Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kampf ums Überleben am Schneeberg

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

    Es sind etwas über 900 3000er in österreich.
    Und alle hat er bei schönwetter bestiegen oder wie? Am schneeberg kanns schon recht ungemütlich werden, aber wenns sein hausberg ist dann sollt er sich schon orientieren können.
    Also von der krempelhütte erst zum gipfel, dann fischerhütte, also wahrscheinlich durch den schneegraben. Wenn mich da das unwetter packt folg ich dem graben doch einfach wieder zur krempelhütte. Wenn man sich schon verloren fühlt, da kann man sich gar nicht verlaufen...

    Und wenn ich halb erfrohren bin, dann trink ich auch am liebsten ein EISKALTES bier zum aufwärmen

    Kommentar


    • #32
      AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

      Schaut euch mal die Bilder in dem Beitrag auf vienna.at an! Der hat eine Cordhose an und ist mit Steigeisen am Wanderweg unterwegs....

      A Lachnummer
      Zuletzt geändert von Bassist; 20.12.2011, 10:02. Grund: Namensnennung entfernt

      Kommentar


      • #33
        AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

        Lasst doch den armen Mann in Ruhe!

        versetzt euch mal in sein age! Die bösen Bergretter von der Krempelhütte ?? haben in nicht vor dem drohenden Unheil gewarnt.
        Dann kam der Sturm ,mit dem Eisregen... Meschen sind so programmiert das sie in(auf) die Berge flüchten, das hat sich bei einem sehr dramatischen Unglück vor einigen Jahren gezeigt.
        Klar das dieser Bergsteiger seinem untrüglichen Instinkt gefolgt ist und weiter nach oben geflüchtet ist.
        Nach stundenlangen suchen der Fischerhütte war er nicht mehr in der Lage klar zu denken.
        Was haben sich die erbauer der Fischerhütte eigentlich dabei gedacht die Hütte, einen Zufluchtsort in lebensfeindlicher Umgebung nicht auf den höchsten Punkt zu bauen?
        In der Hütte angekommen, die Augenlieder vom Eisregen massiv geschädigt greift man automatisch zu Trinkbaren das in Reichweite ist. man stelle sich die Situation vor, unterkühlt und ausgetrocknet muss er trinken!
        Jeder Hüttenwirt versteht ganz sicher das er die Getränke nicht bezahlt- das geld wird später überwiesen- bei seiner Ehr....:-)
        hätte die Händylobby ihre Geräte so wie einen Photoapparart gestaltet könnten auch Notrufe abgesetzt werden- das Hüttentelefon ist für liegende Personen unerreichbar- Pauli, woran hast Du bei Montage gedacht?

        Das dem Bergschlosser die Angst ins Gesicht geschrieben stand ist nachvollziehbar- die Angst vor dem Abstieg- vorbei bei den Bösen... die haben in sicher nicht vor den Höhlen beim Almgatterl gewarnt... die Angst vor der Frau zu Hause, vor den Fragen.
        Wo warst Du?
        Mit wem?
        Warum hast Du nicht angerufen?
        Die Zweifel ihrerseits, 20 Jahre Extrembergsteiger, 20 Jahre Erfahrung und dann dass!
        Einfach unglaubwürdig.
        Die Geschichte unwürdig!

        Den Rest erspare ich mir! Er ist es nicht Wert!

        lg
        tch

        Kommentar


        • #34
          AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

          Mich hat's interessiert wieviele Medien noch einen jeden Schwachsinn unhinterfragt veröffentlichen und hab mal kurz im Google gesucht.

          Dabei bin ich auf die Homepage des Betroffenen gestoßen: Ja bist du gelähmt! Da zerkugelts di.



          ein paar Schmankerl:
          Vienna.at berichtet über Bergnot des Wunderschlossers
          und 900 000 Besucher lesen mein Drama!

          Und das ist kein Zufall! Denn bei diesem Portal arbeiten nur gute Reporter. Insbesondere zwei Mädels, die von der Materie Journalismus einiges verstehen. Die zwei Reporterinnen sind absolute Profis, das merkt man sofort und der Geschäftsführer kann froh sein so gute Leute zu haben.[...]

          über den Artikel in Bergsteigen.at schreibt er:
          Wer in dieser Zeitung steht kann sagen, er hat es geschafft. Er gehört dazu. Er gehört zu den Bergsteigern der Welt. Er ist einer von ihnen. Ich bin einer von denen, die raufgehen, auch unter Lebensgefahr. Nur der Gipfel zählt, wie im Leben. Nur wer ganz oben steht, hat es geschafft! Ich hab die Regeln nicht gemacht, ich befolge sie nur.
          Man ist sich bis zum Schluss nie sicher ob er ein genialer Komiker oder grad aus der Anstalt entflohen ist.
          Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.10.2011, 18:44. Grund: link zur Homepage entfernt

          Kommentar


          • #35
            AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

            . Nur der Gipfel zählt, wie im Leben. Nur wer ganz oben steht, hat es geschafft!
            Mein Motto ist : Egal, welchen Berg man besteigt. Oben wird man immer weiter sehen.

            Zitat Reinhold Karl, berühmter Bergsteiger.
            http://www.wetteran.de

            Kommentar


            • #36
              AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

              Zitat von harry2501 Beitrag anzeigen
              wieso bestand bei einfall des schlechtwetters nicht die möglichkeit abzufahren. wär doch fast einfacher als wie erwähnt "stundenlang" eine hütte zu suchen oder?
              Zitat von Feiersinger Beitrag anzeigen
              Die Frage, die ich mir aber stelle:
              Wenn ich plötzlich in einen Sturm gerate, warum bitte gehe ich dann weiter bergauf und nicht wieder zurück hinunter?
              Genau dieselbe Frage hab ich mir auch gestellt.

