Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

    Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch/panorama...story/16957565

    Als der Mann sich von der Gouterhütte aus auf dem Abstiegsweg machen wollte, bemerkte er, dass seine Stiefel gestohlen wurden!
    Er wurde von der Rettung per Hubschrauber ausgeflogen.

  • #2
    AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

    Unglaublich, was für schamlose "Bergsteiger" es gibt. (sofern die Geschichte so stimmt wie berichtet)
    Einem Freund haben's mal auf einer Hütte das Seil gefladert...


    Zu den Schuhen noch: meinem Vater wär's beinahe mal ähnlich ergangen, allerdings ohne bösartigem Hintergrund seitens des Schuh-Entwenders. Er trägt Lowa Tibet, weitverbreiteter Schuh, und wundert sich, dass er am Morgen nicht mehr in seine Schuhe reinkommt. Passiert war, dass ein anderer Bergsteiger irrtümlich in die eine Nummer größeren Schuhe meines Vaters geschlüpft ist und damit dann ein paar Stunden auf Tour war...

    Seitdem hat mein Vater rote Schuhbänder drin...
    (und die Skitourenschuhe haben wir deswegen auch markiert...)

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

      Von so was hört man ja selten - wenn es stimmt wie berichtet. Jedenfalls finde ich es ganz schön "mutig" einem Bergsteiger seine Schuhe zu klauen. Muss ein ganz schöner Nervenkitzel sein...

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

        Zitat von FloImSchnee Beitrag anzeigen
        Seitdem hat mein Vater rote Schuhbänder drin...
        (und die Skitourenschuhe haben wir deswegen auch markiert...)
        Ich lege immer die Socken, die ich unterwegs anhatte, halb in die Schuhe. Versehentlich nimmt sie dann keiner.
        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

          da hab ich auch eine kleine geschichte

          vor jahren war mein vater (damals mit anfangender demenz) mit einem pensionistenverein in paklenica zum wandern und spazieren.
          zuhause angekommen haben wir bei ihm einige rucksäcke, mehrere paare bergschuhe, diverses kletterzeug usw gefunden, er versicherte uns dass alles ihm gehöre und er nur die von ihm bei vergangenen expeditionen angelegten materiallager gefunden und alles wieder mitgenommen hätte
          die armen kraxler die dort ohne bergschuhe heimgehen mussten tun mir heute noch leid. (wir haben in den rucksäcken aber glücklicherweise papiere mit adressen/namen gefunden und alles an die eigentümer zurückgeschickt)
          tu was du willst, aber tu was!!!

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

            Hallo Zusammen,
            Da habe ich auch ein Anekdötchen beizusteuern: Vor vielen Jahren auf der Rudolfshütte waren über Nacht meine Tourenschuh zu groß für die Bindung geworden. Auf komisch war, dass die Innenschuhe so angenehm leicht reingerutscht waren... Da die blauen Nordica-Klötze auch dann nicht wachsen wenn man sie gießt, aber das damals sehr gängige Damenmodell waren, konnte nur jemand anders mit meinen auffällig rechts ausgebeulten Schalen losgestocht ist. Löblicherweise immhin mit eigenem Innenschuh eine komplette Nummer größer...Wie sie den da rein gekriegt möchte ich lieber nicht wissen. Schnell stand fest, dass es nur eine Dame aus dem DAV-Kurs sein konnte. Wir flitzten also hinterher, nachdem der BF meine Bindung umgestellt hat. Als ich die Dame mit meinem Schuh erreichte war sie völlig verdattert: "Ach deswegen drücken die auf einmal so und die Bindung passte auch plötzlich nicht mehr..." Ihr BF hatte das nicht hinterfragt, sondern die Bindung kleiner gestellt. Seitdem markiere ich alle meine Schuhe deutlich mit meinen Initialten. Was allerdings nicht davor schützt, dass sich regelmäßig irgendwer auf Hütten ohne "Schlappenservice" meine Crocs ausleiht.
            Liebe Grüße
            Bergzicke

            Kommentar


            • #7
              AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

              Tatsachenberichte:

              War am Ötscherschutzhaus, suchte ein Mann seine neuen Bergschuhe (1x getragen), Hüttenwirt kam, ersuchte alle Anwesenden ihre im Vorraum abgestellten Bergschuhe zu nehmen, nachsehen ob eine Verwechslung vorlag, leider die Schuhe waren weg/gestohlen worden. Der Mann fuhr dann am nächsten Tag mit dem Sessellift, mit Hüttenpatschen ins Tal.

              Mir selbst wurden auf der alten Keinprechthütte neue, bis über`s Knie reichende Socken gestohlen, waren in der Früh einfach weg. Seitdem nehme ich alles auf`s Matratzenlager mit.

              Ja, es ist ein wahrhaft hartes Leben in den Bergen.

              LG
              der 31.12.

              Kommentar


              • #8
                AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

                Habe auch schon einige verzweifelte Schuhtauscherein in der Dunkelheit miterlebt, wenn auf hohen Hütten die Hälfte aller Schuhe gelb sind oder im Winter lauter Dynafit und Scarpa Maestrale nebeneinander stehen.

