter ...

            Meine Meinung zur Krone - kurz gesagt: wirtschaftlich erfolgreich (Kompliment Herr Dichant), inhaltlich die Pest (auch nach Staberl).

            Wie kommst Du drauf, das ich auf "Gruselgeschichten" steh'? Selbst wenn, würde ich Edgar Allen Poe dem "Kleinformat" allemal vorziehen.

            Vom Klimawandel bleibst Du in Baden auch nicht verschont, "die große Hitze" (vgl. Jörg Mauthe 1974) scheint ja schon ausgebrochen zu sein ... vielleicht wirst Du noch vom Ministerium beauftragt, zur Errettung Österreichs, mit den Zwergerln in Verbindung zu treten ... könnt' ich mir gut vorstellen

            Gruß, Michael
            "Und wenn Natur dich unterweist,
            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

            Kommentar


            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

              Hallo zusammen,
              bevor ich etwas schreibe möchte ich mir zunächst kurz vorstellen. Ich bin 46 Jahre alt und wohner in Heidelberg, Deutschland. Ich hoffe, dass ich trotzdem Willkommen bin. Ich bin begeistert über alles was das Bergsteigen betrifft, bin aber selber erst mal nur ein Kletterer. In den Bergen halte ich mich so oft wie möglich auf, ich habe es aber leider nie auf die ganz Großen geschaft. Umweltschutz und Sauberkeit am Berg sind ganz wichtig für mich. Mal sehen was noch kommt.

              Mit den Thema Klimawandel befasse ich mich schon lange. Mich wundert es, dass so viele Bergbegeisterte nicht daran glauben was uns unsere Regierungen weiss machen wollen. Ich dachte eher, dass hier Befürworter zu finden sind, das ist scheinbar nicht so. Alle Beiträge (x 1000) habe ich natürlich nicht lesen können, aber ich habe viele davon gelesen.

              Was mich etwas verwundert ist folgendes: Im Internet findet man nur sehr schwer etwas was genaue Daten beinhaltet. So liest man immer wieder, dass der Mensch 20% bis ins Jahr 2020 einsparen mag úsw...

              Niergends, bzw. nur schwer, findet man Berichte wie sich der CO² Ausstoß prozentual, Mensch, Natur verhällt.
              Hier die Daten die ich gefunden habe.
              Wir haben weltweit 100% CO² Ausstoß, davon sind nur 3% durch den Menschen durch Brennstoffe verursacht, und zwar durch Industruie, Flugzeuge, Autos und alles was der Mensch eben so treibt.
              Von diesen 3% durch den Mensch verursachten CO² Ausstoß ist z. B. Deutschland für 4% verantwortlich. Von diesen 4% (von 3%) sollen bis 2020
              20% eingespart werden!
              Mit dieser Einsparung soll die Welt gerettet werden?? Welch ein Schwachsinn.

              Unsere Regierung wirft mit Zahlen um sich welche die totalen 3% als 100% annimmt und meldet dann den Weltuntergang an. Alleine die Tatsache, dass es keinen öffentlichen Bericht gibt wie viel der Mensch dazu beiträgt ist meiner Meinung nach schon Betrug.
              Ich denke mal, dass in Österreich die selben Regeln gelten! Hat jemand andere Zahlen?
              Freunde von mir meinen, dass die 20% Eisnsparung,- 20% von den gesamten 100% sind! Das sieht man wie die Propaganda der Regierung wirkt. Jeder glaubt es und alle lassen sich in den Geldbeutel langen. Das es nur 20% von 4% sind, welche widerum von den durch den Menschen verursachten 3% sind.

              Ich bin generell der Meinung von den meisten Leuten hier: Propaganda und Panikmache um an unser Geld zu kommen. Die IPCC ist mittlerweile ein Milliardenschwerer Konzern welcher sich die Zügel sich nicht mehr aus der Hand nehmen lässt.
              Das reicht erstmal für meinen ertsen Beitrag.

              Viele Grüße,
              Lakota.
              Zuletzt geändert von Lakota; 03.12.2007, 20:29.

