Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützung

    Hallo Zusammen.
    Von Zeit zu Zeit gehe ich mit einem Kumpel in der Halle klettern, dessen Gewicht im dreistelligen Bereich liegt. Als Sicherungsgerät verwende ich GriGri 2 und das Seil ist 8,9mm.

    Beim dosierten ablassen meines Kletterpartners habe ich in meiner Hand eine hohe Seilreibung (Hitzeentwicklung) die ich als sehr unangenehm empfinde. Seitens Petzl wird der Karabiner (Freino) beworben, der ein dosiertes / leichteres ablassen ermöglichen soll. Jedoch möchte ich nicht extra einen weiteren Karabiner anschaffen!

    Meine Frage lautet ob ich nicht einfach einen weiteren Karabiner in meinem Gurt einhängen kann und das Seil dort noch mal durchführe und das Prinzip des Freino reproduziere. Ist das möglich bzw. hat das jemand schon gemacht?

    Danke für euren Feedback.
    Zuletzt geändert von goala; 04.08.2014, 13:46.

  • #2
    AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

    Die Geschwindigkeit beim Ablassen nur mit dem Hebel regulieren, nicht mit der "Bremshand", die Hand nur für die Seilführung verwenden.
    Bierinduziertes Brainstorming
    setxkbmap -option ctrl:nocaps

    Kommentar


    • #3
      AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

      Ich habe die Erfahrung gemacht das die Regulierung über den Hebel nur bedingt klappt...da das GriGri 2 zwar sensibler reagiert aber zum zügigen ablassen doch recht weit aufgemacht werden muss!
      Oder habe ich dich missverstanden?

      Kommentar


      • #4
        AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

        1. dickeres Seil verwenden, 8,9 haust dir in der Halle schnell zsamm.
        2. Sicherungshandschuhe anziehen.

        Kommentar


        • #5
          AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

          Zitat von goala Beitrag anzeigen
          Ich habe die Erfahrung gemacht das die Regulierung über den Hebel nur bedingt klappt...da das GriGri 2 zwar sensibler reagiert aber zum zügigen ablassen doch recht weit aufgemacht werden muss!
          Oder habe ich dich missverstanden?
          dann eben weniger 'zügig' ablassen
          tu was du willst, aber tu was!!!

          Kommentar


          • #6
            AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

            Zitat von goala Beitrag anzeigen
            Ich habe die Erfahrung gemacht das die Regulierung über den Hebel nur bedingt klappt...da das GriGri 2 zwar sensibler reagiert aber zum zügigen ablassen doch recht weit aufgemacht werden muss!
            Oder habe ich dich missverstanden?
            Ähhhh......und zum besseren Regulieren beim zügigen Ablassen machst du das Gri Gri dann ganz auf und bremst das Seil mit der Hand???? Oder verstehe ich da jetzt was falsch?

            Kommentar


            • #7
              AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

              Beim ablassen mache ich den Hebel nicht ganz auf sondern bis das Seil in rutschen kommt...Jedoch ist der Zug auf dem Seil (Bremshand) doch erheblich aufgrund des Gewichts meines Kletterpartners. Wir sprechen hier von über 100kg!

              Ich möchte natürlich nicht ausschließen das ich beim ablassen im Handling etwas missverstanden habe!
              Zuletzt geändert von goala; 04.08.2014, 16:09.

              Kommentar


              • #8
                AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

                Eigentlich dosiert man bei Ablassen möglichst nur mit dem Hebel. Natürlich kannst du auch mit der Bremshand mitmachen - aber wenn der Hebel zu weit offen ist, hast auf der Bremshand noch wesentlich mehr Belastung, als z.B. bei einem 8er. Und natürlich wirds dann warm in der Hand und das ganze ist recht bald nicht nur undosierbar, sondern vielleicht auch gefährlich, weil du vor lauter Hitze nämlich mit der Bremshand ausläßt, aber den Hebel trotzdem noch offen hast. Dein Partner käme dann zügiger runter, als euch lieb wäre..... Die Lösung bei solchen Problemen ist wirklich oft ein dickeres Seil.

