Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Duell am Berg - Gipfel-Wettlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Duell am Berg - Gipfel-Wettlauf

    Heute in der Wiener U-bahnzeitung "Heute", 27.Dezember2007:


    LG Othmar
    Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

    make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

  • #2
    AW: Duell am Berg - Gipfel-Wettlauf

    Mount Everest = 8884m ???
    So hoch kann die Gipfelwächte doch gar nicht sein!
    Gruß,
    Christoph

    _________
    Dinslaken

    Kommentar


    • #3
      AW: Duell am Berg - Gipfel-Wettlauf

      also, ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich glaube, dass beide Alpinistinnen sich wesentlich weniger daraus machen, als es die Presse gerne hätte

      seit ich Gerlinde in ihrem fröhlichen, ungezwungenen Plauderstil gehört habe, halte ich von ihrer Seite einen "Wettkampf" für annähernd ausgeschlossen
      www.kfc-online.de

      Kommentar


      • #4
        AW: Duell am Berg - Gipfel-Wettlauf

        Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen

        seit ich Gerlinde in ihrem fröhlichen, ungezwungenen Plauderstil gehört habe, halte ich von ihrer Seite einen "Wettkampf" für annähernd ausgeschlossen

        lustig...
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #5
          AW: Duell am Berg - Gipfel-Wettlauf

          Zitat von Marc74 Beitrag anzeigen
          also, ich weiss nicht, wie es euch geht, aber ich glaube, dass beide Alpinistinnen sich wesentlich weniger daraus machen, als es die Presse gerne hätte

          seit ich Gerlinde in ihrem fröhlichen, ungezwungenen Plauderstil gehört habe, halte ich von ihrer Seite einen "Wettkampf" für annähernd ausgeschlossen
          Vermutlich muss man da Aussen- und Innensicht auseineranderhalten. Stellt sich auch die Frage, ob "erste Frau" genauso gut vermarktbar wäre wie es "erster überhaupt" war. Das "Wettrennen" ist wahrscheinlich besser zu vermarkten als das anschliessende Ergebnis (wenns überhaupt eines gibt, denn vier fehlende 8000er sind ne ganze Menge, das dauert mindestens 2, wenn nicht 3 Jahre, bis die bestiegen sind ...)
          ________________________________

          Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
          Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

          Kommentar


          • #6
            AW: Duell am Berg - Gipfel-Wettlauf

            ich finde es idiotisch, wenn die presse unbedingt ein " wettrennen" hochspielen will.

            finde die leistung beider einfach super.

            so gut, wie Messner sich vermarktet hat, wird es den beiden wohl nicht gelingen.

            trotzdem viel glück beiden!
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #7
              AW: Duell am Berg - Gipfel-Wettlauf

              Zitat von Othmar1964 Beitrag anzeigen
              Heute in der Wiener U-bahnzeitung "Heute", 27.Dezember2007:

              [ATTACH]111006[/ATTACH]

              [ATTACH]111007[/ATTACH]

              LG Othmar

              der Bericht ist sehr schwach, ein Schmarren. Ob der Autor nur mit einer von beiden gesprochen hat?
              [SIZE="1"][B]Die Welt braucht Menschen, die Risiken auf sich nehmen. Sie inspirieren, fordern heraus und machen Mut.“[/B]
              Maria Coffey in Extreme[/SIZE]

              Kommentar


              • #8
                AW: Duell am Berg - Gipfel-Wettlauf

                Klar ist jedoch, daß sich die erste Frau die alle 8000er bestiegen hat besser vermarkten wird und als erste von Sponsoren angesprochen wird als die zweite Frau und das ist denke ich sehr wohl ein grund für eine Art Wettkampf. Denke jeder ambitionierte Bergsteiger ist daran interessiert seine zukünftigen Expeditionen usw. durch Sponsorgelder finanzieren zu können. Das gehört zum Extremsportlerleben dazu wie das Wasser in der Suppe. Ausser man ist schon Millionen schwer und kann machen was man will
                Besucht unsere Homepage
                http://www.wilde-hunde.de
                1. Regel am Berg: "Immer schön cool bleiben"

                Kommentar

                Lädt...