Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

    Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
    Es bleiben aus meiner Sicht in jedem Fall Besitzstörung,
    Da müssten die Waidmänner Sach- od. Rechtsbesitz an der Ecke haben.

    Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
    auch schadenersatzrechtliche Ansprüche (frustrierte Aufwendungen, aber auch entgangener Gewinn udgl, wg vorsätzlicher Schädigung)
    Viel Spaß bei der Beweisführung, laut Bericht konnten wie gesagt alle Triebe durchgeführt werden.

    Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
    und wohl auch (versuchte) Nötigung (aber das kann ja dann im Detail das Gericht beurteilen)
    Niemals, denn § 105 StGB setzt Gewalt oder gefährliche Drohung (nicht gegen den Fasan) als Tatbestandsmerkmal voraus.

    Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
    Das freie Betretungsrecht des Waldes besteht auch nur zum Zweck der Erholung (die hier, wie es scheint, offensichtlich nicht das Motiv war.)
    Meinst jetzt die Jäger oder deren Gäste?
    Weinviertelradler

    Kommentar


    • #17
      AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

      Nur meine persönliche Meinung stark idealisiert...

      Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
      Wildpflege ist in unseren Wäldern eine Notwendigkeit nachdem es keine natürlichen Feind mehr gibt.
      Eine Treibjagd als Wildpflege zu bezeichnen finde ich nicht richtig.
      Im Endeffekt gehts hier wieder nur ums Geld, wer Kohle hat kauft sich ein Jagdgebiet und schießt aus Vergnügen Tiere ab - diesen Spass kann ich bei Gott nicht Teilen - dafür auch noch eine Menge Geld zahlen?

      Kommentar


      • #18
        AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

        Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
        Einigen wir uns auf "kein Verbechen" (= schweres Delikt) iS des Strafrechts. Ein Verstoß gegen einen Haufen andere Normen (nicht zuletzt von Sitte und Moral, aber da hat man heutzutage ohnehin einen schweren Stand) bleibt's allemal. Und Gesinnungsterror dazu.

        Um ehrlich zu sein tu ich mir auch ein bissl schwer mit der Motivation derartiger Gestörter ('tschuldigung, Störer): Wildpflege ist in unseren Wäldern eine Notwendigkeit nachdem es keine natürlichen Feind mehr gibt. Sind die Alternativen (Wildverbiss, erhöhte "natürliche" Sterblichkeit aufgrund von Futtermangel) wirklich wünschenswerter? Derartige Aktionen werden höchstes dafür sorgen, dass a) mehr vorübergehende jagdliche Sperrgebiete eingerichtet werden (wo es eine Wegepflicht gibt, die von Jagdaufsichtsorganen durchgesetzt werden kann) oder b) derartige Jagden kurzfristig oder mit der nötigen Geheimhaltung angesetzt werden und davon im Vorfeld sonst niemand Bescheid weiß.
        Na du bist ja ein ganz informierter, erklär mir mal, warum man Fasane in Fasanerien züchtet, einzig um sie dann im Zuge einer Treibjagt töten zu können, was hat denn das mit Wildpflege zu tun? Genau das wird aber in Pöllau DEFINITIV gemacht. Du brauchst nur mit offenen Augen durch den Wald gehen (zu Erholungszwecken).
        Mit Gesinnungsterror meinst wahrscheinlich eh die Jäger, denn nur 1.4% der österreichischen Bevölkerung sind Jäger, und ja, ich tu mir auch ein bissl schwer mit der Motivation derartiger Gestörter

        Kommentar


        • #19
          AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

          Zitat von Firngleiter Beitrag anzeigen
          Da müssten die Waidmänner Sach- od. Rechtsbesitz an der Ecke haben.
          Selbstverständlich ist der Jagdberechtigte Rechtsbesitzer iS des ABGB. Und die Störung kann natürlich auch gegen Gäste udgl erfolgen.

          Niemals, denn § 105 StGB setzt Gewalt oder gefährliche Drohung (nicht gegen den Fasan) als Tatbestandsmerkmal voraus.
          "Niemals" ist ein starkes Wort. Es wurden schon Leute verurteilt die einfach nur auf der Straße standen (um illegal einen Parkplatz zu reservieren), oder miteinem quergestellten Kfz den Verkehr blockiert haben. Wer mir vor dem Gesicht mit einem Regenschirm herumfuchtelt ist jedenfalls sehr nahe dran. Nötigung ist, ihrem Wesen nach, Willensbeugung: ich habe überhaupt kein Problem das hier anzunehmen. Alles, was in Verbindung mit kinetischer Energie zerstörerische Wirkung entfaltet ist jedenfalls "Gewalt". Aber das kann man ja, ich wiederhole mich, dem Gericht zur Beurteilung überlassen.

