Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kletterin durch Felsbrocken getötet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kletterin durch Felsbrocken getötet

    http://tirol.orf.at/stories/469102/

    Kletterin im Kaiser durch Felsbrocken getötet

    Stundenlang waren Samstagnachmittag Einsatzkräfte der Bergrettung Kufstein beschäftigt, um eine tödlich verunglückte Kletterin zu bergen. Eine Felsschuppe war ausgebrochen. Ihr Partner blieb unverletzt.

    Felsen zertrümmerte Helm der Frau

    Ein 49-jähriger Mann und eine 29-jährige Frau aus Deutschland wollten am Samstag im Gemeindegebiet von Kirchdorf im Wilden Kaiser am Fleischbankpfeiler die Kletterroute "Pumprisse" (Schwierigkeit VII) bewältigen.

    Die beiden Kletterer waren auf der schwierigen Route unterwegs und sicherten sich abwechselnd. Als sich der 49-jährige Mann nach etwa 25 gekletterten Metern mit einer Hand an einer Felskante festhielt, brach eine größere Felsschuppe aus und stürzte auf die darunter stehende Seilpartnerin.

    Die junge Frau, die einen Helm trug, erlitt schwerste Schädelverletzungen und dürfte auf der Stelle tot gewesen sein. Der Helm wurde laut Polizei durch den Felsschlag zertrümmert.
    Mann blieb bei Absturz unverletzt
    Der Kletterer stürzte daraufhin vermutlich etwa fünf bis sechs Meter ab, blieb aber unverletzt.

    Der Mann wurde vom Notarzthubschrauber "Heli 3" geborgen und ins Tal geflogen, wo er von einem Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut wurde.

    Tote Frau musste 70 Meter abgeseilt werden

    Aufgrund des schwierigen Geländes konnte die Leiche der verunglückten Frau nicht vom Hubschrauber geborgen werden. Die Bergretter mussten die Tote rund 70 Meter zum Josef-Egger-Steig abseilen, ehe sie dort mittels Tau vom Polizeihubschrauber ausgeflogen werden konnte. Anschließend wurde die Leiche vom Polizeihubschrauber ins Tal geflogen.

    Im Einsatz waren acht Mann der Bergrettung Kufstein, zwei Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams, zwei Alpinpolizisten sowie zwei Hubschrauber.
    mit bestem Gruß, moerf :)

  • #2
    AW: Kletterin durch Felsbrocken getötet

    Bin gespannt, ob da noch ein genauerer Hergang beschrieben wird. Ich finde es sehr überraschend, dass der Vorsteiger den Sturz unverletzt überlebt hat, obwohl die Sichernde vermutlich auf der Stelle tot war.
    "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

    https://www.instagram.com/grandcapucin38/

    Kommentar


    • #3
      AW: Kletterin durch Felsbrocken getötet

      Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
      Bin gespannt, ob da noch ein genauerer Hergang beschrieben wird. Ich finde es sehr überraschend, dass der Vorsteiger den Sturz unverletzt überlebt hat, obwohl die Sichernde vermutlich auf der Stelle tot war.
      Selbstblockierendes Sicherungsgerät und/oder viel Glück....


      tch

      Kommentar


      • #4
        AW: Kletterin durch Felsbrocken getötet

        http://www.bild.de/BILD/regional/dre...sterreich.html

        "Die erfahrene Bergsteigerin sicherte gerade einen Kletterfreund
        13.09.2010 - 00:37 UHR
        Von UWE GARTEN

        Tragischer Kletterunfall in den österreichischen Alpen.

        Bergsteigerin Kristina R. (29) aus Dresden war mit ihrem Kletterfreund Martin T. am „Wilden Kaiser“ bei Kirchdorf in Tirol unterwegs.

        Gemeinsam gingen sie Samstagfrüh zum Fleischbankpfeiler (1749 m hoch), kletterten hier an der steilen Felswand „Pumprisse“.

        Der erfahrene Berg-Profi kletterte 25 Meter Höhe vor, hielt sich an einer Felskante fest. Kristina R. (studierte Geoökologie in Freiberg) sicherte ihn.

        Kurz vor 12 Uhr geschah dann das Unglück.

        Ein Innsbrucker Polizeisprecher: „Da brach ein großes Stück vom Felsen ab. Der Brocken fiel der Frau direkt auf den Kopf. Sie war auf der Stelle tot.“

        Martin T. stürzte ungesichert fünf Meter in die Tiefe, landete auf einem kleinen Felsvorsprung. Der rettete ihm das Leben, der Sachse kam mit Blessuren davon.

        Die Bergwacht brachte die Leiche von Kristina R. ins Tal. Der Alpenverein will die tote Sächsin nun nach Dresden überführen. "
        Es ist egal, welchen Berg man besteigt, oben wird man immer weiter sehen.
        Reinhard Karl

        Kommentar

        Lädt...