Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Steinadler in Tirol erschossen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Steinadler in Tirol erschossen

    Bin schon neugierig ob Haderer auch in diesem Fall die Wahrheit ans Licht bringen kann.
    Er hat hiermit schließlich aufgedeckt warum bei uns die Pinguine ausgestorben sind und es auch kaum mehr Nonnen gibt.

    Kommentar


    • #17
      AW: Steinadler in Tirol erschossen

      Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
      Vor eienr ganzen Weile gabs am Kahlenberg unter der Aussichtsterasse ein Gehege mit ein paar Affen. Einer von denen ist entkommen und drei mal darfst raten, wie der umgekommen ist......
      Diese Recht nehme ich glatt in Anspruch:
      1) Der Affe wurde vom Jäger mit einer Wildsau oder einem Puma verwechselt?
      2) Der Affe wurde mit einem Jäger verwecheselt ?
      3) Der Affe war bewaffnet und der Jäger mußte sich in Notwehr verteidigen?
      „Meist ist der Sturz an sich gar nicht das Problem, sondern der Aufprall.“ Joe Simpson

      Kommentar


      • #18
        AW: Steinadler in Tirol erschossen

        Es könnte aber auch sein, dass der Jäger den Affen mit einem Unimog verwechselt hat und zwecks Hinderung an der Weiterfahrt gezielt auf die Reifen geschossen hat.

        Kommentar


        • #19
          AW: Steinadler in Tirol erschossen

          Um den Adler ist es sehr schade, ein Tier das nur sein Leben lebt(e).
          Der Mensch benötigt immer mehr Land zum Leben, Wohnen und für seine Freizeit. Wer gibt uns das recht andere aus ihrem Leben zu vertreiben um unseren Spass zu haben?

          Ausserdem gehört der Schütze nicht nur wegen dem Adler schwer bestraft, sondern auch wegen Allgemeingefährdung in einem besonders schweren Fall. Immerhin war eine Wandergruppe mit 8 Menschen in der Nähe des Abschusses. Was, Herr Jäger, wäre denn gewesen wenn Sie "versehentlich" eine dieser Personen getroffen und getötet hätten (wenn man es glauben will das der Treffer eben ein "Versehen" war)?
          Hermann von Lingg (1820-1905)

          Abend auf den Bergen
          Fern hinunter in die Flut
          Taucht das Licht, sich nochmals wendend
          Zu den Bergen, eine Glut
          Ihren Alpenblumen sendend.

          Da schon Dunkel liegt im Tal,
          Flattern hier noch Schmetterlinge,
          Und der Sonne letzter Strahl
          Leuchtet hell auf ihrer Schwinge.

          Horch, vom Wald ein Amselschlag!
          Wie so seltsam und verklungen
          Hallt es in den hohen Tag
          Aus den tiefen Dämmerungen.

          Kommentar


          • #20
            AW: Steinadler in Tirol erschossen

            Zitat von ida Beitrag anzeigen
            so also...mein vater ist seit 50 jahren jäger, was er erlegt wird gegessen.
            auch er findet was hier geschehen ist verwerflich. und klarerweise gibts genug schwarze schafe unter den jägern....das sieht auch er so. aber nicht jeder jäger ist ein arschloch...
            Es ist halt wie in jedem Berufsumfeld, es reichen wenige schwarze Schafe. Aber die Jäger könnten ja einfach offen derartige Fälle verurteilen, die Personen aus entsprechenden Verbänden ausschließen und bei Veranstaltungen ausladen. Aber man ist halt vergleichbar flexibel wie die Kirche.



            Zitat von ida Beitrag anzeigen
            weder ist er, mein vater- ein jäger- ein feind der mtbiker, noch der schitourengeher, wanderer, kletterer.....ganz im gegenteil. darüber wurde sich hier nämlich auch schon ausgelassen.

            und generell möcht ich aber schon stark hoffen, daß ihr euch alle vegan ernährt.....

            Vegan ernähren? Der Pro-Kopf Verbrauch von Wild ist so unbedeutend das es in der Statistik nur unter "andere Fleischarten" geführt wird

            Kommentar


            • #21
              AW: Steinadler in Tirol erschossen

              Was macht ein Jäger, wenn er versehentlich eine Kuh erschossen hat?

