Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Alpinunfall am Kasberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alpinunfall am Kasberg

    Alpinunfall am Kasberg

    Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Oberösterreich vom 28.12.2007, 09:11 Uhr:
    Bezirk Gmunden PI Scharnstein


    Ein 25-jähriger Student aus Schlüsselberg fuhr am 27.12.2007, um 13:00 Uhr mit seinen beiden Freunden (25 und 20 Jahre) aus Tollet in Grünau, Schigebiet Kasberg, mit Snowboards im freien Schiraum vom Spitzplaneck in Richtung Kasbergalmhütte ab. Ca 150m oberhalb der Hütte, in einer Seehöhe von ca 1550m, stürzte der Student ca 35m in eine Doline und blieb verletzt liegen. Während ein Freund zu ihm abstieg, verständigte der andere über das Liftpersonal die Bergrettung. Der Student wurde von 15 Mann der Bergrettung Grünau, 5 Mann der Kasberglifte und einigen freiwilligen Helfern des Schivereins Scharnstein mittels Seilbergung aus der Doline geborgen und anschließend mit dem Rettungshubschrauber C 14 ins LKH Kirchdorf an der Krems eingeliefert. Er erlitt einen Milzriss und einen Oberschenkelbruch.
    Mein Lieblingssong - [B]Lied 16 [/B]...

  • #2
    AW: Alpinunfall am Kasberg

    der tut mir schön leid - hoffentlich erholt er sich bald!
    Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

    asti, asti bandar ko bakaro!
    Langsam, langsam fang den Affen!
    Indisches Sprichwort

    Kommentar


    • #3
      AW: Alpinunfall am Kasberg

      Ach der arme.
      Leit tun? auf keinen Fall!
      Warum sollen andere Menschen ihre Gesundheit oder auch ihr Leben riskieren,
      nur weil soche Leute zu unvorsichtig sind??

      Kann mir das mal wer erklären?

      Kommentar


      • #4
        AW: Alpinunfall am Kasberg

        Zitat von Michele Beitrag anzeigen
        Ach der arme.
        Leit tun? auf keinen Fall!
        Warum sollen andere Menschen ihre Gesundheit oder auch ihr Leben riskieren,
        nur weil soche Leute zu unvorsichtig sind??

        Kann mir das mal wer erklären?


        Ich erkläre es Dir:
        Aufgrund des Berichts (Abfahrt im freien Schiraum) sehe ich nicht so eine große Unvorsicht.
        Ein Unglück ist schnell schon mal passiert, und Du würdest auch sehr froh darüber sein wenn Dir wer hilft.
        Unfehlbar ist niemand, oder?
        There is no way to happiness
        happiness is the way
        (Dalai Lama)

        Kommentar


        • #5
          AW: Alpinunfall am Kasberg

          Ich will's versuchen:
          .... weil es ein Grundprinzip einer funktionierenden Gemeinschaft ist.
          In einer funktionierenden modernen menschlichen Gemeinschaft ist die gegenseitige Hilfeleistung ein Grundprinzip. Wenn jemand auf der Straße liegt, wird es von der Mehrzahl der Menschen als verwerflich gesehen, sich nicht um diese Person zu kümmern. Deswegen gehört auch zum Führerschein ein verpflichtender Erste-Hilfe-Kurs.
          Es wird aber niemand dazu gezwungen, seine eigene Gesundheit zu riskieren, um jemandem zu helfen. Wenn ein Auto einen Abhang hinunterfällt, und man klettert nicht hinunter, weil man es sich nicht zutraut, dann wäre ein Vorwurf ebenso verwerflich.
          Anders ist es für Rettungskräfte. Wir können davon ausgehen, dass sie Menschen aus (Berg)not retten wollen. Sie verpflichten sich bei ihrem freiwilligen Eintritt, sich alle Fähigkeiten anzueignen und auch zu üben, die man benötigt, um eine sichere Bergung durchzuführen.
          Wenn sie sich selbst dabei gefährden, dann ist das ihre persönliche Entscheidung, und man kann davon ausgehen, dass sie auch den nötigen Wissensstand haben, um diese Entscheidung zur Selbstgefährdung auch abschätzen zu können. Man findet bei Rettungskräften oft Personen, die dazu bereit sind.
          Dazu zwingen darf sie aber niemand, und ein Einsatzleiter muss auch eine Bergung abbrechen, wenn die Sicherheit der Retter auf dem Spiel steht.

          Also, deine Frage wäre am besten so zu beantworten:
          Sie sollen nicht, sie wollen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Alpinunfall am Kasberg

            Zitat von Walter Siebert Beitrag anzeigen
            Ich will's versuchen:
            .... weil es ein Grundprinzip einer funktionierenden Gemeinschaft ist.
            In einer funktionierenden modernen menschlichen Gemeinschaft ist die gegenseitige Hilfeleistung ein Grundprinzip. Wenn jemand auf der Straße liegt, wird es von der Mehrzahl der Menschen als verwerflich gesehen, sich nicht um diese Person zu kümmern.
            Ja, das sollte man annehmen bzw. müsste man das in unserem Land sogar voraussetzen können find auch ich.
            Ist aber leider sehr oft nicht so. Ich musste einmal eine 3/4Std.!! neben einem schwer Verletzten, umgeführten Fußgänger alleine, mit meinen mäßigen Erste Hilfe Kenntnissen ausharren, bevor endlich der Notarzt eintraf. Die Taxilenkerin, die den Unfall verursachte, gab mir nicht einmal eine Decke für Ihr Opfer, damit die nicht schmutzig wird. Kein Polizist, die rasch da waren, hat den Verunfallten berühren wollen.
            Gut das es nicht nur solche Menschen gibt.
            lg
            ich weis das ich nichts weis

            Kommentar

            Lädt...