Ankündigung

Einklappen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

welches Blasenpflaster?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    AW: welches Blasenpflaster?

    Zitat von rades Beitrag anzeigen
    zum Thema Socken: Material abhängig vom Schuh!
    Also keine Funktionssocken a la Falke TK? in einem Volllederschuh, und natürlich auch keine Wollsocken in Schuhen mit Gore-Tex-Futter.
    Kannst du das näher erklären? Ich verstehe nicht, was es für einen Unterschied machen soll, ob ich einen Vollederschuh oder einen mit Goretex anhabe (und was ist mit Lederschuhen mit Gore-Tex-Membran?)

    Danke!
    Servus,

    Glücki

    Kommentar


    • #17
      AW: welches Blasenpflaster?

      Zitat von Glücki Beitrag anzeigen
      Kannst du das näher erklären? Ich verstehe nicht, was es für einen Unterschied machen soll, ob ich einen Vollederschuh oder einen mit Goretex anhabe (und was ist mit Lederschuhen mit Gore-Tex-Membran?)

      Danke!

      ich werd's mal versuchen:

      Ein Socken aus Funktionsmaterial hat ja den Sinn, den Schweiß zu transportieren. und wo soll er damit in einem Volllederschuh hin? Mit Gore-Tex-Futter wird (oder sollte) der Schweiß nach außen transportiert werden. Das wäre dann die viel titulierte Atmungsaktivität.
      Ein Socken mit einem höheren Schurwollanteil (zB Rohner Original) kann die Feuchtigkeit besser speichern und kombiniert insgesamt besser mit einem Volllederschuh. außerdem eher weniger Schweißbildung als durch Kunstfaser (allerdings individuell verschieden).
      Leder-Schuh mit GTX: eine der natürlichen Eigenschaften von Leder ist ja die Atmungsaktivität (wenn Leder nicht nass!!!), somit kein Widerspruch.

      man könnte das sicher besser erklären. Vielleicht gibt ja einer unserer Schuhprofis (Pablito, Schöngeist) noch einen Kommentar dazu ab..?

      mfg, RADES
      Mountainbikeregion Granitland

      Kommentar


      • #18
        AW: welches Blasenpflaster?

        Eigentlich wurde dieses Thema schon oft genug erörtert...

        Vorbeugen:
        Am Vortag gefährdete Stellen mit Leukoplast/Leukotape abkleben. Bei Mehrtagestouren einfach drauf lassen. Das mit dem Hirschtalg funktioniert auch, nur solltest damit evtl. schon ein paar Tage vorher damit anfangen, damit die Haut schön weich wird.

        Zum Thema Socken sag ich besser nix.

        Wenn sich doch eine Blase gebildet hat (wurde auch schon oft diskutiert...), dann steche ich sie auf, lasse einen Faden über Nacht drin, oder schneide die Haut ganz weg, dann trocknet die Haut schneller (jetzt werden die Gesundheitsapostel wieder aufschreien - Infektionsgefahr... aber es hilft!)
        Eine gute Freundin von mir hat sich in einer Apotheke "Second Skin" besorgt, das ist so eine Art Gelpolster den man sich selber zuschneiden kann und der auch kühlt, für den Fall das sie Blasen bekommt.

        Gruass
        a

        Kommentar


        • #19
          AW: welches Blasenpflaster?

          Da ich noch bis vor kurzem beim Bundesheer war, kann ich folgendes zum Thema sagen: wie oben schon erwähnt, gefährdete Stellen mit Leukoplast abkleben(am besten nur braunes Leukoplast, das weiße sensitive hält nicht so gut).
          Wenn blase schon da, dann aufstechen, faden durchziehen und compete blasenpflaster drauf. Haut sollte man nicht wegschneiden, da man dort sonst sehr empfindlich ist und die Haut nichts aushält.

          lg wurzi

          Kommentar


          • #20
            AW: welches Blasenpflaster?

            Zitat von mountainrabbit Beitrag anzeigen
            ..
            Ich hab bei Blasenpflastern mehrmals die schlechte Erfahrung gemacht, dass die Dinger am Socken aber nicht am Fuss kleben.

            Günter
            Die Erfahrung hab ich leider auch gemacht. Das Zeug ging dann nur extrem schwer raus (mit Alkohol statt Waschmittel).

            Hat jemand einen Tipp, wie man das bei Compeed verhindern kann.

