Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

    Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

    Hoffen und Bangen bei Freunden und der Familie von Gerfried Göschl: Seit mehr als zwei Tagen gibt es von dem österreichischen Höhenbergsteiger und seinen beiden Begleitern Cedric Hahlen and Nisar Hussain am Hidden Peak kein Lebenszeichen.

    Gipfel erreicht?

    "Zuletzt wurde das Trio gestern von Alex Txikon um zwölf Uhr mittags (pak.Zeit) auf dem Weg Richtung Gipfel gesehen. Es fehlten noch ca. 200 - 250 Höhenmeter", ist die letzte Newsmeldung vom 10. März, die die Öffentlichkeit von Seiten des Österreichers erreichte. Der Funkkontakt ist schon am 8. März abgebrochen, eine geplante Hubschraubersuchaktion am Sonntag musste aufgrund starker Stürme und Schneefälle abgesagt werden.

    Wo ist Göschl?

    Göschl und sein Team war vor dem Gipfelversuch guten Mutes, die Winterbesteigung des Gasherbrum I über eine neue Route zu schaffen. Dass die Bedingungen eine erstmalige Begehung des Gipfels in der Wintersaison zuließen, bewies ein polnisches Team: Adam Bielecki und Janusz Golab erreichten als erste Menschen überhaupt den Gipfel im Winter, allerdings über den Normalweg im Norden. Göschl und seine Mannschaft hatten es über eine neue Route an der Südwand versucht und diese auch bis zum Grat bewältigt. "Es ist eiskalt, wir haben schlechte Sicht, aber zum Glück nur wenig Wind", sagte Gerfried bei der letzten Nachricht über das Satellitentelefon. "Wir werden um ca. 3.00 Uhr früh aufbrechen, wir hoffen den Gipfel am Nachmittag erreicht zu haben", so Gerfried weiter. Es bleibt zu hoffen, dass die Bergsteiger wieder heil in das Basislager zurückkehren.

    Update 12.3.: Auch am Montag blieben die Hubschrauber der pakistanischen Armee aufgrund des schlechten Wetters zunächst am Boden. Die Polen Darek Zaluski und Agnieszka Bielecka sind ins Lager 1 auf der Nordseite aufgestiegen. Ob man die Vermissten jedoch auf der Süd- oder Nordseite finden kann, ist derzeit unklar. Göschl und sein Team wollten nach Erreichen des Gipfels über die Nordseite absteigen, den Berg also überqueren. Ob sie allerdings den Gipfel erreichten oder auf der Südseite umkehrten, ist ungewiss.

    Quelle: bergleben.de
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

  • #2
    AW: Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

    Ich verfolge die Sache bei "explorersweb" und der Homepage von Gerfried Göschl. Sieht leider nicht gut aus. Aber noch ist Hoffnung da!

    LG
    Klaas
    Besucht mich auf www.klaaskoehne.de!

    Kommentar


    • #3
      AW: Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

      Hab es auch erst heute erfahren, und bin leider auch nicht mehr wirklich guter Dinge. Seit Freitag , bei -50 Grad und starkem Wind bis zu 150kmh....Man kann nur hoffen, sie haben die Überschreitung geschafft und sind nun irgendwo auf der anderen Seite....aber auch das ist ziemlich unwahrscheinlich....
      www.facebook.com/bergaufundbergab

      Kommentar


      • #4
        AW: Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

        Hoffen wir das Beste!
        PS:
        http://www.blick.ch/news/ausland/jet...id1804786.html

        Kommentar


        • #5
          AW: Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

          ... die hubschraubersuche konnte beginnen, das zeitfenster ist aber sehr kurz. zeitgleich werden die beiden hap richtung c3 aufsteigen.

          Kommentar


          • #6
            AW: Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

            Zitat von Hermandl Beitrag anzeigen
            ... die hubschraubersuche konnte beginnen, das zeitfenster ist aber sehr kurz. zeitgleich werden die beiden hap richtung c3 aufsteigen.
            Hier der Link dazu.
            Wenn man bedenkt, dass GG sich Freitag ( 6 Tage bei diesen Bedingungen !) das letzte Mal gemeldet hat........
            ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
            Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
            Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

            Kommentar


            • #7
              AW: Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

              scheinbar wurde die suche bereits erfolglos beendet. http://www.explorersweb.com/everest_...s.php?id=20713

              Kommentar


              • #8
                AW: Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

                Zitat von tuff_enuff Beitrag anzeigen
                scheinbar wurde die suche bereits erfolglos beendet. http://www.explorersweb.com/everest_...s.php?id=20713
                wurde auch soeben auf seiner hp bestätigt, traurige geschichte!

