Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zwei Tote bei Absturz auf Großglockner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zwei Tote bei Absturz auf Großglockner

    Bei einem 400-Meter-Absturz vom Großglockner sind am Dienstagvormittag zwei Alpinisten ums Leben gekommen. Ein 49-jähriger Mann aus Kärnten war auf der Stelle tot. Der zweite, 56-jährige Alpinist erlag am Nachmittag im Bezirkskrankenhaus Lienz seinen schweren Verletzungen.

    Die beiden Bergsteiger aus Kärnten waren in der Früh in einer Zweierseilschaft über die Südseite des Großglockners (3.798 Meter) aufgestiegen. Als das Duo die Grögerrinne, eine 45 Grad steile Firnflanke, erreichte, kam es zu dem Unglück. Die beiden Männer stürzten rund 400 Meter in die Tiefe und kamen im Bereich des „Teischnitzkees“ zu liegen. Ein Alpinpolizist aus Salzburg beobachtete vom Stüdlgrat aus den Absturz über das steile und felsdurchsetzte Gelände, alarmierte die Rettungsmannschaften und leitete die Hilfsmaßnahmen ein.

    Die Leiche wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen

    Der schwer verletzte 56-jährige Alpinist wurde vom Notarzthubschrauber Martin 4 in das Bezirkskrankenhaus Lienz gebracht. Am frühen Nachmittag verstarb er dort. Der Leichnam des zweiten Bergsteigers wurde von Alpinpolizisten mit dem Polizeihubschrauber Libelle Kärnten geborgen.

    Quelle:http://tirol.orf.at/news/stories/2671263/
Lädt...