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                Zitat von Lakota Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,
                bevor ich etwas schreibe möchte ich mir zunächst kurz vorstellen. Ich bin 46 Jahre alt und wohner in Heidelberg, Deutschland. Ich hoffe, dass ich trotzdem Willkommen bin. Ich bin begeistert über alles was das Bergsteigen betrifft, bin aber selber erst mal nur ein Kletterer. In den Bergen halte ich mich so oft wie möglich auf, ich habe es aber leider nie auf die ganz Großen geschaft. Umweltschutz und Sauberkeit am Berg sind ganz wichtig für mich. Mal sehen was noch kommt.

                Mit den Thema Klimawandel befasse ich mich schon lange. Mich wundert es, dass so viele Bergbegeisterte nicht daran glauben was uns unsere Regierungen weiss machen wollen. Ich dachte eher, dass hier Befürworter zu finden sind, das ist scheinbar nicht so. Alle Beiträge (x 1000) habe ich natürlich nicht lesen können, aber ich habe viele davon gelesen.

                Was mich etwas verwundert ist folgendes: Im Internet findet man nur sehr schwer etwas was genaue Daten beinhaltet. So liest man immer wieder, dass der Mensch 20% bis ins Jahr 2020 einsparen mag úsw...

                Niergends, bzw. nur schwer, findet man Berichte wie sich der CO² Ausstoß prozentual, Mensch, Natur verhällt.
                Hier die Daten die ich gefunden habe.
                Wir haben weltweit 100% CO² Ausstoß, davon sind nur 3% durch den Menschen durch Brennstoffe verursacht, und zwar durch Industruie, Flugzeuge, Autos und alles was der Mensch eben so treibt.
                Von diesen 3% durch den Mensch verursachten CO² Ausstoß ist z. B. Deutschland für 4% verantwortlich. Von diesen 4% (von 3%) sollen bis 2020
                20% eingespart werden!
                Mit dieser Einsparung soll die Welt gerettet werden?? Welch ein Schwachsinn.

                Unsere Regierung wirft mit Zahlen um sich welche die totalen 3% als 100% annimmt und meldet dann den Weltuntergang an. Alleine die Tatsache, dass es keinen öffentlichen Bericht gibt wie viel der Mensch dazu beiträgt ist meiner Meinung nach schon Betrug.
                Ich denke mal, dass in Österreich die selben Regeln gelten! Hat jemand andere Zahlen?
                Freunde von mir meinen, dass die 20% Eisnsparung,- 20% von den gesamten 100% sind! Das sieht man wie die Propaganda der Regierung wirkt. Jeder glaubt es und alle lassen sich in den Geldbeutel langen. Das es nur 20% von 4% sind, welche widerum von den durch den Menschen verursachten 3% sind.

                Ich bin generell der Meinung von den meisten Leuten hier: Propaganda und Panikmache um an unser Geld zu kommen. Die IPCC ist mittlerweile ein Milliardenschwerer Konzern welcher sich die Zügel sich nicht mehr aus der Hand nehmen lässt.
                Das reicht erstmal für meinen ertsen Beitrag.

                Viele Grüße,
                Lakota.
                Die % Angaben sind Deine Meinung, richtig?
                [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  Nachstehend einige Links die sicher Licht ins Dunkel bringen können.

                  http://www.sses.ch/de/treibhaus/index.html

                  http://www.welt.de/wissenschaft/arti..._die_Erde.html

                  http://doku.cac.at/um_klimawandel.pdf
                  Zuletzt geändert von cyclebob; 03.12.2007, 21:57.
                  [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                  Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    Hier wird mir zu viel gelöscht und nachträglich abgeändert.
                    Ich beende hiermit meine Teilnahme.
                    Zuletzt geändert von Lakota; 03.12.2007, 22:34.

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Zitat von Lakota Beitrag anzeigen
                      Hier wird mir zu viel gelöscht und nachträglich abgeändert.
                      Ich beende hiermit meine Teilnahme.
                      Das nenn ich schnell entschlossen
                      In der Einfachheit liegt eine große Würde (Angus Young - AC/DC)

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Zitat von Lakota Beitrag anzeigen
                        Hier wird mir zu viel gelöscht und nachträglich abgeändert.
                        Ich beende hiermit meine Teilnahme.

                        sicher ein Beweis für eine weltumspannende Verschwörung ...

