Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aus für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Aus für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun

    Was ist das für ein Bergsteigerforum - die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun am Mooserboden macht zu, und keiner rührt ein Ohrwaschl.

    Abgesehen von den genannten offiziellen Begründungen seitens der Naturfreunde, sind die im Sonntagsstandard erwähnten Hintergründe interessant: Schenkung der Liegenschaft an die Stauwerksgesellschaft - Renaturierung der Anlage als ökologische Ausgleichsfläche für ein neues Pumpkraftwerk - seltsame Personalunionen Naturfreunde / Energiewirtschaft.

    Also "Hand hoch" wer noch dafür ist, dass dort endlich dicht gemacht wird.
    Zuletzt geändert von baum; 03.09.2009, 11:46.

  • #2
    AW: Aus für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun

    Sehr, sehr schade darum.
    Habe dort im Sept. 1977 meinen ersten Fels- Eiskurs absolviert. Da gabs noch den Hr. Fritz Morawetz.
    Die spartanischen Unterkünfte waren die alten Baracken der Arbeiter welche den Staudamm gebaut haben.
    Ja, ja war eine schöne Zeit........schon ewig her.
    Do wor ma no jung und dumm.......heut sama alt und a net vil gscheiter

    Der 31.12.
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      AW: Aus für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun

      Zitat von baum Beitrag anzeigen
      Also "Hand hoch" wer noch dafür ist, dass dort endlich dicht gemacht wird.
      Eine schlimme Überaschung !!!!!!

      ich habe seinerzeit noch im 'Turm' übernachtet und war auch wieder vor ein paar Jahren dort. Dabei hatte ich ein interessantes Gespräch, wo einiges erfuhr, wie zB:

      Das Alpinzentrum ist eine reine Ausbildungsstätte - als Hütte/ Herbergsbetrieb wäre die wirtschafltiche Grundlage zum Bestehen leicht zu erreichen gewesen

      gegen die Erteilung einer Konzession zum Hüttenbetrieb waren alle 'Anreiner' also Verbund, AV, Alm......

      es wurden manchmal Ausnahmen gemacht und Obdach gewährt (wie mir als ich abends verletzt im Gewitter ankam)

      es hagelte Anzeigen (wie zB vom Schwaiger Haus!!) ,

      im Prospekt der Glockner Rundwanderung war die Hochgebirgschule sogar als Stützpunkt angegeben - von wem ?

      eigentlich ist dies alles eine Sauerei - wurde doch durch den Krafterksbau die alte Hütte - und der Mooserboden sollte doch wirklich ein alpiner Stützpunkt mit Hütte sein - weggeräumt

      Ich bin generell für Speicherkraftwerke, aber hier läuft es richtig schief; die alpinen Vereine und die Lokalpolitik versagen hier leider

      Grummel Grummel Geo
      ----------------------------------------------------------------------------------
      'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
      ----------------------------------------------------------------------------------
      ----------------------------------------------
      Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
      ----------------------------------------------

      Kommentar


      • #4
        AW: Aus für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun

        Zitat von baum Beitrag anzeigen
        Was ist das für ein Bergsteigerforum ...
        Ein, sagen wir mal, Alpenverein-nahes? Mir hat ja auch noch niemand einleuchtend erklären können welchen Vorteil organisierter Alpinismus in einer Partei-Vorfeldorganistation haben soll.

        Schenkung der Liegenschaft an die Stauwerksgesellschaft
        Der hat das mW vorher auch gehört. War nicht die Schule in einer ehemaligen Baracke, in der die Arbeiter währen der Errichtung gewohnt haben? Mit der Schenkung erspart man sich, womöglich auch noch den Abriss und die Sanierung bezahlen zu müssen.

        Also "Hand hoch" wer noch dafür ist, dass dort endlich dicht gemacht wird.
        Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

        Kommentar


        • #5
          AW: Aus für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun

          Wobei man festhalten muss, dass es mit dem Heinrich-Schwaiger-Haus auch nicht so gut ausschaut:

          Das Heinrich-Schwaiger-Haus – ein Sorgenkind?
          Das Heinrich-Schwaiger-Haus unterhalb des Wiesbachhorns ist in die Jahre gekommen und muss – nicht zuletzt aufgrund einer ganzen Reihe von Behördenauflagen – grundlegend saniert werden. Angesichts der vergleichsweise niedrigen Übernachtungszahlen stellt sich für die Sektion München als Besitzerin des Heinrich-Schwaiger-Hauses klar dar, dass der immense finanzielle Aufwand für die Erhaltung dieser Hütte ... nicht zu rechtfertigen ist.
          Die Sektion München ist sich ... bewusst und wäre auch bereit, den jährlich anfallenden operativen Verlust aus dem Hüttenbetrieb ... zu tragen. Ohne eine erhebliche finanzielle Unterstützung durch den Dachverband für die bevorstehende Generalsanierung sieht sich die Sektion München ... gezwungen, das Heinrich-Schwaiger-Haus an eine andere Sektion des DAV oder OeAV abzugeben.
          Bis zur endgültigen Klärung der weiteren Schritte wurde das Heinrich-Schwaiger-Haus bis auf weiteres von der Sektion München an den DAV-Dachverband verpachtet. Gemeinsam mit den Behörden, dem Dachverband sowie der Sektion wird nun an einer wirtschaftlich und technisch für alle Seiten vertretbaren Lösung gearbeitet.


