Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

welches Blasenpflaster?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welches Blasenpflaster?

    nach unserern Wanderungen am Langen Wochenende stellt sich nun die Frage welches Blasenpflaster. Mich würde Eure Erfahrung interessieren.

    - welche Marken, welche Erfahrungen habt ihr?
    - welche Blasen Verhütungsmaßnahmen betreibt ihr? (jetzt nicht falsch verstehen)
    - sonstige Tips und Hinweise
    Zuletzt geändert von Schadbär; 13.05.2008, 12:44.
    How many years can a mountain exist,
    Before it's washed to the sea?
    Yes, 'n' how many years can some people exist,
    Before they're allowed to be free?
    (Bob Dylan)

  • #2
    AW: welches Blasenpflaster?

    Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
    - welche Blasen Verhütungsmaßnahmen betreibt ihr?
    Dünne und v.a. eng anliegende Socken - keine schlabbrigen Wollsocken.
    Servus,

    Glücki

    Kommentar


    • #3
      AW: welches Blasenpflaster?

      - welche Marken, welche Erfahrungen habt ihr?
      Am besten Gelpflaster: Halten mehrere Tage auch trotz Fußschweiß, liegen eng an und passen sich an wie eine zweite Haut.
      - welche Blasen Verhütungsmaßnahmen betreibt ihr? (jetzt nicht falsch verstehen)
      Richtig angepaßte Schuhe, gut eingehen, gut binden (im Abstieg fester binden).
      Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

      Kommentar


      • #4
        AW: welches Blasenpflaster?

        blasenpflaster verwende ich schon seit längerem welche der marke compeed (auch beim bundesheer )
        haften wunderbar, auch duschen damit ist möglich (natürlich sollte die haut beim aufkleben so sauber wie möglich sein.

        sonst zur blasenverhütung: wenn mann weiß, wo eine blase kommt (zB anfällig an der großen zehe) leucoplast drüber, funktioniert ganz gut imho.

        Kommentar


        • #5
          AW: welches Blasenpflaster?

          Kann mich rad1oactive nur anschließen:
          - Blasenpflaster von Compeed (v.a. Größe Medium), hält bei guter Säuberung der Klebestelle auch mehrere Tage und hilft auch bei schon offenen Reibstellen.
          - Stellen, die zur Blasenbildung neigen, schon vor Tourenbeginn mit Leukoplast abkleben.

          Kommentar


          • #6
            AW: welches Blasenpflaster?

            Zitat von Steinbock Beitrag anzeigen
            - Stellen, die zur Blasenbildung neigen, schon vor Tourenbeginn mit ..
            ..Sport Tape abkleben. Hilft bei meinen "Sollreibstellen" 100%ig.

            Ich hab bei Blasenpflastern mehrmals die schlechte Erfahrung gemacht, dass die Dinger am Socken aber nicht am Fuss kleben.

            Günter
            Meine Touren in Europa

            Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.
            (Marie von Ebner-Eschenbach)

            Kommentar


            • #7
              AW: welches Blasenpflaster?

              Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
              Ich hab bei Blasenpflastern mehrmals die schlechte Erfahrung gemacht, dass die Dinger am Socken aber nicht am Fuss kleben.
              Da waren scheinbar die Socken sauberer als die ...

              Kommentar


              • #8
                AW: welches Blasenpflaster?

                für längere Touren: Hat jemand Erfahrung mit der Behandlung im Vorfeld z.B. Einreiben mit Hirschtalk, Wunderalbe oder so?

                Das Socken Thema ist eh klar (für mich). Für mich gilt eine dünne Socke drunter (Odlo) eine dickere (meist Falke TK1) drüber. Drunter wird bei Bedarf gewechselt, drüber eher nicht.

                Dennoch hatte ich jetzt am Wochenende bei einer 35km Wanderung Probleme. Große Druckstelle von den Zehen bis Mitte Fuß. Dummerweise bin ich am nächsten Tag weitergelatscht, ohne die Druckstelle anzukleben. DAS WAR DER FEHLER! (?). Am nächsten Tag war die Druckstelle weg, eine offene Blase dafür nach 20km da. Die Beschreibung des Anblicks erspare ich uns allen jetzt. Habe sonst selten Probleme damit. Selbst Einlaufen von Schuhen ist für mich bisher eher unwichtig gewesen.
                How many years can a mountain exist,
                Before it's washed to the sea?
                Yes, 'n' how many years can some people exist,
                Before they're allowed to be free?
                (Bob Dylan)

                Kommentar


                • #9
                  AW: welches Blasenpflaster?