            Früher hab ich mal 2nd Skin von Spencon als Blasenpflasdter genutzt und damit auch gute Erfahrungen gemacht.
            ________________________________

            Jedermann steht irgendwann vor einem Berg, aber nicht jeder erklimmt ihn.
            Pavel Kosorin, (*1964), tschechischer Schriftsteller und Aphoristiker

            Kommentar


            • #21
              AW: welches Blasenpflaster?

              Im Bergschuh schwitzt der Fuß immer ein bißchen, und da geht jedes Pflaster ab. Das Ablösen (und verkleben in den Socken) wird man daher nie ganz verhindern können. Allerdings ist meine Erfahrung, daß ein abgelöstes Leukoplast im Schuh die Blasenbildung eher noch fördert. Compeed-Pflaster halten aber eindeutig länger als Leukoplast, weil die Feuchtigkeit im Gel aufgenommen wird.
              Zuletzt geändert von Andele; 20.05.2008, 10:22.
              Warum darf man nicht hin und wieder einfach mal was Unvernünftiges tun- solange man es vernünftig tut... ?

              Kommentar


              • #22
                AW: welches Blasenpflaster?

                Wenn die Blase nicht stört, dann am Besten gar nix damit machen und ausheilen lassen (d.h. die Haut, die durch die Flüssigkeit angehoben worden ist schuppt eh ab.) blöd is halt, wenn man den Fuß, auf dem die Blase ist dringend braucht. Beste Prävention ist aber dünne Socken anzuziehen und Schuhe anziehen, in denen man nicht herumrutscht, dann geht das. Ich bekommen seltsamerweise fast nur Blasen an den Händen, daher hab ich das Problem eher selten.

                lg MS
                I wanna live on solid rock - Mark Knopfler

                Kommentar


                • #23
                  AW: welches Blasenpflaster?

                  Zitat von Schadbär Beitrag anzeigen
                  - welche Marken, welche Erfahrungen habt ihr?
                  Compeed habe ich mehrmals benutzt. Ich schwitze in den Schuhen, und das Pflaster ging immer nach ein paar Stunden ab. Zugegeben: wenn die Tour kurz ist (2 Std. oder kürzer), hat das Pflaswter gteholfen. Aber bei so kurzen Anstiegen brauche ich eh kein Pflaster. Bekomme nur dann Blasen, wenn der Anstieg recht steil ist.

                  - welche Blasen Verhütungsmaßnahmen betreibt ihr?
                  Leukoplast ainfach an den Stellen platzieren, wo Blasen entstehen. Hilft meist sehr gut, weit besser als Compeed-Pflaster. Geht bei meir nach 7 Stunden aber auch ab. Hatte nmit dieser Methode aber noch keine Blasen.

                  - sonstige Tips und Hinweise
                  Finde heraus, wo genau und unter welchen Umständen sich an den Füßen Blasen bilden. Probiere es zuerst mit Leukoplast. Oberfläche sollte möglichst glatt sein (d.h.wenig Reibung zwischen Oberfläche und Socken).

                  Kommentar


                  • #24
                    AW: welches Blasenpflaster?

                    Bei Blasen versteh ich keinen SPAß,
                    da darf kein Pflaster ran,
                    nur die die es richtig kann....

                    Sorry, flach, aber mir war dananch
                    Meine Homepage
                    http://ulmerjungs.blogspot.com/




                    Winterzeit ist Kletterzeit !!!
                    http://www.youtube.com/watch?v=2n8R5...eature=channel

                    Kommentar


                    • #25
                      AW: welches Blasenpflaster?

                      Zitat von Andele Beitrag anzeigen
                      ICompeed-Pflaster halten aber eindeutig länger als Leukoplast, weil die Feuchtigkeit im Gel aufgenommen wird.
                      Meine Erfahrungen sind andere. Leukoplast hält länger als Compeed-Pflaster.

                      Kommentar


                      • #26
                        AW: welches Blasenpflaster?

                        wundert mich das der Beitrag hier noch steht
                        Zitat von Bohnenstange Beitrag anzeigen
                        Bei Blasen versteh ich keinen SPAß,
                        da darf kein Pflaster ran,
                        nur die die es richtig kann....

                        Sorry, flach, aber mir war dananch
                        How many years can a mountain exist,
                        Before it's washed to the sea?
                        Yes, 'n' how many years can some people exist,
                        Before they're allowed to be free?
                        (Bob Dylan)

                        Kommentar


                        • #27
                          AW: welches Blasenpflaster?

                          Wenn man Blasen an den Zehen hat, kann man das Leukoplast auch ganz um die Zehe wickeln, dann geht es nicht so leicht runter.

                          lg wurzi

                          Kommentar

                          Lädt...