Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Paragleiter tödlich verunglückt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Paragleiter tödlich verunglückt

    Meldung vom 07.01.2011 im Lokalradio :

    Tödlicher Paragleiterunfall auf der Koderalm
    Im Bereich der Koderalm nordöstlich von Johnsbach im Bezirk Liezen hat sich am Donnerstag ein tödlicher Alpinunfall ereignet: Ein 31-jähriger Paragleiter war gegen eine Felswand geprallt und abgestürzt.
    Der Unfall mit tragischem Ausgang passierte Donnerstagnachmittag im Bereich der Koderalm im Gemeindegebiet von Johnsbach.
    Der 31-jährige Oberösterreicher war in der Früh mit zwei Kameraden zu einer Skitour auf den Festkogel aufgebrochen. Von dort wollten die Drei mit ihren Paragleitern - so genannten "Speedschirmen" - ins Tal segeln.
    Kurz vor der Landung dürfte dem 31 Jahre alten Mann aus Linz dann ein Flugfehler unterlaufen sein: Laut Polizei verlor er nach zwei Rollen in der Luft die Kontrolle über seinen Gleitschirm und prallte mit voller Wucht gegen eine Felswand; danach stürzte er mehr als 100 Meter in die Tiefe und schlug dabei noch mehrmals gegen den Felsen.
    Für den 31-Jährigen kam jede Hilfe zu spät - als die Einsatzkräfte am Unglücksort eintrafen, war der Oberösterreicher bereits tot. Seine Leiche wurde mittels Hubschrauberbergung zu Tal gebracht.

    Quelle: http://steiermark.orf.at/stories/491524/
    Zuletzt geändert von daKoarl; 07.01.2011, 09:06.
    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

  • #2
    AW: Paragleiter tödlich verunglückt

    Leider läßt sich sehr schnell erahnen um wen es sich handeln könnte....

    Stimmt mich etwas nachdenklick sowas...

    Schade...
    lampi
    ________________________________________
    Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

    Kommentar


    • #3
      AW: Paragleiter tödlich verunglückt

      Ich hoffe wirklich, das er es nicht ist, aber wieviele Speedglider gibt es denn schon...
      carpe diem!
      www.instagram.com/bildervondraussen/

      Kommentar


      • #4
        AW: Paragleiter tödlich verunglückt

        Zitat von Gamsi Beitrag anzeigen
        Ich hoffe wirklich, das er es nicht ist, aber wieviele Speedglider gibt es denn schon...
        Der von dir gemeinte user grubernhard kommt ja nicht aus Linz (wie in der News beschrieben), doch dürfte er wohl dabei gewesen sein
        lampi
        ________________________________________
        Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

        Kommentar


        • #5
          AW: Paragleiter tödlich verunglückt

          Hallo,


          Auch ich betreibe das Speedgliden es ist ein Sucht!!!!
          Einer meiner Freunde war nach einem Absturz 1 Jahr in Krankenstand.......


          Der Grat zum auf dem man sicht bewegt ist sehr schmal, vor allem wenn die Erfahrung steigt und der Respekt sinkt.

          schaut mal auf http://www.soaringclub.net/ unter Videoarchiv



          Mein Beileid den Angehörigen!!!


          Walter

          Kommentar


          • #6
            AW: Paragleiter tödlich verunglückt

            ....und meine Lieben haben mir gestern einen Tandemflug zum Geburtstag geschenkt.......
            Ist zwar nicht mit Speedgliding vergleichbar, aber etwas nachdenklich wird man jetzt halt schon......

            LGK60
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Paragleiter tödlich verunglückt

              Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
              Der von dir gemeinte user grubernhard kommt ja nicht aus Linz (wie in der News beschrieben), doch dürfte er wohl dabei gewesen sein
              stimmt, er ist auch zwei Jahre älter....
              ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
              google online Album

              Paul

              Kommentar


              • #8
                AW: Paragleiter tödlich verunglückt

                Admont: Unfall mit Speedschirm

                7. Januar, 2011

                Der 31jährige Harald N., österr. StA., unternahm mit zwei Freunden eine Schitour auf den Festkogel (2269 m) im Gemeindegebiet von 8912 Johnsbach, BH Liezen. Vom Gipfel flogen sie mit Paragleitern zur “Unteren Koderalm”. Der Verunfallte und ein Zweiter benutzen dazu einen “Speedschirm”. Vor der Landung vollführte N. eine Rolle und setzte eine weitere darauf. Beim Ausleiten dieser dürfte ihm ein Flugfehler unterlaufen sein und prallte er gegen eine Felswand bzw stürzte er anschließend ca 100 m über Felsstufen ab. Er verstarb an der Unfallörtlichkeit. Bergung erfolgte mittels Hubschrauber

                PI Admont


                Quelle:
                http://www.arf.at/ausseer_regionalfe...agesthemen.php
                Lg, Wolfgang


                Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                der sowohl für den Einzelnen
                wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                (David Steindl-Rast)

                Kommentar


                • #9
                  AW: Paragleiter tödlich verunglückt

                  Ok - da Lampi lebt noch ... passt.
                  Hab gleich an dich denken müssen, obwohl man Nöstlbach nicht zu Linz zählen darf

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Paragleiter tödlich verunglückt

                    Hab's heut in der Krone gelesen, es war auch der Link zu www.lebenwasgeht.at dabei...

                    Leider kommen sie im Artikel nicht so gut, weg. Sie werden als todesmutige "Freaks" bezeichnet.

                    Ich wünsche allen Angehörigen mein tiefstes Beileid!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Paragleiter tödlich verunglückt

                      Zitat von daKoarl Beitrag anzeigen
                      ....und meine Lieben haben mir gestern einen Tandemflug zum Geburtstag geschenkt.......
                      Ist zwar nicht mit Speedgliding vergleichbar, aber etwas nachdenklich wird man jetzt halt schon......
                      Nur keine Panik.
                      Nehme an Der Flug wird mit einem gewerblichen Piloten gemacht, die haben in der Regel hunderte Starts und Flüge hinter sich.
                      Fliegen ist eine Sucht für die man das Restrisiko gern in Kauf nimmt.
                      Genau wie beim Klettern, da kann Dir auch ein Stein auf den Kopf fallen oder beim Skitouren kann Dich die Lawine fressen. Restrisiko halt.

                      Genieß es!
                      Wie schallts von der Höh? ... Hollaröhdulliöh!

                      Kommentar

                      Lädt...