                Kommentar


                • #9
                  AW: Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

                  Zitat von hill Beitrag anzeigen
                  wurde auch soeben auf seiner hp bestätigt, traurige geschichte!
                  Ich habe es befürchtet....
                  ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                  Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                  Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

                    Cedric Hählen kannte ich, via seine Eltern. In "Gaias Gipfel" habe ich im Kapitel "Die letzte Hütte" beschrieben, wie mir Cedric den Tödi von der Grünhornhütte aus und den Salbitschijen vom Salbitschijenbiwak aus "geschenkt" hat. Das waren die beiden einzigen Touren, die wir zu zweit unternahmen (er voraus, ich hintendrein). Früher hatten wir einmal zu viert (Cedric, seine Eltern und ich) eine Skitour im Toggenburg gemacht, die meinen Gästen ausgezeichnet gefiel.

                    Cedric war Bergführer-Aspirant, und ich denke, dass er dieses Jahr Führer geworden wäre. Letzten Sommer traf ich ihn zum letzten Mal, zufälligerweise auf der Strasse in Zermatt, er wie immer fröhlich und voller Energie. Am folgenden Tag bestieg er mit einem Gast das Matterhorn. Ich hätte ihm von Herzen gerne noch viele Erfolge in den Bergen der Welt gewünscht.
                    Musst
                    dein leben erfinden.
                    Eine himmelstreppe.
                    Tritt
                    um tritt.

                    Jos Nünlist

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

                      Habe soeben auf der Servus TV Mediathek ein paar Videosequenzen gesehen.
                      http://www.servustv.com/cs/Satellite...11259418245090

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Gerfried Göschl und Team am Hidden Peak vermisst

                        Auf der Homepage von Gerfried Göschl wird berichtet, dass die Schweizer am 31.03.2012 noch einen weiteren, letzten Suchflug organisierten. Auch dabei wurde nicht die geringste Spur der drei vermissten Höhenbergsteiger entdeckt.

                        http://www.gerfriedgoeschl.at/?p=1651


                        Heute, am 10.04.2012, nahm eine große Schar von Menschen im Rahmen eines Trauergottesdienstes in der Wallfahrtskirche Frauenberg Abschied von Gerfried Göschl.


                        Abschied von Gerfried Göschl

                        Angehörige, Bekannte und Bergsteigerfreunde in großer Zahl haben sich am Dienstag im Rahmen eines Trauergottesdienstes in der Wallfahrtskirche Frauenberg in Ardning von Gerfried Göschl verabschiedet. Der obersteirische Extrembergsteiger wird seit dem 9. März am Gasherbrum I in Pakistan vermisst.



                        Viele Besucher waren an ihrer Adjustierung als Angehörige der Bergrettung oder Alpiner Vereine erkennbar, auch am Vorplatz waren Lautsprecher aufgestellt, weil die Kirche die Menschen Menge nicht fassen konnte. Wie Pfarrer Josef Schmidt sagte, möchte man sich "mit einem Gottesdienst in würdiger und christlicher Weise verabschieden", wobei im Gedenken auch die anderen verunglückten Bergkameraden eingeschlossen seien. In persönlichen Worten ging Pater Schmidt auf das Leben des offenen und kontaktfreudigen Obersteirers ein, auf die neuneinhalb Jahre, die ihm und Frau Heike "vergönnt" waren, auf seine Rolle als zweifacher Vater, die er liebevoll ausfüllte. Auch am Berg habe er nie darauf vergessen und jeden Tag angerufen.

                        Berührend die Worte von Ehefrau Heike in einem Brief, den der Liezener Altpfarrer Josef Schmidt, der die Messe zelebrierte, auf ihre Bitte hin verlas: "In der Wut sagte ich, ich könnte es nie verzeihen, wenn du einmal von einer Expedition nicht nach Hause kommst. Heute würde ich diesen Satz so gerne ungeschehen machen. Gerfried, ich habe dir tausend Mal verziehen."

                        Leben gerettet

                        Gerfried Göschl sei den Leuten zu Hause mitunter als Gehetzter erschienen, er war erfolgreich, aber auch stets sehr vorsichtig gewesen und habe auf seinen Touren mehreren Menschen das Leben gerettet: "Neben seinen vielen Zielen hat er nie auf die Menschen um sich herum vergessen." Göschl habe sich bewusst und überlegt für das Extrembergsteigen entschieden, einen Sport, bei dem das Risiko niemals ausgeschlossen werden könne: "An den frühen Tod hat er aber nie gedacht - leider ist es so gekommen". Der Bergsteiger werde wohl nie gefunden werden, aber es gehe nicht darum, wo, sondern bei wem er ist, "er ist bei Gott angekommen".
                        Der Gottesdienst solle "so etwas wie letztes liebevolles Geschenk an ihn sein", sagte der Geistliche. Den musikalischen Rahmen gestaltete eine Gruppe, die u.a. auch Hubert von Goiserns "Weit weit weg" intonierte.

                        Quelle: http://www.kleinezeitung.at/steierma...auenberg.story
                        ähnlicher Bericht unter: http://steiermark.orf.at/news/stories/2528469/
                        Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 10.04.2012, 23:23.
                        Lg, Wolfgang


                        Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
                        der sowohl für den Einzelnen
                        wie für die Welt zukunftsweisend ist.
                        (David Steindl-Rast)

                        Kommentar

                        Lädt...