Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

    Bergsport Schwanda, der Prototyp unter Wiens Bergsport- Fachgeschäften.

    Eine wahre Legende dieser Schwanda! Mein ersten Kletterhammer, der hat eher ausgesehen wie ein umgeschmiedetes Maurerfäustl, war „vom Schwanda“. Signiert vom oidn „Schwanda Hans“. Dieses Autogramm hab ich sogar mit Klarlack überzogen und wir waren damals total von den Socken, als Charly Lukan sagte, der Schwanda kommt heute auch auf die Rax, er wird mit uns was kräun.
    Dann sind zwei riesige Bergschuhe dahergekommen, mit an zaundürren Zwerg drin, nur die Pappalatur war auch so groß wie die Schuh. Und mit der hat er dann über alles was es nur so gibt, gekeppelt. So is der allerdings alle 6er die es so gegeben hat locker gegangen: Sonderklasse!
    Wir haben jahrelang unsere Bergausrüstung dort gekauft: Hunderte Kilo Schlosserei, meine erste Fiffi mit Alusprossen, meine ersten Eisschrauben- die haben ausgeschaut wie Stoppelzieher. Meine ersten Bergschuh waren vom Mörz, aber die zweiten bis zwanzigsten (oder so), vom Schwanda.
    Sogar mein erstes Perlonseil, das ist dann gleich in der Palla drangekommen, alle Reepschnüre, Eispickel und Eishammer.
    Später haben natürlich auch meine Söhne „beim Schwanda“ ihr Klumpat eingekauft. Bis dann einmal der Eine erzählte, die obere Manschette von den Salomon die er sich voriges Jahr gekauft hat, ist nach einem Jahr schon total rissig. Er war damit „beim Schwanda“:
    „Sie haben die Schuhe falsch gelagert“
    „Wieso falsch, die waren in dem Kasten in dem schon immer alle meine Schuhe stehen, die Laufschuh, die Schuh von den Kindern, die Highheels von meiner Frau und alle halten’s aus. Nur für die Bergschuh ist das nicht gut genug?“
    Dem Arroganten Verkäufer war’s eigentlich wurscht. Dann war mir „der Schwanda“ auch wurscht. Inzwischen hatte ja in Vösendorf ein Mega- Sportgeschäft, mit (anfänglich) einer Mega Bergsportabteilung und mit (anfänglich) einem Mega- Verkaufsteam eröffnet. Plötzlich ist mir eingefallen die Parkplatzsuche „Beim Schwanda“ ist eh blöd und so weit von mir entfernt und überhaupt.
    Dort in Vösendorf, hab ich dann auch unseren Oscar @Schöngeist kennen und schätzen gelernt und wie der dann zum Schwanda gewechselt ist, hab ich mich halt auch wieder dort als Kunde hineingetraut. Die haben ein gutes Verkaufsteam und ich hab fest eingekauft. Z.B. voriges Jahr eine warme Überhose fürs Skifahren in Canada, der Verkäufer hat mich super beraten und er war mir auch gleich super- sympathisch….

