Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wir sind immer in einem Klimawandel !


    Da sich Absolventen von
    Princeton
    - also mehr oder minder direkte Nachkommen von Albert Einstein -
    durch meine Bevorzugung von Harvard, Oxfod und Cambridge
    - ich erinnere an die wissenschaftlichen Studien für 700 n. C. , 1659 und 1852 ( ! ) -
    zurückgesetzt fühlen,
    habe ich nun dieser Universität drei Doktorarbeiten in Auftrag gestellt :

    1)

    Warum war es in der Zeit von Kaiser Calligula und Claudius
    - also vor ca. 2000 Jahren -
    in Wien durchschnittlich ebenso warm und oft noch wärmer als heute !


    2)

    Warum hatte es vor 56 Jahren im Jänner in New York ebenso 22,2 C wie derzeit ?

    3)

    Warum herrschen derzeit in Teilen von Südasien so extrem tiefe Temperaturen wie vor 70 Jahren ?

    Und an die
    Univ. Klinik für Psychiatrie
    http://www.uibk.ac.at/psychiatrie/
    erfolgte ein weiterer wissenschaftlicher Auftrag von mir,
    der ebenfalls mit einem Doktorat abgeschlossen werden kann
    und um den sich die Student(inn)en geradezu reissen :

    Warum haben selbsternannte Klima-Heils-Apostel nur diesen Wortschatz
    und können nichts anderes lallen als
    "C - O - ZWEIIIIIIIII !"
    "C - O - ZWEIIIIIIIII !"
    "C - O - ZWEIIIIIIIII !"
    ?


    Angeblich schnarchen diese Wissenschaftler(innen) auch so !

    ( Manche verschnarchen sich manchmal : "C - 0 - DREIIIIIII !" )




    Zuletzt geändert von Willy; 08.01.2007, 21:09.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

      Zitat von westalpenfreak
      Warst du die letzten 20 Jahre mal vor der Haustür?
      westälpler, warst Du im heurigen 'Sommer' oder im vergangenen Winter vor der Tür?

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        Zitat von StefanBC
        naja hab mal ne studie gelesen, die zeigt dass der golfstrom schon um bis zu 30% schwächer geworden ist. fragt mich nicht wie man sowas misst aber das volumen wurde durch höhere temperaturen wett gemacht
        Diese 30% beziehen sich auf eine -soweit ich weiß- nur 10tägige Meßperiode. Mittlerweile liegen vom gleichen Klimatologen 1-Jahresdaten vor, welche diese Abschwächung auf allerhöchstens 10% festlegen. Und auch das kann noch innerhalb der üblichen Schwankungen liegen (die Messungen werden daher weiterlaufen). siehe dazu http://www.wissenschaft.de/wissen/news/271503.html

        Nein, so wie es aussieht wird uns der Golfstrom erhalten bleiben.

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Zitat von schneebergler
          westälpler, warst Du im heurigen 'Sommer' oder im vergangenen Winter vor der Tür?
          Ich weiß ja nicht, wo du im Sommer warst, aber bei uns in Mitteleuropa war es einer der heißesten Sommer aller Zeiten. Ich denke mit Grausen an die Juni/Juli-Touren zurück und wäre damals am liebsten gar nicht vor die Haustüre getreten. Gottseidank hat der August einen neuen Absolutrekord verhindert.
          Und ja, der Winter war kalt (leider eher unterdurchschnittliche Schneemengen, außer in den östlichen Ostalpen).

          Aber entscheidend ist, dass häufig Wetter mit Klima verwechselt wird (auch Willys Grundproblem. Wobei ich mal unterstelle, dass er es auch besser weiß ).
          Der Sommer passt voll in den Klimatrend der letzten Jahrzehnte, während der letzte Winter zu den riesigen Ausnahmen seit 1987 gehört.
          Zuletzt geändert von westalpenfreak; 08.01.2007, 22:45.

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            das einzige Positive wäre wenn der Golfstrom geringer wäre man müßte sich um die Gletscher keine Gedanken mehr machen!
            Wär höchstwahrscheinlich das Einzig gute daran!

