Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Obersteirer auf Tauplitzalm von Lawine getötet

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Obersteirer auf Tauplitzalm von Lawine getötet

    Obersteirer auf Tauplitzalm von Lawine getötet

    Am Mittwoch ist auf der Tauplitzalm im Bezirk Liezen ein 26 Jahre alter Skitourengeher von einer Lawine verschüttet worden. Für den Obersteirer kam jede Hilfe zu spät: Er erlag auf dem Weg ins Krankenhaus seinen schweren Kopfverletzungen.

    Der 26-Jährige war mit zwei Bekannten im freien Gelände am Lawinenstein in 1.800 Meter Höhe unterwegs, als er an einem exponierten Hang ein Schneebrett auslöste und in die Tiefe mitgerissen wurde.

    Von Begleitern ausgegraben
    Einer seiner Freunde - der 34-Jährige hatte am Hangfuß gewartet - wurde ebenfalls verschüttet, konnte sich aber nach kurzer Zeit selbst befreien. Gemeinsam mit dem dritten Freund konnten sie den verschütteten 26-Jährigen ausgraben und setzten auch gleich einen Notruf ab; gleichzeitig begannen sie mit der Reanimation. Der 26-Jährige wurde noch mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert, erlag aber seinen schweren Kopfverletzungen.

    Nach eineinhalb Stunden lebend geborgen
    Auch in Oberösterreich konnte ein Verschütteter nur noch tot geborgen werden - mehr dazu in ooe.ORF.at. Glücklicher gingen dagegen andere Lawinenabgänge aus: Im Skigebiet Lech in Vorarlberg wurde ein Skifahrer nach eineinhalb Stunden lebend geborgen, in Tirol wurden insgesamt fünf Personen verschüttet - einer wurde schwer verletzt -, und auch in Obertauern in Salzburg ging ein Lawinenabgang vergleichsweise glimpflich aus - mehr dazu in vorarlberg.ORF.at, ooe.ORF.at, tirol.ORF.at und in salzburg.ORF.at.

    Quelle:http://steiermark.orf.at/news/stories/2691941/

  • #2
    AW: Obersteirer auf Tauplitzalm von Lawine getötet

    Lawinenerkundung Tauplitz/Lawinenstein

    Erstellt am 30. Januar 2015

    Gestern führten Mitarbeiter des Lawinenwarndienstes auf der Tauplitz im Bereich des Lawinensteins Schneedeckenuntersuchungen durch. Es wurde erforscht, welche Schwachschicht für den Lawinenunfall „Lawinenstein“ (1 Toter) in Frage kommen konnte.





    Abb. 1 Die Schneedeckenoberfläche wurde mit dem Wind bearbeitet und war sehr spröde. Quelle: LWD



    Bereits beim Zustieg wurden viele „Wumm-Geräusch“ vernommen. Zusätzlich konnten mehrmals einige Risse in der Schneedeckenoberfläche gesichtet werden.





    Abb. 2 Risse in der Schneedecke Quelle: LWD Stmk



    Auf einer sehr harten Eisschicht hat sich 5 cm Schwimmschnee gebildet. Auf dieser Schicht liegt harter Triebschnee, welcher mit eingeschneiten Oberflächenreifschichten durchzogen ist (siehe Schneeprofil/Tauplitz). Der Schneedeckenaufbau ist für die Tourengeher sehr tückisch. Die potentiellen Schwachschichten sind nur schwer visuell erkennbar. Nur die Wumm-Geräusche lassen den schlechten Schneedeckenaufbau vermuten.



    Oberhalb der Eisschicht liegt Schwimmschnee Quelle: LWD Stmk

    http://www.lawine-steiermark.at/aktu...lle-ereignisse

    Kommentar


    • #3
      AW: Obersteirer auf Tauplitzalm von Lawine getötet

      Dieser Link führt zu einer Fehlermeldung hinsichtlich des LLBs in englischer Sprache.

      Ergänzend möchte ich bemerken, dass es sich bei der betroffenen Tourengruppe um äußerst
      erfahrene und versierte Alpinisten handelte!

      Kommentar

      Lädt...