Ankündigung

Einklappen
2 von 2 < >

Regelwerk für die Benutzung des Forums Gipfeltreffen

Alle Forumsuser/-innen sind aufgefordert, das Regelwerk zu lesen und sich daran zu halten!

1) Registrierung

Die Registrierung und Benutzung unserer Foren ist kostenlos. Es ist registrierten Teilnehmern/-innen (Usern/-innen) erlaubt, den Forums-Account bis auf Widerruf im Rahmen der vorgegebenen, jederzeit änderbaren Forumsregeln für private Zwecke zu nutzen. Ein späteres Löschen des Forums-Accounts sowie der ins Forum eingebrachten Inhalte oder Bilder ist nicht möglich. Auf Wunsch des Benutzers kann der Account stillgelegt werden. Der Benutzername kann dann von niemandem mehr benützt werden und wird vor Missbrauch geschützt.

2) Hausrecht

Die Forenbetreiber legen Wert auf die Tatsache, dass alle User/-innen Gast in diesem Forum sind und die Betreiber als Gastgeber bei Bedarf ihr Hausrecht jederzeit ausüben können und auch werden. User, die sich überwiegend darauf beschränken zu provozieren, werden ausgeschlossen.

3) Haftung

Die von Usern/-innen verfassten Beiträge stellen ausschließlich die persönliche, subjektive Meinung des Verfassers dar, und keinesfalls die Meinung der Betreiber und Moderatoren dieses Forums. Die Forenbetreiber übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit der ausgetauschten Informationen.

4) Umgangston

Die Forenbetreiber erwarten von allen Usern/-innen, sich an die Netiquette zu halten. Auf einen wertschätzenden, höflichen Umgangston wird Wert gelegt.

5) Thementreue

Die Forenbetreiber legen großen Wert auf Thementreue der Beiträge und Übersichtlichkeit von Threads, um den Informationsgehalt des Forums möglichst hoch zu halten. Überschneidungen der Inhalte verschiedener Threads sind zu vermeiden.

6) Verboten ist/sind:

- Beleidigungen, Sticheleien und Provokationen (auch per PN);
- Politische oder religiöse Themen;
- Rechtswidrige Inhalte (unter anderem rechtsradikale oder pornografische Inhalte, Hackinganleitungen, Verstöße gegen das Urheberrecht) sowie das Verlinken zu Seiten mit solchen Inhalten;
- Die Verwendung von fremdem Bildmaterial, Kartenausschnitten und Topos ohne Zustimmung des Autors;
- Die Veröffentlichung von persönlichen Nachrichten (PN), E-Mails oder dergleichen ohne Zustimmung des Verfassers;
- Das Aufdecken der Identität oder die Preisgabe persönlicher Daten eines Users/Moderators/Administrators;
- Werbung für konkurrenzierende Plattformen;
- Das Führen von Doppel- oder Mehrfachaccounts;

7) Moderation:

Die Moderatoren/Administratoren werden von den Forenbetreibern bzw. ihren Vertretern ernannt.
Sie sind von den Forenbetreibern verpflichtet, für die Einhaltung der Regeln zu sorgen und somit ermächtigt, die von Usern/-innen bereit gestellten Inhalte (Texte, Anhänge und Verlinkungen) daraufhin zu prüfen und im Bedarfsfall zu bearbeiten, verschieben, zu löschen oder Themen zu schließen. Im Falle der Löschung von Beiträgen können auch jene Beiträge anderer User ganz oder teilweise entfernt werden, die auf einen gelöschten Beitrag Bezug nehmen.

Änderungen von Beiträgen werden - soweit irgend möglich – unter Angabe des Änderungsgrundes gekennzeichnet. Eingriffe, die den Sinn eines Beitrags verändern, werden nicht vorgenommen. Für die geänderten Teile eines Beitrags haftet der ursprüngliche Ersteller nicht.

Wer etwas gegen das aktive Handeln der Moderatoren/-innen vorzubringen hat, kann dies sachlich, mit konkretem Bezug und zeitnah (innerhalb von 6 Wochen ab Anlass) im Unterforum "Zum Forum/Moderation..." darlegen. In allen anderen Foren werden solche Postings im Sinne der Thementreue der Beiträge kommentarlos gelöscht. Bloßes „Mod-Bashing“ führt zu einer sofortigen Sperre.

