Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verängstigter Kletterer in der Drachenwand, 10/09/2011

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Verängstigter Kletterer in der Drachenwand, 10/09/2011

    Zitat von tch Beitrag anzeigen
    Meist wird am Kunstfaser Seil geflogen.
    tch
    hm.
    ich hab gedacht das ist bis 30 meter ein 12mm (10 + verlängerung)stahl und dann beim variablen bis 90 erst kunstfaser.
    aber wer weis wer weis ???????????

    Kommentar


    • #17
      AW: Verängstigter Kletterer in der Drachenwand, 10/09/2011

      Zitat von daxy Beitrag anzeigen
      na ja, wenn er die Hubschrauberbergung selber zahlen müsste - schätze ca € 300o.- dann würde ihn der MUt wohl nicht verlassen
      abgesehen davon frage ich mich, wo ihn wohl der Mut verlassen hat, denn der Drachenwand KS ist ein wirklich netter, eher leichte KS
      wenn ich bedenke , was bei uns alles per hubschrauber geliefert wird........da ist so ein einsatzhintergrund mehr als gerechtfertigt
      Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
      ein Mensch (E. Kästner)

      Kommentar


      • #18
        AW: Verängstigter Kletterer in der Drachenwand, 10/09/2011

        Also ich war diesen Samstag auf der Drachenwand über den Klettersteig - hatte mir vorher die Topo angeschaut:
        http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/19...steig_topo.pdf

        und finde es extrem unverantwortlich, leute im glauben zu lassen das wäre hauptsächlich A/B/C mit einer kurzen C Stelle - das ist doch eindeutig C/D wenn nicht gar D! Grade die Stelle nach der Brücke, die ich auch extrem gewöhnungsbedürftig fand. Kann gut verstehen, dass man da ohne Zuspruch nicht mehr weiterkommt.

        Bin im Vergleich den Isidor Klettersteig am Königssee gegangen (die linke variante) - das war wesentlich einfacher - kein vergleich! Und ist angeblich auch B/C
        http://www.koenigssee.com/wcms/Clien...Gruenstein.pdf

        Noch als Info - ich bin kein totaler Neuling. Dieses Jahr 4 Tage einmal Nord-Süd über die Julischen gegangen inkl Triglav etc. - da kann man sich eh nicht wirklich sichern.

        Aber vor der Brücke is mir echt die Reiß gangen - zum glück hat mir der nächste Mut gemacht - sonst säß ich da heut noch oben!

        Wer macht denn bitte diese Bewertungen?

        Kommentar


        • #19
          AW: Verängstigter Kletterer in der Drachenwand, 10/09/2011

          Zitat von hedi22 Beitrag anzeigen
          Also ich war diesen Samstag auf der Drachenwand über den Klettersteig - hatte mir vorher die Topo angeschaut:
          http://www.bergsteigen.at/pic/pdf/19...steig_topo.pdf

          und finde es extrem unverantwortlich, leute im glauben zu lassen das wäre hauptsächlich A/B/C mit einer kurzen C Stelle - das ist doch eindeutig C/D wenn nicht gar D! Grade die Stelle nach der Brücke, die ich auch extrem gewöhnungsbedürftig fand. Kann gut verstehen, dass man da ohne Zuspruch nicht mehr weiterkommt.

          Bin im Vergleich den Isidor Klettersteig am Königssee gegangen (die linke variante) - das war wesentlich einfacher - kein vergleich! Und ist angeblich auch B/C
          http://www.koenigssee.com/wcms/Clien...Gruenstein.pdf

          Noch als Info - ich bin kein totaler Neuling. Dieses Jahr 4 Tage einmal Nord-Süd über die Julischen gegangen inkl Triglav etc. - da kann man sich eh nicht wirklich sichern.

          Aber vor der Brücke is mir echt die Reiß gangen - zum glück hat mir der nächste Mut gemacht - sonst säß ich da heut noch oben!

          Wer macht denn bitte diese Bewertungen?
          Die Drachenwand und D, das ist jetzt aber ein Scherz oder ?
          Die unterschiedlichen Ansichten über Schwierigkeitsbewertungen gibts ja auch beim Klettern, daher würde ich auch auf Klettersteigen empfehlen etwas Luft nach oben zu lassen und nicht an der Leistungsgrenze herumzuturnen. Weiters sollte man sich nicht nur die Schwierigkeit sondern auch die Länge ansehen! ...Das Problem ist, dass sich auf einem Klettersteig ja jeder traut wenn er ein Klettersteig set angezogen hat. Da wiegt man sich aber in falscher Sicherheit und das kapieren viele nicht !!!
          ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
          google online Album

          Paul

          Kommentar


          • #20
            AW: Verängstigter Kletterer in der Drachenwand, 10/09/2011

            also als D würde ich den KS auch nicht bezeichnen.
            es gibt lediglich eine Stelle, die etwas ausgesetzt ist...
            Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

            asti, asti bandar ko bakaro!
            Langsam, langsam fang den Affen!
            Indisches Sprichwort

            Kommentar


            • #21
              AW: Verängstigter Kletterer in der Drachenwand, 10/09/2011

              Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
              Das Problem ist, dass sich auf einem Klettersteig ja jeder traut wenn er ein Klettersteig set angezogen hat. Da wiegt man sich aber in falscher Sicherheit und das kapieren viele nicht !!!
              Erstens das.Zweitens haben die angegebenen Schwierigkeitsgrade nichts oder wenig mit vorkommender Ausgesetztheit zu tun.Will ich so einen Steig machen der eine Dauer von 2 Stunden hat muß ich mir im Klaren sein.
              -schaffe ich 2 Sunden mit C Stellen?Das kann sehr anstrendend werden
              -gibts es Möglichkeiten zum Ausstieg?
              -verkrafte ich diese Anstreungungen und Stellenweise Ausgesetztheit?
              -gibts es dazwischen Gehgelände zum Ausrasten?

              Eine ordentliche Planung einer Tour sollte doch Erstes Gebot sein.Nicht das Kletersteig Set rauf und los gehts.Mir kann ja nichts passieren.
              Gitarre stimmen macht den Rock kaputt (Keith Richards)

              Kommentar


              • #22
                AW: Verängstigter Kletterer in der Drachenwand, 10/09/2011

                Zitat von hedi22 Beitrag anzeigen
                und finde es extrem unverantwortlich, leute im glauben zu lassen das wäre hauptsächlich A/B/C mit einer kurzen C Stelle - das ist doch eindeutig C/D wenn nicht gar D! Grade die Stelle nach der Brücke, die ich auch extrem gewöhnungsbedürftig fand. Kann gut verstehen, dass man da ohne Zuspruch nicht mehr weiterkommt.
                Wenn ich mich recht erinnere, steht in der Nähe des Anseilplatzerls - dem Topo widersprechend - eine Tafel die auf D-Stellen hinweist?

                Kommentar

                Lädt...