Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Klima: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Klima: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

    Klima: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz

    Der Sommer 2012 hat eine so starke Abschmelzung gebracht, dass der Großvenediger - mit 3.600 Meter Salzburgs höchster Berg - nun sein Gipfelkreuz vorläufig verliert. Der Klimawandel wirkt nun schon in sehr großen Seehöhen massiv.

    Seit Jahrzehnten stand dieses Kreuz - gut verankert mit einer hölzernen Einfriedung auf einer massiven Schicht aus Gletscherfirn umd Eis - direkt auf der Landesgrenze zwischen dem Salzburger Pinzgau (Bezirk Zell am See) und Tirol (Bezirk Lienz).

    Alpinisten trauten ihren Augen nicht, was in den letzten Wochen des Sommers hier geschah. „Wenn wir es über ein paar Jahre betrachten, dann haben wir auf dem Gipfel etwa acht Meter dauerhaften Schnee verloren“, sagt Friedl Steiner. (Anm. Fototext)

    Labile Kreuz-Ruine

    Heuer sind auf der einst markanten Firnschneide des Gipfels wieder zusätzliche Meter Schnee abgeschmolzen. Nun stand die labile Kreuz-Ruine schon auf purem Blankeis. Vor einigen Tagen entdeckte ein Bergführer aus Virgen, dass das Gipfelkreuz um- oder abzustürzen drohte und eventuell auch Menschenleben gefährdete. Ein Alpinpolizist und Bergrettungsmänner aus Prägraten flogen daraufhin mit dem Polizeihubschrauber „Libelle“ hinauf und sicherten das Kreuz behelfsmäßig.

    Erste Sicherungsarbeiten durch Tiroler Bergrettung und Alpinpolizei. (Anm. Fototext)

    Die Männer „bohrten“ mit der von der Tiroler Bergrettung für Lawineneinsätze entwickelten Dampfsonde einige Löcher in das Gipfeleisfeld, um das Kreuz mittels neuen Stahlseilen und Eisschrauben vorläufig zu verankern. Wenige Tage später wurde es umgelegt, um es vor Absturz zu bewahren.

    Geplant ist nun, das Venedigerkreuz auf festem Fels des ganz oben mittlerweile voll ausgeaperten Westgrates dauerhaft zu verankern. Friedl Steiner, Ortsstellenleiter der Bergrettung Prägraten, betont, bis vor kurzem war es noch unmöglich, im Gipfelbereich diese Felsen zu nutzen: „Erst seit einigen Tagen bzw. Wochen liegt der obere Teil des Westgrates durch den Klimawandel nun völlig frei.“

    Bergretter bitten um Spenden

    Die dauerhafte Sanierung kostet nach ersten Schätzungen einen relativ hohen Geldbetrag, weil auch Hubschrauberflüge und Spezialmaterial nötig sind. Die rein ehrenamtlich tätigen Bergretter ersuchen die heimische und internationale Öffentlichkeit der Alpinisten um Spenden. Die ÖBRD-Ortsstelle in Osttirol arbeitet bei dem Projekt mit Bergrettern von der Salzburger Seite des Massivs in Neukirchen am Großvenediger (Pinzgau) zusammen.

    Bergrettung Prägraten: Konto-Nr. 2.218.170 - Bankleitzahl 36378 - Raika Matrei in Osttirol / Filiale Prägraten

    Oberer Teil des Westgrates - der bisher noch nie so aper gewesen ist. Das ist Kreuz ist schon abgebaut und vorerst liegend beim Gipfel gesichert. (Anm. Fototext)

    Geplant ist, das Gipfelkreuz eventuell noch vor Einbruch des Winters wieder aufzustellen und auf dem festen Felsen zu verankern. Wenn das logistisch nicht mehr möglich ist, bleibt es über den Winter liegend deponiert.

    „Bohren“ von provisorischen Verankerungslöchern mit der Dampfsonde. Der Blick vom Gipfel zur Venedigerscharte und auf die Salzburger Seite des Massivs zeigt, was heuer der Klimawandel auch auf den riesigen Gletscherflächen angerichtet hat. (Anm. Fototext)

    Gerald Lehner, ORF Radio Salzburg

    Links:

    http://www.bergrettung.at/index.php?id=847
    http://www.bergrettung-praegraten.at/

    *****

    Quelle: http://salzburg.orf.at/news/stories/2548654/ (05.09.2012)
    ALPINJUNKIE ON TOUR
    Wenn du dich auf den Weg machst, öffnet der Horizont seine Grenzen.


    Hohe Mauer/Windhagkogel - 20.10.18
    Arikogel - 21.10.17 & 08.10.2018

  • #2
    AW: Klima: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

    Nicht nur in den Hohen Tauern:

    Ortler steht ohne Gipfelkreuz da
    Auftauender Permafrostboden hat Verankerung beschädigt
    http://www.suedtirolnews.it/d/artike...it%3A+Lokal%29
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • #3
      AW: Klima: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

      Jo, jo,
      ein Kreuz mit dem Kreuz!
      Hier ist gleich ein Teil des Gipfels mitsamt dem Kreuz und einem Staats-Grenzstein obi gflogen!
      (Es geht auch ohne Permafrost.)

      LG
      Peter

      Gipfel+.jpg
      Die meisten verwechseln Dabeisein mit Erleben.
      Max Frisch

      Kommentar


      • #4
        AW: Klima: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

        Vor drei Wochen sah es noch nicht so dramatisch aus.
        GV2.jpg

        Grundsätzlich stellt mir sich die Frage ob das nicht von ganz oben so gewollt ist.
        Denn: Eigentlich berufen sich doch jene, die die höchsten Erhebungen unserer Erdkruste als exponierte Werbeplätze für ihren Glauben in Beschlag genommen haben auf Gottesurteile (wie sie das spätestens seit Ignatius von Lyola nennen).

