Schneeberg-Nandlgrat
Fünf Menschen in 24 Stunden aus Bergnot gerettet
Drei Jugendliche und zwei Erwachsene benötigten am 8. und 9. Februar Hilfe.
PUCHBERG. Am 8. Februar, gegen 17 Uhr wurde ein Bergsteiger auf drei Jugendliche aufmerksam, die im Nandlgrat nach dem Steigbuch standen. Sie waren unverletzt, konnten aber nicht mehr weiter.
Der Bergsteiger informierte die Bergrettung und begleitete das Trio zum Ausstieg und weiter zum Schauerstein. Das Trio hatte [...] Hauben, Handschuhe und eine Jause dabei. Das war's aber auch schon an Ausrüstung.
Polizeihubschrauber rettete Duo
Am 9. Februar, 16.45 Uhr, kam es an derselben Stelle im Nandlgrat erneut zu einem Alpineinsatz. Dieses Mal kamen ein Mann (33) und eine Frau (25) nicht weiter. Sie waren unverletzt und wurden mittels Polizeihubschrauber und Tau geborgen.
https://www.meinbezirk.at/neunkirche...491?ref=curate
In der facebook-Gruppe zum Schneeberg schreibt die Frau des Bergsteigers, der die drei Jugendlichen bis zu den Bergrettern begleitet hat:
Mein Mann hat mir vor 30 Minuten geschrieben : "Hab jetzt Grad 150hm unterm Plateau am Nandlgrat 3 Jugendliche getroffen die um 10 Uhr aus Schneebergdörfl weggegangen sind.... "
Bergrettung wurde natürlich informiert und natürlich wurde mit ihnen gesprochen....
Mein Mann hat ihnen den Weg gezeigt, Trittstufen in den harten Schnee geschlagen und sie sicher aufs Plateau begleitet und an die Bergrettung übergeben. Um den Abstieg kümmern sich die Kollegen von der Bergrettung.
Ein Bergsteiger, der heute ebenfalls den Nandlgrat ging, schreibt dort:
Warnhinweis: Die Bedingungen am Berg erfordern derzeit Erfahrung, Ausrüstung und Planung. Nur mit voller Ausrüstung den Berg angehen. Mindestens Stöcke, Grödeln und komplettes Wechselgewand, Biwaksack, Erste Hilfe Kit und Essen/Trinken gehören da rein, außerdem eine Stirnlampe.
[...]
Nach dem ersten Drittel des Nandlgrates wurde es dann schon schwierig, immer wieder Blankeis im Wechsel mit pickelhartem Schnee und normalem Untergrund.
https://www.facebook.com/groups/schn.../?locale=de_DE
Die Bergrettung Reichenau musste in den vergangenen Tagen zwei Winterwanderer bergen, die an vereisten Stellen auf dem Raxplateau gestürzt waren. Ihr Fazit daher:
Wir appellieren an alle Ausflügler, trotz der sehr geringen Schneelage entsprechendes Schuhwerk und Ausrüstung (Grödeln, Steigeisen) zu verwenden. Die Wege und Steige auf den Bergen sind zwischen den aperen Stellen vielfach spiegelglatt sowie vereist. Es besteht akute Sturz- bzw. Absturzgefahr.
https://reichenau.bergrettung-nw.at/...e-auf-der-rax/
Fünf Menschen in 24 Stunden aus Bergnot gerettet
Drei Jugendliche und zwei Erwachsene benötigten am 8. und 9. Februar Hilfe.
PUCHBERG. Am 8. Februar, gegen 17 Uhr wurde ein Bergsteiger auf drei Jugendliche aufmerksam, die im Nandlgrat nach dem Steigbuch standen. Sie waren unverletzt, konnten aber nicht mehr weiter.
Der Bergsteiger informierte die Bergrettung und begleitete das Trio zum Ausstieg und weiter zum Schauerstein. Das Trio hatte [...] Hauben, Handschuhe und eine Jause dabei. Das war's aber auch schon an Ausrüstung.
Polizeihubschrauber rettete Duo
Am 9. Februar, 16.45 Uhr, kam es an derselben Stelle im Nandlgrat erneut zu einem Alpineinsatz. Dieses Mal kamen ein Mann (33) und eine Frau (25) nicht weiter. Sie waren unverletzt und wurden mittels Polizeihubschrauber und Tau geborgen.
https://www.meinbezirk.at/neunkirche...491?ref=curate
In der facebook-Gruppe zum Schneeberg schreibt die Frau des Bergsteigers, der die drei Jugendlichen bis zu den Bergrettern begleitet hat:
Mein Mann hat mir vor 30 Minuten geschrieben : "Hab jetzt Grad 150hm unterm Plateau am Nandlgrat 3 Jugendliche getroffen die um 10 Uhr aus Schneebergdörfl weggegangen sind.... "
Bergrettung wurde natürlich informiert und natürlich wurde mit ihnen gesprochen....
Mein Mann hat ihnen den Weg gezeigt, Trittstufen in den harten Schnee geschlagen und sie sicher aufs Plateau begleitet und an die Bergrettung übergeben. Um den Abstieg kümmern sich die Kollegen von der Bergrettung.
Ein Bergsteiger, der heute ebenfalls den Nandlgrat ging, schreibt dort:
Warnhinweis: Die Bedingungen am Berg erfordern derzeit Erfahrung, Ausrüstung und Planung. Nur mit voller Ausrüstung den Berg angehen. Mindestens Stöcke, Grödeln und komplettes Wechselgewand, Biwaksack, Erste Hilfe Kit und Essen/Trinken gehören da rein, außerdem eine Stirnlampe.
[...]
Nach dem ersten Drittel des Nandlgrates wurde es dann schon schwierig, immer wieder Blankeis im Wechsel mit pickelhartem Schnee und normalem Untergrund.
https://www.facebook.com/groups/schn.../?locale=de_DE
Die Bergrettung Reichenau musste in den vergangenen Tagen zwei Winterwanderer bergen, die an vereisten Stellen auf dem Raxplateau gestürzt waren. Ihr Fazit daher:
Wir appellieren an alle Ausflügler, trotz der sehr geringen Schneelage entsprechendes Schuhwerk und Ausrüstung (Grödeln, Steigeisen) zu verwenden. Die Wege und Steige auf den Bergen sind zwischen den aperen Stellen vielfach spiegelglatt sowie vereist. Es besteht akute Sturz- bzw. Absturzgefahr.
https://reichenau.bergrettung-nw.at/...e-auf-der-rax/
Kommentar