Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zum Gedenken an Willy Kreuzer († am 09.01.2019)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zum Gedenken an Willy Kreuzer († am 09.01.2019)

    Liebe Userinnen und User,

    viele von euch haben inzwischen mit Betroffenheit erfahren müssen,
    dass Mag. Willy Kreuzer am vergangenen Mittwoch, den 9. Jänner 2019, ganz unerwartet verstorben ist.

    Willy Kreuzer gilt unser ehrendes Angedenken.
    Sein großes Projekt, im Lauf vieler Jahre sämtliche Dreitausender Österreichs zu besteigen, hat ihn weithin bekannt gemacht.
    Unser Forum hat er unter seinem Usernamen Willy mit mehr als 20.000 Beiträgen wesentlich mitgeprägt.

    Viele im Forum Engagierte standen in persönlichem Kontakt mit Willy Kreuzer
    und waren wiederholt mit ihm gemeinsam unterwegs.

    Unsere Anteilnahme und unser Mitgefühl gelten allen, die um Willy trauern,
    ganz besonders aber natürlich seinen nächsten Angehörigen.

    Die Administratoren und Moderator/inn/en des Forums Gipfeltreffen


    Die Parte für Willy Kreuzer:
    ParteWillyKreuzer.jpg

    Bericht der "Niederösterreichischen Nachrichten" zum Andenken an Willy Kreuzer
    https://www.noen.at/baden/baden-best...uzer-132078547
    Zuletzt geändert von Forumsleitung; 15.01.2019, 19:41.

  • #2
    Nachdem diese Informationen in diesem Forum richtig am Platz sind, möchte ich berichten wie die letzte Tour von Willy wahrscheinlich gewesen ist, soweit wir es nachvollziehen können.
    Die letzte Tour meines Vaters war am Mittwoch, dem 9.1.2019 auf den Atzberg bei Harmannsdorf. Sie hätte nicht länger als 15 Minuten dauern sollen.

    Mein Vater ist zwei Tage davor noch auf der Hohen Wand herumgekraxelt, er hat sich dann schuldbewusst bei mir gemeldet und mir versichert daß das gefährlichste das Autofahren war und er auf sich aufpasst. Begründung: er möchte unbedingt noch 80 Jahre alt werden (er wurde 71).

    Wir wurden am Freitag danach von der Polizei verständigt daß sein Auto schlecht parkt (da wusste ich er ist es) und daß das Auto schon seit 2 Tagen dort steht (da wusste ich, es ist etwas schlimmes passiert). Ich bin sofort rausgefahren, mein Bruder kam hinterher und dann auch ein Berg-Kamerad aus dem Forum. Wir haben das Handy in seinem Auto gefunden, daher wissen wir auch die genaue Uhrzeit. Er hatte in Baden angerufen um sich was zum Essen bestellt, und angekündigt daß er es in 1 Stunde dort abholt. Er war ungefähr 1 Autostunde entfernt.
    Die Polizei hatte dann Rettungshunde für sofort bestellt - es hat am Abend angefangen zu schneien - und uns gebeten solange zu warten bis die ersten losgegangen sind.

    Zum Ablauf der Tour: er ist hinaufgegangen, war oben und wollte auf dem Rückweg eine Abkürzung gehen, wo er im Endeffekt länger gebraucht hätte weil er Häusern ausweichen hätte müssen, aber soweit kam er nicht. An einer Stelle etwa 50 Meter von der wo er vom Normal-Weg abgebogen ist wurde er vom Bergkameraden aus dem Forum gefunden. Laut Polizei hatte mein Vater nicht versucht sich mit den Händen abzustützen, er war also wahrscheinlich ohne Bewusstsein bevor er am Boden angekommen ist. Mein Bruder, der ihn identifiziert hat, hat Blumen in seiner Hand gesehen. Ob die jemand dort platziert hat, wissen wir nicht.

    Wir wissen auch nichts von gröberen gesundheitlichen Problemen, er war offensichtlich fit. Über seine eigene Gesundheit wollte er nie bescheid wissen - ich habe ihn immer zum Arzt treten müssen - und er wollte auch daß wenn etwas mit ihm passiert, daß es schnell geht. Als Ort hätte er sich einen Hügel oder das Künstlerheim in Baden gewünscht. Bis auf den Zeitpunkt hat er also genau das bekommen was er wollte.

