Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Hubschrauberrettung für fast 100 Schüler im Kleinwalsertal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    Aber "nur mit Kletterausrüstung" ist schon auch etwas übertrieben auf dem Schild.
    Da müsste ich ja dann mit allen Drum und Dran anrücken (Seil, Expressen, Klemmkeile usw...)

    Hab mir die Tour an verschiedenen Bildern angesehen, schon sehr schmal und ausgesetzt aber für geübte leicht machbar. Nur bei Nässe würde ich den wohl auch nicht gehen.

    Kommentar


    • #32
      Zitat von groberschnitzer Beitrag anzeigen

      Wenn wir schon beim shitposting sind, auf reddit gibts eine Menge memes dazu.
      Danke euch für die Links und Bildchen. Das tut gut mal wieder richtig zu lachen, ansonsten kann man sich eigentlich nur über diese ganze Volldioten nur aufregen.

      Kommentar


      • #33
        groberschnitzer aus welchen subreddit hast du diese her?

        Kommentar


        • #34
          Zitat von chfrey Beitrag anzeigen
          Mag mir gar nicht ausmalen wie hoch die Rechnung für diese Hubschrauberbergung sein wird - aus der Klassenkasse werden sie das nicht bezahlen können
          Macht man einfach für 2 Monate alle Produkte in der Kantine um 20% teurer, schiebt es auf Corona oder diverse Sanktionen und schon ist die Rechnung bezahlt
          Zuletzt geändert von DieIris; 10.06.2022, 19:24.

          Kommentar


          • #35
            Zitat von Tempo Beitrag anzeigen
            groberschnitzer aus welchen subreddit hast du diese her?
            Hauptsächlich aus dem offiziellen österreichischen r/Austria aber teilweise auch aus dem österreichischen meme subreddit r/aeiou.
            Meine Touren

            Kommentar


            • #36
              Zitat von placeboi Beitrag anzeigen

              Das ist nicht der Punkt. Ich wüsste nicht, wie ich solches Gelände sinnvoll absichern sollte.
              Und wenn ich nicht weiß, wie ich es sinnvoll absichern kann, wie soll das jemand machen, dem das Gelände zu schwierig ist?
              Insofern ist das Schild wirklich kompletter Unsinn, weil die geforderte Kletterausrüstung in einem solchen Gelände einfach nichts bringt.
              Wer so ein Gelände nicht beherrscht, sollte sich dort auch nicht bewegen! Insofern halte ich "kletterausrüstung" (was auch immer man darunter versteht) auch für absoluten unsinn. Dennoch kann das Schild schon einen präventiven Zweck erfüllen. Nicht wenige muss man heute eben dazu anleiten, sich nicht selbst zu überschätzen...

              Mich erinnert die Diskussion an eine Begegnung am adm. reichenstein vor etwa 10 jahren. Da kam uns eine 9- köpfige Gruppe mit Kindern am kurzen Seil kurz vor der herzmann-kupfer-platte entgegen. Ich weiß nicht, wie weit die gegangen sind oder gehen wollten. Aber bei dem, was mir dort schon an kritischen Situationen mit völlig überforderten "bergsteigern" untergekommen ist, war es ein äusserst irritierendes erlebnis...

              Kommentar


              • #37
                Die Lehrer/ Tourenverantwortliche haben schlichtweg Mist gebaut.
                unvorbereitet und unwissend ! T4/l war wohl nicht bekannt. Auch da hätte Google helfen können. Auch de Höhenmeter, die zu erwarten waren, waren bekannt.
                somit war es Dummheit die Tour anzugehen….von erwachsenen Menschen, die die von Berufswegen Verantwortung für die Schüler hatten.

                Und jetzt wird ein Schuldiger gesucht! die Lehrer könne es ja keinesfalls sein
                …von wem eigentlich? der Presse wohl hauptsächlich. Erstaunlich, dass man von den Eltern nichts hört, oder hab ich da was verpasst

                Kommentar


                • #38
                  Zitat von funduro Beitrag anzeigen
                  Und jetzt wird ein Schuldiger gesucht! die Lehrer könne es ja keinesfalls sein
                  aus meiner beruflichen Erfahrung: eigene Fehler zuzugeben ist ziemlich aus der Mode gekommen

                  Kaklakariada

                  Kommentar


                  • #39
                    Eine Anklage gegen den verantwortlichen Lehrer wird geprüft
                    https://vorarlberg.orf.at/stories/3160674/
                    Liebe Grüße
                    Willi

                    Kommentar


                    • #40
                      Die Medien haben sich in diesem Fall mit ihrer teils völlig falschen Berichterstattung nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Hier ein neuer Bericht vom BR der richtig gut recherchiert ist. Man geht zusammen mit einem einheimischen Bergführer den Weg ab den die Schüler hoch sind und zeigt was man beachten sollte und was schief gelaufen ist. Ein sehr empfehlenswerter Bericht!

                      https://www.br.de/mediathek/video/ch...91aa0008ad6c0a

                      Kommentar


                      • #41
                        "Eine schmale Pfadspur führt lotrecht nach oben" LOTRECHT? ECHT?
                        Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                        "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                        Kommentar


                        • #42
                          Aus Sicht eines Flachlandpiefkes vielleicht.
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar


                          • #43
                            Die Rechnung wurde schon zugestellt. kommt mir aber sehr günstig vor
                            https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-18151053.html
                            Liebe Grüße
                            Willi

                            Kommentar


                            • #44
                              Zitat von Wegerlsucher Beitrag anzeigen
                              Die Rechnung wurde schon zugestellt. kommt mir aber sehr günstig vor
                              https://www.faz.net/aktuell/gesellsc...-18151053.html
                              Ja, sehr günstig - welche Einflüsse da wohl im Hintergrund gelaufen sind...
                              Unter normalen Umständen geht schon ein Hubschraubereinsatz von 20 Minuten nicht unter 5000.- Euro ab.
                              LG

                              Kommentar


                              • #45
                                Zitat von MANAL Beitrag anzeigen
                                Die Medien haben sich in diesem Fall mit ihrer teils völlig falschen Berichterstattung nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Hier ein neuer Bericht vom BR der richtig gut recherchiert ist. Man geht zusammen mit einem einheimischen Bergführer den Weg ab den die Schüler hoch sind und zeigt was man beachten sollte und was schief gelaufen ist. Ein sehr empfehlenswerter Bericht!

                                https://www.br.de/mediathek/video/ch...91aa0008ad6c0a
                                Danke für den Link, ein gut recherchierter Bericht!

                                Lustigerweise verstaut auch der Bergführer seine Stöcke nicht ordnungsgemäß am Rucksack, wenn beide Hände benötigt werden (5:00 im Video, die "lotrechte" Stelle)- eine m.E. häufige, aber wenig beachtete Unfallursache!

                                LG Helwin

                                Kommentar

                                Lädt...