Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zum Gedenken an Willy Kreuzer († am 09.01.2019)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Vor fast zwölf Jahren habe ich diesen lebenshungrigen Kerl kennen gelernt.



    Damals war er an die 60 Jahre alt und sprühte voller Energie.



    Seine Glanzzeiten waren aber schon vorüber. Nur ein paar Dreitausender fehlten ihm noch in seiner Sammlung.



    Was mich immer beeindruckte war, dass er sich über die kleinen Dinge des Lebens genauso freuen konnte wie auf die Besteigung wirklich hoher Berge.



    Unsere erste gemeinsame Unternehmung führte uns in Wien-Nähe via Kahlenberggrat auf die gleichnamige Erhebung.



    Man beachte seinen Gesichtsausdruck. Kein mir bekannter Mensch vermittelte mehr Enthusiasmus.


    Kahlenberggrat Feb07.JPG


    Der erste gemeinsame Gipfel war dann der Latisberg, auch Cobenzl genannt.

    Auch hier ist die Euphorie unübersehbar.


    Latisberg Feb07.JPG


    Im Laufe der Jahre machten wir sehr viele Besteigungen und Erklimmungen der kuriosesten Art.



    Die ärgsten waren aber die „Erleiterungen“, was haben wir uns dabei abgemüht beim Tragen…


    beim Geierstein.JPG



    Früher waren es noch längere Touren, dann oft nur mehr kurze Trips auf irgendwelche Felsen oder Felsnadeln.



    Es waren nicht nur kleine Gupf und Hügel dabei.



    Wir stiegen meist weglos und ohne technische Hilfsmittel (außer einem Kompass).



    Mal hatte er recht, mal ich mit dem Bauchgefühl beim Aufsuchen des höchsten Punktes, dem besten Zustieg oder dem kürzesten Weg.



    Wir ergänzten uns kongenial. Und, wir haben kein einziges Mal gestritten.



    Es gab natürlich viele konträre Weltanschauungen und wer Willy kannte weiß, dass er kein einfacher Zeitgenosse war. Ein Querdenker und Anecker.



    Wir ließen aber Streitthemen immer bei Seite und hatten riesen Spaß beim Tun.



    Natürlich wurde der Mann immer älter aber dies sah man ihm nicht an.



    Er war wesentlich fitter als Gleichaltrige. Auch geistig.



    Im November vergangenen Jahres standen wir am letzten gemeinsamen Berg in den Gutensteiner Alpen, am Kampeckriegel.



    Und er sprühte immer noch voller Energie!


    Kampeckriegel Nov18.JPG


    Damals dachte ich nie und nimmer, dass dies unsere letzte Unternehmung sein würde.



    So viele gemeinsame Pläne hatten wir noch umzusetzen…



    Dann kam unlängst ein(e) Mail von seinem Sohn Niki, sein Vater sei seit zwei Tagen abgängig…



    Es war Freitagabend und ich (und Magda) machte (n) mich (uns) sofort auf den Weg ins Weinviertel.



    Der Rest ist Geschichte.



    Zurück bleibt die Erinnerung an einen liebenswürdigen, voll positiven Menschen,

    der auch mein Leben etwas geprägt hat.



    Sein Spruch: „Wo bist du Gott näher als in den Bergen“ ist mehr als treffend.



    Und heute haben wir ihn zu Grabe getragen.



    Mein Freund, für mich lebst Du weiter!



    Niki, vielen Dank für die treffenden Worte eingangs.



    Bei der Forumsleitung möchte ich mich für die Würdigung bedanken.





    Manfred, ein Wegbegleiter.


    RIP.JPG

    Kommentar


    • #32
      Zitat von chris8409 Beitrag anzeigen
      .... am besten haben mir unsere Klettereien auf diversen Felsnadeln gefallen. ....
      Auf eine dieser versteckten Felsnadeln konnte ich Willy einmal hinweisen, sie steht oberhalb der Kesselgrabenstraße (Rax).

      20190119_Kesselgraben.jpg

      Dorthin hab ich heute meine private Willy-Gedächtnistour gemacht.

      https://www.relive.cc/view/g29232410316

      LG Ecki
      take only pictures
      leave only tracks

      Kommentar


      • #33
        Für alle, die beim Begräbnis nicht dabeisein konnten und das Grab besuchen wollen:

        Stadtpfarrfriedhof Baden St. Stephan
        Gruppe 09
        Reihe 12
        Nummer 13

        lageplankl.jpg

        lg
        Norbert
        Zuletzt geändert von csf125; 20.01.2019, 10:24.
        Meine Touren in Europa
        ... in Italien
        Meine Touren in Südamerika
        Blumen und anderes

        Kommentar


        • #34
          Tolle Worte manfred1110. Die Erinnerungen kann dir niemand nehmen

          Die "Erleiterungen" haben mich zum Schmunzeln gebracht. Gab es da keinen machbaren Weg ohne Leiter hinauf? Wie oft seid ihr denn mit der Leiter unterwegs gewesen? Da haben bestimmt einige Menschen unterwegs nicht schlecht geschaut. Dazu dürfte es doch sicher noch ein paar interessante Anekdoten geben

