Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

5 Tourengeher im Dachsteingebiet / Richtung Speikberg abgestürzt. Falschmeldungen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 5 Tourengeher im Dachsteingebiet / Richtung Speikberg abgestürzt. Falschmeldungen...

    Kurios, was sich immer wieder für falsche Presseberichte ergeben...

    Erst ein korrekter Bericht des Unfalls:

    http://www.salzi.at/2012/04/funf-tou...urzt/?pid=1131

    Fünf Tourengeher bei Schitour am Krippenstein abgestürzt
    Es hätte eine schöne Schitour werden sollen, die für fünf Personen im Krankenhaus endete. Sie folgten ihrem Guide und stürzten ihm über eine 6 Meter tiefe Geländekante hinterher. Der als sehr erfahren geltende 66-jährige Pensionist Dieter K. aus Bad Ischl führte im Rahmen der Naturfreunde Bad Ischl am Krippenstein eine 5-köpfige Schitourengruppe zum Speikberg.

    Quintett stürzte 6 Meter in die Tiefe
    Nach dem sogenannten „Margschierf“ fuhr die Gruppe Richtung Osten ab. Aufgrund des Sonnenstandes und der derzeit besonders ungewöhnlichen Schneeverfrachtungen war eine rund 6 Meter tiefe Geländekante sehr schlecht ausnehmbar. Der 66-jährige Führer der Gruppe, welcher die Kante offensichtlich nicht oder nur zu spät bemerkte, stürzte als erster die Kante hinunter und zog sich Verletzungen an der Wirbelsäule zu.

    Eine Teilnehmerin konnte gerade noch abbremsen
    Vier nachfolgende Tourengeher dieser Gruppe stürzten dort ebenfalls ab. Auch sie zogen sich schwere Verletzungen zu. Lediglich eine Teilnehmerin konnte vor der Kante abbremsen und verständigte über den Euronotruf 112 die Rettung. Die verletzten Personen wurden von den beiden Notarzthubschraubern Christophorus 6 und 14 in die LKH Bad Ischl und Salzburg geflogen.

    Vor Ort wurde von der Bergrettung Obertraun und Mitarbeitern der Seilbahn Krippenstein Erste Hilfe geleistet.
    (mit der Einschränkung, dass sie in Wahrheit zu sechst waren)


    Auch korrekt:
    http://ooe.orf.at/news/stories/2527450/

    Tourengeher bei Absturz schwer verletzt
    Fünf Skitourengeher sind am Montag 300 Meter vor dem Heilbronner-Kreuz auf dem Dachsteinmassiv abgestürzt. Zwei wurden schwer verletzt, drei Tourengeher kamen mit leichteren Verletzungen davon.

    Sechs Tourengeher waren zum Heilbronner-Kreuz unterwegs. Die Gruppe soll aus Bergfreunden im Alter von 30 bis 50 Jahren bestanden haben, so Elisabeth Hager von der Polizei Bad Goisern. Vier kommen aus dem Salzkammergut, eine Frau aus Wien gehörte auch zur Gruppe.

    Über beinahe unsichtbare Geländekante gestürzt
    Zu dem Weg zum Heilbronner-Kreuz gehört auch eine kurze Abfahrt, die in ein Flachstück mündet. Laut Elisabeth Hager ist man dort bestrebt, mit viel Schwung in das Flachstück zu kommen. Das dürfte auch das Verhängnis für die Gruppe gewesen sein. Sie übersahen eine Geländekante und fünf von den sechs Skifahrern stürzten etwa sechs Meter tief ab.

    „Vom Nasenbeinbruch bis zur Wirbelverletzung“
    Zwei Alpinsportler wurden bei dem Sturz schwer und drei leicht verletzt. „Vom Nasenbeinbruch bis zur Wirbelverletzung ist alles dabei“, sagte Hager im Interview mit dem ORF Oberösterreich. Die Verletzten sind von zwei Rettungshubschraubern und einem Polizeihubschrauber in ein Krankenhaus transportiert worden.

    Eine Skifahrerin aus Wien schaffte es rechtzeitig vor der Geländekante anzuhalten und kam mit dem Schrecken davon. Laut Elisabeth Hager war die Geländekante durch die Sonneneinstrahlung kaum zu sehen und wurde so zur Falle für die Gruppe.

    Und hier die falsche (APA-)Meldung:
    http://www.salzburg24.at/windstoss-a...-tiefe/3212764

    Windstoß am Dachstein schleuderte fünf Tourengeher in die Tiefe

    Ein Windstoß hat am Montag am Dachstein fünf Skitourengeher in die Tiefe geschleudert. Zwei wurden schwer, drei leicht verletzt.
    Die fünf gehörten zu einer geführten Skitour mit sechs Teilnehmern aus Gosau, Bad Ischl und Wien im Alter zwischen 30 und 50 Jahren. Nahe dem Heilbronner Kreuz wurde die Gruppe von einer Windböe erfasst. Fünf von ihnen stürzten über eine Geländekante sechs Meter in die Tiefe. Nur die Wienerin, die sich am Ende der Gruppe befand, blieb verschont. Die Notarzthubschrauber Christophorus 6 und 14 bargen die Verletzten und flogen sie in Krankenhäuser in Salzburg und Bad Ischl. (APA)
    Mein Vater ist einer der Verletzten, daher weiß ich, dass letzterer Bericht Unsinn ist.
    Woher so etwas immer kommt...

  • #2
    AW: 5 Tourengeher im Dachsteingebiet / Richtung Speikberg abgestürzt. Falschmeldungen

    gute besserung....

    Kommentar


    • #3
      AW: 5 Tourengeher im Dachsteingebiet / Richtung Speikberg abgestürzt. Falschmeldungen

      die apa-meldung habe ich gestern im orf teletext gelesen und mich fast ein bissl gewundert, dass es da so eine dermaßen überraschende, heftige windböe gegeben hat.

      gute besserung an alle verletzten!

      Kommentar


      • #4
        AW: 5 Tourengeher im Dachsteingebiet / Richtung Speikberg abgestürzt. Falschmeldungen

        Die Pressefritzen von Salzburg-Online sind halt Sensationsjournalisten! So ein Titel mit Windstoß kommt sicher besser an als die Geländekante. Vielleicht wissen die auch gar nicht was das ist.

        Kommentar


        • #5
          AW: 5 Tourengeher im Dachsteingebiet / Richtung Speikberg abgestürzt. Falschmeldungen

          hab auch gestern mitbekommen--habs im radio gehört und war echt a bissal überrascht über so eine mächtige windböe!!

          gute besserung an deinen dad und seine kollegen!!

          lg maxl

          Kommentar

          Lädt...