                Edit: Egal, ob bei 50,75 oder auch 110kg
                Zuletzt geändert von Thomas S.; 04.08.2014, 16:14.

                Kommentar


                • #9
                  AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

                  OK das mit dem Hebel ist nochmal ein guter Hinweis welchen ich kontrollieren werde! Muss der Sandsack wieder herhalten

                  Aber um nochmal auf meine Frage zurückzukommen - Wäre ein Umlenkung per Karabiner auch denkbar?

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

                    dann nimm halt an tuber.
                    grigri ist bei dreistelliger last eh grenzwertig in der bedienung.
                    das salopp empfohlene dosieren mitn hebel ist hochkonzentrative millimeterarbeit, komfort ist was anderes. muss ja net immer automat sein.
                    Zuletzt geändert von pivo; 04.08.2014, 16:59.
                    mei bier is net deppat! (e. sackbauer)

                    bürstelt wird nur flüssiges

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

                      Die Kombination von >100kg, GriGri, 8,9mm Seil und Halle ist definitiv suboptimal!
                      Also heißt es einen Faktor ändern.
                      Dickeres Seil ist kein Fehler (warum verwendet man in der Halle eigentlich ein so dünnes Seil???).
                      Ist ein Smart besser zu dosieren?
                      Gerade in der Halle ist wegen dem geraden Seilverlauf die Reibung minimiert, also am besten ein Eck machen beim ersten Haken zur Erhöhung der Reibung.
                      Leichter wird dein Kletterpartner wohl so schnell nicht werden

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

                        Hängt Ihr das Seil bei der ersten Exe der Nachbarroute ein?
                        Zuletzt geändert von Piccol; 05.08.2014, 08:36.

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

                          Die Aufstellung der Faktoren finde ich interessant...
                          >100kg - nicht änderbar
                          GriGri - Einsatz wegen dem dünneren Seil
                          Seil - 9,2mm wäre vorhanden

                          Also wäre die logische Konsequenz auf das 9,2mm mit Tube zu wechseln!

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

                            Zitat von goala Beitrag anzeigen

                            Also wäre die logische Konsequenz auf das 9,2mm mit Tube zu wechseln!
                            Gute Idee

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: GriGri 2 - Ablassen schwerer Kletterpartner / Seilreibung - Karabinerunterstützun

                              Zitat von goala Beitrag anzeigen
                              Also wäre die logische Konsequenz auf das 9,2mm mit Tube zu wechseln!
                              Prinzipiell: je mehr Reibung, desto weniger Bremskraft notwendig.
                              Die Reibung lässt sich durch mehrere Faktoren beeinflussen:
                              -) Reibung durch Route/Seilverlauf ==> erste Exe umlenken (eigentlich grundsätzlich eine sinnvolle Maßnahme bei Gewichtsunterschied)
                              -) Reibung durch zweiten Karabiner beim Tuber erhöhen (damit war das Klettern mit 7,8mm Doppelseil am Einfachstrang auch kein Problem)
                              -) dickeres Seil ==> in der Halle und bei >100kg ist ein Seil mit >=10mm auch kein Fehler
                              -) anderes Sicherungsgerät

                              Ich weiß, dazu gibt es unterschiedlichste Ansichten, aber ich würde die Sicherheit im Sturzfall durch Blockieren (beim Grigri) nicht so einfach für ein besseres Handling beim Ablassen aufgeben wollen.
                              Nachdem es neben mir mal jemanden ein paar Meter runtergehaut hat wegen suboptimaler Sicherung mit Tuber, bin ich ein Befürworter von blockierenden Sicherungsgeräten v.a. in den "Kletterfabriken".

                              Die Dosierung mit dem Grigri ist aber auch Gewöhnungssache. Wenn ich auf ein anderes Seil wechsle, dann tu ich mir am Beginn auch ein bisschen schwerer und es hakt deutlich mehr, als wie mit dem "gewohnten" Seil. Die Kupplung bei einem Diesel und einem Benziner ist ja auch Gewöhnungssache...

                              Kommentar

                              Lädt...