Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

    Seine Touren waren erfrischend "anders". Genauso wie seine Tourenberichte geistreich und witzig zugleich waren.
    Es ist bitter, dass es mit Stefan einen ernsthaften Bergsteiger erwischt hat, der nicht nur blind drauflos gerannt ist.

    Ich werde ihn, den ich nur "virtuell" kennengelernt habe, in bester Erinnerung behalten.
    Und sein Tod ist (wieder einmal) Anlass, mein eigenes Tun in den Bergen zu hinterfragen.

    Kommentar


    • #32
      AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

      Mein aufrichtiges Beileid gilt der Familie und den Freunden!
      Over every mountain there is a path, although it may not be seen from the valley.

      Kommentar


      • #33
        AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

        Tiefes Bedauern und aufrichtiges Beileid an Familie und Freunde!
        Seine erfrischenden Berichte und sein ansteckender Bergenthusiasmus werden uns schmerzlich fehlen!
        http://brothersberge.blogspot.co.at

        Kommentar


        • #34
          AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

          Auch von mir das herzlichste Beileid!

          Stefans Beiträge waren fuer mich immer sehr inspirierend und informativ. Es ist immer besonders tragisch, wenn etwas, das Freude bereitet, in einer Katastrophe endet.

          Andreas

          Kommentar


          • #35
            AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

            Ein Mensch der hier in diesem Forum so gewinnend und liebenswert wirken konnte wird auch in einer anderen Welt einen würdigen Platz finden, also mach´s gut und danke für deine originellen, herzerfrischenden Gschichterln.

            Mein aufrichtiges Beileid an seine Lieben.
            .....Beteiligung stillgelegt....und immer gsund heimkommen!

            Kommentar


            • #36
              AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

              Auch wenn ich ihn nicht kannte, ein herzliches Beileid an die Angehörigen und Freunde. Dieser Spruch ist nicht von mir, aber ich fand ihn sehr passend.

              Ich hab' den Berg erstiegen;
              den ihr noch steigen müsst.
              Drum weinet nicht, ihr Lieben,
              ich bin bei Jesus Christ.
              Bei den Bergen ist es so: Je höher man steigt, umso weiter ist die Sicht; bei den Menschen ist es oft umgekehrt (Otto Baumgartner-Amstad)

              Kommentar


              • #37
                AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

                Auf ausdrücklichen Wunsch der Familie:

                Parte_JPEG_klein.jpg

                Kommentar


                • #38
                  AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

                  "Solange man noch an Menschen denkt, sind sie nicht gestorben."
                  ... ... ... mein Beileid und der Familie und Freunden viel Kraft!!! ... ... ...
                  -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                  Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

                    Liebe "Gipfeltreffen"-Forummitglieder!
                    Ich bin eine der 3 Schwestern von Stefan. Auch ich möchte ich mich ganz herzlich bei Euch bedanken für Eure zum Teil sehr persönlichen Gedanken über Stefan. Das war für meine Familie und mich sehr berührend. Es freut mich wirklich sehr, dass Stefan hier so viele Freunde und Bekannte gefunden hat, die - wie er - die Berge und die Natur über alles lieben und schätzen. Wie mein Christian geschrieben hat, ist es unserer einziger Trost, dass er bei etwas gestorben ist, das er geliebt hat.
                    LG,
                    Karin

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

                      Mein aufrichtiges Beileid den Angehörigen.

                      LG
                      Rosa
                      Liebe Grüße RosaT,
                      wenn möglich, immer unterwegs :)

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

                        Auch mein aufrichtiges Beileid den Angehörigen, seine Beiträge habe ich immer sehr gerne gelesen.

                        LG Andi

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

                          Liebe Familie!
                          Liebe Gemeinschaft der Gipfeltreffler!

                          Gerade hab ich nachgeschaut, wann ich den Eichertsteig begangen habe. In meinen Aufzeichnungen finde ich den 15. August 1983. Ich war 26 Jahre alt. Ich hab mich in der Schlußwand nicht zurecht gefunden und bin dann neben dem Steig hinaus. Ich hatte, wie Stefan jetzt, eine Lebensphase des Riskierens, des Auslotens der eigenen Fähigkeiten. Ich erkannte damals nicht, wie viel Glück ich hatte. Der Klettererfolg war mir selbstverständlich. Erst in späteren Jahren wurde mir klar, wie viel Glück ich in diesen Jahren oft hatte. Wie sehr habe ich Stefan ebensolches Glück gewünscht, wenn ich von seinen Touren gelesen habe oder ihn klettern sah.
                          Nicht, dass er unsicher oder risikoreich geklettert wäre, das tat er nicht. Seine Technik war sicher und elegant. Er war auch kein Hasardeur. Seine Touren waren stets überlegt und er war im Vollbesitz seiner körperlichen und geistigen (psychischen) Fähigkeiten. An der entscheidenden Stelle fehlte halt das berühmte Quäntchen Glück.
                          Als ich in den Eisenerzer Alpen im Biwakzelt lag und gerade von Stefans Tod erfahren hatte, ging mir das alles durch den Kopf. Aber da war noch viel mehr. Meine eigene Art der Bergsteigerei stand da auf dem Prüfstand. Die vielen Solotouren, bei denen ich einfach auch Glück gehabt hatte. Die Gott sei Dank wenigen wirklich riskanten Situationen dabei. Das viele Glück, das ich bei diesen Touren erfahren durfte und das die Triebfeder dieses Handelns war. Sollte das alles falsch gewesen sein?
                          Nun, das Ergebnis dieser Biwaknacht war (abgesehen vom unvermeidlichen Kreuzweh): Ich kann gar nicht anders. Ich kann mir Bergsteigen ohne die eine oder andere Solotour nicht vorstellen. Diese sind leichter geworden mit den Jahren, klar, das Training ist nicht mehr so gut wie vor 30 Jahren. Aber sie schenken mir die gleiche tiefe Befriedigung wie damals und die ist anders als die bei Seilschaftstouren! Ich brauche wohl weiterhin ein bisschen Glück!

