Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Sind wir in einem Klimawandel?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?


    Diese Meldung ist hier schon richtig plaziert,
    obwohl sie auch in Manfreds "Habt Ihr den Humor verloren" ?
    sehr gut passen würde :


    Angesichts des ungewöhnlich kalten Winters in Argentinien
    hat ein Richter in der Provinz Santiago del Estero sechs Häftlinge aus ihren eisigen Zellen nach Hause geschickt.

    Bei Temperaturen von fast minus 10 Grad
    habe eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit der Männer in dem unbeheizten Gefängnis bestanden, berichtet die Zeitung "El Liberal".
    Allerdings hätten nur solche Häftlinge nach Hause in die warme Stube gedurft, die wegen leichterer Vergehen einsaßen.
    Sobald es wieder wärmer werde, müssten sie zudem zurück hinter Schloss und Riegel, schrieb die Zeitung.
    "Harte Jungs" mussten im Gefängnis frieren.

    Quelle : ORF-Teletext und orf.at


    PS :

    Ich habe eine sensationelle Fähigkeit bei mir entdeckt
    und bin noch am Überlegen, wie ich möglichst viel Kohle damit machen kann :
    ( Der Everest scheint also finanziell gesichert zu sein ! )

    Ich kann Neuschneefälle im Venedigergebiet - vor allem im Sommer - bis zu einem halben Jahr voraussagen !

    Details nächste Woche !
    Zuletzt geändert von Willy; 13.07.2007, 06:39.
    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

    Kommentar


    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?


      Heute fahre ich - mit meinen Söhnen - über Dellach (Kärnten) nach Osttirol.

      Dellach hält den bisherigen Hitze-Rekord in Österreich :

      39,6 Grad am 27. Juli 1983


      ( Ich glaube nicht, daß dieser Spitzenwert heute fallen wird. )

      Weitere Hitze-Rekorde ( in Österreich) sind :

      Niederösterreich ( Waydhofen an der Ybbs ) : 5. Juli 1950

      Wien : 38,9 Grad am 8. Juli 1957

      Quelle : ORF TEXT SEITE 137

      Der heisseste Tag in Deutschland fand bekanntlich bisher 2003 statt : Karlsruhe mit 40,2Grad.

      PS :

      Manche Bacherln und Flüsschen trocknen (angeblich) derzeit bei uns (etwas) aus.

      Sollte wieder einmal der Neusiedler See verschwinden
      - was aber in nächster Zeit kaum anzunehmen ist -
      dann wiederholt sich nur eine Situation, die das letzte Mal von 1865 - 1870 geherrscht hat.








      Zuletzt geändert von Willy; 17.07.2007, 07:55.
      TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

      Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

      Kommentar


      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

        Zitat von Willy Beitrag anzeigen

        Heute fahre ich - mit meinen Söhnen - über Dellach (Kärnten) nach Osttirol.

        [B][COLOR="Red"]
        und was ist mit Robinsfeste? das ist heute auch ein heißer Ofen!
        ich zieh mich auch in die Berge zurück, bevor noch alles abschmilzt!

        PICT2662.JPG
        I nix daham bliem!

        Kommentar


        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

          Zitat aus DiePresse:
          WIEN(red.). Der absolute Rekord von 39,7 Grad (Dellach/Kärnten) ist auch am Freitag nicht gefallen. Die Temperaturen reichten bei weitem nicht aus, um das All-Time-High aus dem Jahr 1983 zu knacken.

          Pech für unsere Kassandras daß sie diesmal die Orgel nicht anwerfen konnten.

          Außerdem, was kümmert Petrus die Alpenrepublik: in Dänemark etwa hat es gerade knappe 20 Grad. Dort macht die Klimakatastrophe gerade Pause, ist sie doch mit uns ausreichend beschäftigt.

          Kommentar


          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

            Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
            In Dänemark etwa hat es gerade knappe 20 Grad. Dort macht die Klimakatastrophe gerade Pause.
            Man beachte den starken Zusammenhang zwischen "gerade" und "Klima"

            Zitat von schneebergler Beitrag anzeigen
            Wenn du dir mit deinem tollen LOL-Schild nicht zu oft schon an deinen Kopf gehaut hast, dann bist du ja vielleicht noch in der Lage, dir diesen ==> Link <== hier durchzulesen.

            Aber ich bin nicht besonders zuversichtlich, ob das in deinem Fall was hilft, schließlich hatten wir das Thema schon mal hier, hier oder hier angesprochen, wovon offenbar aber nicht viel hängen geblieben ist...
            lg deconstruct

            Kommentar


            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

              Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
              Aber ich bin nicht besonders zuversichtlich, ob das in deinem Fall was hilft, schließlich hatten wir das Thema schon mal hier, hier oder hier angesprochen, wovon offenbar aber nicht viel hängen geblieben ist...

