Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

    Hallo zusammen,

    ich hab jetzt den ganzen Winter meine neuen Tourenschischuhe (Garmont she-ride) getestet und bin eigentlich auch sehr zufrieden damit.

    Der einzige Nachteil ist, dass ich immer heftige Blasen an der Ferseninnenseite bekomme.

    Nun meine Frage an euch: könnt ihr mir Tipps geben, wie ich das in den Griff bekommen kann? Spezielle Blasenpflaster helfen leider gar nichts. Hab gehört, dass man durch aufkleben von dickeren Schaumstoffstreifen oder Ähnlichem, an der Aussenseite des Innenschuhs, das ganze verbessern kann ?!?

    Freu mich, wenn ihr mir helfen könnt

    Liebe Grüße
    Samsara
    "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

  • #2
    AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

    Hallo,
    mir hat das Aufkleben von Leukoplast (ohne Wundpolster) auf den gefährdeten Stellen immer gut geholfen.
    Viel Glück!
    LG Gottfried

    Kommentar


    • #3
      AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

      also ich kann die "zweite haut" von compeed empfehlen. die sind auch super, wenn sich schon eine blase gebildet hat. dann kannst du damit problemlos und schmertfrei weiterlaufen.
      gruss, vdniels

      Kommentar


      • #4
        AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

        ...danke für eure schnellen Antworten!!!

        Bei meinen alten Schuhen hab ich auch auf compeed geschworen - aber jetzt wetzt das so stark, dass es mir das Pflaster richtig wegschiebt. Hab schon vermutet, dass sich am pflaster was geändert hat?!?

        Werde es jetzt auch mal mit einem ganz normalen Pflaster oder Tape probieren.

        Danke
        Samsara
        "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

        Kommentar


        • #5
          AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

          Probiers mal mit "Leukotape classic; 3,75cm x 10m" kostet ein paar Euro (Apotheke) und hilft wunderbar!

          Kommentar


          • #6
            AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

            Zitat von Samsara
            ...danke für eure schnellen Antworten!!!

            Bei meinen alten Schuhen hab ich auch auf compeed geschworen - aber jetzt wetzt das so stark, dass es mir das Pflaster richtig wegschiebt. Hab schon vermutet, dass sich am pflaster was geändert hat?!?

            Werde es jetzt auch mal mit einem ganz normalen Pflaster oder Tape probieren.

            Danke
            Samsara
            du kannst natürlich auch sichergehen, indem du das compeed mit leukoplast extra sicherst
            gruss, vdniels

            Kommentar


            • #7
              AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

              Hallo, kenne Schuh und Problem leider auch genau. Bei mir hat neben dem erwähnten Leukoplast noch eine Einlegesohle das Problem fast beseitigt.
              Außerdem bin ich durch Fußreflexzonenmassage draufgekommen, dass bei mir dort Blasen enstehen, wo der Körper seine Schwachstellen anzeigt. Ich weiß, das klingt etwas abgehoben, aber gute TherapeutInnen werden das hoffentlich bestätigen. Liebe Grüße behei

              Kommentar


              • #8
                AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

                Also mein Vater schwört auf zwei Paar Wollsocken, ich kann es werder bestätigen noch dementieren.

                -Dobro
                https://www.facebook.com/AlpinesNotfallmanagement

                Kommentar


                • #9
                  AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

                  ich denke dass bei blasenbildung an diesen stellen eher eine fußfehlstellung das problem ist. da sollte evtl. vom fachverkäufer mal die "canting-einstellung" überprüft werden (falls vorhanden) oder sporteinlagen in betracht gezogen werden.

                  lg

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

                    hab das problem auch! ich habe mir einen keil bei der ferse einbauen lassen und immer fest mit leukoplast meine ferse abgeklebt.
                    aber natürlich hast du trotzdem den ganzen winter eine blase, die du allerdings irgendwann nicht mehr spürst.
                    die zeit heilt alle wunden!!!

                    ps. ich glaub das einzige das wirklich hilft ist ein anderer schuh.