Das Unterlaufen von Handlungen und Maßnahmen der Moderatoren ist nicht zulässig. Darunter fällt auch das Fortführen des Themas eines geschlossenen oder gelöschten Threads in einem neuen gleichartigen oder ähnlichen Thread. Ergänzungen und Hinweise von Moderatoren und Administratoren dürfen von Usern in deren Beiträgen nicht verändert oder gelöscht werden.

8) Profil/Signatur

Ein übermäßiges Ausnutzen der Signatur ist unerwünscht. Diese sollte vor allem eine maßvolle Größe haben. Nicht mit der Forumsleitung abgesprochene Werbung (für kommerzielle Angebote), Beleidigungen oder Anspielungen in der Signatur oder dem Profiltext werden nicht toleriert.

9) Werbung

Kommerzielle Werbung im Forum Gipfeltreffen ist kostenpflichtig (siehe Unterforum Werbung). Werbepostings müssten vor Platzierung mit der Forumsleitung vereinbart werden.

10) Gemeinschaftstouren/Bazar

Die Forenbetreiber stellen die Foren "Forum für Gemeinschaftstouren" und " Bazar" ausschließlich für private Kontaktzwecke zur Verfügung und gehen damit keinerlei Verpflichtungen oder Haftungen ein! Alle Kontakte in diesen Foren laufen ausschließlich zwischen den Usern/-innen und auf Basis des gegenseitigen Vertrauens. Bei nachweislichen Betrugsfällen stellen die Forenbetreiber alle vorhandenen Informationen zur Verfügung, um eine straf- und zivilrechtliche Verfolgung zu ermöglichen.

11) Regelwidriges Verhalten

User/-innen, die sich regelwidrig verhalten, werden per PN verwarnt und/oder gesperrt. Art und Dauer der Maßnahme richten sich nach der Schwere und der Häufigkeit der Regelübertretung/en. Die betroffenen User/-innen werden darüber per Mail informiert. Ein Posten unter einer anderen Registrierung in der Zeit der Accountsperre ist verboten und zieht automatisch eine Verlängerung der Sperre nach sich.

Wer gegen geltendes Recht verstößt, wird im Ernstfall von uns zur Anzeige gebracht.

12) Information

Die Forumsbetreiber behalten sich das Recht vor,
- alle registrierten User/-innen in unregelmäßigen Abständen über Themen rund um das Bergsteigen, alpiner Sicherheit, Risikomanagement und Weiterbildung per Mail zu informieren und
- dieses Regelwerk jederzeit abzuändern.

13) Nutzung von hochgeladenen Anhängen

Die User/-innen stellen den Forenbetreibern die eingestellten Bilder sowie sonstige Anhänge zur Nutzung im Forum zur Verfügung. Eine darüber hinaus gehende Nutzung der eingestellten Bilder und sonstigen Anhänge durch die Forenbetreiber erfolgt nicht.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

krämpfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #31
    AW: krämpfe

    ich find, für 6-8 stunden sind 2-3 liter viel zu wenig.
    ausserdem sollte man nicht erst dann zu trinken anfangen, wenn der durst da ist, sondern schon vom beginn der sportlichen aktivität an(welche auch immer).
    dazu kommt der durch grössere höhen zusätzlich gesteigerte flüssigkeitsbedarf. (siehe dr. walter treibl: 1.hilfe und gesundheit am berg). elektrolytgetränke sind durchaus empfehlenswert, zusätzlich (spez. am berg) angereichert mit magnesium (bis 500 mg/tag).
    nicht nur der flüssigkeitsverlust an sich macht probleme, sondern der verlust an elektrolyten und das entgleisen des korrekten verhältnisses jener im blut.
    und noch was: cola ist stark gesüsst und führt nach einer kurzen phase des besserfühlens (von zucker und coffein) zur unterzuckerung, die in verbindung mit sauerstoffmangel in höhen schon ab 2000m durchaus zu gefährlichen situationen führen kann.
    und: hände weg vom alk während der tour, der verschlimmert die ganze malaise nur noch; aber nix gegen ein bierchen am abend.

    Kommentar


    • #32
      AW: krämpfe

      Zitat von pdp Beitrag anzeigen
      ich find, für 6-8 stunden sind 2-3 liter viel zu wenig.
      ausserdem sollte man nicht erst dann zu trinken anfangen, wenn der durst da ist, sondern schon vom beginn der sportlichen aktivität an(welche auch immer).
      2-3 Liter für 6-8 stunden zu WENIG??
      sag mal, hast du nen sherpa?