    Jetzt muss ich zwischendurch die Geschichte von meinen Scarpa triolet erzählen. Ein gewaltiger Schuh, kann alles, beste Passform, gute Haltbarkeit, nix zum meckern. Ich hab damit einige richtige Berge bestiegen, zuletzt vorigen
    Oktober den Kili. Der Schuh hat gepasst, nix gedrückt, nix gezwickt, bis wir wieder unten im Hotel waren. Dort hab ich den Schuh in den Seesack gesteckt und bin heimgeflogen. Der Schuh kam in den Kasten wo alle meine Schuh…..aber das haben wir weiter oben schon gehabt.
    Ein paar Wochen später schlupf ich in den Schuh- uups, hab ich da die Socken drin vergessen?
    Ich greif rein, nix drin. Na gut, noch einmal probieren: Au! Ich komm echt nicht rein: Hat mir vielleicht einer was total verbotenes unter die Einlagsohle gelegt und ich kann es jetzt teuer verkaufen? Unter der Sohle is auch nix! Das gibt’s doch nicht, ist mein Fuß geschwollen? Ich reiß meinen „Ein Goldfisch fällt ins Wasser- Schuhschrank“ auf und probier sämtliche Schuhe: alle passen. Also noch einmal die Triolet: Au au: die Ferse is noch im Freien und die Zehen stoßen schon vorne an. Das darf nicht wahr sein, der Schuh ist kleiner geworden. Ich glaubs ja selber nicht, so ein robustes Trum, aber wer weiß?
    Natürlich frag ich erst im Sportgeschäft, die Antwort war natürlich die typische Verkäuferantwort, die diese gleich mit der Muttermilch eingepflanzt bekommen:
    „Naa sowas hab i noo nie gsehn, sowas hamma no nie ghabt.“
    OK. Bei uns in der Gegend gibt es einen Schuster, der ist auch Logopäde, dem hab ich die Geschichte ganz kleinlaut erzählt: „Ja des kennen wir schon lang, ich red auch mit den Schuhfirmen darüber. Der dicke Gummischutz um den Schuh kann sich zusammenziehen, man kann fast nix dagegen tun.
    Vorige Woche war meine Frau bei Sport Willy in Ramsau, ein echtes Schlaraffenland für Bergsportler und hat auch dort das Problem erzählt: „Ja das wissen wir, auf einer Schulung hab ich auch mit einem Mitarbeiter vom Bergfuchs in Wien darüber diskutiert.“
    Ich bin ja immer der Meinung die Firmen sollen wissen was ihre Produckte so im wirklichen Leben anstellen und hab mich mit den Schuhen zu Schwanda getraut. Dort war grad der Verkäufer der mich schon wegen meiner Überhose so gut beraten hat und mir sympathisch war, mit dem kann ich sicher das Problem bereden.
    Mehr hab ich nicht gebraucht sowas von arrogant und unkooperativ hab ich selten erlebt. Erst natürlich der Muttermilchspruch: sowas hat es noch nie gegeben. Und ich darf die Schuh doch nicht im Auto auf der Hutablage liegen lassen. Mein Auto hat gar keine Hutablage, ich hab ja auch keine Hüte. Anscheinend hat der gedacht ich will jetzt neue Schuh von ihm. Ich weiß schon, das so ein kleines Licht von Verkäufer jetzt nicht ins Regal greifen kann und mir neue Schuh geben. Ich wollte einfach nur mein Feedback an die Hersteller weitergeben. Dann hat er halt den Schuh gnadenhalber zum Enschicken übernommen. So wie ich den einschätze schmeißt er meine Schuh hinter die Pudl und nach zwei Monaten ruft er mich dann an:“ Die Firma hat den Schuh untersucht, es ist alles Bestens und jetzt sin 40€ Porto zu zahlen.“

    Das war aber noch nicht alles.

    Zugleich hab ich auch meinen warmen Expeditionsschuh mitgehabt, weil die Vibramsohle vorne schon total abgetreten ist. Ich wollte eigentlich nur eine zweite Meinung (außer meiner bescheidenen), von einem fachkundigen Fachmann: Kann ich noch eine Tour gehen oder soll ich gleich neu besohlen.
    Das gleiche Theater wieder: „Die Sohle ist so weich, weil einer der so warme Schuh kauft geht ja damit nur im Schnee.“
    Keine Ahnung, aber bis zum Schnee ham‘s mir auch noch nie den Teppich ausgerollt damit die Schuhe geschont werden. Aber das wollt ich eh alles nicht wissen, trotzdem war ich sofort niedergemetzelt. Der braucht mir die Neubesohlung doch eh nicht zahlen, die lass ich lieber beim Mörz machen.
    Anscheinend muss man jetzt, bevor man in das Geschäft geht anrufen und fragen, ob eh „die Guten“ da sind. Oder ich geh die nächsten 50 Jahre zum Reini in die Mariahilferstraße.

    Eigentlich wollt ich das alles ja gar nicht schreiben. Aber bei der heutigen Wanderung hab ich diese Pracht erlebt:

    © Ecki 2011_Schneealm 015 25.9.2011.jpg.
    © Ecki 2011_Schneealm 020 25.9.2011.jpg.
    © Ecki 2011_Schneealm 037 25.9.2011.jpg.

