Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bericht des Jahres 2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bericht des Jahres 2023

    Ab heute wollen wir aus den Monatssiegern des Jahres 2023 nun zum achten Mal den "Bericht des Jahres" wählen.

    Wie schon in den vergangenen Jahren besteht bei dieser speziellen Abstimmung zwei Wochen lang die Möglichkeit zur Beteiligung.
    Der "Bericht des Jahres 2023" wird daher am Abend des 8. Februar 2024 feststehen.

    Wir laden ein, 15 (es gab dreimal ex-aequo-Sieger) in jeder Beziehung "ausgezeichnete" Berichte des letzten Jahres zunächst in Ruhe und genussvoll noch einmal zu betrachten, und dann für einen von ihnen als "Bericht des Jahres 2023" zu stimmen.

    Wir hoffen auf zahlreiche Beteiligung an der Umfrage!

    Die Berichte:

    Jänner
    BERGMAXI: Rauchtal bis Häuselalm / Hochschwab 25.1.2023

    Februar
    bendo: Überschreitung Dufourspitze mit Übernachtung auf Cap. Margherita. 2022

    März
    HNT: Marchginggele (2545 m), Gumriaul (2526 m), Strickberg (2553 m) und Blankenstein (2483 m), Deferegger Alpen, 01.10.21

    April
    csf125: Weißeck (2711m) aus dem Murtal, Radstädter Tauern / 13.09.2022

    Mai
    Jgaordhelagenornres: "SPEZIAL" Überschreitung des Falkensteins (796 m) am Wolfgangsee (Salzkammergut Berge/Schafberggruppe) 13.05.2023

    Juni
    escapist: 24 Stunden im Toten Gebirge. 14.06.2022

    Juli
    saltimbokka: Pyramidenkogel (1961), Hetzaukamm, Totes Gebirge. 9.7.2023

    August (ex aequo)
    saltimbokka: Neustein (1870) über die Westwand, Totes Gebirge, 19.8.2023
    escapist: Brändewand. Das letzte Geheimnis in der Burg? Veitschalpe. 25.06.2023

    September
    Jgaordhelagenornres: Totes Gebirge als Weitwanderung - von Ebensee zum Großen Priel

    Oktober
    tauernfuchs: Im Zauber der Bergseen – unter der Hochalmspitze, 27.9.2023, Ankogelgebiet

    November (ex aequo)
    bluehouse3843: Hochkar 1808 m - Unsinniggraben und Wachterriedel
    waldrauschen: Johannisberg und mehr, Glocknergruppe, 08-10.09.2023

    Dezember (ex aequo)
    Tomaselli: Madeira Durchquerung

    tauernfuchs: Sauofen, 2415 m, Dachleiteck, 2463 m; Rupprechtseck, 2591 m; N. Tauern, 4.9.2023

    36
    Jänner: Rauchtal bis Häuselalm / Hochschwab
    2,78%
    1
    Februar: Überschreitung Dufourspitze mit Übernachtung auf Cap. Margherita
    8,33%
    3
    März: Marchginggele (2545 m), Gumriaul (2526 m), Strickberg (2553 m) und Blankenstein (2483 m)
    2,78%
    1
    April: Weißeck (2711m) aus dem Murtal, Radstädter Tauern
    5,56%
    2
    Mai: "SPEZIAL" Überschreitung des Falkensteins (796 m) am Wolfgangsee
    2,78%
    1
    Juni: 24 Stunden im Toten Gebirge
    11,11%
    4
    Juli: Pyramidenkogel (1961), Hetzaukamm, Totes Gebirge
    11,11%
    4
    August (A): Neustein (1870) über die Westwand, Totes Gebirge
    2,78%
    1
    August (B): Brändewand. Das letzte Geheimnis in der Burg? Veitschalpe
    8,33%
    3
    September: Totes Gebirge als Weitwanderung - von Ebensee zum Großen Priel
    5,56%
    2
    Oktober: Im Zauber der Bergseen – unter der Hochalmspitze
    13,89%
    5
    November (A): Hochkar 1808 m - Unsinniggraben und Wachterriedel
    8,33%
    3
    November (B): Johannisberg und mehr, Glocknergruppe
    13,89%
    5
    Dezember (A): Madeira Durchquerung
    2,78%
    1
    Dezember (B): Sauofen, 2415 m, Dachleiteck, 2463 m; Rupprechtseck, 2591 m; N. Tauern
    0%
    0

    Die Umfrage ist abgelaufen.

    Meine Touren in Europa
    ... in Italien
    Meine Touren in Südamerika
    Blumen und anderes

  • #2
    Halbzeit bei der Abstimmung zum "Bericht des Jahres 2023".