                  Zitat von rad1oactive Beitrag anzeigen
                  sonst zur blasenverhütung: wenn mann weiß, wo eine blase kommt (zB anfällig an der großen zehe) leucoplast drüber, funktioniert ganz gut imho.
                  Die einzig wahre Methode. Besser dafür sorgen, dass erst keine Probleme entstehen.

                  Wenn es bei mir anfängt im Schuh zu drücken, dann sind es mir die zwei Minuten fürs Abkleben immer wert. Ich hatte seit Jahren keine Blase mehr.

                  Kommentar


                  • #10
                    AW: welches Blasenpflaster?

                    Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                    nach unserern Wanderungen am Langen Wochenende stellt sich nun die Frage welches Blasenpflaster. Mich würde Eure Erfahrung interessieren.

                    - welche Marken, welche Erfahrungen habt ihr?
                    - welche Blasen Verhütungsmaßnahmen betreibt ihr? (jetzt nicht falsch verstehen)
                    - sonstige Tips und Hinweise
                    Früher hatte ich auch öfter Blasen. Die beste Vorsorgemaßnahme sind ordentliche, nicht zu enge Schuhe. Dann brauchst kein Pflaster mehr.
                    Besucht mich auf www.paulis-tourenbuch.at

                    "Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein, und die Spatzen pfeifen lassen." -Don Bosco-

                    Kommentar


                    • #11
                      AW: welches Blasenpflaster?

                      Zitat von Jahn Beitrag anzeigen
                      Die einzig wahre Methode. Besser dafür sorgen, dass erst keine Probleme entstehen.

                      Wenn es bei mir anfängt im Schuh zu drücken, dann sind es mir die zwei Minuten fürs Abkleben immer wert. Ich hatte seit Jahren keine Blase mehr.
                      Ja, das war mein Fehler - dachte ach, geht schoo, ging aber nicht.
                      How many years can a mountain exist,
                      Before it's washed to the sea?
                      Yes, 'n' how many years can some people exist,
                      Before they're allowed to be free?
                      (Bob Dylan)

                      Kommentar


                      • #12
                        AW: welches Blasenpflaster?

                        Zitat von pauli501 Beitrag anzeigen
                        Früher hatte ich auch öfter Blasen. Die beste Vorsorgemaßnahme sind ordentliche, nicht zu enge Schuhe. Dann brauchst kein Pflaster mehr.
                        tja, im Prinzip schon. Aber es gibt eben anscheinend Ausnahmen, muss mir aber noch mal das Fußbett ansehen. Möglicherweise ist das hin.
                        How many years can a mountain exist,
                        Before it's washed to the sea?
                        Yes, 'n' how many years can some people exist,
                        Before they're allowed to be free?
                        (Bob Dylan)

                        Kommentar


                        • #13
                          AW: welches Blasenpflaster?

                          Ich hab weder beim Bundesheer noch in meiner jetzigen Wanderzeit (Gehzeiten derweil max. um die 7 Stunden) Blasen gehabt.

                          Waren es beim Bundesheer noch "Socken die von selber gehen" bin ich mittlerweile bei Sportsocken angelangt (frische )

                          Zwei Paar Socken übereinander hab ich bis jetzt noch nie gebraucht, fürn Winter hab ich vom Hofer (Aldi) Schisocken die san echt fein

                          Zur Not (für andere Wanderer) hab ich Compeed im Rucksackerl
                          -_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-
                          Es gibt imma an, dem gehts oascha... (Helmi, Kabarett Simpl)

                          Kommentar


                          • #14
                            AW: welches Blasenpflaster?

                            Compeed und sonst nix! Vor dem Aufkleben ev. etwas Anwärmen (zwischen den Händen reiben)

                            zum Thema Socken: Material abhängig vom Schuh!
                            Also keine Funktionssocken a la Falke TK? in einem Volllederschuh, und natürlich auch keine Wollsocken in Schuhen mit Gore-Tex-Futter.

                            mfg, RADES
                            Mountainbikeregion Granitland

                            Kommentar


                            • #15
                              AW: welches Blasenpflaster?

                              Zitat von Schadbär
                              Hat jemand Erfahrung mit der Behandlung im Vorfeld z.B. Einreiben mit Hirschtalk, Wunderalbe oder so?
                              Das ist die klassische Methode: Fett verringert die Reibung. Nur: Wenn das Fett einmal von der Haut resorbiert ist, vergeht die Wirkung.
                              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

                              Kommentar

                              Lädt...