              Etwas anderes ist es noch, wenn man sich auf einem ausgedehnten Hochplateau befindet wie Rax, Hochschwab, Totes Gebirge etc.

              Aber am Schneeberg? Wenn sie von der Krempelhütte aufgestiegen sind und sich 200m unterhalb des Gipfels befanden, als der Nebel einfiel, wäre es doch ein Leichtes gewesen, im Wurzen- oder Schneegraben abzufahren.
              Dort sollte es keine Orientierungsprobleme geben. Und angeblich war ja nur der Gipfelbereich in Wolken.

              Am Ochsenboden könnte es bei Sturm und Null Sicht schon unangenehmer sein. Aber dazu müsste man eben wissen, wo sie aufgestiegen sind.

              Zitat von elaso Beitrag anzeigen
              Und wieso Fischerhütte wenn du beim Schneebergkreuz warst?? Da hätte ich Angst seitlich in den Schneidergraben zu fallen ohne Sicht.
              Welches Schneebergkreuz, wo man in den Schneidergraben fallen kann, wenn man Richtung Fischerhütte geht? Das Kreuz am Waxriegel?
              Könnte mich bitte jemand, der den Artikel auf vienna.at gelesen hat, aufklären?

              Das mit der Bierflasche versteh ich ja noch, schließlich wollte er nicht verdursten, und im Winterraum wird er sich schon wieder so weit aufgewärmt haben, dass das Öffnen möglich war.

              Aber das dramatische "Help us" auf der Tür - wozu? Sie waren ja bereits in Sicherheit. Und wer hätte das lesen sollen? Ein bei dem Sauwetter zufällig vorbeikommender Bergretter?

              Das schaut tatsächlich sehr inszeniert aus. In einem Zeitungsartikel macht das natürlich auf Leute, die die näheren Umstände nicht kennen, Eindruck...

              Kommentar


              • #37
                AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                Die youtube Video-Verfilmung auf der Schlossermeister Seiten is der Hamer!
                Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                Kommentar


                • #38
                  AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                  Da war ich zu langsam mit meinem letzten post, denn in der Zwischenzeit hat sich ja herausgestellt, was es mit dem Wunderschlosser auf sich hat.
                  Und ich hab mich noch zurückgehalten...

                  Zitat von raxclimber Beitrag anzeigen
                  Mich hat's interessiert wieviele Medien noch einen jeden Schwachsinn unhinterfragt veröffentlichen und hab mal kurz im Google gesucht.

                  Dabei bin ich auf die Homepage des Betroffenen gestoßen: Ja bist du gelähmt! Da zerkugelts di.
                  Danke! Das erklärt alles.
                  Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.10.2011, 18:45. Grund: link zur Homepage entfernt

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                    hahahaha, die website ist ja der hammer

                    Mein Überlebensbericht aus der Eishölle ...

                    Da hat unser "Wunderschlosser" und "Bestseller-Autor" ein paar Seiten aus seinem neuen "Bestseller" veröffentlichen wollen

                    Bin schon gespannt welche "Eishölle" er als nächstes visualisiert
                    Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.10.2011, 18:46. Grund: link zur Website entfernt

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                      Hab ma jetzt das video im youtube angesehen.

                      Ich finds mittlerweile super was er da gemacht hat. Der wunderschlosser hat uns gezeigt wie leicht man unsere verblödeten medien dazu bringen kann eine total unglaubwürdige story zu veröffentlichen und sie als wahrheit verkaufen zu wollen.
                      Gott sei dank werden diese fachmedien von unseren steuern finanziert. Ändern wird sich trotzdem nix.
                      Ein hoch auf unsere unterstützung dieser "fachmedien"

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                        Bisher hat noch niemand seinen 35kg Rucksack erwähnt. Was da wohl alles drin war?
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                          Der Schlossermeister Haid (Haidsteig) rotiert schon im Grab wenn er merkt was für Typen es jetzt in seiner Zunft gibt!

                          LGE


                          Uups, des war aber jetzt schnell feigeschaltet !!!
                          Zuletzt geändert von Bassist; 20.12.2011, 10:06. Grund: Formulierung korrigiert, Zitat entfernt wegen Namensnennung
                          take only pictures
                          leave only tracks

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                            Fängt ja schon bei den ersten Bildern gut an: Steigeisen und Schi sehr originell am Rücken auf der flachen Piste.
                            Der Rest ist sowieso jenseits.
                            Brauchst eh nur do auffi

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                              Zitat von raxclimber Beitrag anzeigen
                              Dabei bin ich auf die Homepage des Betroffenen gestoßen: Ja bist du gelähmt! Da zerkugelts di.
                              Zitat Wunderschlosser:
                              Das ist mein Doppelgänger aus der Pflanzenwelt. Die Schlüsselblume.
                              Kann man aus der auch Schnaps brennen? Ich glaub davon hat er zu viel erwischt!


                              LGE
                              Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.10.2011, 18:46. Grund: link zur Homepage im Zitat entfernt
                              take only pictures
                              leave only tracks

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Kampf ums Überleben am Schneeberg

                                Nein vieleicht war alles ganz anders und der "Wunderschlosser" klärt uns auf. Von mir aus auch mit einem Theaterstück auf youtube

                                @maxrax der artikel auf vienna.at ist wieder online und ich zitiere.......Zwei bis drei Stunden sind wir marschiert bis wir das Gipfelkreuz erreicht hatten...........
                                Meines Wissens nach gibts nur 1 Kreuz und das ist bei der Salamanderbahn am Waxriegel. Deswegen meine Bedenken bezüglich Wanderung quer über das Plateau bei -50° und Whiteout zur Fischerhütte
                                Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 14.10.2011, 18:47. Grund: link entfernt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X