              Er stopft ihr einen Hasen in's Maul und behauftet, sie hat gewildert!

              Ich als Jäger schieße nur dorthin, wo sich meine Kugel sicher verfängt.
              Die faulige Ausrede mit dem Querschläger, der abgeprallt ist, ist in die selbe Schublade einzuordnen, wie die Tat selbst.

              Es ist nichts einfacher, nachzuweisen, ob der Adler direkt beschossen wurde, oder an einem davonfliegenden Fetzen getötet wurde.
              Bleigeschoße zerfetzen beim Aufprall, Splitter und Staub bleiben zurück.
              Splitter siht man beim Aufschneiden und Staub kann man im Röntgengerät sichtbar machen.
              Wundkanal sieht auch anders aus.

              Zuerst so ein Verbrechen begehen und dann noch herumlügen, ich wünsche den Mann nichts gutes
              Wie man in den Wald hineinruft, kommt's wieder raus

              Kommentar


              • #22
                AW: Steinadler in Tirol erschossen

                Das deswegen nicht alle Jäger Ar.... sind ist eh klar, aber diejenigen die "normal" sind, stehen meist ohnehin über den blöden witzen und dem Gerede.
                Das mit der Verallgemeinerung ist so ne Sache...da Didi Konstantini hätt gsagt "des is hoit amoi a so".
                Wenn eine Frau beim Einparken wo aneckt dann heissts auch gleich ganz verallgemeinert "eh kloar, Frau am Steuer Ungeheuer"....obwohl das ist vielleicht wirklich eine Ausnahme

                Zitat von Climber69 Beitrag anzeigen
                Ausserdem gehört der Schütze nicht nur wegen dem Adler schwer bestraft, sondern auch wegen Allgemeingefährdung in einem besonders schweren Fall. Immerhin war eine Wandergruppe mit 8 Menschen in der Nähe des Abschusses. Was, Herr Jäger, wäre denn gewesen wenn Sie "versehentlich" eine dieser Personen getroffen und getötet hätten (wenn man es glauben will das der Treffer eben ein "Versehen" war)?
                Wenn, ja wenn meine Tante Räder hätt wärs a Autobus.....bitte die Kirche im Dorf lassen!
                ...a Tog ohne Bier is wia a Tog ohne Wein....
                google online Album

                Paul

                Kommentar


                • #23
                  AW: Steinadler in Tirol erschossen

                  Wieder mal ein Fall, wo der Vogel im Kopf größer war, als der, den er geschossen hat .
                  Brauchst eh nur do auffi

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: Steinadler in Tirol erschossen

                    In der gestrigen Ausgabe von "Tirol heute" war der Abschuss des Steinadlers nochmals Anlass für einen 3 1/2 minütigen Filmbericht: klick
                    Grüße
                    Fritz

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: Steinadler in Tirol erschossen

                      Zitat von paulchen Beitrag anzeigen
                      Wenn, ja wenn meine Tante Räder hätt wärs a Autobus.....bitte die Kirche im Dorf lassen!
                      Tja, und wenn der Autobus Ketten hätte, dann wär´s ein Schützenpanzer!

                      Es hängt von vielen Faktoren ab wohin sich ein Projektil verfranzt. Ob ich bergauf oder bergab schieße, ob der Wind von links oder rechts kommt und wie stark er ist, ob ich ich die Einstellung meiner Waffe verstehe und beherrsche, wie mein körperlicher UND geistiger Zustand ist, usw. Ein bisserl verstehe ich schon davon.

                      Präventiv streng zu bestrafen um zukünftig a) geschützte Arten WIRKLICH vor Sonntagsjägern und schwarzen Schafen zu schützen sowie der Heimatfilmromantik der 1950erjahre entgegenzuwirken (Adler sein böse, Adler müssen sterben) und b) Menschen vor zufälligen Schaden zu bewahren, der sie u.U. das Leben kosten kann, kann wohl nicht falsch sein.
                      Hermann von Lingg (1820-1905)

                      Abend auf den Bergen
                      Fern hinunter in die Flut
                      Taucht das Licht, sich nochmals wendend
                      Zu den Bergen, eine Glut
                      Ihren Alpenblumen sendend.

                      Da schon Dunkel liegt im Tal,
                      Flattern hier noch Schmetterlinge,
                      Und der Sonne letzter Strahl
                      Leuchtet hell auf ihrer Schwinge.