                        und tschüss, Michael
                        "Und wenn Natur dich unterweist,
                        Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          Zitat von Lakota

                          Die IPCC ist mittlerweile ein Milliarden-schwerer Konzern welcher sich die Zügel sich nicht mehr aus der Hand nehmen lässt.

                          Angeregt durch Lakota . . .

                          Gelle, der passt Euch net, und wird daher sofort aus dem FORUM wieder`rausgeekelt !

                          BEI MIR MÜSST IHR EUCH ABER ERHEBLICH MEHR ANSTRENGEN, LEUTE !
                          MIT DEN BISHERIGEN STÜMPERHAFTEN ANTI-KRONENZEITUNG-MELDUNGEN ALLEIN SCHAFFT IHR DAS NICHT !



                          . . . schaute ich mal nach, was die russisch anmutende Abkürzung


                          IPCC

                          so eigentlich bedeuten mag :

                          http://de.wikipedia.org/wiki/Intergo...Climate_Change

                          Am besten taugt mir diese Charakterisierung, die eh schon alles aussagt :

                          DAS IPCC betreibt selbst keine Wissenschaft !

                          Diese Meldung ist absolut der Überkoarl ! ( Hochdeutsch : Überhammer ! )


                          PS :

                          Mit "Euch" meine ich natürlich
                          die - zum Glück in der absoluten Minderheit befindliche - überintellektuelle FORUMS-Hocharroganz !
                          Zuletzt geändert von Willy; 04.12.2007, 07:14.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            angeregt durch Willy ...

                            versuch ich einmal, wenigstens vom Layout her, rechts zu stehen
                            und ein bisserl populistischer aufzutreten - farbig und fett.

                            Bei mir musst Du Dich mehr anstrengen;
                            mich einen Stümper zu nennen wird nicht reichen,
                            um mich von Deinen blassen Thesen zu überzeugen.


                            Auch wenn Du hier Deinen Humor zum Dogma erklärst,
                            lach ich sicher nicht automatisch mit.


                            Noch kurz zur Sache - obwohl's müßig ist:
                            Ich bin kein Freund von Alarmismus,
                            aber die Proben aus dem Eis
                            der letzten 100.000 Jahre LÜGEN NICHT!

                            Gruß an die Zwerge, Michael

                            ps: mit "Du" mein ich den Willy,
                            der möglicherweise nebenbei für die Krone schreibt,
                            Abo's verkauft, oder vielleicht einfach nur
                            zur großen uninformierten,
                            völlig unreflektierten Mehrheit
                            gehört.
                            Zuletzt geändert von hosenseidl; 04.12.2007, 00:55.
                            "Und wenn Natur dich unterweist,
                            Dann geht die Seelenkraft dir auf." (Faust/Goethe)

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              Zitat von hosenseidl

                              mit "Du" mein ich den Willy,

                              Na, das ist ja nicht einmal für einen Blinden zu übersehen !

                              Übrigens : Rechts oder gar extrem zu schreiben, halte ich für keine gute Idee !

                              Vielleicht beruhigen Dich die derzeitigen schweren Schneestürme in Kanada ein wenig,
                              weil sie für einige Tage wenigstens lokal die "katastrophale" Klima-Erwärmug aufhalten !
                              Zuletzt geändert von Willy; 04.12.2007, 07:20.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                                Na, das ist ja nicht einmal für einen Blinden zu übersehen !

                                Übrigens : Rechts oder gar extrem zu schreiben, halte ich für keine gute Idee !

                                Vielleicht beruhigen Dich die derzeitigen schweren Schneestürme in Kanada ein wenig,
                                weil sie für einige Tage wenigstens lokal die "katastrophale" Klima-Erwärmug aufhalten !
                                Ich kann anbieten mal bei einem Psychopathen, äh Psychologen bzw. hier Psychologin (eine gute Freundin von mir) nachzufragen was es bedeutet wenn die Schrift zentriert und ungleichmäßig und in verschiedenen Schriften und Farben ausgeprägt ist. Vielleicht gibt es eine Therapie. Denke nicht dass das mit dem Klimawandel alleine zu erklären ist.


                                Empfehle auch: http://www.gipfeltreffen.at/showthre...319#post294319
                                Zuletzt geändert von cyclebob; 04.12.2007, 08:42.
                                [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
                                Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X