    Kommentar


    • #3
      Die folgende Geschichte hat wahrscheinlich nichts mit Willy selbst zu tun, aber wohl mit mir und der Suche nach ihm: es gibt einen Keiler dort, ich habe ihn samt 7 köpfiger Familie auf dem nächsten Hügel gesehen und durfte dank ihm so schnell laufen wie noch nie. Ich habe keine Angst vor Wildschweinen, aber dieser besondere hatte nicht nur >1m Schulterhöhe, sondern ist mir auch mehrfach nachgegangen. Er hat mich 1m neben dem Weg abgepasst, hatte sich mit dem Hinterteil zum Weg gewandt zwischen dem Weg und seine Familie platziert. Ich habe ihn erst entdeckt wie ich direkt daneben war, bin nach kurzem ungläubigen Staunen zuerst ruhig weitergegangen, nach etwa 20 Sekunden hat er kurz geblufft und ich bin höflich gelaufen um Abstand zu gewinnen, aber kurz bevor ich am Waldrand angekommen bin ist er nochmal mit vollem Tempo auf mich zugaloppiert. Natürlich wusste ich er will mich nur verjagen, aber mein Instinkt hat aus meinem Körper alles rausgeholt was nach 4 Stunden im Schnee noch möglich war, und ganz sicher mehr als ich bereit war zu geben. Ich wäre gespannt eure Erfahrungen zu hören, denn bisher hat einfaches Weitergehen bei mir immer gereicht. Und bitte: ich will diesem Tier nichts böses. In der Nacht mit Taschenlampe wirkte es zwar bedrohlich, aber gleichzeitig war das eines der schönsten Tiere das ich je in Österreich gesehen hab. Und wer wenn nicht ich versteht im Moment daß man auf seine Familie aufpassen will.

      Kommentar


      • #4
        Danke Niko für Deine erklärenden Worte. Für mich ist das trotz aller Tragik doch ein wenig tröstlich. Ich war mehrfach mit ihm unterwegs und weiß, dass er sich nichts sehnlicher gewünscht hat, als dass es schnell geht, wenn es denn einmal sein muss. Wir haben länger darüber gesprochen. Es scheint mir zudem, dass er bei seiner Lieblingstätigkeit vom Tod ereilt wurde, beim Besteigen von für ihn neuen Gipfeln. Willy hatte mit seiner Gipfelsammlerei einen völlig anderen Stil beim Bergsteigen entwickelt als ich, aber wir hatten uns dennoch bei den gemeinsamen Touren sehr gut verstanden, wie abgraselig auch immer diese gewesen sein mochten. Ich habe jede einzelne mit ihm genossen.
        Ich werde Deinen Vater für immer in guter Erinnerung behalten.

        Lg, Michl Fasan
        Zu seiner Milbe sagt der Milber:
        "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
        Damit ich, wenn im Haargewurl
        ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

        Kommentar


        • #5
          Trösten ist eine Kunst des Herzens.
          Sie besteht oft nur darin, liebevoll zu schweigen
          und schweigend mitzuleiden.

          (Otto von Leixner)


          Willys Familie und Wegbegleitern mein tiefstes Mitgefühl.

          Berglerin

          Kommentar


          • #6
            Mein herzliches Beileid an Familie und Freunde. Ich hoffe Willys Homepage und damit sein "Vermächtnis" bleibt bestehen.
            Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Antares Beitrag anzeigen
              Ich hoffe Willys Homepage und damit sein "Vermächtnis" bleibt bestehen.
              Natürlich, ist ja auch eine Informationsquelle. Wollte sie schon seit Jahren schöner und Mobile-Freundlich machen, aber nachdem mein Vater kein Smartphone benutzt hat... Vielleicht mache ich das Mal im Stillen.