            MFG
            Mannerl

            Kommentar


            • AW: Wir sind immer in einem Klimawandel !

              Zitat von Willy

              Da sich Absolventen von
              Princeton
              - also mehr oder minder direkte Nachkommen von Albert Einstein -
              durch meine Bevorzugung von Harvard, Oxfod und Cambridge
              - ich erinnere an die wissenschaftlichen Studien für 700 n. C. , 1659 und 1852 ( ! ) -
              zurückgesetzt fühlen,


              Und an die
              Univ. Klinik für Psychiatrie
              http://www.uibk.ac.at/psychiatrie/
              erfolgte ein weiterer wissenschaftlicher Auftrag von mir,
              der ebenfalls mit einem Doktorat abgeschlossen werden kann
              und um den sich die Student(inn)en geradezu reissen :

              [/I]

              Ich habe mich von der Tiefenpsychologie zur Höhenpsychologie des
              Dr. Viktor Frankl hinaufgearbeitet mit dem ich noch an der Rax unterwegs war als er schon recht gebrechlich wurde. Ein Anstieg wurde noch nach ihm benannt und ich hätte ihn gerne noch einmal ans Seil genommen!. Würde er in diesem Thread mehr finden als das bloße Confabulieren einiger Alkoholkranker? Ich meine Ja!

              Viktor Frankl gewann auch als Psychiater dem Bergsteigen einen tieferen
              Sinn ab als die bloße Befriedigung narzißtischer Triebe. Und so finde ich auch ich immer einen tieferen sinn in deinen Threads/Postings ob im Klimawandel oder bei deiner Hilfestellung zum Besteigen schwieriger Dreitausender!
              I nix daham bliem!

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                Zitat von Mannerl
                das einzige Positive wäre wenn der Golfstrom geringer wäre man müßte sich um die Gletscher keine Gedanken mehr machen!
                Wär höchstwahrscheinlich das Einzig gute daran!

                MFG
                Mannerl
                So ist es auch! der Golfstrom ist um ca. 30% zurückgegangen!
                Freedom comes from littin' go

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  30 % ???

                  davon habe ich in diesem Umfang noch nichts gelesen!

                  MFG
                  Mannerl

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    Sicherlich nicht wissenschaftlich verwertbar, aber sehr plakativ ist, wenn man sieht, wie man jetzt am "Eiskletterfestival" unterwegs ist:





                    Beste Grüße, Lamл[tm]
                    Touren && Kurse
                    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                    Hi-Lite Sardinien
                    Disc Laimer

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Zitat von Lampi
                      Sicherlich nicht wissenschaftlich verwertbar, aber sehr plakativ ist, wenn man sieht, wie man jetzt am "Eiskletterfestival" unterwegs ist:
                      Arbeiten die in gehärtetem Styropor?

                      Erik

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Jetzt spiel ich einmal "Willy" und stell einen Link zu einem Artikel herrein:

                        http://science.orf.at/science/news/146867

                        Bin gespannt, was Willy dazu sagt, schließlich kommt ja eine seiner "Lieblings-Wissenschaftlerinnen" ( ) vor....

                        LG Florian
                        Meine Berg-, Schi- und Klettertouren auf:
                        www.motivation-is-all.at/index.php5

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          Florian, ich kannte diesen Artikel (natürlich) schon vor Deiner "Veröffentlichung" !


                          Wer sagt denn, daß es 1940, 1960 oder 1980 das "normale Klima" gegeben hat ?

                          Das ist doch eine ganz abstrus-verwegene Annahme !

                          Ich behaupte mit mindestens gleichem Recht :

                          DAS NORMALE KLIMA HERRSCHTE VOR 2000 JAHREN, VOR 1300 JAHREN UND VOR 500 JAHREN,
                          ALS ES DIE UNTERE PASTERZE BEKANNTLICH ÜBERHAUPT NICHT GEGEBEN HAT !


                          Unbestritten ist, daß es um 1850 eine Art "kleine Eiszeit" gab,
                          die manche Alpinisten völlig irrtümlich ( und für mich unverständlich ) als den "Normalzustand" betrachten.