                          Das Dir, Stefan, nur ein bisschen gefehlt hat, dort oben in der Schlußwand des Eichertsteiges. Das ist der Unterschied, sonst waren wir einander ähnlich.
                          Ich denke viel an Dich und an Deine Familie,

                          michl fasan
                          Zu seiner Milbe sagt der Milber:
                          "Geh bitte, schenk mir einen Zahn aus Silber.
                          Damit ich, wenn im Haargewurl
                          ich beißen möchte, hab kan Gsturl!"

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

                            nach den wirklich ergreifenden und erklärenden worten des michl fasan drücke auch ich der familie mein beileid aus.
                            jedesmal, wenn jemand in den bergen von uns geht, stellt sich die sinnfrage, die frage, ob es wirklich sinn macht, in leb- und lieblosen gesteinshäufen die wichtigsten aller unserer güter zu gefährden: das eigene leben und die beziehungen zu den liebsten.

                            auch ich bin viel alleine in den bergen unterwegs gewesen, in fels und eis, und mit tourenschi. gelegentlich brauche ich das heute auch noch. mit dem user GEROLSTEINER war ich unlängst in unseren hausbergen im fels, um eine route zum gedenken an zwei freunde fertigzustellen, die "silent partners" werden immer bei uns bleiben. das aber klärt noch immer nicht das warum. doch an dieser stelle will ich mich selbst zitieren, als ich einen guten freund, der damals jemanden verloren hatte, die antwort auf seine fragen geben durfte, einfach zum nachdenken:

                            Zitat von pivo Beitrag anzeigen
                            heut hab ich eine e-mail von einem guten freund erhalten. er will die nächste zeit oder auch für länger nichts mehr mit bergsport am hut haben.
                            er muss zu einem begräbnis. ein guter freund von ihm sei dem restrisiko am berg zum opfer gefallen. wieder einer mehr. nach schon einigen andern, deren verlust schmerzhaft ist und am herzen zehrt. und die sinnhaftigkeit des tuns am berg in frage stellt.
                            gewiss, mein guter freund hat viel mitgemacht, auch selber.

                            irgendwie, heute, nach einer schönen mtb-partie in der mittagspause und einer langen abendlichen laufrunde in den heimatlichen vorbergen, auf der terrasse, beim milden föhnwind, bin ich beim dritten glas rotwein ins grübeln gekommen.
                            warum? auch ich habe schon einige gute, nein beste, unersetzbare freunde, wegbegleiter, mehr noch, sogar eine liebe in den bergen verloren. die ursachen stehen nicht zur diskussion. tot ist tot. unwiderruflich.

                            ist es die jagd nach besserer leistung, die uns den krug bis zum brunnen bringt? bis er bricht? oder steht mehr dahinter? ist bergsport mehr als sport? warum tun wir uns das an? das gilt für den normalen bergwanderer gleichermaßen wie für den extremen kletterer und den höhenbergsteiger. gut, der eine geht weniger risiko ein, dennoch, die sinnfrage ist dieselbe: was steht dahinter?

                            die antwort hab ich in einem alten handgeschriebenen tourenbuch von mir gefunden, die ich mir hin und wieder in gewissen momenten wie diesem zu gemüte führen muss. seinerzeit, als schüler, war jeder bergtag ein volksfest für mich. jetzt, in zeiten der alpinen inflation, da mit geld und auto ja fast alles möglich ist, stellen diese worte eine erklärung dar, ja, sie sollen meinem freund den wahren grund wieder zeigen, beweisen, dass hinter bergsteigen im weitesten sinn mehr dahinter steht als reine leistung und dass es immer wert ist, wahrzunehmen, die natur, seine eigene leistung und die freude.

                            eine simple wintertour über den damals noch simpleren klettersteig alleine auf den steirischen hochlantsch, ich zitiere mich als 17jährigen:

                            "langsam tauche ich im abstieg im nebel unter. der kontakt mit der klaren, schönen welt darüber ist abgebrochen. die finsternis hat mich wieder. doch im geiste geht ein kleines flämmchen von da oben mit, es möge die dunkelheit des alltags erhellen, es möge das ganze neue jahr über leuchten, von anderen flämmchen zum feuer entfacht das licht der freiheit werden, mein flämmchen der erinnerung an die erste tour des jahres."

                            dieses feuer brennt immer noch. und nichts auf dieser welt wird es zum erlöschen bringen. kein wasser und kein sturm. auch in meinem freund nicht.
                            mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                            bürstelt wird nur flüssiges

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

                              Liebe Forumsmitglieder,

                              die Beerdigung von Stefan fand am 19.7. statt. Es war eine würdige Beerdigung. Seine Familie, Freunde und Kletter-, Schul- und Arbeitskollegen nahmen teil.
                              Noch einmal ein aufrichtiges Danke an euch für die schönen Erinnerungen an Stefan und eure Anteilnahme.
                              Wir möchten den Thread damit sperren lassen. Persönliche Nachrichten könnt ihr Karin oder mir weiterhin zukommen lasen.

                              Christian.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: Forumsuser "kleeblatt" auf der Hohen Wand tödlich verunglückt (04.07.2013)

                                Liebe Gipfeltreffler, in Absprache mit den Angehörigen von Stefan wird der Thread hiermit geschlossen.

                                Kommentar

                                Lädt...