        Da gäbe es mit IHM keine Probleme:
        http://de.wikipedia.org/wiki/Fliegen...aghettimonster

        Kommentar


        • #5
          AW: Klima: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

          Siehe auch kurzen Filmbericht des ORF in der Sendung "Tirol heute" vom 04.09.2012 (eine Woche abrufbar): klick (am Ende des Beitrags über die Glungezer Hütte, ab Min. 02:59)
          Grüße
          Fritz

          Kommentar


          • #6
            AW: Klima: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

            Auch in diesem Bericht sind zwei beeindruckende Fotos, wie es noch kurz vorher ausgesehen hat.

            Zitat von MountainManiac Beitrag anzeigen
            Der Sommer 2012 hat eine so starke Abschmelzung gebracht, dass der Großvenediger - mit 3.600 Meter Salzburgs höchster Berg - nun sein Gipfelkreuz vorläufig verliert.
            Und das, obwohl wir (und hoffentlich auch viele andere! ) brav versucht haben, dies zu verhindern:
            Zitat von snowkid Beitrag anzeigen
            Als vorbildliche Österreicher haben wir uns natürlich in vorauseilendem Gehorsam an die möglichweise bald kommende "Regelung der Verpflichtung zur Befüllung der Schneebox" gehalten:
            snowkid G.m.b.h. - Gehst mit, bist hin... *g*

            Kommentar


            • #7
              AW: Klima: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

              Zitat von wichtl59 Beitrag anzeigen
              Vor drei Wochen sah es noch nicht so dramatisch aus.
              Nicht dramatisch ist gut, wenn man rechnet daß früher der ganze dicke sockel im eis gesteckt ist.
              Aber Gipfeltreffenleser wissen das ja schon lang:
              http://www.gipfeltreffen.at/showthre...kreuz-fällt-um

              LGE
              take only pictures
              leave only tracks

              Kommentar


              • #8
                Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

                Zitat von wichtl59
                Vor drei Wochen sah es (dort) noch nicht so dramatisch aus :

                [ATTACH=CONFIG]416793[/ATTACH]

                Ihr wisst, dass ich prinzipiell ein Fan von Gipfelkreuzen bin,
                aber auf dem Großvenediger ein "künstliches" Gipfelkreuz auf`s Gletschereis zu stellen
                - Derartiges ist man nur von Gletscherlift-Stützen gewohnt, die aber andauern nachjustiert werden müssen -
                war ein Humbug bzw. eine Schnapsidee der Ektraklasse !

                Als mein Vater - ich glaub, es war 1939 - am Großvenediger war, sah es dort noch so jungfräulich aus :

                Vater 1940 f.jpg

                Irgend ein Heini glaubte,
                - diese Ansichtskarte wurde 1941 auf den Markt geworfen -
                diesen populären Berg mit diesem fragwürdigen Gipfelzeichen "überhöhen" zu müssen :

                Absichtskarte 1941 f.jpg

                Als ich 1966 zum ersten Mal auf diesem Gipfel gewesen bin,
                ging mir dort nix, aber wirklich nix ab :

                1966 f.jpg

                OK ! Wenn der Großglockner aus den Wolken herausgeschaut hätte, wäre es mir noch lieber gewesen. )


                2008 wusste ich dann schon, welches Spektakel mich dort oben erwartet :

                2008 f.jpg

                Ein Gipfelkreuz gehört auf einem Felsen errichtet !

                Auch wenn es so exponiert und windausgesetzt aufgestellt wird wie hier :

                exponiert f.jpg

                Dazu
                "Geplant ist nun, das Venedigerkreuz auf festem Fels des ganz oben mittlerweile voll ausgeaperten Westgrates dauerhaft zu verankern."
                kann ich finaliter nur sagen :
                E n d l i c h !

                Allerdings : Ohne Großvenediger-Gipfelkreuz könnte ich genauso gut, wenn nicht sogar (viel) besser leben !

                ........ PS : Zu diesem (langjährigen) Ende-nie-Thema siehe auch : http://www.gipfeltreffen.at/showthre...l=1#post758472
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Willy; 05.09.2012, 23:19.
                TOUREN PLANEN - TOUREN (ERFOLGREICH) DURCHFÜHREN - TOUREN DOKUMENTIEREN

                Das ist auch eine Art "Heilige Dreifaltigkeit" !

                Kommentar


                • #9
                  AW: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

                  Ich frage mich nur, wo die ganzen Gipfelhalbmonde abgeblieben sind.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

                    Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                    Ich frage mich nur, wo die ganzen Gipfelhalbmonde abgeblieben sind.
                    Die sieht man nicht, sie wurden auf Gipfelneumonde umgebaut.........
                    ACHTUNG : Posting kann Spuren von Ironie enthalten !
                    Vor einer Erleuchtung muß man Holz hacken - danach auch. (Zen-Weisheit)
                    Etwaige Rechtschreibfehler sind als Vorwegnahme künftiger Rechtschreibreformen zu werten.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Höchster Berg verliert Gipfelkreuz / Großvenediger

                      Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                      Ich frage mich nur, wo die ganzen Gipfelhalbmonde abgeblieben sind.
                      Die sind westlich im Tal .
                      Brauchst eh nur do auffi

                      Kommentar

                      Lädt...