Steinschlag beim Eisklettern: Tirolerin schwer verletzt
Am „Baffl Eisfall“ in St. Sigmund stürzten am Sonntag mehrere große Steine ab. Eine 27-Jährige, die ihre Kollegen absicherte, konnte nicht rechtzeitig ausweichen und wurde getroffen.
St. Sigmund – Durch einen Steinschlag wurde Sonntagmittag eine 27-Jährige beim Eisklettern im Sellrain schwer verletzt. Die junge Tirolerin war mit drei Kollegen am so genannten „Baffl Eisfall“ unterwegs. In Zweierseilschaften wollte das Quartett den Eisfall durchklettern. Während zwei Männer parallel die erste Seillänge im Vorstieg kletterten, sicherten ihre beiden Kameradinnen sie vom Wandfuß aus ab.
Plötzlich stürzten mehrere große Steine herunter. Nur mit Glück konnten die beiden Kletterer diesen ausweichen. Die 27-Jährige, die unten stand, schaffte es nicht: Die Frau aus Innsbruck wurde von den Steinen getroffen und schwer verletzt.
Ihre drei Freunde leisteten sofort Erste Hilfe. Anschließend wurde die Tirolerin mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Die beiden Männer und die zweite Frau blieben unverletzt.
Die Steine wurden laut Polizei vermutlich während eines Wildwechsels oben am Eisfall losgetreten. (TT.com)
Quelle: http://www.tt.com/panorama/unfall/12...r-verletzt.csp
Eiskletterer bei 70-Meter-Absturz im Sellrain schwer verletzt
Der 38-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden.
St. Sigmund - Bei einem Eiskletterunfall im Sellrain wurde am Montagvormittag ein 38-jähriger Einheimischer schwer verletzt. Der Mann wollte gemeinsam mit einem Kollegen einen vereisten Wasserfall am Mutenkogel besteigen.
Ohne Sicherungsseil kletterten die beiden das erste Stück empor und überwanden dabei unter Einsatz von Eisgeräten auch eine Steilstufe. Unmittelbar nach dieser Hürde verlor der 38-Jährige den Halt und stürzte rund 70 Meter in die Tiefe. Sein Kollege verständigte sofort die Rettung.
Der Verunglückte erlitt schwere Kopfverletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden.
Bereits am Sonntag war in St. Sigmund eine 27-Jährige beim Eisklettern abgestürzt. Auch sie hatte schwere Verletzungen erlitten. (TT.com)
Quelle: http://www.tt.com/panorama/unfall/12...r-verletzt.csp
Am „Baffl Eisfall“ in St. Sigmund stürzten am Sonntag mehrere große Steine ab. Eine 27-Jährige, die ihre Kollegen absicherte, konnte nicht rechtzeitig ausweichen und wurde getroffen.
St. Sigmund – Durch einen Steinschlag wurde Sonntagmittag eine 27-Jährige beim Eisklettern im Sellrain schwer verletzt. Die junge Tirolerin war mit drei Kollegen am so genannten „Baffl Eisfall“ unterwegs. In Zweierseilschaften wollte das Quartett den Eisfall durchklettern. Während zwei Männer parallel die erste Seillänge im Vorstieg kletterten, sicherten ihre beiden Kameradinnen sie vom Wandfuß aus ab.
Plötzlich stürzten mehrere große Steine herunter. Nur mit Glück konnten die beiden Kletterer diesen ausweichen. Die 27-Jährige, die unten stand, schaffte es nicht: Die Frau aus Innsbruck wurde von den Steinen getroffen und schwer verletzt.
Ihre drei Freunde leisteten sofort Erste Hilfe. Anschließend wurde die Tirolerin mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Die beiden Männer und die zweite Frau blieben unverletzt.
Die Steine wurden laut Polizei vermutlich während eines Wildwechsels oben am Eisfall losgetreten. (TT.com)
Quelle: http://www.tt.com/panorama/unfall/12...r-verletzt.csp
Eiskletterer bei 70-Meter-Absturz im Sellrain schwer verletzt
Der 38-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden.
St. Sigmund - Bei einem Eiskletterunfall im Sellrain wurde am Montagvormittag ein 38-jähriger Einheimischer schwer verletzt. Der Mann wollte gemeinsam mit einem Kollegen einen vereisten Wasserfall am Mutenkogel besteigen.
Ohne Sicherungsseil kletterten die beiden das erste Stück empor und überwanden dabei unter Einsatz von Eisgeräten auch eine Steilstufe. Unmittelbar nach dieser Hürde verlor der 38-Jährige den Halt und stürzte rund 70 Meter in die Tiefe. Sein Kollege verständigte sofort die Rettung.
Der Verunglückte erlitt schwere Kopfverletzungen und musste mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen werden.
Bereits am Sonntag war in St. Sigmund eine 27-Jährige beim Eisklettern abgestürzt. Auch sie hatte schwere Verletzungen erlitten. (TT.com)
Quelle: http://www.tt.com/panorama/unfall/12...r-verletzt.csp
Kommentar