Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

    Zwölf Deutsche bei Flugzeugabsturz in Nepal ums Leben gekommen
    Kathmandu (dpa) - Beim Absturz eines kleineren zweimotorigen Passagierflugzeugs vom Typ Twin Otter sind in Nepal zwölf Deutsche und zwei Schweizer ums Leben gekommen. Insgesamt starben nach Behördenangaben 18 Menschen. Ein Mensch überlebte das Unglück. An Bord waren auch fünf Nepalesen. Die Maschine der Yeti Airlines verunglückte beim Landeanflug auf den Flughafen Lukla etwa 150 Kilometer nordöstlich der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu.


    fabian

  • #2
    AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

    Die Twin Otter ist sicher eines der besten Flugzeuge für solche Verhältnisse, aber Lukla ist eben kein leichter Platz.
    http://de.wikipedia.org/wiki/De_Havilland_Canada_DHC-6

    Bereits 1975 sind die erste Frau von Edmund Hillary, Louise und seine Tochter Belinda beim Anflug auf Lukla ums Leben gekommen.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

      Das ist nicht der Hauptplatz sondern die Landepiste von Lukla, das kann schon einmal knapp werden im Nebel und bei Wind.
      Angehängte Dateien
      La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
      [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

      Kommentar


      • #4
        AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

        schreckliches unglueck - leider passiert immer wieder etwas.

        mein beileid den hinterbliebenen
        Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

        asti, asti bandar ko bakaro!
        Langsam, langsam fang den Affen!
        Indisches Sprichwort

        Kommentar


        • #5
          AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

          In Ländern mit eine schlechten Straßeninfrastruktur ist das Flugzeug halt nicht nur ein Luxus wie bei deutschen oder österreichischen Inlandsflügen, sondern unumgängliches Transportmittel. Gut, dass die Leute dort diese Transportmittel überhaupt haben. Das ist wie Busfahren. Auch ebenso gefährlich. Sonst wären manche Landstriche völlig abgeschnitten.

          Tragisch, dass die Unfälle immer so verherend sind. Ich hab aber auch den Eindruck, dass es in Nepal wirklich gute Piloten gibt. Sie müssen täglich mit unangenehmen Bedingungen aller Art fliegen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

            Senkrechtlandung in Lukla - das musste ja zwangsläufig irgend wann mal wieder passieren.
            Vermute dass man da bald nur noch mit Hubschraubern hindarf oder dass doch mal eine zumindest mit Allrad befahrbare Straße gebaut wird. Für bis zu 1000 Fluggäste täglich wäre das auch ökologisch sinnvoll.
            Beste Grüße, Lamл[tm]
            Touren && Kurse
            Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
            Hi-Lite Sardinien
            Disc Laimer

            Kommentar


            • #7
              AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

              Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
              Für bis zu 1000 Fluggäste täglich ...
              Staun!!

              Kommentar


              • #8
                AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

                tja, geschmackssache, auch beim start:

                Flugzeug hebt in Lukla ab
                servus, andré
                http://www.carto.net/andre.mw/photos/places/

                Kommentar


                • #9
                  AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

                  Tragisch.

                  War ja lange Fallschirmspringen, bis ich mich wieder den Bergen zugewandt habe. Hatte daher vor 10 Jahren beim Flug nach Lukla volles Vertrauen in die Twin Otter. Beim Anflug hatte ich damals, trotz starker Bewölkung, weniger Bedenken als beim Abflug. Da war mit gar nicht wohl in meiner Haut - mit dem Wissen, dass jetzt jede Kleinigkeit zum Absturz führen kann, da ein Startabbruch unmöglich ist.

                  Andrea

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

                    Zitat von AndreaH Beitrag anzeigen
                    da ein Startabbruch unmöglich ist.
                    Was sagen die Fachleute im Forum zu einem Katapult wie am Flugzeugträger?
                    Beste Grüße, Lamл[tm]
                    Touren && Kurse
                    Lamπ[tm] auf Tour bis 0stern 2011
                    Hi-Lite Sardinien
                    Disc Laimer

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

                      Noch ein Beitrag zum Thema "Gefährliche Flugplätze im Hochgebirge": manchen von Euch ist vielleicht der Flugplatz Courchevel in den französischen Alpen ein Begriff. Der schlägt sogar noch den oben angeführten Flugplatz, vor allem wenn man bedenkt, dass die Tyrolean dort mit einer Dash 7 gelandet ist.

