Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

    Gestern ist mir die Tourenbindung Fritschi Diamir schon wieder gebrochen. Zum Glück gleich beim Start, so dass zwar ein verlorenen Tourentag, aber keine Gefahr zu beklagen war. Das gleiche Problem hatte ich schon früher, damals aber unter ungünstigeren Umständen.
    Die Tourenbindung wurde mir damals (vor zwei Jahren) ausgetauscht, mit der Versicherung, dass die damals gebrochene Spindel im neuen Modell verstärkt und besser gehärtet wäre.
    Der Bruch bewirkt, dass der Fersenteil auf der Schiene zurückrutscht, was die Bindung unbrauchbar und unfahrbar macht, da der Schuh keinerlei Halt findet. Da dieser Fehler auch bei Bekannten schon aufgetreten ist, die Firma das Problem aber offensichtlich nicht wirklich behoben hat, sollte man vor einem Kauf dieser Bindung darüber nachdenken.
    Nicht immer sind die Verhälnisse so, dass man mit geschulterten Schi ohne grössere Probleme das Tal erreicht.
    Diamir-Besitzern ist daher zu empfehlen, Schitouren nur dort zu machen, wo gute Handy-Verbindungen gegeben sind und jedenfalls eine Versicherung abzuschliessen, die materialschadensbedingte Bergungen bezahlt.

  • #2
    AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

    Die Bindung ist einfach falsch, nämlich zu klein, eingestellt.
    Ist einfach ein Montagefehler, hab ich schon mehrfach gesehen.

    Wenn die Bindung korrekt eingestellt ist, hält sie alles aus.
    Kein Winder bei dem Gewicht.
    La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
    [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

    Kommentar


    • #3
      AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

      Zitat von Walter Beitrag anzeigen
      Gestern ist mir die Tourenbindung Fritschi Diamir schon wieder gebrochen. Zum Glück gleich beim Start, so dass zwar ein verlorenen Tourentag, aber keine Gefahr zu beklagen war. Das gleiche Problem hatte ich schon früher, damals aber unter ungünstigeren Umständen.
      Die Tourenbindung wurde mir damals (vor zwei Jahren) ausgetauscht, mit der Versicherung, dass die damals gebrochene Spindel im neuen Modell verstärkt und besser gehärtet wäre.
      Der Bruch bewirkt, dass der Fersenteil auf der Schiene zurückrutscht, was die Bindung unbrauchbar und unfahrbar macht, da der Schuh keinerlei Halt findet. Da dieser Fehler auch bei Bekannten schon aufgetreten ist, die Firma das Problem aber offensichtlich nicht wirklich behoben hat, sollte man vor einem Kauf dieser Bindung darüber nachdenken.
      Nicht immer sind die Verhälnisse so, dass man mit geschulterten Schi ohne grössere Probleme das Tal erreicht.
      Diamir-Besitzern ist daher zu empfehlen, Schitouren nur dort zu machen, wo gute Handy-Verbindungen gegeben sind und jedenfalls eine Versicherung abzuschliessen, die materialschadensbedingte Bergungen bezahlt.

      Mit den Gebrochen Bindung kannst immer noch abfahren...
      Einfach mit der dünnen Reepschnur ordentlich nach vorne spannen, draufpinkeln, nach kurzer Wartezeit gehts los....
      ist zwar nicht ganz so wie original, geht aber ganz gut.

      lg
      tch

      Kommentar


      • #4
        AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

        Zitat von tch Beitrag anzeigen
        ....., draufpinkeln, ...
        Draufpinkeln ist bei der Diamir jedenfalls nie falsch.
        La lutte elle-même vers les sommets suffit à remplir un cœur d'homme.
        [Le Mythe de Sisyphe, Albert Camus, 1942]

        Kommentar


        • #5
          AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

          Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
          Draufpinkeln ist bei der Diamir jedenfalls nie falsch.
          Jetzt muss ich's dir einmal sagen:

          Die besten Antworten in diesem Forum gibst DU !!

          (Aber bild dir jetzt nix ein, das seh sicher nur ich so !)

          LGE
          take only pictures
          leave only tracks

          Kommentar


          • #6
            AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

            sorry....wenn soetwas (bruch ) passiert dann handelt es sich um eine "fehleinstellung " oder falschmontage. etwas simpleres, einfacheres, deppensicheres als diese bindung gibt es gar nicht.

            allerdings stellt sich für mich schon lang die frage: "das soll ne tourenbindung sein????- "

            Kommentar


            • #7
              AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

              . also habe sie seit über 10 jahren, bei eisigsten temperaturen -- null problem !
              Daxy besucht mich auf www.wabnig.net

              asti, asti bandar ko bakaro!
              Langsam, langsam fang den Affen!
              Indisches Sprichwort

              Kommentar


              • #8
                AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

                Keiner frägt nach um welches Modell es sich hier handelt!!!

                Die ersten Serien Titanal I, Titanal II & Titanal III hatten alle noch einen Steg, der knapp vor dem Fersenteil bei zu starker Belastung abgeknickt ist.
                Da gab es vor 7-10 Jahren Reparatureinsätze, die allerdings auch nicht viel halfen! Diese Bindungen waren auch nicht wirklich pistentauglich!