          Beste Grüße

          "Meine Spur ziehe ich am liebsten, wohin keine andere führt. Ich kann zurückblicken und sie beurteilen, was ich sonst nicht könnte, weil sie sich durch die vielen anderen verlieren würde.
          Auch mein Leben will ich unter Kontrolle haben. Darum gehe ich einen eigenen Weg, dem nicht jeder folgt." (Heini Holzer)

          Kommentar


          • #35
            Danke manfred1110für die herrlichen Erinnerungen an Willy
            Liebe Grüße
            Wolfi

            Es gibt nichts schöneres als alleine zu klettern -
            und nichts schlimmeres, als alleine klettern zu müssen !

            http://www.w-hillmer.de

            Kommentar


            • #36
              Zitat von Wette Beitrag anzeigen
              Die "Erleiterungen" haben mich zum Schmunzeln gebracht. Gab es da keinen machbaren Weg ohne Leiter hinauf? Wie oft seid ihr denn mit der Leiter unterwegs gewesen? Da haben bestimmt einige Menschen unterwegs nicht schlecht geschaut. Dazu dürfte es doch sicher noch ein paar interessante Anekdoten geben

              Natürlich hat das für Aufsehen gesorgt aber das war dem Altmeister egal.

              Ich war ein paar Mal so mit ihm unterwegs, er solo viel öfter.


              Hier noch zwei Beispiele:

              IMG_8461.JPG

              IMG_8503.JPG


              Wo es möglich war, sind wir eh teils mit Seil, teils seilfrei raufgekraxelt.

              Gute Kletterer hätten vermutlich keine Aufstiegshilfe benötigt.

              Anekdoten gibt es genug dazu aber die waren nicht immer im legalen Bereich...

              Spinner sind eben anders.

              Mehr darüber kann man ja auf Willys Homepage sehen: http://www.dreitausender.at/aktuell.php


              L.G. Manfred

              Kommentar


              • #37
                Mein herzliches Beileid der Familie! Dir lieber Willi alles Gute auf Deiner letzten Fahrt und bitte schau auf uns oba - wir werden Dich und Deine Kommentare vermissen! K

                Kommentar


                • #38
                  Willys Berichte zu den Dreitausendern, speziell aus Osttirol habe ich immer sehr genossen. Auch mir als Einheimischen haben sie einige Anregungen für selten begangene Touren geliefert. Obwohl es in den letzten Jahren im Forum ruhiger um ihn geworden ist, hat es mich noch sehr oft auf seine Website geführt...

                  mochs guat willy!

                  Kommentar


                  • #39
                    Schade, dass Willy viel zu früh von uns gegangen ist. Ich habe seine Berichte immer gerne gelesen und hie und da mit ihm Mailkontakt gehabt. Wünsche seiner Familie mein tiefstes Beileid und hoffe, dass seine Homepage auch weiter betreut wird :-)

                    Etwas schade fand ich es, dass er in dem Forum die letzten Jahre offenbar gesperrt war - mir entzieht sich leider die Kenntnis, was dazu geführt hatte...

                    Besonders lustig fand ich seine Unternehmungen mit dem Faltkanu (hoffe, dass es noch nicht gesunken ist).


                    LG Chris

                    Kommentar


                    • #40
                      die Beschreibung von Willys Grab auf dem Badener Friedhof ist recht unklar. Es liegt in Gruppe IX. Ich habe keine Tafel mit Aufschrift IX gefunden, erst ein Stück weiter für Gruppe X. Bezeichnungen von Reihen und Grabnummern gibt es nur auf dem Papier aber nicht vor Ort auf dem Friedhof. Wenn man dem Pfad auf dem Plan bis zur letzten Pfeilspitze (unterhalb der "9") folgt, ist das Grab aber kaum zu verfehlen.

                      https://stadtpfarrfriedhof-baden.at/...ten/?pdb=32342

                      Grab-Willy-(Lage).jpg
                      Zuletzt geändert von dokta; 24.01.2019, 08:35.
                      www.reichensteiner.at

                      Kommentar


                      • #41
                        Danke an Willy. Respekt für die Leistung die er erbracht hat, alles Gute für die Hinterbliebenen. Ich bin sehr froh, dass ich diesen so sympatischen Menschen einmal auf einer Hütte getroffen habe. Was er gemacht hat, wird so schnell kein anderer auf sich nehmen. HUT AB FÜR DIE EWIGKEIT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                        Kommentar


                        • #42
                          Ein paar Bilder vom Begräbnis möchte ich noch anhängen.
                          Ruhe in Frieden.
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 3 photos.

                          Kommentar


                          • #43
                            Für Nachwuchs ist gesorgt. Willys Enkerl Konstantin wird sicher ein richtiger Klettermaxl. Der Opa ist sicher stolz.

                            Konstantin.JPG


                            L.G. Manfred

                            Kommentar


                            • #44
                              Anlässlich Allerheiligen am 1. November, hab ich einen von Willy's Lieblingstürmen besucht:
                              https://youtu.be/jfGh8Rofoy0

                              LGE
                              take only pictures
                              leave only tracks

                              Kommentar


                              • #45
                                Heute, am 31.Oktober hätte Willy Geburtstag.
                                Wie gerne hätten wir ihm auch heuer wieder herzlich gratuliert.

                                Kommentar

                                Lädt...