Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergrettung holte 27-Jährigen von der Rax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergrettung holte 27-Jährigen von der Rax

    16. März 2014 16:35
    Sturm wütet im Osten
    Bergrettung holte 27-Jährigen von der Rax
    Windböen bis 100 km/h: Wanderer saß seit Samstag in Notunterkunft fest.
    Bergrettung holte 27-Jährigen von der Rax
    © APA

    Einen sturmbedingten Einsatz hat die Bergrettung von Reichenau am Sonntag absolviert: Ein 27-jähriger Wiener hatte einen Notruf abgesetzt, da er aufgrund orkanartiger Böen, die über die Hochfläche der Rax fegten, nicht absteigen konnte. Er war am Freitag über den Törlweg aufgestiegen und hatte im Notraum der Trinksteinhütte ein Biwak bezogen, wo er seitdem festsaß.

    Vom Wetterumschwung am Samstag überrascht wollte der Mann auf besseres Wetter warten, die Bedingungen verschlechterten sich jedoch am Sonntag zusehends. Nach dem um 11.15 Uhr eingegangenen Alarm brachen vier Bergretter zur Hütte auf. Der Wind war so heftig, dass die Mannschaft die letzten Meter bis zur Hütte kriechend zurücklegen musste, berichtete die Bergrettung in einer Aussendung.

    Nach kurzer Erstversorgung wurde der Abstieg in Angriff genommen, da der Sturm noch stärker wurde. Gegen 15.00 Uhr erreichten die Helfer mit dem Wiener das Waxriegelhaus, von wo es nach einer Rast weiterging. Nach fünf Stunden war der Einsatz, an dem insgesamt sechs Bergretter beteiligt waren, erfolgreich beendet.



    lG
    BCM
    Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

  • #2
    AW: Bergrettung holte 27-Jährigen von der Rax

    ich möchte mich jetzt zum eigentlichen rettungseinsatz nicht äußern (weil da könnt ma das g´impfte gleich hochkommen).

    aber ganz allgemein ist auffällig - und vielleicht auch, weil ich der tourenplanung und wetterkunde bei meinen kursen großes augenmerk schenke - wie wenig sich wanderer, bergsteiger, schitourengeher und schneeschuhwanderer an die einfachsten Grundregeln NICHT halten ...

    komische zeit, sich die einfachsten regeln nicht zu unterwerfen (sehr unmodern). rauf (leistungsdenkemäßig hauptsache schnell) und runter in einer guten zeit. äußere umstände werden ausgeblendet. und das eigene material machts möglich, sämtlichen widerständen, aber sowas von souverän, zu trotzen ...
    meine hobby´s sind

    schifahren, mountainbiken,
    klettern, klettersteige,
    bergsteigen, schitouren, schneeschuhwandern

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergrettung holte 27-Jährigen von der Rax

      Da für mich eigentlich nicht vorstellbar ist, daß ein erwachsener Mensch am Samstag vom Wetterumschwung überrascht wurde, würde mich interessieren, was wirklich los war.
      Auch, daß die Verhältnisse am Samstag so schlecht waren, daß man nicht mehr absteigen konnte, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

      Möglicherweise kommt das ja wieder nur eigenartig in der apa-Meldung daher. Wäre nicht das erste Mal.

      lG
      BCM
      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergrettung holte 27-Jährigen von der Rax

        Habe in meinem Bergsteigerdasein schon einige Orkane erlebt (einmal wurde ich ca 1 Meter durch die Luft getragen, ein andermal flogen mir ca 1 cm große Steinstücke um die Ohren, ein anderes Mal stieg mein Kumpel im Zelt neben mir plötzlich auf, eine Windböe hat ihn hochgehoben), aber zur Not kann ich mich doch noch auf allen Vieren auf dem stürmischen Weg machen.
        Natürlich einfacher ist es die Bergrettung zu kontaktieren, vorallem wo ja ein Sturm im Wetterbericht vorhergesagt wurde.
        Durchs Internet kommen immer mehr Meldungen daher, dass Leute sich durch div. Rettungskräfte bergen lassen, obwohl dazu eigentlich keine Notwenigkeit bestehen würde. Bei den Bergungen mittels Polizeihubschrauber ist dies bis dato kostenlos, aber auch hier fängt langsam ein Umdenken ein, wieweit man solche Bergekosten (welche ja die Allgemeinheit berappen muß) gerichtlich eintreiben darf.
        LG
        der 31.12.

        Kommentar

        Lädt...