                Falls du so eine Bindung hast, täte ich dir raten rasch eine aus der neueren Generation zu kaufen Explore, Experience, Freeride plus - mit denen gibt es absolut keine Probleme mehr!!!
                LGr. Pablito

                Kommentar


                • #9
                  AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

                  Zitat von pablito Beitrag anzeigen
                  Keiner frägt nach um welches Modell es sich hier handelt!!!

                  Die ersten Serien Titanal I, Titanal II & Titanal III hatten alle noch einen Steg, der knapp vor dem Fersenteil bei zu starker Belastung abgeknickt ist.
                  Da gab es vor 7-10 Jahren Reparatureinsätze, die allerdings auch nicht viel halfen!
                  Wenn er schreibt er hat vor zwei Jahren ein "neues" Modell bekommen (siehe erster Beitrag), wird man ihm hoffentlich keine sieben Jahre alte Titanal angedreht haben.
                  Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

                    Zitat von alpendohle Beitrag anzeigen
                    Wenn er schreibt er hat vor zwei Jahren ein "neues" Modell bekommen (siehe erster Beitrag), wird man ihm hoffentlich keine sieben Jahre alte Titanal angedreht haben.
                    Die Titanal III war im Handel z.T. stark verbillligt noch bis vor 2 Jahren zu haben - zum Glück nicht in unserer Firma!
                    LGr. Pablito

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

                      Zitat von bergsteirer Beitrag anzeigen
                      Draufpinkeln ist bei der Diamir jedenfalls nie falsch.
                      Nur so Interessehalber ... auf welche würdest du nicht draufbrunzen?
                      (nicht etwa weil sie dann rostet sondern weil du sie gut findest!)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

                        hm, hab seit ca 4 jahren eine explore, die hält wie stahl schon über 100 touren. das mehrgewicht spielt sich außerdem mehr an meinem körper ab, da wäre einiges an ersparnis drinnen! bald werd ich mir aber eine neue ausrüstung zulegen (fischerski lachen mich an), da wäre natürlich eine dynafit eine überlegung. nur dann brauch ich auch neue schuhe (zz lowa), allerdings zeigen die eh schon auflösungstendenzen. mal sehen was der abverkauf am ende des winters so bringt....

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

                          Hatte das selbe Problem mit der Titanal I, gleich mehrfach.

                          Bekannte von mir ebenfalls.

                          Der Bruch war immer am Langloch am Übergang von Runden ins Gerade.

                          Seit Titanal II und III keine Probleme mehr.

                          Der Behelf mit der Reepschnur funktioniert übrigens wunderbar (mehrfach getestet), auch ohne draufpinkeln.

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

                            Mal wieder die ganze Dynafit fraktion am Werbung machen

                            War bis jetzt noch auf keiner einzigen SAC Skitour auf der es mit der Diamir probleme gab...

                            Mag die Dynafit die bessere Bindung sein, aber Schwachstellen hat das neue Modell der Diamir definitiv keine. Ist eine rundum solide Bindung...

                            Kinderkrankheiten hatten alle Bindungen... von Silvretta bis Dynafit... vergessen wir das mal nicht..
                            _/\_/^\_/\_
                            Schwärmt er: "Schau nur, wie schön das Tal da unter uns liegt und des reizende Dörferl und wie nett sich der Fluss zwischen dem Wald und de Wiesn windt."
                            Darauf die Frau: "Und warum lasst du mi stundenlang da auffi kraxeln, wenn's da unten so wundervoll und schön is?" ;)

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Ausrüstung: Diamir-Tourenbindung - Warnung

                              Zitat von Walter Beitrag anzeigen
                              Diamir-Besitzern ist daher zu empfehlen, Schitouren nur dort zu machen, wo gute Handy-Verbindungen gegeben sind und jedenfalls eine Versicherung abzuschliessen, die materialschadensbedingte Bergungen bezahlt.
                              hmmmm - i geh seits die diamir gibt, mit dem schwaren glump (die dyna spar i mir fürs alter auf, wettkämpf und auffikoffern interessiern mich als wellnesstourengeher nicht), und mir ist noch nie was gebrochen, abgerissen etc. und 80 - 90 tourln geh i scho so in ana saison.

                              was aber ein grund sein kann, warums hie und da an steg zreisst: in manche sportgschäft montiern ane weli bei maunnsbildern immer die größte diamir auffi, auch wenn sich zb die medium ausgeht. dann hört der schuh in der mittn vom steg auf, was von der physik her eher ungut ist.

                              das einzige, was mich anzipft, ist, dass sie oben immer runder wird. irgendwie is es doch angenehm, den schi umdrehter auf den boden legen zu können, sei es beim waxeln, belagausbessern, beim fellaufziehn etc.


                              dass die dyna leichter is, an besseren drehpunkt hat, is mir schon klar. i hätt a gern ane, owa dann bist eben beim schuh versklavt. des hot mi imma obgschreckt. oiso steig i erst um, waunn i oid bin, die diamir neama derzahr und aa daunn mehr verdien.
                              mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                              bürstelt wird nur flüssiges

                              Kommentar

                              Lädt...