    Und da hab ich mir gedacht: Wenn Gott mich so liebt, daß er mir sowas zeigt, brauch ich mich von dem Pudlhupfer auch nicht zum Trottel machen lassen.

    LGE
    take only pictures
    leave only tracks

  • #2
    AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

    Das gehört wohl eher in den Bereich Werbung...

    Kommentar


    • #3
      AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

      Servus Ecki,

      danke für deinen Bericht - ich versteh Deine Enttäuschung sehr gut.
      Ich bin mir sicher das man beim Schwanda und den anderen Beschwerden sehr ernst nimmt und versucht sich ständig zu verbessern - im Rahmen dessen was mit den Mitteln eines kleinen Händlers möglich ist.

      Mir wärs auch lieber einen fixen vertauenswürdigen Händler zu haben
      der 1.) Kunden vor 2.) Mitarbeiter und 3.) Eigentümer stellt.
      Bin mir nur nicht sicher ob das heute noch möglich ist,
      es machen ja auch immer mal welche zu (Otto´s Outventure-Shop, Robinson).

      Wenn wer Lust hat auf so ein Experiment, bitte melden!

      Kommentar


      • #4
        AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

        Hab beim Schwanda bisher immer gute Erfahrungen gemacht.
        http://www.wetteran.de

        Kommentar


        • #5
          AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

          Am besten gar nicht über solche "experten" nachdenken..........


          schöne wanderungsfotos! wo ist das???

          Kommentar


          • #6
            AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

            Zitat von elaso Beitrag anzeigen
            wo ist das???
            Off topic on.
            Auf der Schneealpe in den Mürzsteger Alpen, im Hintergrund jeweils die Heukuppe auf der Rax. Das Kreuz steht auf der Schauerwand.
            Mehr Fotos mit ähnlichem herbstlichem Hochnebel beispielsweise hier.
            Off topic off.
            Zuletzt geändert von Wolfgang A.; 25.09.2011, 23:06.
            Lg, Wolfgang


            Für mich ist Dankbarkeit ein Weg,
            der sowohl für den Einzelnen
            wie für die Welt zukunftsweisend ist.
            (David Steindl-Rast)

            Kommentar


            • #7
              AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

              Hallo Ecki!
              Also du hast schon wirklich Pech mit deinen Schuhen gehabt. Die Verkäufer wollen halt alle nur mehr ihr Klump an den Mann bringen. Hab ähnliches erlebt beim Schuh Schi auf der Donauinsel.
              Dafür hast ja wieder einen super Bergtag gehabt und tolle Fotos mitgebracht. Ist doch eine wirkliche Entschädigung oder?
              LG Gerold

              Kommentar


              • #8
                AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

                So allwissend und hochpreisig wie Bergsportausrüstungshändler sind sonst nur mehr die Gitarrenhändler - aber sogar die bessern sich, seit die Internetkonkurrenz so mächtig geworden ist, endlich auch preislich.

                Wobei, der Schwanda ist wirklich einer der eher sympathischeren.
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar


                • #9
                  AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

                  Zitat von Ecki Beitrag anzeigen
                  Bergsport Schwanda, der Prototyp unter Wiens Bergsport- Fachgeschäften.

                  Eine wahre Legende dieser Schwanda! Mein ersten Kletterhammer, der hat eher ausgesehen wie ein umgeschmiedetes Maurerfäustl, war „vom Schwanda“. ..
                  ...Und mit der hat er dann über alles was es nur so gibt, gekeppelt. So is der allerdings alle 6er die es so gegeben hat locker gegangen: Sonderklasse!
                  Wir haben jahrelang unsere Bergausrüstung dort gekauft: Hunderte Kilo Schlosserei, meine erste Fiffi mit Alusprossen, meine ersten Eisschrauben- die haben ausgeschaut wie Stoppelzieher....
                  ufff, das is ein Déjà-vu

                  ...ich habe noch im Ohr, wenn der Hans Schwanda uns gfragt hat: 'na Buam, was wollts'n machn...?' und uns dann für unser limitiertes Budget das Wichtigste zusammengetellt hat und wir dann zB ins winterliche Gaisloch oder in die Lechnerwände losgezogen sind.....


                  oder der Umbau meines Eispickels in ein Eisbeils, oder der schlicht Satz, da fragt's halt den Erich Vanis....

                  ein nachdenklicher Geofix
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  'man ist nie zu alt um eine glückliche Kindheit zu haben'
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  ----------------------------------------------
                  Geo-Foto-fix: www.geo-lights.at
                  ----------------------------------------------

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

                    danke für deine nette, informative und auch lustige schilderung.

                    mir ging/geht es beim bergfuchs in graz sehr ähnlich.
                    tu was du willst, aber tu was!!!