          Meinst jetzt die Jäger oder deren Gäste?
          Ich meine die fanatischen Tierschützer. Das Betretungsrecht der Jagdgesellschaft ergibt sich in der Tat ebenfalls nicht aus dem ForstG, sondern leitet sich aus dem Jagdrecht ab.
          Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

          Kommentar


          • #20
            AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

            Zitat von leichti Beitrag anzeigen
            Eine Treibjagd als Wildpflege zu bezeichnen finde ich nicht richtig.
            Das mag schon sein, ist aber letzlich nicht unser Problem. Dem Grundeigentümer steht nun einmal (uU im Kollektiv) das Jagdrecht zu, auch wenn das manchen nicht passt. Ich bin froh, dass es § 33 ForstG gibt; wer andere bei der Ausübung eines Rechts aus welchen Motiven auch immer bewusst stört (und dabei kein eigenes Recht ausübt), handelt schuldhaft. Ich bin geneigt es als Gesinnungs-Terrorismus zu bezeichnen.

            Man kann der Jägerschaft wirklich nur empfehlen iS des § 344 ABGB maßvolle Selbthilfe zu üben.
            Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

            Kommentar


            • #21
              AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

              Zitat von kopernicus Beitrag anzeigen
              Mit Gesinnungsterror meinst wahrscheinlich eh die Jäger ...
              Für die scheinbar Begriffstuzigen: mit Gesinnungsterror meine ich jene radikalen Tierschützer die versuchen den Jagdberechtigten an der Ausübung seines (Jagd-) Rechts gewaltsam zu hindern.

              denn nur 1.4% der österreichischen Bevölkerung sind Jäger
              Na und? Wieviele Prozent sind, was weiß ich, Bergwerksbesitzer? Trotzdem dürfen sie ihre Minen und Gruben idR unbehindert ausbeuten.
              Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

              Kommentar


              • #22
                AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

                Zitat von ingmar Beitrag anzeigen

                Ich meine die fanatischen Tierschützer.

                fanatisch?, wie kommst du darauf, warst du bei der Jagd dabei?
                im übrigen hast du mir noch immer nicht erklärt, was das töten gezüchteter Tiere mit "Wildpflege" zu tun hat.

                Kommentar


                • #23
                  AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

                  Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                  Man kann der Jägerschaft wirklich nur empfehlen iS des § 344 ABGB maßvolle Selbthilfe zu üben.
                  Öha, da wird doch nicht ein Jurist jemanden zu einer Straftat anstiften wollen, denn die Anwendung von §344 setzt ja Gewalt voraus, ich bezweifle, dass ein Richter das Aufspannen eines Regenschirmes als Gewaltakt ansieht.

                  Auch erinnern deine Kraftausdrücke (terroristisch, fanatisch....) sehr an den
                  Tierschützerprozess.
                  Bist du vielleicht mit Staatsanwalt Handler verwandt?

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

                    Ich bin bei Fanatikern die anderen ihre eigenen Lebensansichten, Werte und Überzeugungen aufdrängen wollen immer ein wenig skeptisch.

                    Militante Tierschützer - nein danke.
                    „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                    Heinrich Heine

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

                      Zitat von ingmar Beitrag anzeigen
                      Man kann der Jägerschaft wirklich nur empfehlen iS des § 344 ABGB maßvolle Selbthilfe zu üben.
                      schäm dich!

                      falls du jurist bist, schau bitte, dass du beruflich was anderes machst!
                      Berge von unten, Kirchen von aussen, Wirtshäuser von innen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

                        Ich sehe es eher als Zivilcourage.
                        Zitat von chaya
                        Ich bin bei Fanatikern die anderen ihre eigenen Lebensansichten, Werte und Überzeugungen aufdrängen wollen immer ein wenig skeptisch.
                        Militante Tierschützer - nein danke.
                        Auf die derzeitige Krise umgelegt bedeutet das: Na Hauptsache, wir lassen uns von Wirtschaft, Kapital und Politik einlullen, damit sie so weitermachen können wie bisher und die Umverteilung auch weiterhin funktioniert - schließlich ist Zivilcourage ja etwas ganz verwerfliches!

                        "Militant" ist in diesem Zusammenhang sowieso ein falscher Ausdruck, der gerne von "Gutmenschen"-Hassern (auch so ein Ausdruck...) verwendet wird, den der beinhaltet Gewalt - "gewaltfreier Widerstand" wäre der richtige Ausdruck. Mit mehr "gewaltfreien Widerstand" und mehr Zivilcourage hätten wir manch dunkle Zeiten in unserem Land nicht erlebt. Aber das ist ein anderes Thema und OT...