              Es ist nur das Problem das du Dich auf etwas versteifst weil sogenannte Klima oder Wetterforscher es uns einreden wollen, ja es stimmt schon dieser Juli hat es in sich, Juli 2006 war regnerisch und kalt. Die sogenannten Forscher und ihre Abschreiberlinge habens es ja leicht wie ich es schon oft erwähnt habe, wir der Normalbürger kann das Klima/Wetter oder was auch immer nicht in jedem Winkel der Welt beobachten, darum bezweifel ich das ein wenig. Das ist so wie greenpeace und Van der Bellen sie schreien man muss was dagegen tun, und dann fahren sie mit Moterbooten gegen die Walfänger oder noch besser Van der Bellen mit einem sher alten Auto ohne Kat. Wenn diese Lautschreier und sontige wichtige Menschen endlich Vorschläge machen würden, dann würden die anderen Menschen auch druf hören bis jetzt höre ich von denen nur Larifari........

              Nach der Tsunamikathastrophe nahm ein Iman die Gläubigen in Indonesien ins Gebet und sagte, schuld seid ihr (anm. die Muslimen Indonesiens) weil gesündigt wurde, der Tsunami ist die Rache Allahs........Ja wenn die Forscher könnten wie sie wollten würden sie uns einfache Menschen auch noch die Schuld an den Vulkanausbrüchen geben.....


              nix für ungut deco......



              LG Othmar
              Zuletzt geändert von Othmar1964; 21.07.2007, 16:09.
              Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

              make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

              Kommentar


              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                ist so wie greenpeace und Van der Bellen sie schreien man muss was dagegen tun, und dann fahren sie mit Moterbooten gegen die Walfänger oder noch besser Van der Bellen mit einem sher alten Auto ohne Kat. Wenn diese Lautschreier und sontige wichtige Menschen endlich Vorschläge machen würden,
                nix für ungut deco......



                LG Othmar
                van der Bellen fährt ziemlich sicher einen einen "alten" Alfa
                Romeo 147, aber ganz sicher mit Kat. Er war damit einaml sogar in unserer Gegend,weil die Eva Glawischnig eine Tochter von einem Land/Gastwirt aus unserem Tal ist.....der Alfa ist vielleicht ein bißchen ein Alfa der laut ist, van der Bellen schreit aber grundsätzlich nicht .....vielleicht weil die Stimmer der Vernunft leise ist?!

                Wir Kärntner sind auch im Klimawandel, schau einmal ins Mölltal, das Glocknerleitl ist heuer erstmals auch im Juli komplett aper!
                ...bin schon weg!

                Kommentar


                • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                  Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                  weil sogenannte Klima oder Wetterforscher es uns einreden wollen ..... Die sogenannten Forscher und ihre Abschreiberlinge ...
                  Was soll das mit diesem "sogenannt"???
                  Willst du uns einreden dass 96-98% aller an Universitäten und Instituten arbeitenden Klimatologen und Meteorologen keine Ahnung von dem haben, was sie so tagtäglich tun?
                  Ich weiß ja nicht wann du das erste Mal von dieser Materie gehört hast aber mich verfolgt das Thema Klimakatastrophe seit Weihnachten 1986.
                  Und es ist alles genau so gekommen wie damals vorhergesagt, nur leider noch viel schneller und schlimmer. Dass es daher immer noch Leute gibt die das nicht begreifen und wahrhaben wollen ist eigentlich unfassbar. Aber gut, eine 100%ige Zustimmung zu einem Sachverhalt wird man wohl nirgends erreichen.
                  Nix für ungut lieber Othmar.

                  Kommentar


                  • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                    Zitat von westalpenfreak Beitrag anzeigen

                    Willst du uns einreden,
                    dass 96-98% aller an Universitäten und Instituten arbeitenden Klimatologen und Meteorologen keine Ahnung von dem haben,
                    was sie so tagtäglich tun?
                    Sehr geehrte Frau Dr. Kromp-Kolb !

                    Westalpenfreak fordert mich zu einem kleinen Test an Sie heraus :

                    In welcher Jahrezeit
                    wurde dieses Foto von der Adlersruhe

                    - das ist (ich sage es sicherheitshalber, falls Sie es nicht wissen) eine Schutzhütte am Großglockner -
                    gemacht ?

                    adlersruhe y f.jpg

                    Foto : Anke Viehl


                    Sie dürfen aber nur drei bis vier Mal raten !

                    Zuletzt geändert von Willy; 22.07.2007, 06:28.
                    TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                    Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                    Kommentar


                    • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                      Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
                      Es ist nur das Problem das du Dich auf etwas versteifst weil sogenannte Klima oder Wetterforscher es uns einreden wollen, ja es stimmt schon dieser Juli hat es in sich, Juli 2006 war regnerisch und kalt. Die sogenannten Forscher und ihre Abschreiberlinge habens es ja leicht wie ich es schon oft erwähnt habe, wir der Normalbürger kann das Klima/Wetter oder was auch immer nicht in jedem Winkel der Welt beobachten, darum bezweifel ich das ein wenig.
                      (Hervorhebung von mir)


                      Es ist wirklich kaum zu glauben...

                      Kommentar


                      • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                        Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen

                        Es ist wirklich kaum zu glauben . . .
                        Ja, Du sprichst mir aus der Seele !

                        Nämlich : Was Du immer für eine Polemik von Dir gibst !