    Der Zwischenstand zeigt, dass sich - bei insgesamt breit gestreuter Verteilung der bisher abgegebenen Stimmen - drei Autoren mit ihren Berichten etwas vom übrigen Feld absetzen konnten.
    Jeder von ihnen hatte zumindest für kurze Zeit bereits den Spitzenplatz inne, und einmal lagen alle drei stimmengleich voran. Allein das verspricht schon Spannung für die zweite Woche der Abstimmungsfrist.

    Wer sich bisher noch nicht beteiligt, hat weitere sieben Tage Zeit dafür,
    - (nochmals) in 15 Berichten zu schmökern, die im letzten Jahr - in drei Fällen ex aequo - die Wahl zum "Bericht des Monats" gewonnen haben
    - und danach für einen von ihnen als "Bericht des Jahres 2023" abzustimmen.
    Lg, Wolfgang


    Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
    der sowohl für den Einzelnen
    wie für die Welt zukunftsweisend ist.
    (David Steindl-Rast)

    Kommentar


    • #3
      Ein paar Stunden lang läuft die Abstimmung noch!
      Zwei Berichte liegen in Führung, zwei weitere knapp dahinter ... alles ist noch möglich

      lg
      Norbert
      Meine Touren in Europa
      ... in Italien
      Meine Touren in Südamerika
      Blumen und anderes

      Kommentar


      • #4
        Ich gratuliere Martin und Manfred .
        LG aus DK
        Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

        Weitere Themen und Berichten von mir.

        Kommentar


        • #5
          Herzlichen Dank!

          LG

          Kommentar


          • #6
            Oh! Da bin ich jetzt überrascht! Über diese Auszeichnung freu ich mehr sehr!

            Ich fühle mich sehr geehrt das Podest hier mit Manfred zu teilen!

            Vielen, vielen Dank an alle die mitgestimmt haben!
            Zuletzt geändert von waldrauschen; 12.02.2024, 14:33.
            Alle meine Beiträge im Tourenforum

            Kommentar


            • #7
              Nach etlichen Monatsabstimmungen mit ex-aequo-Siegern war es nur eine Frage der Zeit, bis es auch beim "Bericht des Jahres" einmal eine Doppelspitze geben würde.
              Diesmal kommt das Ergebnis - angesichts recht gleichmäßiger Verteilung der Stimmen und wechselnder Führung während der Abstimmungsfrist - wenig überraschend.

              Herzlichen Glückwunsch an Manfred und Martin zum gemeinsamen Sieg
              sowie auch an escapist und saltimbokka, die sich den dritten Platz teilen!

              Unsere Gratulation gilt aber selbstverständlich allen Autoren, deren Berichte in der Abstimmung vertreten waren.
              Und unser Dank gilt allen Userinnen und Usern, die ihre Stimme abgegeben haben.
              Lg, Wolfgang


              Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
              der sowohl für den Einzelnen
              wie für die Welt zukunftsweisend ist.
              (David Steindl-Rast)

              Kommentar


              • #8
                Gratulation an Tauernfuchs und Waldrauschen zum ersten Platz!

                Des weiteren kann ich sagen, dass meine zwei Favoriten sogar exakt gleich viele Stimmen bekommen haben, und daher war meine Stimme goldrichtig.

                Aus dem vorherigen Satz kann man (nach Betrachtung des Balkendiagrammes) eine Feststellung deutlich herauslesen, aber dennoch mal umformuliert: Danke den 3 Personen, die einen der beiden Berichte von mir als "schönsten Bericht des Jahres" gesehen haben, und für diese ihre einzige Stimme abgegeben haben. Ich werde nie herausfinden, wer die 3 Personen waren - daher auf diesem Weg vielen herzlichen Dank!


                Doch ich möchte an dieser Stelle wiederholen, was ich schon mal unter einer Abstimmung geschrieben habe: Jede Person, die einen Bericht im Forum Gipfeltreffen verfasst (egal, ob dieser nominiert wird oder nicht), ist ein Sieger. Macht weiter so!

                Und diesen Sätzen
                Zitat von Wolfgang A. Beitrag anzeigen
                Unsere Gratulation gilt aber selbstverständlich allen Autoren, deren Berichte in der Abstimmung vertreten waren.
                Und unser Dank gilt allen Userinnen und Usern, die ihre Stimme abgegeben haben.
                hänge ich mich gerne an.

                LG
                My Blogs > Meine bisher erstellten Tourenberichte

                Ein Gipfel gehört dir erst, wenn du wieder unten bist - denn vorher gehörst du ihm. (Hans Kammerlander)
                Hergott, d' Hoamat is schee (Aufschrift am Gipfelkreuz der Reisalpe)
                Im Höllengebirge wird einem nie langweilig ! ... (mein Leitspruch)

                Kommentar


                • #9
                  Ich gratuliere Tauernfuchs und Waldrauschen! Danke an alle für die Stimmen, und danke an alle Berichtverfasser!

                  Kommentar

                  Lädt...