Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tödlicher Unfall in Echernwand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tödlicher Unfall in Echernwand

    Quelle: ORF

    Tödlicher Unfall in Kletterwand
    In Hallstatt ist ein Kletterer von der Echernwand 150 Meter tief in den Tod gestürzt. Laut Bergrettung Hallstatt könnte ein Fehler des 62-jährigen Vöcklabruckers zu dem Absturz geführt haben.


    Die Identität des Verunglückten steht noch nicht fest.
    Der Mann hat sich vorgenommen am Vormittag die Echernwand in Hallstatt alleine zu erklettern. Der mittelschwere Steig ist seit seiner Eröffnung im Vorjahr ein beliebtes Kletterziel.

    Wenige Meter vor Ausstieg Kräfte verlassen
    Kurz nach 9.00 Uhr, bei der schwierigsten Passage des Steiges, wenige Meter vor dem Ausstieg, dürfte den Mann die Kraft verlassen haben. Er sackte in die Sicherung seines Klettersets, diese versagte jedoch.

    Rückfädelung vergessen
    Der Mann dürfte laut Polizei beim Anlegen des Klettergurtes auf die Rückfädelung vergessen haben. Nur so ist sichergestellt, dass im Fall eines Absturzes eine Sicherung den Kletterer vor dem Fall in Tiefe bewahrt.

    Eine tschechische Klettergruppe hatte den Absturz beobachtet und Alarm geschlagen.

    Mit Hubschrauber geborgen
    Die Leiche des Kletterers wurde mit einem Polizeihubschrauber geborgen. Da er allein unterwegs war und keine Papiere bei sich hatte, konnte die Identität des Mannes erst am späten Nachmittag geklärt werden.
    Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

  • #2
    AW: Tödlicher Unfall in Echernwand

    öhhhmmm ... was ist die Rückfädelung?

    Den Terminus kenne ich bei KS-Zeugs nur von der Bremse, bei der man, je nach Modell, nach einem Sturz das Bremsseil wieder zurückfädeln kann.
    Aber deswegen fällt man keine 150m runter ....

    Oder: Rückfädeln vergessen, ~1m Fall (*ups* stolper), Sturz bis zu nächsten Verankerung, keine Bremse, Riß der Sicherungskette (wo auch immer), Absturz.

    Greez
    Stefan
    Zuletzt geändert von mountainrabbit; 29.06.2011, 10:24. Grund: Beileidsäußerung entfernt

    Kommentar


    • #3
      AW: Tödlicher Unfall in Echernwand

      So wie sich das in diesem Artikel liest, geht es um das Rückfädeln der Schnallen des Klettergurtes!
      ----

      Kommentar


      • #4
        AW: Tödlicher Unfall in Echernwand

        @mycroft69: Schnalle
        Kleine Nachlässigkeit mit großer Wirkung

        Grüße,
        Tom
        Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

        Kommentar


        • #5
          AW: Tödlicher Unfall in Echernwand

          deswegen petzl!
          "Schlechtes Benehmen halten die Leute doch nur für eine Art Vorrecht, weil keiner ihnen aufs Maul haut." -Klaus Kinski-

          Kommentar


          • #6
            AW: Tödlicher Unfall in Echernwand

            Zitat von Nixon Beitrag anzeigen
            deswegen petzl!
            das erklär mir mal!

            glaubst ja net ernsthaft, dass des die einzigen sind, wo ma nimmer zrückfädeln muss?
            Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

            Kommentar


            • #7
              AW: Tödlicher Unfall in Echernwand

              Zitat von Gugaruz Beitrag anzeigen

              glaubst ja net ernsthaft, dass des die einzigen sind, wo ma nimmer zrückfädeln muss?
              Die Gurte welche ich noch hab, wo rückgefädelt werden muß sind mind. 20 Jahre alt.
              Ist das nicht sowieso schon Standard bei Klettergurten?

              Grüße,
              Plessberger
              Alle meine Beiträge im Tourenforum

              Kommentar


              • #8
                AW: Tödlicher Unfall in Echernwand

                Zitat von plessberger Beitrag anzeigen
                Ist das nicht sowieso schon Standard bei Klettergurten?
                Also ich hab einen leichten Tourengurt von BD der zurückgefädelt werden muss und das Teil nehm ich aus Platz- und Gewichtsgründen auch gerne zum Klettersteiggehen her. Vielleicht wars ja sowas...

                PS: Blöderweise sieht man das Zurückfädeln am Produktfoto nicht, würde vielleicht Kunden abschrecken? Steht aber in der Beilage, inkl. Zeichnung.
                Endlich mal ein Thema wo ich nicht zu spät, zu unwissend oder einfach zu faul bin um etwas beizutragen

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tödlicher Unfall in Echernwand

                  Ja das Patent zu diesen selbstblockierenden Schnallen die nicht zurückgefädelt werden müssen stammt ursprünglich von Petzl, ist aber vor Jahren ausgelaufen, mitlerweile hat jeder Hersteller diese Schnallen nachgebaut.
                  Es gibt aber weiterhin einige wenige Modelle mit Rückfädelschnallen.
                  Es gab sogar in den letzten Jahren mal einen Kindergurt der hatte 2 Hüftschnallen, eine zum Zurückfädeln und eine selbstblockierende

                  Kommentar

                  Lädt...