                      Hier ein toller Bericht mit vielen Bildern:
                      http://members.aon.at/~slenz/files/cvf_involved_bee.pdf

                      Videos:
                      http://www.youtube.com/watch?v=SQVXp...eature=related
                      http://www.youtube.com/watch?v=W_Ol0...eature=related
                      http://www.youtube.com/watch?v=LDY1-hnRfO8

                      Mfg Mike
                      www.nordkette-austria.net - Die Nordkette im Karwendel

                      www.mountain-infinity.com - Tiroler Berge erleben

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

                        Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                        Was sagen die Fachleute im Forum zu einem Katapult wie am Flugzeugträger?
                        Ich habe jetzt zwar nicht den Pilotenschein, nur. ca 2400 Fallschirmsprünge. Einige davon auch in Fliegern a la Twin Ottter, auch auf kurzen sogenannten "Flugzeugträger"-Pisten wie in Lukla.

                        Ein Flugzeug braucht zum Abheben eine gewisse Mindestgeschwindigkeit. "Short take off and landing" Flieger wie die Twin Otter brauchen dazu nicht viel Platz. Wenn diese Geschwindigkeit aus irgendeinem Grund nicht erreicht werden kann, kann auf normalen Sartpisten der Pilot voll in die Bremsen steigen. In Lukla gehts beim Start bergab, das erleichtert die Geschwindigkeitsaufnahme. Wenn die Maschine leer ist, fliegt sie dort bereits vor der Hälfte der Startbahn. Die Jets auf Flugzeugträgern brauchen längere Startbahnen, deshalb werden sie rauskatapultiert - und auch da geht regelmäßig was schief.

                        Die Piloten in Nepal sind echt top. Für die Anzahl an Flugbewegungen dort passiert eh sehr wenig. Bergauf landen auf 2800m ist eine ziemlich heikle Geschichte.

                        lg

                        Andrea

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

                          Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                          Was sagen die Fachleute im Forum zu einem Katapult wie am Flugzeugträger?

                          Zu erst mein Beileid an die betroffenen Angehörigen!

                          Ein Dampfkatapult würde in diesem Fall nichts bringen. Abgesehen von einigen anderen Details.
                          How many years can a mountain exist,
                          Before it's washed to the sea?
                          Yes, 'n' how many years can some people exist,
                          Before they're allowed to be free?
                          (Bob Dylan)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

                            Zitat von Lampi Beitrag anzeigen
                            Für bis zu 1000 Fluggäste täglich ....
                            Das kann aber nur ein Extremtag gewesen sein. Wenn sich die Abwicklung nicht komplett geändert hat bringt man selbst an guten Flugtagen vielleicht 12 Maschinen unter. Pro Maschine 20 Passagiere.
                            Es können keine 2 Flugzeuge gleichzeitig auf dem Podest parken. Ein turn dauert mindestens 20 Minuten (aussteigen, entladen, beladen, Fluggäste aufnehmen, dazu noch Start und Landung und ein gewisser Sicherheitsabstand).
                            3 Maschinen pro Stunde sind wohl das Maximum, und es kann nur wenige Stunden pro Tag geflogen werden, ab Mittag ziehen vom Tal gerne Wolken auf, dann ist Pause.
                            Und gar nicht so selten geht gar nichts, bereits in Kathmandu gestartete Maschinen landen in der Ebene zwischen und warten besseres Wetter ab, u.U. müssen sie zurück in die Hauptstadt.

                            Bei den 1000 Fluggästen (wenn es überhaupt je soviele waren) waren wohl auch jede Menge Hubschrauber dabei, die tun sich dort wesentlich leichter.

                            lG
                            BCM
                            Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Flugzeugabsturz in Lukla (Nepal)

                              Zitat von AndreaH Beitrag anzeigen

                              Ich habe . . . nur. ca 2400 Fallschirmsprünge

                              Tief(st)staplerin Andrea, sei uns willkommen !
                              TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                              Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                              Kommentar

                              Lädt...