Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwei Tote, ein Verletzter bei Lawinenabgängen in Salzburg (5.3.2013)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwei Tote, ein Verletzter bei Lawinenabgängen in Salzburg (5.3.2013)

    Zwei Skitourengeher sind Dienstagmittag bei Lawinen gestorben: Ein Tiroler wurde bei Obertauern (Pongau/Lungau) gegen einen Baum gedrückt. Bei Scheffau (Tennengau) erlag ein Verschütteter seinen Verletzungen, ein zweiter Tourengeher wurde verletzt.

    Die erste Lawine ging gegen 12.00 Uhr bei Obertauern ab: Ein Ehepaar aus Tirol löste in der Nähe der 2.433 Meter hohen Glöcknerin dieses „sehr große Schneebrett“ aus. Die eingewehte Rinne, in der die rund 150 Meter breite und 300 Meter lange Lawine abging, sei über 35 Grad steil gewesen, sagte Christian Binggl von der Bergettung Obertauern.

    Das Ehepaar wurde mitgerissen, aber nicht verschüttet. Der Mann wurde von den Schneemassen jedoch gegen einen Baum gedrückt und erlag seinen Verletzungen. Seine Ehefrau blieb unverletzt. Sie alarmierte die Einsatzkräfte. An der Bergung beteiligten sich zwölf Bergretter aus Obertauern, ein Alpinpolizist, Rot-Kreuz-Helfer, ein Notarzt und zwei Hubschrauber.

    Tourengeher ausgegraben, erlag den Verletzungen

    Die zweite Lawine löste sich gegen 13.00 Uhr am 2.289 Meter hohen Scheiblingkogel im Tennengebirge auf der „Wiesabfahrt“. Auch hier wurden zwei Tourengeher mitgerissen. Einer wurde laut Bergrettung nur teilweise verschüttet und leicht verletzt. Ein zweiter wurde vollständig begraben.

    Obwohl vier andere Tourengeher den Verschütteten ausgruben und noch lebend bargen, erlag der Mann in der Folge seinen schweren Verletzungen. Bergretter aus Golling beteiligten sich an der Bergung der Tourengeher.

    Gefahr steigt durch Erwärmung im Lauf des Tages

    In gesamten Salzburger Land gilt derzeit Lawinenwarnstufe zwei von fünf. Allerdings wird von einem Anstieg der Lawinengefahr durch die Tageserwärmung gewarnt, ebenso vor frischem Triebschnee durch den Föhn.

    Durch den starken Föhn änderte sich die für Tourengeher bisher relativ günstige Situation in den vergangenen zwölf Stunden schlagartig. Die Schneedecke sei durch die massive Erwärmung bis in große Höhen hinauf durchnässt und weniger stabil, mahnte der stellvertretende Landesleiter der Bergrettung Salzburg, Klaus Wagenbichler, im APA-Gespräch zu einer „generellen Vorsicht“. Steilere Hänge und Kammexpositionen sollten gemieden werden.

    Quelle: orf.at
    Die Vernunft kann sich mit viel größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen wenn der Zorn ihr dienbar zur Hand geht!

  • #2
    AW: Zwei Tote, ein Verletzter bei Lawinenabgängen in Salzburg (5.3.2013)

    Mittlerweile leider drei Tote:

    http://tirol.orf.at/news/stories/2574149/

    Verschütteter nach Lawine in Tux tot geborgen

    Nach dem Lawinenabgang in Tux ist Dienstagnachmittag offenbar ein Todesopfer geborgen worden. Der Begleiter des Opfers wird von der Bergrettung aus dem extrem lawinengefährlichen Bereich ins Tal gebracht. In Salzburg kam ein Tiroler bei einem Lawinenabgang ums Leben.

    Die Lawine war kurz vor 13.00 Uhr am Hohen Riffler in den Zillertaler Alpen abgegangen. Im Einsatz standen Bergrettung und Alpinpolizei.

    Wegen des starken Föhnsturms konnten die Helfer nicht mit dem Hubschrauber zum Lawinenkegel fliegen. Die Helfer mussten nach einer Fahrt mit dem Lift zum Lawinenkegel aufsteigen. Nähere Details zum Lawinenunglück sind derzeit noch nicht bekannt.

    Kommentar


    • #3
      AW: Zwei Tote, ein Verletzter bei Lawinenabgängen in Salzburg (5.3.2013)

      so schnell kann es gehen, bislang sichere Verhältnisse wegen sehr kalter Nächte und nur moderater Tageserwärmung; und dann ändert ein Föhneinbruch innerhalb kürzester Zeit die Lawinensituation

      Kommentar


      • #4
        AW: Zwei Tote, ein Verletzter bei Lawinenabgängen in Salzburg (5.3.2013)

        und dann wär da noch ein Bericht im steir. Lawinenforum: http://lawine-steiermark.at/index.php?frame=forum?lim=1

        aufpassn und xund bleibn!

        Kommentar


        • #5
          AW: Zwei Tote, ein Verletzter bei Lawinenabgängen in Salzburg (5.3.2013)

          Höchst tragisch, dabei erschien mir der heutige Tag relativ sicher - Zumindest in der Steiermark. Mich würde interessieren ob es sich wirklich um Schneebrettlawinen gehandelt hat, und in welchen Expositionen das war.

          Kommentar

          Lädt...