                        Denn wer im Hochsommer so einen mieserablen Wetterbericht wie Duisburg anzubieten hat,

                        Am nächsten Dienstag 12 - (maximal) 20 Grad - und das Hochsommer

                        dem kann man nur von ganzem Herzen einen "Klimawandel nach oben" wünschen !

                        http://www.google.at/ig?hl=de&gl=at

                        Und so schaut - wenn Dich das überhaupt wirklich interessiert - der "Klimawandel" in Österreichs Alpen aus :

                        Das Wiesbachhorn am 6. Juli 2007

                        Anke Viehl 6. Juli 2007 1 f.jpg

                        Anke Viehl 6. Juli 2007 2 f.jpg

                        Selbst Dein so geschultes Auge wird überhaupt keinen Unterschied zu einem Hochwinter-Bild feststellen können !

                        ( Denn es gibt keinen ! )


                        Diese PS(s) über die bisherigen Sonntage im Juli werden Dir wurscht sein - ich schreib sie trotzdem :

                        Am 8. Juli mußte ich die Fluchthorn-Überschreitung wegen Neuschnee sein lassen !

                        Am 15. Juli war an eine Besteigung des Eichhamturmes wegen Neuschnee nicht zu denken.

                        Und demnächst - 22. Juli - gibt es schon wieder Neuschnee im Hochgebirge !

                        Auf so einen "Klimawandel" pfeif ich !


                        Endlich - ich wiederhole : E n d l i c h hat es für einige Tage einen richtigen Sommer gegeben !

                        Demnächst ist eh bald wieder Schluß !

                        Zuletzt geändert von Willy; 22.07.2007, 06:29.
                        TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                        Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                        Kommentar


                        • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                          Zitat von Willy Beitrag anzeigen
                          Ja, Du sprichst mir aus der Seele !

                          Nämlich : Was Du immer für eine Polemik von Dir gibst !

                          Denn wer im Hochsommer so einen mieserablen Wetterbericht wie Duisburg anzubieten hat,

                          Am nächsten Dienstag 12 - (maximal) 20 Grad - und das Hochsommer

                          dem kann man nur von ganzem Herzen einen "Klimawandel nach oben" wünschen !

                          http://www.google.at/ig?hl=de&gl=at

                          Und so schaut - wenn Dich das überhaupt wirklich interessiert - der "Klimawandel" in Österreichs Alpen aus :

                          Das Wiesbachhorn am 6. Juli 2007

                          [ATTACH]82542[/ATTACH]

                          [ATTACH]82543[/ATTACH]

                          Selbst Dein so geschultes Auge wird überhaupt keinen Unterschied zu einem Hochwinter-Bild feststellen können !


                          Diese PS(s) über die bisherigen Sonntage im Juli werden Dir wurscht sein - ich schreib sie trotzdem :

                          Am 8. Juli mußte ich die Fluchthorn-Überschreitung wegen Neuschnee sein lassen !

                          Am 15. Juli war an eine Besteigung des Eichhamturmes wegen Neuschnee nicht zu denken.

                          Und morgen - 22. Juli - gibt es schon wieder Neuschnee im Hochgebirge !
                          Willy

                          das ist die Rache der Klimaforscher die wollen Dich beim forschen nicht teilhaben

                          Othmar

                          Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                          make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                          Kommentar


                          • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                            Zitat von Willy Beitrag anzeigen

                            Und morgen - 22. Juli - gibt es schon wieder Neuschnee im Hochgebirge !

                            Im Hochgebirge muss es echt zu kalt sein. Die Hirsche gehn lieber im Park spazieren
                            MfG. Siegi



                            _______________________

                            Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
                            Alexander von Humboldt (1769-1859)

                            Kommentar


                            • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                              Hi

                              @Willy:
                              Das ist das, was die Gegner immer machen, sie berufen sich auf Einzelereignisse. Es wird auch bei einer Klimaerwärmung immer mal wieder kälter Sommer und schneereichere Winter geben. Allerdings werden bei einer Klimaerwärmung die Extremausschläge nach oben stark zunehmen. Genau das konnte man die letzen Jahre beobachten. (Wärmster Winter seit Gedenken Jan 2007, extrem warme April 2007, Hitzesommer 2003, sehr warmer Herbst 2006, etc.) Wenn man Jahresmittel über eine längere Zeit betrachtet ist es sogar noch auffallender. Eine Klimaerwärmung lässt sich nun mal leider nicht wegdiskutieren, dies ist unbestritten, die Frage ist nur: Wie gross ist der Einfluss des Menschen und im Moment deuten sehr viele Indizien darauf hin, dass er einen erheblichen Anteil daran trägt.
                              Zuletzt geändert von DonDomi; 21.07.2007, 23:51.
                              Gruss
                              DonDomi

                              Kommentar


                              • AW: Sind wir in einem Klimawandel?

                                Zitat von deconstruct Beitrag anzeigen
                                ......wovon offenbar aber nicht viel hängen geblieben ist...
                                Du funktionierst wie ein Lichtschalter

                                Kommentar

                                Lädt...