                        Ich finde die Aktion jedenfalls gut, da Treibjagden in dieser Form absolut nichts mit Landschaftspflege zu tun haben - weil die Tiere vorher extra gezüchtet werden um sie dann abzuknallen.
                        Das gleiche Problem haben wir in den Bergen: Gerade in der Steiermark gibt es unzählige Wildzuchtbetriebe (Wildfütterungen). Gleichzeitig bewirtschaften wir praktisch den gesamten Wald mit Fichtenmonokulturen. Und dann wundert man sich, dass es Wildverbiss gibt und freut sich, dass es Überpopulation gibt....

                        Zitat von Ingmar
                        Wildpflege ist in unseren Wäldern eine Notwendigkeit nachdem es keine natürlichen Feind mehr gibt.
                        Und warum habenwir keine natürlichen Feinde mehr? Weil sie in den letzten 200 Jahren u.a. von der Jagd ausgerottet wurden. Sozusagen betreiben die Jäger nichts anderes als eigene Schadensbekämpfung und nicht Ursachenforschung...

                        Neulich war ich am Rosenkogel in den Seckauer Tauern. Da führt jetzt eine breite Jagdautobahn bis über (!!!) die Waldgrenze hinauf, daneben alle paar hundert Meter ein Hochsitz. Schauen so Naturschützer aus, wie sich Jäger immer so gerne selbst bezeichnen...?

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

                          Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
                          Ich finde die Aktion jedenfalls gut, da Treibjagden in dieser Form absolut nichts mit Landschaftspflege zu tun haben - weil die Tiere vorher extra gezüchtet werden um sie dann abzuknallen
                          Wenn in einer Fleischfabrik ein Metzger 1000 Schweine in Serie tötet steht kein Tierschützer dort und fuchtelt mit dem Regenschirm umher. Oder gibt's da einen Unterschied? Der Fasan im Wald hat sogar die Chance zu entkommen, das Schwein nicht...
                          lampi
                          ________________________________________
                          Jetzt auch bei mir - Lampis Berge

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

                            Zitat von lampi9 Beitrag anzeigen
                            Wenn in einer Fleischfabrik ein Metzger 1000 Schweine in Serie tötet steht kein Tierschützer dort und fuchtelt mit dem Regenschirm umher. Oder gibt's da einen Unterschied? Der Fasan im Wald hat sogar die Chance zu entkommen, das Schwein nicht...
                            die wenigsten hunde in österreich werden artgerecht gehalten, interessiert auch keinen.

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

                              Zitat von kopernicus Beitrag anzeigen
                              wie kommst du darauf, warst du bei der Jagd dabei?
                              Nein, das ist dem Sachverhalt (arg. " ... stellten sich mit Regenschirmen neben die Jäger, und als diese schießen wollten, spannten sie die Schirme auf und nahmen so den Jägern die Sicht.") aber unschwierig zu entnehmen.

                              Zitat von kopernicus Beitrag anzeigen
                              Öha, da wird doch nicht ein Jurist jemanden zu einer Straftat anstiften wollen, denn die Anwendung von §344 setzt ja Gewalt voraus...
                              Nicht wirklich, wenn man die Judikatur dazu kennt. Wenn sich jemand in meinem Vorgarten niederlässt, wie friedlich auch immer, und auf Aufforderung nicht verschwindet, darf ich ihn selbstverständlich mit "maßvoller Gewalt" hinauskomplementieren. Wenn jemand meine Einfahrt blockiert, darf ich ihn abschleppen lassen, usw. Der SV ist hier sehr ähnlich.

                              Auch erinnern deine Kraftausdrücke (terroristisch, fanatisch....) sehr an den Tierschützerprozess.
                              Kraftausdrücke? Offenbar ein recht behütetes Leben geführt, bisher. Aber, ja, ein gewisser Fanatismus scheint hier schon gegeben. Und jemand anderem die eigene Geisteshaltung aufzwingen zu wollen ist gerade lehrbuchmäßiger Terrorismus.
                              Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Jäger - Naturliebhaber - Naturschützer

                                Zitat von whitewater Beitrag anzeigen
                                "Militant" ist in diesem Zusammenhang sowieso ein falscher Ausdruck ...
                                Finde ich nicht. Wer anderen mit Regenschirmen im Gesicht herumfuchtelt damit diese ihr Jagdrecht nicht ausüben können muss sich diese Bezeichnung wohl gefallen lassen.
                                Everything will be good in the end. If it's not good, it's not the end.

                                Kommentar

                                Lädt...