      Kommentar


      • #33
        AW: krämpfe

        Neben dieser berechtigten Frage, musst du mir auch mal das mit der Unterzuckerung nach Cola-Konsum erklären.

        Kommentar


        • #34
          AW: krämpfe

          gern: Cola ist stark gezuckert. Und wenn man es trinkt, dann steigt der blutzuckerspiegel schnell an. durch das im cola zusätzlich vorhandene coffein wird der kreislauf angeregt und die durchblutung steigt. wodurch die versorgung der zellen mit zucker kurzfristig besser wird. in der folge des zuckeranstiegs steigt auch das insulin, damit dieser zucker abgebaut werden kann. da der zucker im cola traubenzucker ist, wird er sehr schnell verbraucht, das insulin aber bleibt länger im blut als der zucker. und dann wird vermehrt zucker abgebaut und zwar mehr als vorher durchs cola zugeführt wurde. dann sinkt der zuckerspiegel im blut tiefer ab, als er vor der cola-einnahme war. es ist nur ein sehr kurzzeitiges aufputschen.
          allerdings kann man diesen effekt zur kurzfristrigen behebung eines "hypos" (hypoglykämischer zustand - unterzuckerung) nutzen.
          bei andauernden sportlichen aktivitäten ist diese methode nicht ahgebracht.

          Kommentar


          • #35
            AW: krämpfe

            die these hat nur einen haken: cola -light (und um das geht´s hier), beinhaltet keinen zucker sondern aspertam. ob das damit auch funktioniert, wage ich zu bezweifeln...

            Kommentar


            • #36
              AW: krämpfe

              Zitat von daxy Beitrag anzeigen

              Magnesium schadet auch nicht
              Magnesium ist gut, aber erst nach der Belastung, weil es auch müde macht.

              Isotonische Getränke machen vielleicht Sinn
              ________________________________

              Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
              Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

              Kommentar


              • #37
                AW: krämpfe

                Zitat von nikst4 Beitrag anzeigen
                die these hat nur einen haken: cola -light (und um das geht´s hier), beinhaltet keinen zucker sondern aspertam. ob das damit auch funktioniert, wage ich zu bezweifeln...
                Aspertam -> http://www.radionik-center.at/Aspartam/aspartam.html

                Kommentar


                • #38
                  AW: krämpfe

                  jaja, glaubs wer will, man kann auch genau gegenteilige berichte im netz finden.
                  das muss jeder für sich selbst entscheiden.
                  zb:
                  http://de.wikipedia.org/wiki/Aspartam
                  http://www.aspartam.info/
                  http://www.medizinauskunft.de/artike...0_aspartam.php
                  http://www2.tu-berlin.de/www/softwar...aspartam.shtml
                  http://www.efsa.europa.eu/EFSA/efsa_...8620841131.htm
                  http://www.bag.admin.ch/themen/ernae...x.html?lang=de
                  http://www.konsument.at/konsument/de...EE88F46955134B
                  Zuletzt geändert von nikst4; 20.11.2007, 17:20.

                  Kommentar


                  • #39
                    AW: krämpfe

                    selbst wenn cola light keinen zucker enthält, ich mags trotzdem net.
                    es enthält neben all dem chemischen zeug auch coffein - und das entwässert! es entzieht dem körper mehr wasser, als ihm mit dem getränk zugeführt werden.
                    wie mans auch dreht und wendet, ob cola normal oder cola light: für mich persönlich haben solche getränke im sport nix zu suchen.
                    mag jede/r handeln wie sie/er will.
                    wenn, dann wasser oder elektrolygetränke, ev zusätzlich magnesium.

