Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Salzkammergut : Beschwerden über kaputtgefahrene Wanderroute: "Rücksichtslose Biker"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: Salzkammergut : Beschwerden über kaputtgefahrene Wanderroute: "Rücksichtslose Bik

    Zitat von shadu Beitrag anzeigen
    weil ich mich gefährdet sehe. die sollen besser auf extra für mountainbiker-vorhergesehene strecken fahren.....
    Dann sollte man dir vielleicht vorschlagen auf nur "extra dafür vorgesehenen" Wegen zu gehen- also nur auf Gehsteigen

    Probleme in wenig frequentieren Gebieten gibt es keine; immer nur dort wo Massen unterwegs sind; und solche "Konfliktprobleme" entstehen immer nur durch ein paar Koffer.

    Kommentar


    • #17
      AW: Salzkammergut : Beschwerden über kaputtgefahrene Wanderroute: "Rücksichtslose Bik

      ich erlaube mir, die sätze deines postings zu tauschen, so ergibt meine antwort sinn.

      Zitat von shadu Beitrag anzeigen
      also auf bergwanderwegen oder sogar steigen toleriere ich keine biker...
      ich bin einer, der fast nur dort anzutreffen ist.

      aber das da:

      Zitat von shadu Beitrag anzeigen
      wenn mir auf einen schmalen weg da einer rangerast kommt bleib ich eventuell am weg stehen und seh im dann zu wie er ausweicht (und einen abhang runtersegelt)!
      oder wegschupsen...
      tu ich in so einem fall auch. und wenn ich gerad mit meinem bike am buckel aufsteige, soll der einmal vorbeikommen...

      aber: rasende biker hab ich (außer im stadtnahem bereich) nur auf freigebenen strecken gesehen - daher bin ich strikt GEGEN das freigeben oder wie es so schön heißt "widmen" von strecken. aufgrund der erwartungshaltung wird dort wirklich geheizt. und im normalfall sind solche wege meist auch für andere benutzer da, bzw ist auch bei nur bike-widmung dennoch mit infantrie zu rechnen.
      besser ist ein ständiges miteinander, wo man weiss, dass immer mit anderen wegnutzern zu rechnen ist.

      die paar deppen muss man halt in kauf nehmen, genauso wie ich auch manch (wenige) schräge vögel unter den wanderern in kauf nehme.

      aber im normalfall treffe ich bei meinen touren ohnehin kaum auf andere menschen.

      noch was: auf steigen rast kein biker. im gegenteil, auf wirklich schweren steigen (fürs biken schwer) bist du bergab langsamer als zu fuss.


      gerast wird meist auf forstwegen. dort wo fussgänger mit kindern, hunden, kinderwagerl und eventuell auch arbeitende menschen samt maschinen anzutreffen sind. ich weiss nicht obs eine unfallstatistik gibt. aber ich denke, dass die weitaus meisten bikeunfälle mit fremdschäden (also, dann wenn sich nicht nur der biker wehtut) NICHT auf den von dir angesprochenen steigen geschehen.

      ich spreche dir aber nicht ab, dass es deppen gibt, die auf frequentierten wanderwegen etwas weniger rücksichtsvoll unterwegs sind. aber die sind mir wahrscheinlich noch mehr ein dorn im auge als dir und ich habe auch schon einmal watschen angetragen...
      mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

      bürstelt wird nur flüssiges

      Kommentar


      • #18
        AW: Salzkammergut : Beschwerden über kaputtgefahrene Wanderroute: "Rücksichtslose Bik

        Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
        Wir fahren nie jemand über den Haufen, gehen selbst auf die Seite und lassen die Wanderer passieren (oft fordern diese uns aber auf, weiter zu fahren weil sie's sehen wollen),)
        Ich gehe bei Begegnungen mit Bikern schon allein deshalb zur Seite, weil es für mich weniger umständlich ist als für den Biker.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #19
          AW: Salzkammergut : Beschwerden über kaputtgefahrene Wanderroute: "Rücksichtslose Bik

          Zitat von shadu Beitrag anzeigen
          wenn mir auf einen schmalen weg da einer rangerast kommt bleib ich eventuell am weg stehen und seh im dann zu wie er ausweicht (und einen abhang runtersegelt)!
          oder wegschupsen...
          also auf bergwanderwegen oder sogar steigen toleriere ich keine biker...
          es lebe die polemik, unwissenheit und präpotenz. wie bassist später erwähnt hat - wegen ca. 5% deppen braucht es jede menge gesetze, verordnungen und vorschriften.

          es werden immer wieder die selben unrichtigen,nicht zusammenpassenden phrasen verwendet ( schmaler steil + rasen? fahren durchs gelände ( das fahren auf strassen und wegen ist schon schwer genug), nur biker stressen das wild, bla bla bla. )
          Nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist
          ein Mensch (E. Kästner)

          Kommentar


          • #20
            AW: Salzkammergut : Beschwerden über kaputtgefahrene Wanderroute: "Rücksichtslose Bik

            Zitat von lado Beitrag anzeigen
            es lebe die polemik, unwissenheit und präpotenz. wie bassist später erwähnt hat - wegen ca. 5% deppen braucht es jede menge gesetze, verordnungen und vorschriften.
            So etwa?
            Fahrverbot.JPG
            Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

            Kommentar


            • #21
              AW: Salzkammergut : Beschwerden über kaputtgefahrene Wanderroute: "Rücksichtslose Bik

              Zitat von rosi57 Beitrag anzeigen
              So etwa?
              [ATTACH]476790[/ATTACH]
              Genau so ein Schild hab ich vorigen Sommer bei der Forststraße, die parallel zu den Riesachfällen zum Riesachsee (Schladminger) führt.
              Ich shcätze mich grundsätzlich als recht vernünftig ein, jedoch ist mir kein vernünftiger Grund eingefallen hier nicht zu fahren!!
              (Dass man beim Bergabfahren auf die vielen Wanderer Rücksicht nehmen muss ist selbstverständlich klar!!)

              Kommentar


              • #22
                AW: Salzkammergut : Beschwerden über kaputtgefahrene Wanderroute: "Rücksichtslose Bik

                Zitat von AndiG Beitrag anzeigen
                Genau so ein Schild hab ich vorigen Sommer bei der Forststraße, die parallel zu den Riesachfällen zum Riesachsee (Schladminger) führt.
                So ein Taferl hab ich in den Schladmingern auch anderswo schon gesehen. Mich tät nur interessieren, welche Muttersprache der Verfasser des Textes hat
                Den Abstand zwischen Brett und Kopf nennt man geistigen Horizont

                Kommentar


                • #23
                  AW: Salzkammergut : Beschwerden über kaputtgefahrene Wanderroute: "Rücksichtslose Bik

                  Zitat von Bassist Beitrag anzeigen
                  So ein Taferl hab ich in demachenmachenn Schladmischreibenngern auch anderswo schon gesehen. Mich tät nur interessieren, welche Muttersprache der Verfasser des Textes hat
                  Ja, interessante Formulierung!
                  Wir haben mit Mountainbikern keine Probleme. Wir machen gern Platz und scheinen nur nette und "vernünftige" zu treffen.
                  Geh langsam, aber konstant, und du erfährst eine neue Qualität der Zeit.

                  Kommentar

                  Lädt...