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

                      Ja, aber sehen wir die Sache realistisch:

                      Wer wird heutezutage Verkäufer?
                      .
                      .
                      .
                      .
                      .
                      .
                      .
                      Na eben...
                      Der Einzelhandel ist vom Berufsbild nicht gerade die Erfüllung.

                      Und meine Erfahrung ist zudem,
                      dass es nichts bringt sich mit dem Personal oder den Lakaien herumzuärgern oder gar herumzustreiten,
                      am besten immer gleich den Chef verlangen, das entscheidet es man Ende doch.
                      Zuletzt geändert von Grabenresi; 26.09.2011, 09:46.
                      „Bier und Schnaps - die Getränke der Völker, denen Nebel und Regen vertraut sind.“
                      Heinrich Heine

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

                        Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                        Der Einzelhandel ist vom Berufsbild nicht gerade die Erfüllung.
                        Kein Wunder bei den Kunden von heute.
                        Weinviertelradler

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

                          Lieber Ecki
                          Ich kann mich leider nur für die Verhaltensweise des Kollegen entschuldigen.
                          Die Beschwerde wurde an meinen Chef weitergeleitet.
                          Zur Reklamation:
                          Es kann vorkommen ,dass sich das Leder bei Schuhen die feucht waren und in der Sonne oder unter Hitzeeinstrahlung getrocknet werden zusammenzieht, dadurch verengt sich auch der Geröllschutz, bzw. verändert sich der Winkel des Zehenkappenschutzes.
                          Nach Rücksprache mit der Firma Scarpa werde ich den Schuh nach Italien einsenden, dort wird der Geröllschutz erneuert und damit sollte die ursprüngliche Form wieder hergestellt sein.
                          Zur Sohle des Crispi Expeditionsschuhes: Die Crispisohlen sind etwas weicher, dafür sehr rutschfest und speziell dämpfend, ich werde diesen Fall
                          aber ebenfalls an den Crispivertreter weiterleiten.

                          Liebe Grüße

                          Oskar
                          www.schwanda.at

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

                            Zitat von chaya Beitrag anzeigen
                            Ja, aber sehen wir die Sache realistisch:

                            Wer wird heutezutage Verkäufer?
                            .
                            .
                            .
                            .
                            .
                            .
                            .
                            Na eben...
                            Der Einzelhandel ist vom Berufsbild nicht gerade die Erfüllung.

                            Und meine Erfahrung ist zudem,
                            dass es nichts bringt sich mit dem Personal oder den Lakaien herumzuärgern oder gar herumzustreiten,
                            am besten immer gleich den Chef verlangen, das entscheidet es man Ende doch.
                            Was hast Du gegen VerkäuferInnen ?
                            Deine Aussage ist diskriminierend, besser als dem Staat auf der Tasche zu liegen und dann auch noch kein schlechtes Gewissen zu haben. Was hast Du denn für einen Job ? Bist Du Generaldirektor mit vielen Untergebenen die Du
                            dann herumkommandieren kanst.

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Bergsport Schwanda, Bäckerstraße Wien

                              Denk dir nix Ecki,
                              ich gehe auf den Fachsportmessen immer wieder mal zu den Herstellern selber wenn ich mit etwas Probleme hab was ich sonst lieb und teuer hab. Meist hör ich auch nur, dass ich der Einzigste bin der damit Probleme hat und das Zeug ned zweckentfremden soll. Ich habs mittlerweile aufgegeben!
                              Für schwindelerregende Aufgaben: www.seil-biggel.de - wieder online im neuen Gesicht!

                              Kommentar

                              Lädt...