              Kommentar


              • #8
                Tief erschrocken und erschüttert habe von Willys Tod erfahren. Ich habe ihn immer sehr geschätzt und war froh, dass ich ihn hier im Forum kennenlernen durfte. Seine Offenheit und Ehrlichkeit habe ich bei Willy immer sehr bewundert. Seiner Familie wünsche ich jetzt viel Stärke und sende ein herzliches Beileid.
                Liebe Grüße
                Wolfi

                Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
                und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

                http://www.w-hillmer.de

                Kommentar


                • #9
                  Auch wenn ich nicht oft im Forum schreibe, die wenigen Kontakte mit Willy waren immer sehr herzlich. Mein Beileid an die Familie.
                  Mein Bergblog: http://www.steilwaende.at/

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab Willy persönlich nie getroffen, verfolge aber schon seit Jahren seine Tourenbeschreibungen. Vor Jahren als ich hier im Forum noch aktiver unterwegs war hab ich schon seine Aktivitäten bewundert. Seit einiger Zeit zählte er auch zu meinen Fb Freunden und dort hat sich unsere gegenseitige Komunikation fortgesetzt.
                    Ich wünsche seiner Familie mein herzliches Beileid und viel Kraft in der nächsten Zeit.
                    Willy wird nicht nur hier im Forum unvergesslich bleiben.
                    da Wegmocha
                    Für viele ist der GIPFEL eine Herausforderung
                    für mich ist es der WEG dorthin !!!
                    www.nth-huette.de / wegmacher@nth-huette.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Lieber Niko, mein herzliches Beileid an dich und die gesammte Familie!
                      Ich habe einige Touren mitt Willy gemacht, am besten haben mir unsere Klettereien auf diversen Felsnadeln gefallen. Schon der Anmarsch war immer ein Abenteuer und manchmal auch die Krux einer Tour, manchmal auch nicht. Jedenfalls waren es immer schöne Erlebnisse bei denen ich anschließend mit einem gute Essen belohnt wurde. Willy hatte jedesmal so große Freude am Klettern, am Entdecken, am Pläne schmieden und über die Familie zu reden. Im letzten Jahr, unsere letzte Tour führte uns auf die Rax, inklusive meiner Frau und meines kleinen Sohnes. Anschließen wurden wir von ihm beim Gasthof Moassa zum Essen eingeladen, bei bestem Wetter in der Sonne hatten wir viel Spaß und ein sehr gutes Essen. Er hatte sichtlich Freude daran mit uns in der Sonne zu sitzen und dem Kleinen beim Spielen zuzusehen.
                      Er hat auch immer von euch - dir und Stefan - erzählt und wie gern er mit euch zusammen war.

                      Er wird mir fehlen, die Touren mit ihm, die Geschichten und seine Begeisterung.
                      Mein Beileid!

                      Kommentar


                      • #12
                        Obwohl ich Willy nie getroffen habe, las ich die Berichte von seinem großen Projekt immer sehr gerne und war auch öfters auf seiner Homepage.

                        Mein herzliches Beileid an die Familie.

                        Viele Liebe Grüße von climby
                        Meine Nachbarn hören Metal, ob sie wollen oder nicht

                        Kommentar


                        • #13
                          Willy war ja gewissermaßen ein Urgestein vom Gipfeltreffen-Forum. So ist es kein Wunder, wenn man immer wieder auf seine Berichte stößt. Auch die schon erwähnte beachtliche Anzahl an Beiträgen zeigt, wie aktiv er hier einst war. Seinen besonderen Stil, manchmal Fotos in Abfolge zu kommentieren, die schon in sich einen Bericht ergaben gefiel mir sehr.
                          Solch charismatische Menschen fehlen natürlich dann auch. Trotzdem bleibt ja eine Art Vermächtnis in Form von vielen Beiträgen hier, aber auch in seiner Homepage. Somit möchte ich dafür auch Danke sagen und schließe mit einem herzlichen Beileid.

                          Kommentar


                          • #14
                            Mein herzliches Beileid an die Angehörigen. Ich kannte ihn zwar nicht persönlich aber habe mehrmals mit ihm e-mails geschrieben. Und ich habe mit großem Interesse seine schöne Berichten im Forum und auf seiner Homepage gelesen.

                            Ich erhebe meine Augen zu den Bergen: Woher kommt mir Hilfe? Meine Hilfe ist der Herr, der Himmel und Erde erschaffen hat (Ps 121). Gipfelkreuz Seespitze (3021 m), Venedigergruppe, Osttirol.

                            Weitere Themen und Berichten von mir.

                            Kommentar


                            • #15
                              RIP Willi
                              take only pictures
                              leave only tracks

                              Kommentar

                              Lädt...