                Ich markiere meine Schuhe (und auch sonst so ziemlich alles mit den Initialen), binde die Schuhe immer zsamm und lege wenn zu viele gleiche rumstehen, einen Karabiner rein.

                Mir wurde über Nacht mal der Gurt abgeräumt. Fand ich doof, Eisschrauben sind teuer. Habe dabei gelernt, dass man den nicht in den Schuhraum hängt.

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

                  Ja, es ist traurig, dass man selbst in den Bergen nichts mehr vertrauensvoll deponieren kann.
                  Unlängst hat meine Frau am Schafluckensteig-Einstieg/Brunnkogel ihre Stöcke deponiert. Ich hab schon öfters gesehen, dass Bergsteiger ihre Stöcke am Einstieg wo anlehnen, hab mir gar nichts dabei gedacht. Meine Frau war eh misstrauisch... Als wir zurückkamen, waren die Stöcke weg - arme Welt!

                  LG

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

                    Meine bisherigen Verluste: 1 Paar Falkesocken TK1 (Brandenburger Haus), 1 Paar Hüttenschuhe (Martin-Busch-Hütte), eine Thermoskanne trotz seltener Aufkleber (Schwarzwasserhütte) sowie eine SIGG-Flasche ( Lindauer Hütte) mit eingeritztem Namen. Vor Verlust konnte ich gerade noch retten: Mammut-Hardshell, Schneeschuhe und Trekkingstöcke, wobei die 2 letzteren Unikate sind durch diverse Modifikationen. Zudem ein paar Meindl-Stiefel, Vorserienausführung, die es zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf dem Markt gab, sah ich trotz orthopädischen Einlagen an mir vorbeilaufen (Gruttenhütte), natürlich nur mal zum Testen! Und die Ausreden waren meistens recht hanebüchen. Gerade mit der Jacke wars ganz doll, Schwarz und Rot sind ja so leicht zu verwechseln, besonders wenn die andere Jacke vom Hofer ist und in meiner Innen der Name dick & fett drinsteht! Naja, hat der Hüttenwirt dann geregelt, der andere mußte bei der anwesenden Alpinpolizei vorsprechen.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

                      Eine Schande ist das! Ist mir bislang glücklicherweise noch nie passiert. Was die Stöcke angeht, deponiere ich diese meist etwas neben des Weges, so dass sie nicht gleich ins Auge springen.
                      "Gegen Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig wie gegen Schweinebraten! Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten" - Paul Feyerabend

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

                        Mir ist noch nie etwas weggekommen, obwohl ich häufiger Sachen auf Touren deponiere. Vielleicht hatte ich einfach Glück, vielleicht ist ein Großteil der Ausrüstung aber auch einfach zu abgenutzt.
                        "Glück, das kann schon sein: man hat es fast hinter sich und einen Schluck Wasser noch dazu." (Malte Roeper)

                        https://www.instagram.com/grandcapucin38/

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

                          Zitat von placeboi Beitrag anzeigen
                          Ich lege immer die Socken, die ich unterwegs anhatte, halb in die Schuhe. Versehentlich nimmt sie dann keiner.
                          Das funktioniert nicht immer, mir wurden auf der Gollinghütte einmal die Socken g'stanzt!! Hatte natürlich kein zweites Paar mit, der "Küchenjunge" hat mir dann ein Paarl geborgt...

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

                            Ein dazu passendes G'schichtl hab ich auch:

                            Am Rif. Mantova hat sich vor einigen Jahren jemand über Nacht aus diversen Rucksäcken ausgestattet. Bei mir die Sonnenbrille, bei meinem Tourenpartner die Steigeisen und beim Nachbarrucksack den Pickel. Auch nicht unbedingt die feine Art....

                            Günter
                            Meine Touren in Europa

                            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
                            (Marie von Ebner-Eschenbach)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bergsteiger in Socken am Mont Blanc

                              Meinem Vater haben sie in den letzten Jahren schon 3 Paar Stöcke in Hütten geklaut. Er deponiert sie aber auch immer brav im Vorraum, wie sie es auf immer mehr Hütten fordern.

                              Mir sind noch keine Stöcke weggekommen. Ich nehme sie aber auch immer mit in den Gastraum, ich verweigere das draußen deponieren.
                              Sie kommen dann zusammengeschoben unter die Bank. Oder in den Rucksack.

                              Am Schiestlhaus hängt sogar ein Schild, daß man den Rucksack nicht mit in den Gastraum nehmen dürfte.
                              Na sicher. Und Handy, Autoschlüssel, Geld, Führerschein etc. halte ich dann in der Hand? Oder lasse ich das im Rucksack im Vorraum, damit sich jeder bedienen kann?

                              Beste Aussage eines Hüttenwirts, mit dem ich drüber diskutieren durfte: "Bei uns werden keine Stöcke gestohlen"

                              Meinem Freund wurde binnen 2 Tagen in den niederen Tauern ein Paar getragene Socken und eine Unterhose im Lager gestohlen. Auf 2 verschiedenen Hütten.

                              lG
                              BCM
                              Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd. (Buffalo Bill)

                              Kommentar

                              Lädt...