                      Horch, vom Wald ein Amselschlag!
                      Wie so seltsam und verklungen
                      Hallt es in den hohen Tag
                      Aus den tiefen Dämmerungen.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: Steinadler in Tirol erschossen

                        Jagdschein und Waffe entziehen! Lebenslang.
                        Allein schon wegen der dreisten Erklärung. :-D
                        https://profiles.google.com/andr3as.binder

                        http://andiundmettiontour.over-blog.com/

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: Steinadler in Tirol erschossen

                          Dass Urteil zu dem Fall ist nun da, eine Diversion (2000€ Strafe, dafür komme er unbescholten davon), die Staatsanwaltschaft überlegt allerdings noch, ob sie Berufung einlegt:

                          http://tirol.orf.at/news/stories/2572069/

                          Es ist übrigens bewiesen worden, dass der Adler durch einen direkten Treffer getötet wurde.

                          Kommentar


                          • #28
                            AW: Steinadler in Tirol erschossen

                            Hier der gesamte Text zu obigenm Link:

                            Prozess: Diversion nach Adler-Abschuss

                            Der Abschuss eines Steinadlers im Ötztal vergangenen Sommer hat ein gerichtliches Nachspiel gehabt. Der Prozess gegen den Südtiroler Jäger am Landesgericht Innsbruck endete am Dienstag mit einer nicht rechtskräftigen Diversion.
                            Der Südtiroler musste sich wegen des Vergehens der vorsätzlichen Schädigung des Tierbestandes und der Tierquälerei verantworten. Mit dem Abschuss des Adlers am 13. Juni im Jagdgebiet des Rofentales im hinteren Ötztal hätte der 28-Jährige mindestens 20 Prozent des Brutvorkommens der Steinadler im europäischen Vogelschutzgebiet „Ötztaler Alpen“ beeinträchtigt, erklärte Richter Thomas Dampf.

                            Angeklagter habe Adler nur erschrecken wollen

                            Der Angeklagte bekannte sich schuldig, den Schuss abgegeben zu haben, meinte aber, dass er den Adler damit lediglich erschrecken habe wollen. „Ich habe ein Rehkitz schreien gehört und den Adler in der Luft kreisen gesehen. Mit dem Schuss wollte ich den Adler nur vertreiben“, beteuerte der Südtiroler. „Ich weiß, dass ein Steinadler ein seltenes Tier ist, aber mir hat das Rehkitz so leid getan“, fügte er hinzu. Ein Querschläger hätte das Tier getötet, meinte der Angeklagte - mehr dazu in Adler-Abschuss hat Konsequenzen. .

                            Adler durch direkten Durchschuss getötet

                            Eine deutsche Wandergruppe, die zum Zeitpunkt des Schusses vor Ort war, schilderte die Situation laut Richter Dampf jedoch anders. Sie hätten kein Rehkitz in der Umgebung gesehen. „Außerdem hat eine gerichtsmedizinische Untersuchung des Adlers ergeben, dass ihn ein direkter Durchschuss getötet hat“, erklärte der Richter.

                            Verhandlung endete mit Diversion

                            Der 28-jährige Südtiroler Jäger, der in Imst lebt, soll 2.000 Euro Strafe bezahlen, dann komme er unbescholten davon, so der Richter. Der Angeklagte hat die Diversion angenommen. Der Staatsanwalt überlegt allerdings noch, ob er Berufung einlegt. Die Diversion war somit vorerst nicht rechtskräftig.
                            Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                            Kommentar


                            • #29
                              AW: Steinadler in Tirol erschossen

                              no das is ja keine strafe pfffffffffff
                              2000€ is der vogel auch tot wert .-.

                              tztzzztztztztztz shame on you - Tiroler Land !!!
                              Wer in das Geheimnis der Liebe eintritt, wird sprachlos.
                              Mit dem Geheimnis der Berge ist es genauso.
                              Das Abenteuer der Liebe und das der Berge haben vieles gemeinsam

                              Kommentar


                              • #30
                                AW: Steinadler in Tirol erschossen

                                Wäre ein eventueller Verlust der Jagdlizenz eigentlich vor diesem Gericht beschlossen worden oder bleibt das jetzt noch dem Jagdverband überlassen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X