Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bericht des Jahres 2020

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bericht des Jahres 2020

    Seit bereits fünf Jahren gibt es im Forum Gipfeltreffen die regelmäßige Wahl zum "Bericht des Monats".
    Ab heute wollen wir aus den Monatssiegern des Jahres 2020 nun zum fünften Mal den "Bericht des Jahres" küren.

    Wie schon in den vergangenen Jahren besteht bei dieser speziellen Abstimmung zwei Wochen lang die Möglichkeit zur Beteiligung.
    Der "Bericht des Jahres 2020" wird daher am Abend des 7. Februar 2021 feststehen.

    Das Jahr 2020 war auch für Wanderungen und Bergtouren kein ganz einfaches und wird uns wohl als solches noch länger in Erinnerung bleiben. Dennoch hat es an hervorragenden Tourenberichten keinen Mangel gegeben - die Wahl dürfte nicht leicht werden

    So laden wir ein, 14 (es gab zweimal ex-aequo-Sieger) im wahrsten Sinn des Wortes "ausgezeichnete" Berichte des letzten Jahres zunächst in Ruhe und genussvoll noch einmal zu betrachten, und dann für einen von ihnen als "Bericht des Jahres 2020" zu stimmen.

    Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung an der Umfrage!

    Die Berichte:

    Jänner
    HNT: Urlaub Island August 2018, Teil 1

    Februar
    HNT: Urlaub Island August 2018, Teil 2

    März (ex aequo)
    peakbagger: Cordillera Huayhuash, Peru, 2.-11.8.2019
    Gratwanderer: Neuseeland Südinsel, 3.2.2020 - 21.2.2020 -- TEIL 1

    April
    pablito: Spanien-Trekkingtour auf Pablito's Art & Weise. 3.-26.9.2019

    Mai
    mountainrabbit: Annapurna-Trekking, Himalaya / Nepal; 15.10. bis 04.11.2011

    Juni
    sktv: Ledinski vrh – Baba eine Grenzwanderung in den Steiner Alpen, Slowenien 13. Juni 2020

    Juli
    placeboi: Schüsselkarspitze zwischen Genuss und alpinem Gesamterlebnis; 19.07.2020

    August
    ​​​​​​tauernfuchs: Grat-Longline in der Ankogelgruppe, 27.7.2020

    September
    Schelli: Laugavegur Trail und Fimmvörduhals im August 2020

    Oktober
    tauernfuchs: Torstein, Mitterspitz, Dachstein – Trilogie in 2 Akten, III-IV, 19.9./20.9.2020

    November (ex aequo)
    csf125: Windberg (1903m) und Donnerwand (1799m) über Karlgraben, Mürzsteger Alpen / 11.11.2020
    waldrauschen: Klassiker in der Goldbergruppe 03-06.09.2020

    Dezember
    placeboi: Westalpen in Corona-Zeiten
    45
    Jänner: Urlaub Island August 2018, Teil 1
    2,22%
    1
    Februar: Urlaub Island August 2018, Teil 2
    0%
    0
    März A: Cordillera Huayhuash, Peru
    8,89%
    4
    März B: Neuseeland Südinsel, Teil 1
    4,44%
    2
    April: Spanien-Trekkingtour auf Pablito's Art & Weise
    2,22%
    1
    Mai: Annapurna-Trekking, Himalaya / Nepal
    8,89%
    4
    Juni: Ledinski vrh – Baba eine Grenzwanderung in den Steiner Alpen, Slowenien
    11,11%
    5
    Juli: Schüsselkarspitze zwischen Genuss und alpinem Gesamterlebnis
    2,22%
    1
    August: Grat-Longline in der Ankogelgruppe
    17,78%
    8
    September: Laugavegur Trail und Fimmvörduhals
    4,44%
    2
    Oktober: Torstein, Mitterspitz, Dachstein – Trilogie in 2 Akten, III-IV
    6,67%
    3
    November A: Windberg (1903m) und Donnerwand (1799m) über Karlgraben, Mürzsteger Alpen
    4,44%
    2
    November B: Klassiker in der Goldberggruppe
    4,44%
    2
    Dezember: Westalpen in Corona-Zeiten
    22,22%
    10

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Die ersten 20 Stimmen sind vergeben - und etliche weitere werden hoffentlich noch folgen.

    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Vielleicht kommen noch einige Stimmen dazu.
      Lg. helmut55

      Kommentar


      • #4
        Wer sich an der Umfrage bisher nicht beteiligt hat, kann dies noch (gut) 24 Stunden lang tun.
        Lg, Wolfgang


        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
        der sowohl für den Einzelnen
        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
        (David Steindl-Rast)

        Kommentar


        • #5
          Als ebenfalls "in die Jahre gekommene" halbe Seilschaft stimme ich für den Tauernfuchsbericht.

          LG Helwin

          Kommentar


          • #6
            Die Abstimmung zum "Bericht des Jahres 2020" ist abgeschlossen, und es gibt einen in diesem Zusammenhang bereits bekannten Sieger.

            Marks Bericht über seine Westalpentouren im ungewöhnlichen Sommer 2020 erhielt die meisten Stimmen.
            Wir gratulieren ganz herzlich!

            Auch auf Platz zwei findet sich ein wohl vertrauter Name:
            tauernfuchs Manfred mit dem Bericht seiner Tour in der Ankogelgruppe der Hohen Tauern.
            Herzlichen Glückwunsch!

            Der dritte Platz geht an SKTV für den Bericht seiner Grenztour in den Steiner Alpen.
            Ebenfalls herzlichen Glückwunsch!

            Knapp dahinter rangieren Berichte aus den Anden (Cordillera Huayhuash) sowie dem Himalaya (Annapurna-Trekking).


            Die gesamte Liste der Berichte ist ein eindrucksvolles "best of" des Jahres 2020. So habe vielleicht nicht nur ich mir damit schwer getan, lediglich eine einzige Stimme vergeben zu können.

            Wir gratulieren nochmals allen Autoren, deren Berichte eine Monatsabstimmung gewinnen konnten,
            und sagen herzlich "danke" für die Beteiligung an der Umfrage!
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              Herzlichen Dank für die vielen Stimmen und herzliche Gratulation dem würdigen Sieger!
              Gleichzeitig aber auch herzlichen Dank all den vielen, die sich die Mühe gemacht haben, Berichte zu schreiben - seien sie jetzt nominiert worden oder nicht.
              Nicht alle können spektakuläre Touren posten und nicht alle konnten auf Grund der Regeln auch nominiert werden.
              Macht bitte alle weiter so!

              LG

              Kommentar


              • #8
                Ich freue mich über die Wahl und möchte mich bei allen bedanken, die meinen Berichten ihre Stimme gegeben haben.

                Mich hat die Wahl dazu veranlasst in den letzten Tagen viele der Berichte erneut zu lesen und zu genießen. Bemerkswert finde ich die Vielfalt an Berichten sowohl von den Regionen, in denen die Touren stattfanden, als auch von der Art der Touren.
                "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                Kommentar

                Lädt...