                    Kommentar


                    • #40
                      AW: krämpfe

                      Zitat von pdp Beitrag anzeigen
                      gern: Cola ist stark gezuckert. Und wenn man es trinkt, dann steigt der blutzuckerspiegel schnell an. durch das im cola zusätzlich vorhandene coffein wird der kreislauf angeregt und die durchblutung steigt. wodurch die versorgung der zellen mit zucker kurzfristig besser wird. in der folge des zuckeranstiegs steigt auch das insulin, damit dieser zucker abgebaut werden kann. da der zucker im cola traubenzucker ist, wird er sehr schnell verbraucht, das insulin aber bleibt länger im blut als der zucker. und dann wird vermehrt zucker abgebaut und zwar mehr als vorher durchs cola zugeführt wurde. dann sinkt der zuckerspiegel im blut tiefer ab, als er vor der cola-einnahme war. es ist nur ein sehr kurzzeitiges aufputschen.
                      allerdings kann man diesen effekt zur kurzfristrigen behebung eines "hypos" (hypoglykämischer zustand - unterzuckerung) nutzen.
                      bei andauernden sportlichen aktivitäten ist diese methode nicht ahgebracht.
                      Ich behaupte, bei ausdauertrainierten Leuten ist dieses Über-Unterzuckerungs-Jojo kein Thema. Oder wer dieses Problem hat, eignet sich nicht so richtig für schwierige (Westalpen-)Touren. Ich weiss, es ist eine Behauptung von mir, medizinische Nachweise dafür habe ich nicht. Das mit "Zucker - schreit nach Insulin - Blutzucker fällt" stimmt natürlich. Auf Bergtouren trinke ich immer stark gesüssten Schwarz-Kamillen-Tee mit Zitrone, 12 Würfel Zucker auf 8 dl Tee. Ich brauch einfach Energie aus der Flasche! Von einem Aufputscheffekt habe ich noch nie etwas gemerkt. Zuhause trinke ich den Tee ohne Zucker. Cola (normal) würde ich ebenso trinken, und trinke es gerne nach der Tour, aber es ist kalt, nicht so geeignet für Hochtouren.
                      Musst
                      dein leben erfinden.
                      Eine himmelstreppe.
                      Tritt
                      um tritt.

                      Jos Nünlist

                      Kommentar


                      • #41
                        AW: krämpfe

                        Hallo Forumaner und Krampf-Kämpfer


                        also diese Proleme habe ich ganz einfach gelöst:

                        Vor dem Weggehen in ein 1/2l Wasserglas eine Brausetablette Magnesium, zur Tour 3 Stück 1/2l Flaschen Wasser, seit kurzem mit einwenig Himbeersirup weil es sich ja das Wasser so komisch im Bauch anfühlt, in der Pause wenn ich bei eine Hütte bin eine Suppe und einen Radler, und das bei durchschnittlichen Wanderungen von 6-8 Stunden. Muss aber auch sagen ich trinke so auch fast nur stilles Wasser, hin und wieder Orangenlimo aber selten bis nie Cola. Nach meinen ersten Wanderung hat sich auch die anfänglichen Merkmale eines "nichtstuenden internet user" gezeigt. Aber nach dem ich ja jedes Wochende mindestens eine Tour mache komme ich eher erholt als erschöpft und ohne irgend welche Wehwechen nachhause.


                        LG Othmar
                        Brasilien: 1995, 1998, 2000, 2003, 2005, 2008, 2011, 2015, 2016 . . . .

                        make love, peace and fun... und hauts eich endlich a richtige musik eini....

                        Kommentar


                        • #42
                          AW: krämpfe

                          Magnesium nehm ich auch immer mit, gerade wegen Krämpfen (gerne in der Fußgegend nach längerem Laufen, tut höllisch weh). Sonst gespritzten Apfelsaft , stilles Wasser, bzw. was man so an frischem Wasser unterwegs findet. Isotonische getränke schmecken mir zu süß.
                          http://www.wetteran.de

                          Kommentar


                          • #43
                            AW: krämpfe

                            selbstverständlich respektiere ich deine meinung.
                            aber: es gibt auch zuckerkranke leistungssportler. daher kann ich dein argument " eignet sich nicht für schwierige ... touren" nicht teilen.
                            ich gebe hier nur meine eigenen erfahrungen wieder. und die decken sich mit den ratschlägen von alpinmedizinern.

                            Kommentar


                            • #44
                              AW: krämpfe

                              @PDP: OK diese Erklärung hatte ich im Nachhinein erwartet. Zunächst mal ist dies auch nicht falsch, allerdings ist der Glucose Stoffwechsel nicht ganz so einfach aufgebaut. Es kann zu dieser Reaktion kommen, muss aber nicht.
                              Darüber hinaus dürfte der Effekt (die Unterzuckerung) bei einem gesunden Menschen weitaus weniger drastisch ausfallen als du es beschreibst.

                              Kommentar


                              • #45
                                AW: krämpfe

                                mit Magnesium soll man vorsichtig sein, manche reagieren schon beim Tagesbedarf,der z.B. in Magnoslolv, Magnonorm etc. enthalten ist mit
                                Durchfall und das wünscht sich niemand während einer Bergtour.
                                I nix daham bliem!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X