          Quelle
          Jeder Naturliebhaber sollte mindestens einmal in seinem Leben das wunderschöne Sattental besuchen, Sommer oder Winter, immer eine Reise wert.

          Kommentar


          • #6
            AW: Aus für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun

            Sogar die Kronenzeitung
            - das wird alex.m besonders freuen -
            setzt sich heute auf Seite 15 für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun ein :

            Ein Auszug daraus :

            "Der Alpenklub hat jetzt angeboten, die Hochgebrigsschule zu übernehmen.
            Ein Hoffnungsschimmer- nicht mehr."


            Ich hab - wie slunecka - auch bei Frit Moravec
            meine Lehrlingsausbildung als Hochgebirgs-Bergsteiger
            absolviert.

            Siehe auch

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...79&postcount=1

            bzw.

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...47&postcount=6

            und vielleicht meldet sich doch endlicheinmal ein Teilnehmer von damals

            http://www.gipfeltreffen.at/showpost...91&postcount=9

            im FORUM !

            Zuletzt geändert von Willy; 06.09.2009, 14:31.
            TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

            Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

            Kommentar


            • #7
              AW: Aus für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun

              Wahrscheinlich ist der Zug schon abgefahren. Ich jedenfalls betrachte das alles als eine riesengroße Sauerei. (Anzeigen von Seiten des Schwaigerhauses, Interessen der Verbundgesellschaft u.s.w.)

              Kommentar


              • #8
                AW: Aus für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun

                Bevor Ihr Euch weiter aufregt :

                Die Hütten sind alte Arbeiterbaraken - zwar für Kurse geeignet aber es besteht keinerlei Grund dort für einen Herbergsbetrieb da man mit dem Bus hinfahren kann .

                Schweigerhaus und Alpinschule - leiden beide unter dem Klimawandel -

                die Wiesbachhorn NW Wand - war einst ein "Muss" für Eisgeher die ist jetzt ein unattraktiver Schotterhaufen
                Lg.Egon

                Kommentar


                • #9
                  AW: Aus für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun

                  An alle Abrissgegner: Laut neuesten Meldungen findet am 29.Sept. die Schlüsselübergabe der Hochgebirgsschule auf dem Mooserboden statt! Charly Ölmüller und seine ehrenamtlichen HelferInnen müssen danach das Grundstück endgültig verlassen.

                  Bei der Schlüsselübergabe am Dienstag, 29. 9. sollten sich möglichst viele Abrissgegner bei der Hochgebirgsschule versammeln! Wir ersuchen alle, die es schaffen am 29.Sept. auf die Hochgebirgsschule zu kommen, diese mit uns zur Schlüsselübergabe einzukreisen!!! Bitte meldet euch zu dieser Aktion bei uns an und kommt möglichst schon am Vorabend mit euren Schlafsäcken auf die Hochgebirgsschule! freunde.hgschule@gmx.at

                  Bitte diese Einladung zur Schlüsselübergabe der Hochgebirgsschule an alle Abrissgegner weiterverbreiten!!!

                  Alle Infos über die Rettungsversuche der Hochgebirgsschule findet ihr unter www.hochgebirgsschule.org
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 20.09.2009, 00:46. Grund: link korrigiert und ergänzt

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Aus für die Hochgebirgsschule Glockner-Kaprun

                    Als langjähriges Mitglied (über 50 Jahre), Staatl. gepr. Tourenwart BW (alte Bezeichnung), in verschiedenen Gruppen als langjähriger Fuktionär tätig, auf der HG Schule mehrfach tätig (samt Gattin), kann ich nur soviel dazu sagen, dass hier ein brutales Vorgehen einiger Leute auf breiten Sesseln hier über alles drüberfahren.
                    Bei Problemen in einer Organisation oder Firma ist lt. einer Studie der Wirtschaftskammer zu über 70 %
                    das Managment schuld. Und das sitzt in der Bundesleitung.
                    Ich sehe daraus nur eine Möglichkeit, dass man den Zahlschein für 2010 einfach zurückschickt.
                    Vielleicht sieht man dann in der Bds. Ltg. wo hier ein grösseres Defizit auftaucht.
                    Sich hier nur auf Grossveranstaltungen, Fernreisen u.ä. zu verlassen und dazu den kleinen Mann mit individuellen Wünschen zu vergessen, liegt glaube ich nicht im Sinne des Naturfreundegedankens.
                    Aber man hat ja schon andere Sachen "den Bach runtergebracht".
                    Weitere Komentare will ich hier nicht schreiben, weil ich dann den guten Geschmack verlasse.

                    Mit freundlichen Grüssen
                    Walter Körpert

                    Kommentar

                    Lädt...