                          Herrschte beim Wetter überhaupt jemals ein "Normalzustand" ?

                          * * * * *

                          Ich wollte eigentlich nix mehr zu diesem durchsichtig hochgepuschten Thema sagen,
                          aber die nun folgende "Wetterkapriole" ist doch eine lesenswerte Steigerung an Lüge und Perversität :

                          Leonardo DiCaprio : Schlaflose Nächte aus Umweltsorgen

                          Seine Sorgen über die weltweite Umweltzerstörung bereiten Hollywood-Star Leonardo DiCaprio schlaflose Nächte.

                          "Ich wache nachts manchmal sogar auf, weil ich mir solche Sorgen mache", sagte der 32-Jährige der Zeitschrift "TV Movie".


                          Der Arme ! Unsere Anteilnahme ist ihm gewiss ! Seine Diamantengeschichte ist in diesem Zusammenhang dann auch schon wurscht !

                          Zuletzt geändert von Willy; 11.01.2007, 23:17.
                          TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                          Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            ...ich mach mir solche Sorgen um den DiCaprio....wenn er's nur aushält...
                            und wenn DER schon das sagt!!!

                            Aber zurück zum Ernst der Lage:

                            Nach Studium dieser Zeitreihen wird (hoffentlich) niemand mehr ernsthaft in Erwägung ziehen, daß der Mensch mit seinem UNGEHEUREN Einfluß auf die Natur der Verursacher der Klimaerwärmung NICHT ist!

                            Quelle: Dr. Anette Menzel
                            http://www.kajak.at/forums/att/017277.jpg
                            Zuletzt geändert von schneebergler; 11.01.2007, 23:49.

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?


                              WER WILL MITREDEN ?

                              Eine Woche lang steht im ORF ab 21. Jänner das Thema "Klimawandel" mit diesen Sendungen im Mittelpunkt :

                              WILLKOMMEN ÖSTEREICH
                              NEWTON
                              KREUZ & QUER
                              ECO
                              UNIVERSUM

                              und am 24. Jänner um 20.15 eine "Spezialausgabe" von
                              HELP TV

                              Wer mitdiskutieren will, melde sich unter 01-8795454 !

                              Ich erlaube Euch sogar meine - von vier führenden Universitäten derzeit überprüft werdende - Erkenntnis zu untermauern :

                              Alle 750 Jahre sind (praktisch) alle Alpen-Übergänge eisfrei !

                              Unter Cäsar war es bekanntlich so.
                              Kurz vor Karl dem Großen ebenfalls.
                              Unter Kolumbus, Leonardo da Vinci und Michelangelo wieder.

                              Also wird es
                              - egal wie sehr wir uns CO2-mäßig auf den Kopf stellen und ob es uns passt oder nicht -
                              spätestens 2250 wahrscheinlich wieder so weit sein !

                              PS :

                              Die sehenswerte ARD-Spiel-Dokumentation ( ich sah sie schon einmal ) "Die Nacht der großen Flut"
                              - es geht hier um die Riesenflutwelle 1962 in Hamburg, wobei 315 Menschen starben -
                              bitte ích Euch, anzusehen !

                              Leider baut der ORF in diese "Schwerpunkt-Woche" aber auch derartige utopische Horror-Reisser-Filme ein :

                              kli 2 The Day After Tomorrow.jpg

                              Zuletzt geändert von Willy; 12.01.2007, 22:48.
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Zitat von Willy


                                Unter Cäsar war es bekanntlich so.
                                Kurz vor Karl dem Großen ebenfalls.
                                Unter Kolumbus, Leonardo da Vinci und Michelangelo wieder.


                                Aber bitte:
                                Warum muß es "unter Ecki" auch so sein?
                                Wo ich doch so gerne skifahren möchte!

                                Jetzt war ich - quasi Euch allen zum Geschenk - eine Woch in Teneriffa zum MTBiken.
                                Ich hab gedacht gerade dann wird`s hier, zum Trotz extrem schneien !
                                Leider auch nicht,

                                Gruß Ecki
                                take only pictures
                                leave only tracks

                                Kommentar

                                Lädt...