Hallo an alle
Ich hätte mal eine blöde Frage. Wie anstrengend/belastend ist klettern ?
Dazu muss ich aber ein wenig ausholen. Seit Jänner gehe ich nach einer kurzen Winterpause wieder einmal die Woche so 4-6 Stunden wandern. Sehr oft auf die Rax ca. 800 hm, und auch Hohe Wand.
Ich merke das sich meine Kondidition langsam aber sicher verbessert. Meine Raxtouren zum Karl Ludwig Haus bringen mich aber an meine Leistungsgrenzen so das ich doch 1 Tag Ruhe brauche um mich wieder topfit zu fühlen.
desweiteren keine Probleme...
Jetzt habe ich mich unlängst getraut den Wildenauersteig auf der hohen Wand zu gehen. Geplant hatte ich 4 Stunden unterwegs war ich 7 (ich weis nicht warum, vielleicht die vielen Fotos). Speziell der Steig selbst bereitete mir als Anfänger an der Schlüsselstelle riesige Probleme.
Nächsten Tag bemerkte ich das meine Knie rundum schmerzen, speziell die äusseren Bänder und unterhalb der Kniescheibe. Brennen, ziehen, und hin und wieder kurze stechende Schmerzen als ob ein stück Sehne reisen würde. Nach 2 Wochen Ruhe, und einigen Cremes (zb. Voltaren) beginnt es jetzt besser zu werden.
Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage warum mich ein 70 Meter Klettersteig so stark belastet. Ich habe halt diesbezüglich null Erfahrung. Hat mich das Adrenalin währendessen so gepuscht, das ich davon nix mitbekam ?
Wie seht ihr das ? Kann man "normales" Bergwandern irgendwie mit so einer kletterei vergleichen ? Gedacht hätte ich das die gezielten Schritte weniger belastend sind (speziell für den Bewegungsaparat) als Stundenlanges dahinstapfen. Täusche ich mich da ???´
vielen Dank
Thomas
Ich hätte mal eine blöde Frage. Wie anstrengend/belastend ist klettern ?
Dazu muss ich aber ein wenig ausholen. Seit Jänner gehe ich nach einer kurzen Winterpause wieder einmal die Woche so 4-6 Stunden wandern. Sehr oft auf die Rax ca. 800 hm, und auch Hohe Wand.
Ich merke das sich meine Kondidition langsam aber sicher verbessert. Meine Raxtouren zum Karl Ludwig Haus bringen mich aber an meine Leistungsgrenzen so das ich doch 1 Tag Ruhe brauche um mich wieder topfit zu fühlen.
desweiteren keine Probleme...
Jetzt habe ich mich unlängst getraut den Wildenauersteig auf der hohen Wand zu gehen. Geplant hatte ich 4 Stunden unterwegs war ich 7 (ich weis nicht warum, vielleicht die vielen Fotos). Speziell der Steig selbst bereitete mir als Anfänger an der Schlüsselstelle riesige Probleme.
Nächsten Tag bemerkte ich das meine Knie rundum schmerzen, speziell die äusseren Bänder und unterhalb der Kniescheibe. Brennen, ziehen, und hin und wieder kurze stechende Schmerzen als ob ein stück Sehne reisen würde. Nach 2 Wochen Ruhe, und einigen Cremes (zb. Voltaren) beginnt es jetzt besser zu werden.
Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage warum mich ein 70 Meter Klettersteig so stark belastet. Ich habe halt diesbezüglich null Erfahrung. Hat mich das Adrenalin währendessen so gepuscht, das ich davon nix mitbekam ?
Wie seht ihr das ? Kann man "normales" Bergwandern irgendwie mit so einer kletterei vergleichen ? Gedacht hätte ich das die gezielten Schritte weniger belastend sind (speziell für den Bewegungsaparat) als Stundenlanges dahinstapfen. Täusche ich mich da ???´
vielen Dank
Thomas
Kommentar