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

                      Hallo zusammen

                      Ich hatte ähnliche Probleme und habe einfach etwas Karton in Fußform ausgeschnitten und in meinen Skischuh gelegt, so ist der Fuß etwas höher gekommen und hat nicht mehr gedrückt.
                      Desweiteren trage ich immer einen engen Socken (zwei Nr.kleiner) unter meinen Tourensocken, bis jetzt hat es super funkionert vielleicht hilft es dir ja auch Viel Erfolg

                      Gruß aus dem Rheinland
                      gesund bleiben
                      Klaus Göhlmann
                      gepr. und autorisierter Bergwanderführer
                      www.Bergabenteuer-Maltatal.com

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

                        Hallo,

                        als erstes würde ich mal den Compeed Anti-Basen Stick ausprobieren. Seit ich den verwende, habe ich keine Blasen mehr an den Fersen bekommen. Er sieht aus wie ein großer Lippenstift und man verwendet ihn auch so ähnlich. Die weiße, wachsige Masse bildet auf der Haut einen dünnen Gleitfilm, der im Normalfall auch den ganzen Tag hält. Am Abend habe ich höchstens mal eine leicht gerötete Stelle, die am nächsten Morgen wieder verschwunden ist.

                        Gruß
                        Michi

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

                          Zitat von behei
                          ........Außerdem bin ich durch Fußreflexzonenmassage draufgekommen, dass bei mir dort Blasen enstehen, wo der Körper seine Schwachstellen anzeigt.
                          Ich hab gleich nachgeschaut: Gottseidank hab ich am Kopf noch keine Blasen.

                          Gruß Ecki
                          take only pictures
                          leave only tracks

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

                            Danke füre eure zahlreichen Tipps !!! werd bei nächster Gelegenheit mal zum probieren anfangen.

                            Liebe Grüße Margit
                            "... und dann wundern wir uns, dass auch andere die Einsamkeit lieben und dass wir sie mit ihnen teilen müssen."

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: Tipps gegen Blasenbildung vom Schitourenschuh gesucht !!!

                              Hallo Samsara!

                              Ich hab den Garmont G-Ride (dürfte wohl die Männerversion des She-Ride sein) und trotz unzähliger Touren und einer gewissen neugebildeten Hornhaut krieg ich auch regelmäßig Blasen genau an der Ferseninnenseite. Wirklich lästig.

                              Ich habe das mit Compeed soweit in den Griff bekommen, tw. das Compeed sogar mit Leukotape gesichert (wird ja in der Compeed-Beschreibung auch so empfohlen für zB "Langläufe"), wobei das aber ungut ist weil der Leuko-Klebstoff dann auch in der Socke pickt etc. Aber immerhin es hilft. Das reine Abkleben mit Leukotape (also ohne Compeed) bringt bei mir nicht wirklich was.

                              Weiters hilft es mir zB die vorderen Schnallen recht fest zu schnallen, so daß der Fuß nicht soweit auf- und abwippen kann. Einmal hab ich es allerdings mit den Schnallen übertrieben und dann am Schienbein Abschürfungen davongetragen. Naja man lernt nie aus.

                              Auf jeden Fall ist wichtig: Den Innenschuh FEST zuschnüren! Wobei fest wirklich FEST sein soll!

                              Von mehreren Leuten habe ich gehört, daß Einlagen eine gute Idee sind - werde kommende Woche welche kaufen. Wenn der Fuss von Haus aus höher ist, kann er sich weniger auf- und abbewegen. Scheinen aber teuer zu sein.

                              Die Möglichkeit, den Schischuh künstlich zu "verengen" habe ich auch schon öfters behirnt, aber keine praktikable Lösung gefunden (Plastikkeil bei der Seite etc). Ich weiss auch gar nicht ob das nicht sogar kontraproduktiv ist. Wichtig ist eher die Reibung zwischen Fuss und Innenschuh zu verringern. Die Reibung zwischen Aussen- und Innenschuh glaube ich ist eher sekundär.

                              Die Idee einen anderen Schuh zu kaufen gibts natürlich auch - aber wer gibt nochmal € 400 oder was so Dinger kosten aus und hat dann womöglich das gleiche Ergebnis? Daher reagiere inzwischen auf die Ratschläge aus dem Bekanntenkreis "kauf da halt an andern schuh" etwas sauer.

                              Lg
                              Alpendohle
                              Tourenbuch: Outdoor Weblog | ÖBRD Kärnten Infos

                              Kommentar

                              Lädt...